Vollständige Version anzeigen : Warum wird WT immer so schlecht gemacht
DoctorUltra
10-02-2009, 12:06
Ich bin jetzt seit ein paar Wochen in WT (ewto), habe früher TWD gemacht.
Jetzt lese ich immer das WT von Wingtsun schlecht ist und das man abgezockt wird und das jeder WT´ler arrogant ist.
Was ich aber nicht verstehe, das die anderen Kampfkünstler diesen Sport widerrum in den Dreck ziehen, aber dermaßen und sowas von arrogant dabei schreiben????
Außerdem kann ich auch nicht sagen das es teuer ist, ich zahle einen verleichbaren Telefonanschluss und kann in 5 verschiedenen Schulen an fast jeden Tag trainieren???
Zu der Trainingsausrüstung, kann ich nur sagen, beim TWD musste ich mir auch einen Anzug kaufen und bei Prüfungen habe ich auch einen Betrag bezahlen müssen, außerdem hat mich der Trainer noch nie auf eine Prüfung angesprochen ich habe es nur von anderen erfahren, dass in zwei Mon. eine Prüfung sei, und außerdem bin ich nicht der Meinung das man ohne Prüfung nichts weiteres geleert bekommt, ich hoffe das ich da recht habe :)
Wie kann ich herausfinden ob ich wirklich in der richtigen Schule bin, ich würde meinen Lehrer auch direkt mit diesen Fragen konfrontieren?
Danke
Ich bin jetzt seit ein paar Wochen in WT (ewto), habe früher TWD gemacht.
Jetzt lese ich immer das WT von Wingtsun schlecht ist und das man abgezockt wird und das jeder WT´ler arrogant ist.
Was ich aber nicht verstehe, das die anderen Kampfkünstler diesen Sport widerrum in den Dreck ziehen, aber dermaßen und sowas von arrogant dabei schreiben????
Außerdem kann ich auch nicht sagen das es teuer ist, ich zahle einen verleichbaren Telefonanschluss und kann in 5 verschiedenen Schulen an fast jeden Tag trainieren???
Zu der Trainingsausrüstung, kann ich nur sagen, beim TWD musste ich mir auch einen Anzug kaufen und bei Prüfungen habe ich auch einen Betrag bezahlen müssen, außerdem hat mich der Trainer noch nie auf eine Prüfung angesprochen ich habe es nur von anderen erfahren, dass in zwei Mon. eine Prüfung sei, und außerdem bin ich nicht der Meinung das man ohne Prüfung nichts weiteres geleert bekommt, ich hoffe das ich da recht habe :)
Wie kann ich herausfinden ob ich wirklich in der richtigen Schule bin, ich würde meinen Lehrer auch direkt mit diesen Fragen konfrontieren?
Danke
1.)Keiner sagt das das WingTsun vom Wing Tsun schlecht ist. Da musst du dich verlesen haben.
2.)Toll, das dein Telefonanbieter so günstig ist
3.)Du bist in der richtigen Schule, glaube mir.
4.)Arrogante WTler? Noch nie was davon gehört.
Welche Kampfkünstler machen das WT schlecht?
DoctorUltra
10-02-2009, 12:23
Wenn du dir die Threads mal genau durchliest, wirst du sehen das jedes zweites Wort,
WT´ler sind überheblich, WT´ler finden andere Kampfsportarten schlecht, ihre sei die bessere
Wie soll ich das verstehen, ironisch
3.)Du bist in der richtigen Schule, glaube mir.
4.)Arrogante WTler? Noch nie was davon gehört.
Björn2004
10-02-2009, 12:24
ohne jetzt zu wissen in welcher Schule du trainierst: Frag doch mal was so eine Prüfung kostet ;)
Es wird auf jeden Fall teurer als deine TKD Prüfung sein.
Eins der Hauptargumente wird sein: Das hier sind "richtige" Schulen, vorher warst du "nur" in einem Verein, deshalb ist das teurer.
Prinzipiell kanst du sagen, ein "kommerzieller Unterricht" ist teurer, da gewinnorientiert. Theoretisch kann man dann davon ausgehen, das die Lehrer sich mühe geben "guten" Unterricht zu erteilen, um viele zahlende Mitglieder zu erhalten. Leider gibt es auch mehr als genug Lehrer die versuchen durch, nennen wir sie mal Hinhaltetechniken den Schüler an die Schule bzw den Verband/Organisation zu binden.
Da Herr Kernspecht (meines Wissens nach) der erste war, der Kampfsport/-kunst in Deutschland kommerzialisiert hat, gibt es in dieser großen Organisation leider auch neben technischen Könnern und guten Lehrern auch den ein oder anderen der nur auf´s Geld aus ist.
Ich ziehe meinen Hut vor der riesigen Marketing-Maschinerie die Herr Kernspecht aufgebaut hat, aber ganz ehrlich:
http://www.ewto-shop.de/img/media/zubehoer/accessoires/075.jpg WT-Socken braucht kein Mensch
Mit den besten Grüßen
Björn
Glückskind
10-02-2009, 12:28
Außerdem kann ich auch nicht sagen das es teuer ist, ich zahle einen verleichbaren Telefonanschluss und kann in 5 verschiedenen Schulen an fast jeden Tag trainieren???
Musst Du bei deinem "vergleichbaren" Telefonanschluss auch eine jährliche "Wartungsprämie" (EWTO - Jahresgebühr) zahlen oder Telefonanschluss-Fortbildungsgebühren Prüfungslehrgänge)? Musst Du (später, wenn Du ihn länger besitzt) auch private Technikerstunden (Privatunterricht) zahlen damit er reibungslos funktioniert? Und wie ist das wenn Du Deinen Telefonanschluss mal in einen "Telefonanschluss TG" (Prüfungsgebühren für TGs) hochstufen lassen möchtest? Kostet das dann auch 4-stellig?
und außerdem bin ich nicht der Meinung das man ohne Prüfung nichts weiteres geleert bekommt, ich hoffe das ich da recht habe :)
Du hast NICHT Recht. Es kommt ein wenig auf Deine Schule / Lehrer vor Ort an, aber das Du mehr als 1-2 Programme "vorspicken" darfst kannst Du Dir abschminken, es sei denn Der Schulleiter/Lehrer/Trainer hat Dich wirklich sehr gern oder so.
Wie kann ich herausfinden ob ich wirklich in der richtigen Schule bin,
Wenn es Dir gefällt lass Dich doch hier von den Diskussionen nicht irritieren. Hat halt jeder eine andere (nämlich seine eigene) Meinung zu dem Thema.
Nur: wenn Du wissen willst ob das WingTsun tatsächlich in der Praxis was taugt wirst Du wohl um ein wenig "über den Tellerrand" gucken kaum drum herum kommen. Du kannst ja mal Deinen Lehrer fragen ob er da was dagegen hat...
ich würde meinen Lehrer auch direkt mit diesen Fragen konfrontieren?
Frag ihn doch was Du lustig bist. Wenn Du nett fragst und er nicht merkwürdig drauf ist sollte es ja für ihn in Ordnung sein wenn Du als Neuling interessiert bist und viele Fragen stellst.
Schöne Grüße
Glückskind
he cool, zu meiner Zeit gabs das bei der EWTo noch nicht.
Gibt es auch die passende Unterhose dazu?
Ich bin jetzt seit ein paar Wochen in WT (ewto), habe früher TWD gemacht.
Wie kann ich herausfinden ob ich wirklich in der richtigen Schule bin, ich würde meinen Lehrer auch direkt mit diesen Fragen konfrontieren?
Danke
Frag den Lehrer direkt ob du Privatstunden brauchst um weiterzukommen, ob die Schule VK-Sparing betreibt, ob er außer WT noch einen anderen Kampfsport/Kunst-Background hat, wenn er anfängt über andere Kampfsportarten zu lästern, dann halt dich von dem Lehrer fern.
Grüsse
whizzy
hi doc ultra!
Jetzt lese ich immer das WT von Wingtsun schlecht ist und das man abgezockt wird und das jeder WT´ler arrogant ist.
Das ist das,worüber DU nachdenkst,wenn du seit ein paar wochen wt machst?
ob wt schlecht ist musst doch DU selber herausfinden
ob deine mitschüler und dein lehrer arrogant sind,musst doch DU selber beurteilen
mich würden andere sachen beschäftigen,wenn ich seit ein paar wochen ne neue kk betreiben würde,nich so ein nebensächlicher...
gruss1789
DoctorUltra
10-02-2009, 12:41
hi doc ultra!
Das ist das,worüber DU nachdenkst,wenn du seit ein paar wochen wt machst?
ob wt schlecht ist musst doch DU selber herausfinden
ob deine mitschüler und dein lehrer arrogant sind,musst doch DU selber beurteilen
mich würden andere sachen beschäftigen,wenn ich seit ein paar wochen ne neue kk betreiben würde,nich so ein nebensächlicher...
gruss1789
Ja klar normalerweise sollte ich das selber beurteilen, und außerdem finde ich das Klima dort top, die Schüler sind hilfsbereit und der Lehrer ist bisher auch ehrlich, nur leider macht man sich so seine Gedanken, wenn man einen neuen Sport anfängt und wie ich nicht mehr 20 bin, und das wurmt einen schon, wenn man dann liest, dass das was du machst eigentlich für die Katz ist!:mad:
Wie kann ich herausfinden ob ich wirklich in der richtigen Schule bin, ich würde meinen Lehrer auch direkt mit diesen Fragen konfrontieren?
Wenn Prüfungen keine Pflicht sind!
Wenn das Erlernte beim ausprobieren auch funktioniert!
Wenn es das ist was Du lernen willst :cool:
Ansonsten probier doch einfach mal was anderes aus(Probetraining)...
ist immer noch die Beste Möglichkeit festzustellen ob Du woanders besser aufgehoben bist!!!;)
Ja klar normalerweise sollte ich das selber beurteilen, und außerdem finde ich das Klima dort top, die Schüler sind hilfsbereit und der Lehrer ist bisher auch ehrlich, nur leider macht man sich so seine Gedanken, wenn man einen neuen Sport anfängt und wie ich nicht mehr 20 bin, und das wurmt einen schon, wenn man dann liest, dass das was du machst eigentlich für die Katz ist!:mad:
Auch wenn viele das gerne mal behaupten, ist das Gelernte bestimmt nicht für die Katz. Ja, es gibt schlechte WT-Schulen. Es gibt auch schlechte Boxschulen. Wie sieht euer Training denn so aus?
Ja klar normalerweise sollte ich das selber beurteilen, und außerdem finde ich das Klima dort top, die Schüler sind hilfsbereit und der Lehrer ist bisher auch ehrlich, nur leider macht man sich so seine Gedanken, wenn man einen neuen Sport anfängt und wie ich nicht mehr 20 bin, und das wurmt einen schon, wenn man dann liest, dass das was du machst eigentlich für die Katz ist!:mad:
Wo hast du denn das gelesen?
Es kommt immer darauf an was Du erreichen willst und ob Du das dann entsprechend vermittelt bekommst:rolleyes:
Das Alter ist relativ:cool:
@docultra
verlass dich auf dein eigenes gefühl!!!
und für die katz ist wingtsun bestimmt nicht.es muss halt zu dir passen,d.h
du musst dich in und mit dem system wohlfühlen,das ist das wichtigste.
teurer,als es dir bisher gesagt wurde,wirds aber wahrscheinlich schon,da geb ich den vorrednern hier recht....
gibt aber auch da möglichkeiten,wenn du schlau bist!
gruss1789
DoctorUltra
10-02-2009, 13:05
@docultra
verlass dich auf dein eigenes gefühl!!!
und für die katz ist wingtsun bestimmt nicht.es muss halt zu dir passen,d.h
du musst dich in und mit dem system wohlfühlen,das ist das wichtigste.
teurer,als es dir bisher gesagt wurde,wirds aber wahrscheinlich schon,da geb ich den vorrednern hier recht....
gibt aber auch da möglichkeiten,wenn du schlau bist!
gruss1789
Du meinst bei den TGraden oder?
Welchen Tipp hast du denn für mich?
Fit & Fight Sports Club
10-02-2009, 13:14
Eine durchaus interessante Ausgangsfrage! Warum nur? Hmmmm .....
...und warum macht keiner Thaiboxen, BJJ oder LL schlecht??!
Also, ich weiß es nicht. Man könnte natürlich analytisch rangehen und zunächst einmal nach Motiven für derartig böse Behauptungen suchen.
z.B.:
1.) Alle sind neidisch bez. der Überlegenheit des Systems und selber nur zu doof oder zu faul es zu lernen?!:rolleyes:
2.) Es ist eine globale Verschwörungen dahinter zu vermuten, um die Allmacht des Bärtigen und seiner Emporkömmlinge zu stürzen.:p
3.) Es ist einfach nicht soooo toll, nur will das keiner hören?!;)
4.) etc. etc.
Man weiß es einfach nicht ...:(
Hossa,
Eric
mykatharsis
10-02-2009, 13:20
Telefonanschluss... LOL
Stell Dir vor, Du kaufst einen Telefonanschluß und kannst damit nicht oder nur unzureichend telefonieren...dann wechselst zu einem vernünftigen Anbieter, der eine viel viel bessere Leistung für weitaus weniger Geld bietet...jetzt kannste Dir vorstellen, welche Erfahrungen viele hier gemacht haben, als sie dem WT den Rücken gekehrt haben.
Stark vereinfacht.
Telefonanschluss... LOL
Stell Dir vor, Du kaufst einen Telefonanschluß und kannst damit nicht oder nur unzureichend telefonieren...dann wechselst zu einem vernünftigen Anbieter, der eine viel viel bessere Leistung für weitaus weniger Geld bietet...jetzt kannste Dir vorstellen, welche Erfahrungen viele hier gemacht haben, als sie dem WT den Rücken gekehrt haben.
Stark vereinfacht.
Gibs zu, mein Currywurstvergleich hat Dir gefallen.:D
gruss
domme
Telefonanschluss... LOL
Stell Dir vor, Du kaufst einen Telefonanschluß und kannst damit nicht oder nur unzureichend telefonieren...dann wechselst zu einem vernünftigen Anbieter, der eine viel viel bessere Leistung für weitaus weniger Geld bietet...jetzt kannste Dir vorstellen, welche Erfahrungen viele hier gemacht haben, als sie dem WT den Rücken gekehrt haben.
Stark vereinfacht.
Sagen wir doch einfach es funktionieren nur Ortsgespräche:p:D
Sagen wir doch einfach es funktionieren nur Ortsgespräche:p:D
Mehr gib's nur bei Update:p gegen $
Catastrophulos
10-02-2009, 13:50
Und was das Schlechtmachen anbetrifft... Du bist noch nicht lange beim WT, hm? Du hast keine Ahnung mehr, wie KRK und die WT-Lehrer früher über ALLES andere hergezogen haben, so dass sich bei den meisten Schülern eine Art Überlegenheitsgefühl herausbildete?
(Wie ist das eigentlich heute? Hat KRK inzwischen Kreide gefressen, oder macht er immer noch seine subtilen Nebensatz-Diffamierungen über "Die, die immer ihren Bizeps festhalten" z. B., oder über "die langsamen Stile" etc.?)
Mehr gib's nur bei Update:p gegen $
Dat sind dann die 0190'er in dem anschaulichen Beispiel:D
So jetzt aber nochens zum Topic, lass dich nicht Verrückt machen, wenn Du Dir jetzt schon Gedanken machst ist das ein schlechtes Zeichen.
Grundsätzlich gilt umso stärker ein Produkt verbreitet um so mehr Neider und umso eher findest Du enttäuschte Leute...
Also stell Dir einfach die Frage, was Du willst!!!
-sicheres Gefühl wenn Du Witze über Typen inner Hafenspelunke machst?
-weiche Bewegungen
-hohe Tritte, sache die toll aussehen...
-...
es gibt soviele Möglichkeiten ...
Wenn Du Dir über das Ziel im klaren bist, dann solltest Du Dich fragen ob Du an der richtigen Startposition stehst um dahinzukommen...
So oder so helfen dir aber keine Pauschalisierungen über ein System oder einen Verband weiter, wie bereits gesagt es gibt gute und schlechte Trainer und es hängt davon ab wie Du das erlernte Verarbeitest...
Trinculo
10-02-2009, 14:46
(Wie ist das eigentlich heute? Hat KRK inzwischen Kreide gefressen, oder macht er immer noch seine subtilen Nebensatz-Diffamierungen über "Die, die immer ihren Bizeps festhalten" z. B., oder über "die langsamen Stile" etc.?)
Eines muss man ihm ja lassen, er hinterlässt wirklich bleibende Eindrücke. Ich weiß jedenfalls nicht mehr, was mir irgendein Fußballtrainer vor 15 Jahren erzählt hat.
Catastrophulos
10-02-2009, 14:48
Oh, doch:
"Der Ball ist rund!" - Klaus Walter
"Schau´n wir mal!" - Franz Beckenbauer
"Isch habe ferrrtig!" - Giovanni Trapattoni
Vamacara
10-02-2009, 17:28
@Threadersteller:
Du hast Recht, viele Dinge, die häufig kritisiert werden, finden sich in vielen klassischen Kampfkünsten - Ausgaben für Kleidung, dazu Waffen, Prüfungspflicht etc. -, aber gerade die Prüfungsgebühren unterscheiden sich doch massiv und die P.R. verspricht mehr als die Kunst wirklich hergibt. Manch einer spricht diesbezüglich von Betrug.
Wenn also jemand z.b. Kampfkunst XYZ, bei der man viele viele Kata läuft, fast ausschließlich kooperativ arbeitet, Prüfungen verlangt, deren Gebühren im 3 - 4stelligen Bereich liegen und das als "realistische SV" verkauft, wäre der Protest mindestens genauso groß. Es liegt nicht am WT, sondern an den Umständen, die das System begleiten.
Und wehrhafter als mit Künsten, die mit altertümlichen Waffen rumspielen, dürfte man mit WT allemal werden.
Leider ziehen viele ältere WT Lehrer und auch jüngere die nicht viel anderes kennen wirklich oft über andere KK her und fühlen sich (durch ihren Stil und nicht durch hartes Training) überlegen.
Das färbt dann oft auch auf die Schüler ab.
Habe selbst auch mal ein Probetraining an der lokalen WT Schule gemacht wo ebenfalls von der Effektivität etc. geschwärmt wurde.
Beim training selbst wurde viel Kooperatives gemacht und Techniken zur Ringerabwehr (gegen nen Shoot-in) die ziemlicher Murks waren (davon ausgehend dass der Ringer von relativ großer Distanz shootet... was normalerweise kein Ringer macht). Zumal ein Ringer weiß, dass er auf der Straße nich auf den Boden sollte :rolleyes:
Ich will *ing *ung jetzt nicht schlecht machen. Aber in der EWTO sind leider weniger realistisch anwendbare Sachen drin als behauptet wird da vieles eben nur durch frühes Erkennen der Angriffs - Beispiel Ringer - oder eine gewisse Kooperation des Trainingspartners anwendbar ist.
DoctorUltra
11-02-2009, 09:25
Ich glaube ich tue mir das nicht an, wenn ein Technikergrad bis an die 1000 Euro kostet, das ist mir einfach zu teuer, kann ich eigentlich ohne Probleme bei der EWTO raus wenn ich den Vertrag vor 2 Wochen unterschrieben habe?
D.v.Dijk
11-02-2009, 09:31
@DoctorUltra
Ich glaube das sind immer 1 Jahres Verträge.Angaben ohne Gewähr!!
Gruß
daan96
Sportler
11-02-2009, 10:28
Ich glaube ich tue mir das nicht an, wenn ein Technikergrad bis an die 1000 Euro kostet, das ist mir einfach zu teuer, kann ich eigentlich ohne Probleme bei der EWTO raus wenn ich den Vertrag vor 2 Wochen unterschrieben habe?
Der erste kostet 1000, danach wird es teurer. Rede mit dem Trainer, aber wahrscheinlich lässt er dich nicht raus.
Ist jetzt blöd, wenn wir dir das ausgeredet haben aber du noch ein Jahr gebunden bist. Versuch einfach, in der Zeit so viel wie möglich mitzunehmen. Vielleicht hilft das ja...
Prinzfaust
11-02-2009, 10:36
Musst Du bei deinem "vergleichbaren" Telefonanschluss auch eine jährliche "Wartungsprämie" (EWTO - Jahresgebühr) zahlen oder Telefonanschluss-Fortbildungsgebühren Prüfungslehrgänge)? Musst Du (später, wenn Du ihn länger besitzt) auch private Technikerstunden (Privatunterricht) zahlen damit er reibungslos funktioniert? Und wie ist das wenn Du Deinen Telefonanschluss mal in einen "Telefonanschluss TG" (Prüfungsgebühren für TGs) hochstufen lassen möchtest? Kostet das dann auch 4-stellig?
1.) Bei uns ist es so: Mein Trainer bekommt am Ende des Jahres einen Teil von den bezahlten Jahresgebühren, damit er dieses Geld in die Schule investiert und neue Sachen anschafft - oder es werden Gutscheine ausgestellt, mit denen mein Trainer bei seinem Lehrer Training nehmen kann oder Lehrgänge besuchen kann...so dass also eine Weiterbildung garantiert ist - so soll der Sinn dahinter sein
2.) Privatstunden braucht bei uns keiner zu nehmen, alles wird im Unterricht gezeigt.
3.) Bei den Eintragungen für Technikergrade wirds wirklich teuerer, aber jeder muss wissen ob es einem wert ist...
4.)Insgesamt bleibt festzustellen, dass man nicht alle Schulen pauschal verurteilen kann und dass es durchaus gute Gegenbeispiele gibt - Leider sind in diesem Forum fast nur Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben...Warum sollen die, die zufrieden sind auch hier die ganze Zeit schreiben???
5.) Feuer frei:)
Sportler
11-02-2009, 11:06
3.) Bei den Eintragungen für Technikergrade wirds wirklich teuerer, aber jeder muss wissen ob es einem wert ist...
Welchen anderen Grund (außer Wucher) haben die hohen Preise ab den TGs?
Findest du nicht, dass in den Schulen wo man ohne Prüfung nicht weiterkommt solche hohen Preise eine ziemliche Frechheit sind? Und in den Schulen, wo man ohne Prüfung weiterkommt - welchen Grund sollte man haben, diese Preise zu zahlen? Was für einen "Wert" hat das?
yoshibär
11-02-2009, 11:35
Zitat Vamacar: "Und wehrhafter als mit Künsten, die mit altertümlichen Waffen rumspielen, dürfte man mit WT allemal werden."
Was bzw.wen meinst du den damit?
3.) Bei den Eintragungen für Technikergrade wirds wirklich teuerer, aber jeder muss wissen ob es einem wert ist...
Wie sieht es denn mit dem Lernen von weiteren Inhalten wie Biu Jee (1/2 TG) und HP (ab 3. Tg) aus. Werden sie einem gelehrt obwohl man ausdrücklich nicht an den TG-Prüfungen teilnehmen will?
Und wehrhafter als mit Künsten, die mit altertümlichen Waffen rumspielen, dürfte man mit WT allemal werden.
Dagegen !!! ;):cool::D
Mach doch erst mal weiter.
Im ersten Jahr wirst du vielleicht so ungefähr 4. SG.
So schnell zu kündigen weil es dir hier im Forum schlecht gemacht wird würde ich nicht, sammle deine eigenen Erfahrungen.
(Kündigung geht meines Wissens ua wegen Umzug ;) )
Teste aber mal mit einem Kumpel oder Trainingspartner ob das gezeigte ansatzweise funktioniert ;)
Prinzfaust
11-02-2009, 15:33
Wie sieht es denn mit dem Lernen von weiteren Inhalten wie Biu Jee (1/2 TG) und HP (ab 3. Tg) aus. Werden sie einem gelehrt obwohl man ausdrücklich nicht an den TG-Prüfungen teilnehmen will?
Keine Ahnung:rolleyes:Aber ich wüsste jetzt, was dagegen sprechen sollte. Ich denke das könnte individuell geregelt werden...Ich frag mal nach:)
Ich denke mal es liegt an der Werbung. Mir ist WT 1993 aufgefallen, zu dieser Zeit haben die Verantwortlichen eine aggressive Werbekampagne gestartet. Es wurde auch das ein oder andere Mal schlecht über andere Stile gesprochen.
Zu dem wurde in der Werbung behauptet, man sei sehr schnell in der Lage sich gegen sämtliche Angriffe zu verteidigen, ähnlich dem Blitz Defence, das später beworben wurde.
Da WT aber sehr trainingsintensiv und nicht mal eben so nebenbei zu erlernen ist, stiegen viele wieder aus. Dazu kommt noch, dass man Prüfungen ablegen musste, um neue Inhalt gelehrt zu bekommen.
Kurzum, es gibt Personen die sich von den Verantwortlichen der EWTO ver****t fühlen, weil nicht gehalten wurde was man versprach.
Mein Rat lautet:
Mach dir einfach selber mal ein Bild. Ich wünsche dir dabei viel Spaß und Erfolg
Warum ? :D:cool:
Ich find altertümliche Waffen irgendwie cool, irgendwie ein Kindheitstrauma:o
Und ich denke je nach Waffe wirds mit KFS schon eng dagegen anzustinken:D;):cool:
http://www.loki-game.de/data/file.php?iid=138
Außerdem kann Vama mit Kritik und Spaß umgehen;):cool:
Ying und Yang
11-02-2009, 19:20
Ich find altertümliche Waffen irgendwie cool, irgendwie ein Kindheitstrauma:o
Und ich denke je nach Waffe wirds mit KFS schon eng dagegen anzustinken:D;):cool:
http://www.loki-game.de/data/file.php?iid=138
Außerdem kann Vama mit Kritik und Spaß umgehen;):cool:
Jetzt weiss ich auch warum Deine Tasche beim Trainig immer so schwer ist:D
Und habe schon gedacht Du hättest im Ring mit fairen Mitteln gekämpft:p:D
Vamacara
11-02-2009, 21:14
Zitat Vamacar: "Und wehrhafter als mit Künsten, die mit altertümlichen Waffen rumspielen, dürfte man mit WT allemal werden."
Was bzw.wen meinst du den damit?
Alle Künste, die mit klassischen Waffen hantieren.
Liegt in der Natur der Sache: Katana und Bo trägt heute niemand mehr mit sich rum.
Vamacara
11-02-2009, 21:15
Dagegen !!! ;):cool::D
Du legst den Begriff Panzerfaust sicher auch anders aus als ich :D
EDIT: ich meinte natürlich den Fall, dass man die altertümlichen Waffen auch nicht mit sich rumschleppt :D :D :D
vogelmann4
11-02-2009, 21:29
Neulich lief ich an einer WT Schule vorbei, da hing ein Plakat, da stand drauf :
Werden sie ihr eigener Bodyguard
..:)
Da musste ich schmunzeln
Vamacara
11-02-2009, 21:34
Neulich lief ich an einer WT Schule vorbei, da hing ein Plakat, da stand drauf :
Werden sie ihr eigener Bodyguard
..:)
Da musste ich schmunzeln
Das ist in der Tat nicht schlecht :D
Moin moin!
Ich muss sagen mir gefällt WT ganz gut. Das mit in kürzester Zeit sich gegen alle Angriffe wehren sehe ich auch nicht so, hab ich aber von meinem Sifu auch noch nicht so gehört. Ich denke das sehr viel Training dazu gehört um wirklich ein guter WT Kämpfer zu werden und das System zu beherschen. Ist eben doch etwas komplizierter und vielfältiger als bsp. Thai Boxen^^ Aber jedem das seine.
Ich fand Kung Fu schon immer geil, gerade weil es so vielfälltig ist und da ich es gescheit können will versuch ich auch 4 mal die Woche zu trainieren, was bisher auch gut klappt. Demnächst bestell ich mir dann noch nen Sandsack, damit ich auch meine Kraft (damit der andere auch wirklich nicht mehr Aufsteht) und Kondition (falls es mal länger dauert^^) zu trainieren.
Wegen den Prüfungen... ich denke vor allem bei einem System wie WT macht es wenig Sinn schnell durch alle Prüfungen zu huschen um dann schnellst möglichst den schwarzen gurt, den es ja garnicht gibt^^ zu ergattern.
Wie gesagt, ich denke das es im WT sehr wichtig ist die Techniken wirklich perfekt zu können und nicht nur so das man grad durch ne Prüfung zu kommen. Ich will ja gutes WT können und nicht mit meiner Graduirung rumm protzen. Das mim TG Preisen ist echt nicht wenig, aber ich denke wenn ich denn bis dahin gekommen bin und immer noch überzeugt vom System bin, dann werd ich halt dafür Sparen.
Andere versaufen das Geld in einem Jahr(wenn nicht noch weniger), also warum nicht für was Sinvolles ausgeben^^
Sportler
11-02-2009, 22:33
Moin moin!
Ich muss sagen mir gefällt WT ganz gut. Das mit in kürzester Zeit sich gegen alle Angriffe wehren sehe ich auch nicht so, hab ich aber von meinem Sifu auch noch nicht so gehört. Ich denke das sehr viel Training dazu gehört um wirklich ein guter WT Kämpfer zu werden und das System zu beherschen. Ist eben doch etwas komplizierter und vielfältiger als bsp. Thai Boxen^^ Aber jedem das seine.
Ich fand Kung Fu schon immer geil, gerade weil es so vielfälltig ist und da ich es gescheit können will versuch ich auch 4 mal die Woche zu trainieren, was bisher auch gut klappt. Demnächst bestell ich mir dann noch nen Sandsack, damit ich auch meine Kraft (damit der andere auch wirklich nicht mehr Aufsteht) und Kondition (falls es mal länger dauert^^) zu trainieren.
Wegen den Prüfungen... ich denke vor allem bei einem System wie WT macht es wenig Sinn schnell durch alle Prüfungen zu huschen um dann schnellst möglichst den schwarzen gurt, den es ja garnicht gibt^^ zu ergattern.
Wie gesagt, ich denke das es im WT sehr wichtig ist die Techniken wirklich perfekt zu können und nicht nur so das man grad durch ne Prüfung zu kommen. Ich will ja gutes WT können und nicht mit meiner Graduirung rumm protzen. Das mim TG Preisen ist echt nicht wenig, aber ich denke wenn ich denn bis dahin gekommen bin und immer noch überzeugt vom System bin, dann werd ich halt dafür Sparen.
Andere versaufen das Geld in einem Jahr(wenn nicht noch weniger), also warum nicht für was Sinvolles ausgeben^^
Du hast offensichtlich wenig Ahnung von Kampfsport/kunst. Thaiboxen ist mindestens genauso kompliziert und sicher um einiges anspruchsvoller als WT(was z.B. Trainingsintensität angeht). Es ist dort nur so, dass man die Sachen sehr schnell gezeigt bekommt und von da an üben kann. Clinchen ist genauso eine gefühlsmäßige Sache wie Chi Sao, usw...
Das Problem beim WT ist u.a., dass du(wie überall!!!) die Techniken gut können musst - aber die wichtigsten Techniken lernst du erst nach Jahren. Es heißt oft, dass man als TG erst richtig anfängt WT zu lernen. Davor hast du eine Beschäftigungstherapie. Stell dir einen Boxer vor, der erst nach 10 Jahren den Haken lernt.
Sorry hat nicht direkt hiermit zutun, aber lasst uns mal bescheidener werden und schätzen, was wir dürfen und können:
Are You Going to Finish Strong? - Video (http://www.maniacworld.com/are-you-going-to-finish-strong.html)
Bitte bis zum Ende sehen...
@Sportler:
Ich habe schon ein wenig erfahrung im KK auch was das ThaiBoxen angeht, sonst würde ich darüber nichts sagen.
Ich behaupte aber trotzdem, das WT und auch andere KK komplizierter als ThaiBoxen ist, was die Technik angeht. Im Thaiboxen (ich rede hier nicht von dem ganz Traditionellem, sondern dem wo nur mit Boxhandschuhen trainiert wird)
gibt es die standart Boxtechniken, dazu noch einige Ellebogentechniken, dazu dann die Low und diverse andere kicks, Knie techniken, natürlich dann noch die Meidbewegungen und was man sonst noch so ausm Boxen kennt.
Aber was das Abwehren und Kontern angeht, ist es nicht so vielseitig wie WT. Kannst ja auch schlecht mit Boxhandschuhen den gegner Greifen oder so...
Klar heißt das nicht das man ohne aufwand ein guter Thaiboxer wird, der Schwerpunkt liegt halt ganz wo anders im Thaiboxen.
Aber komplizierter ist die Technik im WT alle mal und von daher meiner Meinung nach auch sehr wichtig sie gescheit zu lernen.
Beim Clinch häng ich am Gegner und guck wie ich des nächste Knie reinbekomme, bzw. mich wieder löse, mehr geht mit Boxhandschuhen aus der Distanz ja auch nicht. Da geht beim Chi Sao wohl einiges mehr und ist schon mehr Gefühlssache, aber ich weiß ja nicht was man deiner Meinung nach so im Clinch treibt.
WeiWuwei
12-02-2009, 02:35
Ich bin jetzt seit ein paar Wochen in WT (ewto), habe früher TWD gemacht.
Jetzt lese ich immer das WT von Wingtsun schlecht ist und das man abgezockt wird und das jeder WT´ler arrogant ist.
Was ich aber nicht verstehe, das die anderen Kampfkünstler diesen Sport widerrum in den Dreck ziehen, aber dermaßen und sowas von arrogant dabei schreiben????
Außerdem kann ich auch nicht sagen das es teuer ist, ich zahle einen verleichbaren Telefonanschluss und kann in 5 verschiedenen Schulen an fast jeden Tag trainieren???
Zu der Trainingsausrüstung, kann ich nur sagen, beim TWD musste ich mir auch einen Anzug kaufen und bei Prüfungen habe ich auch einen Betrag bezahlen müssen, außerdem hat mich der Trainer noch nie auf eine Prüfung angesprochen ich habe es nur von anderen erfahren, dass in zwei Mon. eine Prüfung sei, und außerdem bin ich nicht der Meinung das man ohne Prüfung nichts weiteres geleert bekommt, ich hoffe das ich da recht habe :)
Wie kann ich herausfinden ob ich wirklich in der richtigen Schule bin, ich würde meinen Lehrer auch direkt mit diesen Fragen konfrontieren?
Danke
WT ist wie gesagt nicht schlecht.
WT hat nur in den folgenden Jahren
das Nivoeu einer Sekte erreicht hat.
Freu dich dass du so wenig bezahlt.
In hamburg ist der durchschnitt 40-60 im Monat
und dass bei einer laufzeit von 12-18 Monate.
Und der schüler lernt nix. Nur Geld ausgeben.
Die Prüfung die stattfinden sind keine prüfungen.
Nur reine Geldwäsche.
Das hat sich im Laufe der 90 er herausgefiltert.
Und es ein jammer für die Kunst.
WT hat auch viele Nachteile gegenüber Boxern und Bodenkämpfern und vor allem gegen Militärnahkampf.
WT versuchst sich immer treu zu bleiben, merken aber nicht sobald sie eine andere Technik anwenden,
dass Sie längst anders kämpfen.
Die tollen Geschichten die erzählt werden sind faszinierend.
Aber wir leben heute im 21 Jahrhundert.
Und der Kampf hat sich um einiges Erweitert und verstärkt.
Auf Grund unsere Lebenslage.
In den 70 ern und 80 ern könnte man viel am Kampfkunst
vermitteln. Aber in Deutschland ist Kampfkunst eine Produktidee geworden. Mittlerweile über all auf der Welt.
Es gibt heut zu Tage nur fast 5 % der Lehrer, die wirkliche Kampfkunst praktizieren und noch vermitteln.
LG Weiwuwei
Oh, doch:
"Der Ball ist rund!" - Klaus Walter
"Schau´n wir mal!" - Franz Beckenbauer
"Isch habe ferrrtig!" - Giovanni Trapattoni
:rofl:
Den besten Spruch hast Du vergessen:
"Lebbe geht weidär" - (Steppi) Dragoslav Stepanovic
Sportler
12-02-2009, 07:57
@Sportler:
Ich habe schon ein wenig erfahrung im KK auch was das ThaiBoxen angeht, sonst würde ich darüber nichts sagen.
Ich behaupte aber trotzdem, das WT und auch andere KK komplizierter als ThaiBoxen ist, was die Technik angeht. Im Thaiboxen (ich rede hier nicht von dem ganz Traditionellem, sondern dem wo nur mit Boxhandschuhen trainiert wird)
gibt es die standart Boxtechniken, dazu noch einige Ellebogentechniken, dazu dann die Low und diverse andere kicks, Knie techniken, natürlich dann noch die Meidbewegungen und was man sonst noch so ausm Boxen kennt.
Aber was das Abwehren und Kontern angeht, ist es nicht so vielseitig wie WT. Kannst ja auch schlecht mit Boxhandschuhen den gegner Greifen oder so...
Klar heißt das nicht das man ohne aufwand ein guter Thaiboxer wird, der Schwerpunkt liegt halt ganz wo anders im Thaiboxen.
Aber komplizierter ist die Technik im WT alle mal und von daher meiner Meinung nach auch sehr wichtig sie gescheit zu lernen.
Beim Clinch häng ich am Gegner und guck wie ich des nächste Knie reinbekomme, bzw. mich wieder löse, mehr geht mit Boxhandschuhen aus der Distanz ja auch nicht. Da geht beim Chi Sao wohl einiges mehr und ist schon mehr Gefühlssache, aber ich weiß ja nicht was man deiner Meinung nach so im Clinch treibt.
Scheinbar warst du entweder in einer sehr schlechten Thaiboxschule oder du bist auf einem gewissen Niveau hängen geblieben.
Das mit dem Clinch siehst du z.B. imho völlig falsch. Clinch ist ne Menge Gefühlssache. Mach das mal mit jemandem, der gut ist. Der kann 30 kg leichter sein und wirft dich trotzdem durch die Gegend.
Dann: Nachdem du so viele Thaiboxtechniken aufgezählt hast(nur dieses und nur jenes und nur das und nur...), zähl doch mal die vielen komplizierten Sachen im WT auf.
Welchen Sinn macht es eigentlich eine "schnelle" SV zu lernen, die laut deiner Aussage deutlich komplizierter ist als z.B. Thaiboxen - dazu noch ein Vielfaches kostet, etc?
Bin jetzt vor allem gespannt, was so kompliziert am WT sein soll. Dann schreib ich mehr dazu, aber jetzt muss ich erstmal Klausur schreiben...:cool:
Welchen Sinn macht es eigentlich eine "schnelle" SV zu lernen, die laut deiner Aussage deutlich komplizierter ist als z.B. Thaiboxen - dazu noch ein Vielfaches kostet, etc?
:rolleyes::D Der war gut!!! :D
Bin jetzt vor allem gespannt, was so kompliziert am WT sein soll. Dann schreib ich mehr dazu, aber jetzt muss ich erstmal Klausur schreiben...:cool:
Lass doch einfach sagen was komplizierter ist:)
By the Way Chi Sao fand ich nie wirklich kompliziert, wohl aber mit viel Aufwand (Training) verbunden um es richtig,sinnvoll,gefühlsmäßisch auf die Kette zu bekommen...
Ein Hook ist imho auch nicht kompliziert, den aber richtig inklusive gesamter Körperhaltung/Position/Distanz/Kraftübermittlung sauber zu platzieren lernt man auch nicht an einem Tag...
Grundsätzlich ging es aber um das schlechtmachen des WT, dieses Ursprungsthema führt eigentlich gedanklich gar nicht dazu WT mit MT zu vergleichen...:rolleyes:
Fürs Protokoll im bestenfall haben wir alle 2 Arme und 2 Beine, wie wir diese im Kampf einzusetzen Vermögen liegt an der individuellen Voraussetzung und der Rest am Training/Trainer...
Bzgl. schlechtmachen des WT, nochmal janz simpel punkt1 WT'ler bzw. WT Werbung anfangs aggressiv, abwertend gegenüber anderen KK/KS => Wut => schlechtmachen des WT...
im weiteren Verlauf ist es wie bei meiner Tochter auf dem Schulhof der Grundschule, es werden die geärgert die drauf anspringen, weils bei denen denen es egal ist, keinen Spaß macht :rolleyes::cool:
Mittlerweile sind imho die WT'ler ja auch so entspannt das sie nur noch Müde lächeln wenn jemand über den unrasierten selbstgekrönten Vizehäuptling Ihres Stammes, Sprüche klopft ;):D:cool:
Also Ball flach halten, lernen was Spaß macht und Dich dahin bringt wo Du hinwillst, wenn Du Dir nicht sicher bist Probieren / über den Tellerrand schauen ...
Wenn Du Anwalt werden willst musst Du halt Jura studieren... wenn Du Mediziner werden willst ist es zwar hilfreich Jurist zu sein;) bedeutet aber ggf. einen längeren Weg zum Ziel...
Vamacara
12-02-2009, 08:45
@Kenna...
Druck, Gewicht, Stabilität und Kraft richtig einzusetzen und zu koordinieren, um das beste Ergebnis erzielen zu können, ist immer schwierig.
Egal, wo Du trainierst.
Schlagen und Treten ohne richtige Technik ist genauso für'n Hintern wie Dan Chi oder ChiSao ohne richtige Technik.
@Kenna...
Druck, Gewicht, Stabilität und Kraft richtig einzusetzen und zu koordinieren, um das beste Ergebnis erzielen zu können, ist immer schwierig.
Egal, wo Du trainierst.
Schlagen und Treten ohne richtige Technik ist genauso für'n Hintern wie Dan Chi oder ChiSao ohne richtige Technik.
Na toll, ich tippe mir die Finger blutig und Du reißt das mal in 2-3 gezielten kurzen Sätzen runter :mad: Du A**** ;):D
Vamacara
12-02-2009, 08:55
Na toll, ich tippe mir die Finger blutig und Du reißt das mal in 2-3 gezielten kurzen Sätzen runter :mad: Du A**** ;):D
Ich wollte Dir halt den Vortritt lassen :D
Killerplautze
12-02-2009, 09:30
jaja eine kk/SV zu erlernen die hoch kompliziert (sch**ss lang dauert) und teuer ist... das macht sinn!!! *kopfkratz*
aber warum einfach wenns auch schwer geht, man hat ja schließlich länger was davon!
:halbyeaha:biglaugh:
Jetzt weiss ich auch warum Deine Tasche beim Trainig immer so schwer ist:D
ah so, habe immer noch zusätzlich ein paar ziegel steine für den Notfall dabei :p:D
Und habe schon gedacht Du hättest im Ring mit fairen Mitteln gekämpft:p:D
wenn sich die Spitzen des Streitkolbens nicht in meiner Tasche verhackt hätten und ....:p:D
jaja eine kk/SV zu erlernen die hoch kompliziert (sch**ss lang dauert) und teuer ist... das macht sinn!!! *kopfkratz*
aber warum einfach wenns auch schwer geht, man hat ja schließlich länger was davon!
:halbyeaha:biglaugh:
Aber Du kommst nicht so blutig und verschwitzt nach Hause alle tragen die gleichen Klamotten ...;)
naa komm, sei nicht so hart Chris!!! :D
Killerplautze
12-02-2009, 09:47
Aber Du kommst nicht so blutig und verschwitzt nach Hause alle tragen die gleichen Klamotten ...;)
naa komm, sei nicht so hart Chris!!! :D[/QUOTE]
wenn ich diese higgins Thai chi lufthofen und jäckchen sehe werde ich nunmal zum tier!!!:horsie:
yoshibär
12-02-2009, 10:02
Alle Künste, die mit klassischen Waffen hantieren.
Liegt in der Natur der Sache: Katana und Bo trägt heute niemand mehr mit sich rum.
Klar, sowas trägt heute keiner mehr mit sich rum, aber die Prinzipien im Umgang mit den Dingern lassen sich ja auch im waffenlosen Bereich anwenden (siehe FMA) zumindest sollte man das gelernt haben... So gesehen wird`s dann dem WT ler auch hier nicht leicht gemacht....;)
Vamacara
12-02-2009, 10:19
Klar, sowas trägt heute keiner mehr mit sich rum, aber die Prinzipien im Umgang mit den Dingern lassen sich ja auch im waffenlosen Bereich anwenden (siehe FMA) zumindest sollte man das gelernt haben... So gesehen wird`s dann dem WT ler auch hier nicht leicht gemacht....;)
Messer und Stock, die beim FMA ne Rolle spielen, würde ich nicht altertümliche Waffen nennen ;)
Und wehrhafter als mit Künsten, die mit altertümlichen Waffen rumspielen, dürfte man mit WT allemal werden.
Was bzw.wen meinst du den damit?
Alle Künste, die mit klassischen Waffen hantieren.
Da man im WT mit altertümlichen/klassischen Waffen arbeitet, folgt daraus:
Mit WT wird man wehrhafter als mit WT. :p
Gruß,
Wolfgang
Killerplautze
12-02-2009, 10:56
oh, jetzt wirds poetisch:verbeug:
yoshibär
12-02-2009, 11:02
Oder umgekehrt! Mann, ist das kompliziert:confused::D
Das Problem liegt woanders:
Duch die ständige Gehirnwäsche
- zur richtigen SV gehört ein ordentliches Konditionstraining
- Liegestützen, Sitzaufs usw. sind ein "must"
- Man muss auch kunstfremde Techniken trainieren, wer weiß, wozu man die
braucht
- gute Leute ergänzen ihr WingTsun durch LL-Bodenkampf, Thaibox-Tritte
und FMA-Waffentechniken
trainieren die meisten alles möglliche- aber kein WingTsun.
Wie oft hab ich das schon gelesen:
"Ich trainiere zweimal die Woche WT, 2-3 mal gehe ich ins Fitness-Studio, morgens mach in Bodyweight-Exercises, dazu boxe ich am Wochenende mit 'nem Kumpel..ich glaub auch nicht an das "weiche" WingTsun, deswegen machen wir das ChiSao immer mit viel DRuck, egal, was mein Lehrer mir erzählt. Komisch ist nur: Mein WT funzt garnet. Ich glaub, ich mach jetzt MMA!"
Nur: Der Mann hat nie WingTsun trainiert.
Man muss sich darauf einlassen, hart und konzentriert üben, viel Unterricht nehmen -und einen guten Lehrer finden, der a) etwas weiß und b) bereit ist, das weiterzugeben- und straight sein Ding durchziehen.
Jackson1
12-02-2009, 12:13
Das Problem liegt woanders:
na dann bin ich mal gespannt ...
Duch die ständige Gehirnwäsche
Gehirnwäsche ... das hört sich doch gut an ...
- zur richtigen SV gehört ein ordentliches Konditionstraining
- Liegestützen, Sitzaufs usw. sind ein "must"
- Man muss auch kunstfremde Techniken trainieren, wer weiß, wozu man die
braucht
- gute Leute ergänzen ihr WingTsun durch LL-Bodenkampf, Thaibox-Tritte
und FMA-Waffentechniken
Komisch das die ganzen PG´s genau das machen ... selbst KRK brüstet sich mit Krafttraining usw. und Low Kicks u. das ganze andere Zeug wie Boxen etc pp ... hat man im WT immer gemacht ...
trainieren die meisten alles möglliche- aber kein WingTsun.
was ist den WT ? Was ist es nicht ? Erkläre es mir ...
Wie oft hab ich das schon gelesen:
"Ich trainiere zweimal die Woche WT, 2-3 mal gehe ich ins Fitness-Studio, morgens mach in Bodyweight-Exercises, dazu boxe ich am Wochenende mit 'nem Kumpel..ich glaub auch nicht an das "weiche" WingTsun, deswegen machen wir das ChiSao immer mit viel DRuck, egal, was mein Lehrer mir erzählt. Komisch ist nur: Mein WT funzt garnet. Ich glaub, ich mach jetzt MMA!"
Nein, so würde ich es nicht sehen ... vielmehr hat die MMA Szene durch Vergleichskämpfe im Ring die Wahrheit ans Tageslicht befördert ... das war schon zu YM Zeiten so ... siehe Nachfolgerstreit etc pp ...
Nur: Der Mann hat nie WingTsun trainiert.
Bitte erkläre mir WT !
Man muss sich darauf einlassen, hart und konzentriert üben, viel Unterricht nehmen -und einen guten Lehrer finden, der a) etwas weiß und b) bereit ist, das weiterzugeben- und straight sein Ding durchziehen.
Was muss er durchziehen ? Wie lange muss man denn üben ? Wann weis einer was ? Wer ist ein guter und wer ein schlechter Lehrer ? Wer ist den bereit etwas weiterzugeben ? Wer gibt es denn nicht weiter und warum ?
Bitte erkläre mir WT !
ne bin dagegen :)
Hallo Jackson,
zuerst zu deinem Einwand, alle hohen PGs trainierten "fremd" oder absolvierten Krafttraining.
Zum einen erlebe ich das bei den Leuten, die ich für gut und für mich als nachahmenswert erachte, anders.
Kein MT, kein MMA, kein Boxen, Ringen..bestenfalls moderates Fitnesstraining.
Zum anderen: Wer, wie Sifu, jeden Tag einige Stunden WingTsun übt, und DAZU noch Krafttraining macht: OK.
Aber wenn das "Fremdtraining" mehr als 10-15 % des WingTsun-Übens beträgt: Wie soll da einer WingTsun lernen?
Dann zu deiner Bitte, Dir WingTsun zu erklären..:D
Du erwartest sicher keinen "Beginners Guide to mastership within 15 minutes".
Aber kurz:
Was ist WingTsun (nach meiner derzeitigen Verständnis aus 18 Jahrehn Praxis)?
WingTsun ist die Umsetzung einer Bewegungsschule (Formen) nach bestimmten, zu den jeweiligen Formen gehörenden Ideen.
Jede Form verkörpert eigene Ideen, die sich teils überlappen, teils diametral widesprechen (eine andere Situation mag anderes Handeln erfordern- Anpassung!).
So verkörpern SNT und CK (die in gewisser Weise zusammengehören) ein Paket, dessen Umsetzung in den sieben ChiSao-Sektionen und den dazugehörenden LatSao-Übungen eingeübt wird. Stichwort : 4 Kampfprinzipien (man muss nur wissen, wie sie richtig zu verstehen sind).
Die BiuTze wieder verkörpert andere Ideen, weil sie für andere Situationen geschaffen wurde- "kleben" oder "nachgeben" im ChiSao-Sinne gibt es hier nicht mehr. Deswegen gibt es ja auch kein BiuTze-ChiSao. Hier herrscht z.B. das Motto: "Jede Bewegung sollte in jedem Teilbewegung verletzen". Wenn Du mit jemanden übst, der das beherrscht, wird jede Berührung ein schmerzhafter Impakt.
Die Holzpuppe wieder ist für den WingTsunler eben kein einfaches Trainingsgerät (der Anfänger kann allerdings einfache Kombis usw. an ihr üben). Vielmehr werden hier Ideen eingeübt, die über/nach der BiuTze stehen und diese sinnvoll ergänzen. Auch hier herrschen andere Idee als in der SNT/CK oder in der BiuTze. Ein Tip: Warum ist die Holzpuppe federnd aufgehängt?:rolleyes:
Insgesamt aber ist das Verständnis "spiralig: Man kommt immer wieder am selben Ausgangspunkt an (bewegt sich also im Kreis), betrachtet ihn aber mit einem weiterentwickelten Verständnis, erkennt mehr Details und ihre Zusammenhänge.
Zitat WT-CMW
Duch die ständige Gehirnwäsche
- zur richtigen SV gehört ein ordentliches Konditionstraining
- Liegestützen, Sitzaufs usw. sind ein "must"
- Man muss auch kunstfremde Techniken trainieren, wer weiß, wozu man die
braucht
- gute Leute ergänzen ihr WingTsun durch LL-Bodenkampf, Thaibox-Tritte
und FMA-Waffentechniken
Warum sollte man dann überhaupt noch WT trainieren ? Ergibt für mich irgendwie keinen Sinn ! :weirdface
Ich verstehe deine Frage nicht wirklich..?
Kannst Du das etwas erklären?
Zitat WT-CMW
Duch die ständige Gehirnwäsche
- zur richtigen SV gehört ein ordentliches Konditionstraining
- Liegestützen, Sitzaufs usw. sind ein "must"
- Man muss auch kunstfremde Techniken trainieren, wer weiß, wozu man die
braucht
- gute Leute ergänzen ihr WingTsun durch LL-Bodenkampf, Thaibox-Tritte
und FMA-Waffentechniken
Warum sollte man dann überhaupt noch WT trainieren ? Ergibt für mich irgendwie keinen Sinn ! :weirdface
Primo, Ich glaube Du hast das falsch verstanden, sein Text den Du zitiert hast war ein negativ Beispiel aus der Sicht eines LT-WT'lers :)
Gehirnwäsche der WT'ler durch nicht WT'ler quasi...
Alles klar ! Da muss ich wohl was missverstanden haben !:o
Gruss
Straight
12-02-2009, 13:08
Die BiuTze wieder verkörpert andere Ideen, weil sie für andere Situationen geschaffen wurde- "kleben" oder "nachgeben" im ChiSao-Sinne gibt es hier nicht mehr. Deswegen gibt es ja auch kein BiuTze-ChiSao. Hier herrscht z.B. das Motto: "Jede Bewegung sollte in jedem Teilbewegung verletzen". Wenn Du mit jemanden übst, der das beherrscht, wird jede Berührung ein schmerzhafter Impakt.
Also ist das üben der BT ist zumindest für einen Partner im WT schmerzhaft? :D
Wieso sind die Angriffe der BT > SNT + CK?
Ist HP > BT
oder gar Doppelmesser > all?
Die Holzpuppe wieder ist für den WingTsunler eben kein einfaches Trainingsgerät (der Anfänger kann allerdings einfache Kombis usw. an ihr üben). Vielmehr werden hier Ideen eingeübt, die über/nach der BiuTze stehen und diese sinnvoll ergänzen. Auch hier herrschen andere Idee als in der SNT/CK oder in der BiuTze. Ein Tip: Warum ist die Holzpuppe federnd aufgehängt?:rolleyes:
Es sollen ernsthaft "neue" Ideen auf einen zukommen, wenn man bereits weit über 12 Jahre WT betrieben hat?
Was soll der Umstand beweisen, dass die Puppe aufgehängt befestigt ist?
Das Problem liegt woanders:
Duch die ständige Gehirnwäsche
- zur richtigen SV gehört ein ordentliches Konditionstraining
- Liegestützen, Sitzaufs usw. sind ein "must"
...
...
trainieren die meisten alles möglliche- aber kein WingTsun.
...
Wenn das Ziel SV ist, dann gehören diese beiden Dinge definitiv dazu. Weil: Anstrengung ist ein recht guter Stellvertreter für Stress und Schmerz.
Dinge, die man unter Stress geübt hat, fallen einem in einer Stressituation auch leichter wieder ein.
Ich erinnere mich da auch an Anbrüllen, Liegestützen und Gasmaske beim Waffendrill beim Bund. Nicht, daß mir das jemals gefallen hätte... Aber wetten, daß ich das MG noch zerlegen und zusammensetzen kann? Ist sozusagen ein erprobtes Konzept. Und meine Sparringserfahrungen sagen mir das selbe: Was nicht unter Stress trainiert wurde, kommt unter Stress auch nicht zum Vorschein.
Leider ist es so, daß man bei einer techniklastigen Sache wie Wing Chun anteilsmäßig nicht so viel Konditionstraining machen kann wie z.B. im Boxen. Trotzdem müssen die Techniken, wenn die Abläufe einigermaßen sitzen gedrillt werden, mit Druck und blauen Flecken, partnermäßig und auch im Kampfkreis. (Und schließlich auch im Sparring.) Ansonsten wird im Ernstfall irgendwas passieren, aber nicht das, was trainiert wurde.
Dabei ist der Konditionsaufbau natürlich wünschenswert - wichtig für den Lernefffekt ist aber die Belastung, nicht die absolute Leistung.
Gruß:
Elation
gedrillt werden, mit Druck und blauen Flecken, partnermäßig und auch im Kampfkreis. (Und schließlich auch im Sparring.) Ansonsten wird im Ernstfall irgendwas passieren, aber nicht das, was trainiert wurde.
Dabei ist der Konditionsaufbau natürlich wünschenswert - wichtig für den Lernefffekt ist aber die Belastung, nicht die absolute Leistung.
Gruß:
Elation
Dagegen habe ich auch nichts- lies vielleicht noch einmal, was ich oben geschrieben habe.
Einüben von WingTsun Techniken unter Streß- und freies ChiSao und LatSao streßen je nach Partner ziemlich- sind unabdingbar.
Was allerdings Liegestützen da sollen..??
mykatharsis
12-02-2009, 13:20
Also ist das üben der BT ist zumindest für einen Partner im WT schmerzhaft? :D
Wieso sind die Angriffe der BT > SNT + CK?
Ist HP > BT
oder gar Doppelmesser > all?
Es sollen ernsthaft "neue" Ideen auf einen zukommen, wenn man bereits weit über 12 Jahre WT betrieben hat?
Was soll der Umstand beweisen, dass die Puppe aufgehängt befestigt ist?
Du sollst nicht WT-Logik mit VT-Logik messen wollen! :cool:
Hallo Jackson,
zuerst zu deinem Einwand, alle hohen PGs trainierten "fremd" oder absolvierten Krafttraining.
Zum einen erlebe ich das bei den Leuten, die ich für gut und für mich als nachahmenswert erachte, anders.
Kein MT, kein MMA, kein Boxen, Ringen..bestenfalls moderates Fitnesstraining.
Zum anderen: Wer, wie Sifu, jeden Tag einige Stunden WingTsun übt, und DAZU noch Krafttraining macht: OK.
Aber wenn das "Fremdtraining" mehr als 10-15 % des WingTsun-Übens beträgt: Wie soll da einer WingTsun lernen?
Dann zu deiner Bitte, Dir WingTsun zu erklären..:D
Du erwartest sicher keinen "Beginners Guide to mastership within 15 minutes".
Aber kurz:
Was ist WingTsun (nach meiner derzeitigen Verständnis aus 18 Jahrehn Praxis)?
WingTsun ist die Umsetzung einer Bewegungsschule (Formen) nach bestimmten, zu den jeweiligen Formen gehörenden Ideen.
Jede Form verkörpert eigene Ideen, die sich teils überlappen, teils diametral widesprechen (eine andere Situation mag anderes Handeln erfordern- Anpassung!).
So verkörpern SNT und CK (die in gewisser Weise zusammengehören) ein Paket, dessen Umsetzung in den sieben ChiSao-Sektionen und den dazugehörenden LatSao-Übungen eingeübt wird. Stichwort : 4 Kampfprinzipien (man muss nur wissen, wie sie richtig zu verstehen sind).
Die BiuTze wieder verkörpert andere Ideen, weil sie für andere Situationen geschaffen wurde- "kleben" oder "nachgeben" im ChiSao-Sinne gibt es hier nicht mehr. Deswegen gibt es ja auch kein BiuTze-ChiSao. Hier herrscht z.B. das Motto: "Jede Bewegung sollte in jedem Teilbewegung verletzen". Wenn Du mit jemanden übst, der das beherrscht, wird jede Berührung ein schmerzhafter Impakt.
Die Holzpuppe wieder ist für den WingTsunler eben kein einfaches Trainingsgerät (der Anfänger kann allerdings einfache Kombis usw. an ihr üben). Vielmehr werden hier Ideen eingeübt, die über/nach der BiuTze stehen und diese sinnvoll ergänzen. Auch hier herrschen andere Idee als in der SNT/CK oder in der BiuTze. Ein Tip: Warum ist die Holzpuppe federnd aufgehängt?:rolleyes:
Insgesamt aber ist das Verständnis "spiralig: Man kommt immer wieder am selben Ausgangspunkt an (bewegt sich also im Kreis), betrachtet ihn aber mit einem weiterentwickelten Verständnis, erkennt mehr Details und ihre Zusammenhänge.
Wenn du damit WT beschreibst, hat es wahrlich nichts mit Yip Man Ving Tsun zu tun... in seinem Stil gabs nur eine Idee.
Ich mache LT-WT.
Keine Ahnung, was YipMan gemacht hast- weißt DU es?
Woher hast Du, dass SNT/CK < BT < HP?
Aus meinem Post jedenfalls nicht. Vielleicht liest Du nochmals genau nach?
Jackson1
12-02-2009, 13:45
Zum einen erlebe ich das bei den Leuten, die ich für gut und für mich als nachahmenswert erachte, anders.
bei wem denn ?
KRK, Emin, Avci, Heinrich, Bernd, Schrön, eigentlich alle namhaften WT Leute legen wert auf Fitness, Kraft etc pp ...
Während die Leute deine genannten Kinderspielchen gemacht haben haben die o.g. Bodenkampf, Sparring und gib ihm geübt u.a. in Thailand (siehe die LG dort) (Sommercamps) u.a.
Fitness, Krafttraining und Sparring u.a. wird in der EWTO wegen der Sensibelchen nicht betrieben und nicht weil es nicht erwünscht wäre ! Fast jeder Lehrer auf dem Schloß hat das gemerkt und sein gelassen ...
Die Leute wollen die Illusion der sie unterlegen sind (Kung Fu Meister der tausend Tode Teil 1-200) nicht verlieren, daher gibt es auch kein "richtiges" Training ... es ist doch alles bekannt ...
Kein MT, kein MMA, kein Boxen, Ringen..bestenfalls moderates Fitnesstraining.
Komm bitte ... es gibt keinen WT Meister der nicht von Aikido bis Zen alle Kampfkünste in seinem Lebenslauf aufführt ... ich bitte dich ...
18 Jahrehn Praxis
Du bist vielleicht Betriebsblind geworden ... Hast du dich mal mit Emin, Avci, Heinrich, Bernd, Tassos, etc pp ... über WT offen und ehrlich unterhalten ? Über diese Thematik die wie hier behandeln ...
SOGAR KRK selbst, wenn du seine Editorials verfolgst erzählt genau das Gegenteil von dem was du hier erzählst ... Schon mal was von Wolf im Schafspelz gehört ?
Das Schafspelz kommt nicht durch WT Training sondern durch Schafspelz Training ...
Und deine WT Erklärung halte ich für Schwachfug eines KK Lehrers ...
KK heisst das Selbstverständliche tun !
Das ist wie Fahrradfahren ... und m.M.n. liegt ein Prinzip allem zu Grunde ... Dagegen gehen ... wenn man es schon bennen sollte ... oder manche sagen auch Gehe dem Entgegen was da kommt ...
Man kann aber aus jedem Furz eine Wissenschaft machen ...
Jede Form verkörpert eigene Ideen, die sich teils überlappen, teils diametral widesprechen (eine andere Situation mag anderes Handeln erfordern- Anpassung!).
das mag bei deinem WT der Fall sein, bei mir nicht ... da ist alles klar ... da widerspricht sich nichts ... allen Bewegungen liegt ein Prinzip zu Grunde ...
Wenn Du mit jemanden übst, der das beherrscht, wird jede Berührung ein schmerzhafter Impakt.
Mystifiziere nicht so viel ... da es Kontaktlos ist, ist jeder Treffer ein Schmerz ... das ist bei den meisten Sportarten von Anfang an so ...
Ein Tip: Warum ist die Holzpuppe federnd aufgehängt?
Ich gebe dir mal ein Tip ... warum muss sie überhaupt nicht federn ? Und warum kann man überhaupt dran üben ? Welches Prinzip liegt ihr zu Grunde ?
Das widersprechende ? Das nachgebende ? Das klebende ? :hammer:
Insgesamt aber ist das Verständnis "spiralig: Man kommt immer wieder am selben Ausgangspunkt an (bewegt sich also im Kreis), betrachtet ihn aber mit einem weiterentwickelten Verständnis, erkennt mehr Details und ihre Zusammenhänge.
wie gesagt ... Mehr Klarheit würde dir ganz gut tun ... Nimm nicht alles an ohne es verstanden zu haben ... und gib es deshalb auch nicht mystifiziert weiter ... lieber mal nachfragen bis alles klar ist ...
alle Punkte klar ... :D
Nicht besser- anders..
nix anders ...
Was allerdings Liegestützen da sollen..??
Auf der Faust ausgeführt kräftigen sie die Handgelenke und man kann die Leute scheuchen, so schnell wie möglich vom Boden wieder hochzukommen. :) Wir machen das in jedem Training...
Gruß:
Elation
@ Jackson
Ein wenig mehr Verstand, ein bißchen weniger dämliche Beleidigungen- und ich wäre fast bereit, mich mit Dir zu unterhalten.
Sportler
12-02-2009, 13:51
Und da soll sich noch einer aufregen über WT-Bashing - wenn es Leute gibt, die nach 18 Jahren... Ach, ich lass es lieber.
Fitness, Krafttraining und Sparring u.a. wird in der EWTO wegen der Sensibelchen nicht betrieben und nicht weil es nicht erwünscht wäre !
Die Leute wollen die Illusion der sie unterlegen sind (Kung Fu Meister der tausend Tode Teil 1-200) nicht verlieren, daher gibt es auch kein "richtiges" Training ... es ist doch alles bekannt ...
Das Schafspelz kommt nicht durch WT Training sondern durch Schafspelz Training ...
KK heisst das Selbstverständliche tun !
Man kann aber aus jedem Furz eine Wissenschaft machen ...
nicht so viel ... da es Kontaktlos ist, ist jeder Treffer ein Schmerz ... das ist bei den meisten Sportarten von Anfang an so ...
Ich gebe dir mal ein Tip ... warum muss sie überhaupt nicht federn ? Und warum kann man überhaupt dran üben ? Welches Prinzip liegt ihr zu Grunde ?
Das widersprechende ? Das nachgebende ? Das klebende ? :hammer:
alle Punkte klar ... :D
:klatsch: Eine Freude zu lesen :D
Und für meine etwas reduziert, alles klar :D
Sportler
12-02-2009, 13:53
@ Jackson
Ein wenig mehr Verstand, ein bißchen weniger dämliche Beleidigungen- und ich wäre fast bereit, mich mit Dir zu unterhalten.
Genau!:yeaha:
Oder weißt du einfach nicht, was du darauf sagen sollst?
Tja, was sollen z.B. Liegestütze im Training? Ich hab mal gehört - nur gehört - von so einem "dummen" Boxer, dass er ne gewisse Schlagkraft braucht, um Leute umzuhauen... Im WT ist das natürlich GAAAANZ anders... Da fallen sie wie die Fliegen, wenn sie schon den IRAS sehen... :rofl:
Genau!:yeaha:
Oder weißt du einfach nicht, was du darauf sagen sollst?
Tja, was sollen z.B. Liegestütze im Training? Ich hab mal gehört - nur gehört - von so einem "dummen" Boxer, dass er ne gewisse Schlagkraft braucht, um Leute umzuhauen... Im WT ist das natürlich GAAAANZ anders... Da fallen sie wie die Fliegen, wenn sie schon den IRAS sehen... :rofl:
ruhig Brauner ;):D
Ist doch alles etwas spiralig hier, er ist ja fast bereit sich dazu zu äußern:D
Jackson1
12-02-2009, 14:17
@ Jackson
Ein wenig mehr Verstand, ein bißchen weniger dämliche Beleidigungen- und ich wäre fast bereit, mich mit Dir zu unterhalten.
Wo habe ich dich beleidigt ? Und dann auch noch dämmlich ? Wo ? Wo fehlte der Verstand ?
Und wenn ich dich "indirekt" blöd angequatscht habe, was denkst du warum ?
Jackson1
12-02-2009, 14:23
Wenn du damit WT beschreibst, hat es wahrlich nichts mit Yip Man Ving Tsun zu tun... in seinem Stil gabs nur eine Idee.
Welche ?
Wo habe ich dich beleidigt ? Und dann auch noch dämmlich ? Wo ? Wo fehlte der Verstand ?
Hast die Etikette nicht gewahrt, nach 18 Jahren ist er evtl. ein nunmehr verletzter Sifu/Sihing etc??? Jemand der Respekt erwartet???
Nur so ein Gedanke :o
Und da soll sich noch einer aufregen über WT-Bashing - wenn es Leute gibt, die nach 18 Jahren... Ach, ich lass es lieber.
In seinem zentralen Punkt hat er aber nicht wirklich Unrecht: Damit man mit WT ein sinnvolles Ergebnis erreicht, sollte man sich schon auf das konzentrieren, was WT ausmacht, und nicht einen Arm-Bar hier, einen Highkick da und ein Ringer-Aufwärmprogramm dort einbauen, wärend man den Überblick verliert und aus seinem WT einen schlechten Hybriden macht. Aber genau das passiert halt vielen.
Gruß,
Wolfgang
In seinem zentralen Punkt hat er aber nicht wirklich Unrecht: Damit man mit WT ein sinnvolles Ergebnis erreicht, sollte man sich schon auf das konzentrieren, was WT ausmacht, und nicht einen Arm-Bar hier, einen Highkick da und ein Ringer-Aufwärmprogramm dort einbauen, wärend man den Überblick verliert und aus seinem WT einen schlechten Hybriden macht. Aber genau das passiert halt vielen.
Gruß,
Wolfgang
Das war gemeint..;)
@Jackson
Lies dein Post noch einmal durch- "Dummfug" usw.??
Im Übrigen habe ich nirgendwo geschrieben, dass Krafttraining kontraproduktiv ist. Es sollte eben nur einen kleinen Anteil der Gesamtrainingszeit ausmachen.
Catastrophulos
12-02-2009, 14:38
In seinem zentralen Punkt hat er aber nicht wirklich Unrecht: Damit man mit WT ein sinnvolles Ergebnis erreicht, sollte man sich schon auf das konzentrieren, was WT ausmacht, und nicht einen Arm-Bar hier, einen Highkick da und ein Ringer-Aufwärmprogramm dort einbauen, wärend man den Überblick verliert und aus seinem WT einen schlechten Hybriden macht. Aber genau das passiert halt vielen.VG zum Beispiel? Und das Ganze heißt dann ReakTsun oder Re-Ovulation? ;)
@ Jackson
Ein wenig mehr Verstand, ein bißchen weniger dämliche Beleidigungen- und ich wäre fast bereit, mich mit Dir zu unterhalten.
es war doch ganz klar das es wieder in einer vollkommen unproduktiven diskussion endet weil die leute den wt standpunkt grundsätzlich nicht akzeptieren und auch gedanklich nicht nachvollziehen wollen oder können weil sie schon den 4 wt prinzipien nicht trauen
dabei sind aber nicht die prinzipien falsch sonderen die auslegen der leute
letztendlich kann man es imho nur im chisao oder kampf belegen oder wiederlegen
dh. vorbeikommen lassen
VG zum Beispiel? Und das Ganze heißt dann ReakTsun oder Re-Ovulation? ;)
Was Victor macht, hat Hand und Fuß. Und Victor ist ein guter Fighter.
Aber es ist defibitiv etwas anderes, als das, was ich übe.
Catastrophulos
12-02-2009, 14:44
d´accord! Also etwas anderes, als inxbums! WT vielleicht? Je nach Auslegung!
Jackson1
12-02-2009, 14:44
In seinem zentralen Punkt hat er aber nicht wirklich Unrecht: Damit man mit WT ein sinnvolles Ergebnis erreicht, sollte man sich schon auf das konzentrieren, was WT ausmacht, und nicht einen Arm-Bar hier, einen Highkick da und ein Ringer-Aufwärmprogramm dort einbauen, wärend man den Überblick verliert und aus seinem WT einen schlechten Hybriden macht. Aber genau das passiert halt vielen.
Gruß,
Wolfgang
Nach m.M. widerspricht eine Arm-Bar oder Highkick dem WT nicht ... dazu kann es auch im WT kommen ... das hängt, vor allem im Falle eines High Kicks vom Können des Ausübenden ab ...
Ein Ringer-Aufwärmprogramm auch nicht ... aufwärmen ist immer gut ...
WT an sich IST ein Hybride, wie alle anderen KK auch ...
Und es kommt noch schlimmer ... WT IST ÜBEHAUPT KEINE waffenlose KK !!! Das ist eine Waffenkampfkunst !!!
Waffenlos geht man anders vor ... m.M.n. ...
Waffenloses WT ist m.A.n. eine Fehlentwicklung ! Eine Notlösung !!!
Aber auch da kann man viel machen, das Hauptproblem sehe ich nach wie vor in der Didaktik ... und in der Geldmacherei allgemein ...
Ausserdem, da du hier so "authentisch" rüberkommst, nach dem Motto "originall" "Hybride" usw ... woher hast du WT Wissen ? Hast du die Waffen ? Nein, ja also ... und von wem hast du überhaupt was ? Vom Bengez ?
Also bitte ...
Lars´n Roll
12-02-2009, 14:54
Was Victor macht, hat Hand und Fuß.
Er macht doch genau das, was Du kritisierst... im übrigen auch noch ziemlich schlecht.
Hab ich Dich eigentlich richtig verstanden? Du bist gegen Krafttraining? Nehme mal an, Du meinst bloß, dass man nicht anfangen soll, sich auf Kraft zu verlassen und Aktionen mit der Brechstange durchzusetzen statt sich um sauberes arbeiten zu bemühen?
Jackson1
12-02-2009, 14:57
@Jackson
Lies dein Post noch einmal durch- "Dummfug" usw.??
Ja, das meine ich so ... KK Lehrer Dummfug ! Die meisten KK Lehrer geben Dummfug weiter den sie selber gar nicht verstanden haben. Am besten merkt man das bei Kampf KÜNSTEN ... da wird alles mystifiziert und keiner weis was genaues ... Beispiele muss ich dir nicht nennen ... du weist sicher was ich meine ... oder ?
Und ich rede mit dir offen ... auf viele Sachen gehe ich gar nicht ein ... das ich bei dir drauf eingehe, zeigt doch nur, dass ich dich als Gesprächsteilnehmer ernst nehme ... so musst du das sehen ...
Ich will dich sicher nicht beleidigen ... Du kannst auch in Zukunft sagen "Das ist kein Dummfug weil ... " oder mich drauf hinweisen ... wie gesagt es ist nicht böse gemeint ... ich versuche offen und ehrlich zu diskuttieren ...
es war doch ganz klar das es wieder in einer vollkommen unproduktiven diskussion endet weil die leute den wt standpunkt grundsätzlich nicht akzeptieren und auch gedanklich nicht nachvollziehen wollen oder können weil sie schon den 4 wt prinzipien nicht trauen
dabei sind aber nicht die prinzipien falsch sonderen die auslegen der leute
letztendlich kann man es imho nur im chisao oder kampf belegen oder wiederlegen
dh. vorbeikommen lassen
ich bitte dich ... du verstehst nix anderes ausser den 4 WT Prinzipien ... das ist dein Problem ... nicht meins ...
Und es ist tatsächlich so, dass wenn einer nicht mal einen IQ von 30 hat oder total eingefahren ist bzw ein Vorurteil hat nichts anderes sehen will ausser seinem Stil, das der letzlich auf die harte Tour die Realität erfahren kann ... Das wurde und wird bei WT tagtäglich demonstriert ...
Aber es ist defibitiv etwas anderes, als das, was ich übe.
Ist das kein WT ?
Lars´n Roll
12-02-2009, 14:58
Nach m.M. widerspricht eine Arm-Bar oder Highkick dem WT nicht ... dazu kann es auch im WT kommen ... das hängt, vor allem im Falle eines High Kicks vom Können des Ausübenden ab ...
Hat Leung Ting Dir die Arm-Bar gezeigt? Oder jemand, der sie von jemandem hat, der´s von LT hat?
Wenn nein, dann hat´s im WT auch nichts zu suchen. Zumindest nicht, wenn Du es LT-WT nennen willst und nicht einfach Freestyle-Zeugs machst, wie Du lustig bist...
Jackson1
12-02-2009, 15:07
Im Übrigen habe ich nirgendwo geschrieben, dass Krafttraining kontraproduktiv ist. Es sollte eben nur einen kleinen Anteil der Gesamtrainingszeit ausmachen.
Ja, wenn man 12.000.000,0 einstudierte "tote" Bewegungsabläufe andauernd üben WILL !, dann hat man auch selbstverständlich keine Zeit für Konditions und Krafttraining usw ...
Manche haben dafür Zeit, weil ihnen die paar Techniken reichen wie Schlagen und Tretten usw ...
Ironie, bitte nicht gleich ausflippen ...
Hat Leung Ting Dir die Arm-Bar gezeigt? Oder jemand, der sie von jemandem hat, der´s von LT hat?
Wenn nein, dann hat´s im WT auch nichts zu suchen. Zumindest nicht, wenn Du es LT-WT nennen willst und nicht einfach Freestyle-Zeugs machst, wie Du lustig bist...
Von LT habe ich soweiso nur Blödsinn zu sehen bekommen (wie viele andere auch, die meisten PG Leute lachen doch über den, weil er einfach ein komischer Typ ist, ich will das hier nicht ausführen) ... ich habe von ihm nichts gelernt ...
Man muss sich überlegen ob die gezeigte Sache dem Prinzip entspricht nach dessem man arbeitet ... z.B. meinem Prinzip entspricht das, also meiner Auffassung ... wenn einer im JJ, Submission, Grappling etc Bereich einen Schlag aus benutzt ist es doch wurscht ob der aus dem MT, Boxen oder was weis ich woher stammt ... er kann es in sein System intergrieren ... es widerspricht sich nicht ...
Bei meiner Auffassung ist es sogar noch interessanter ... da ich vom Dagegen Gehen ausgehe ist es ganz normal als Re-Aktion bei entsprechenden Bewegungen Hebel ansetze oder eben eine Arm Bar ... das ist im WT an sich so ... kommt sogar in den Sektionen vor ... WEIL eben EIN Prinzip allem zu GRunde liegt ...
Bei denen, bei denen 4 Prinzipien zu Grunde liegen wird alles ein großes Geheimniss bleiben ...
Klugscheiß Modus aus ...
Und es ist tatsächlich so, dass wenn einer nicht mal einen IQ von 30 hat oder total eingefahren ist bzw ein Vorurteil hat nichts anderes sehen will ausser seinem Stil, das der letzlich auf die harte Tour die Realität erfahren kann ... Das wurde und wird bei WT tagtäglich demonstriert ...
Ist das kein WT ?
ich glaub einfach das du dir das tao of jeet kune do zu oft inklusive eines hasch pfeifchens reingezogen hast und deshalb 10 ebenen über allen anderen schwebst
Er macht doch genau das, was Du kritisierst... im übrigen auch noch ziemlich schlecht.
Hab ich Dich eigentlich richtig verstanden? Du bist gegen Krafttraining? Nehme mal an, Du meinst bloß, dass man nicht anfangen soll, sich auf Kraft zu verlassen und Aktionen mit der Brechstange durchzusetzen statt sich um sauberes arbeiten zu bemühen?
Klar macht er, was ich für mich ablehne. Aber er kann damit kämpfen- für ihn also OK. Nur ICH will es nicht. Und nach meinem Verständnis ist es auch kein LTWT.
Was das KT angeht, bin ich auf einer LInie mit Dir.
sorry hat nicht direkt hiermit zutun, aber lasst uns mal bescheidener werden und schätzen, was wir dürfen und können:
are you going to finish strong? - video (http://www.maniacworld.com/are-you-going-to-finish-strong.html)
bitte bis zum ende sehen...
g e n i a l!
Hat Leung Ting Dir die Arm-Bar gezeigt? Oder jemand, der sie von jemandem hat, der´s von LT hat?
Wenn nein, dann hat´s im WT auch nichts zu suchen. Zumindest nicht, wenn Du es LT-WT nennen willst und nicht einfach Freestyle-Zeugs machst, wie Du lustig bist...
Wie jetzt? Stile, die auch Punches benutzen, haben das aus dem Boxen geklaut? Karate ist ein Hybrid aus diversen römischen und griechischen Ring und Boxstilen? Wer hat denn dann nicht geklaut?
Lars´n Roll
12-02-2009, 15:20
Wie jetzt? Stile, die auch Punches benutzen, haben das aus dem Boxen geklaut? Karate ist ein Hybrid aus diversen römischen und griechischen Ring und Boxstilen? Wer hat denn dann nicht geklaut?
:confused: Verstehe nur Bahnhof, Sun?
Jackson1
12-02-2009, 15:20
ich glaub einfach das du dir das tao of jeet kune do zu oft inklusive eines hasch pfeifchens reingezogen hast und deshalb 10 ebenen über allen anderen schwebst
:respekt: auch immer so sachlich und produktiv ...
g e n i a l!
ja, bewundernswert ...
:confused: Verstehe nur Bahnhof, Sun?
Naja, du sagst, dass ein Arm-Bar im LT-WT nichts zu suchen hat, weil LT ihn nie gezeigt hat. Stattdessen bezeichnest du einen solchen Stil als Hybrid, da er sich seine Techniken zusammensucht, wie er lustig ist. Dabei bedenkst du aber nicht, dass die Technik vielleicht schon immer vorhanden war. Wenn du kleinlich daran gehst, ist jeder Stil ein Hybrid, da er sich seine Techniken aus römischen und griechischen Box- und Ringstilen zusammenklaut.
Sportler
12-02-2009, 15:26
Naja, du sagst, dass ein Arm-Bar im LT-WT nichts zu suchen hat, weil LT ihn nie gezeigt hat. Stattdessen bezeichnest du einen solchen Stil als Hybrid, da er sich seine Techniken zusammensucht, wie er lustig ist. Dabei bedenkst du aber nicht, dass die Technik vielleicht schon immer vorhanden war. Wenn du kleinlich daran gehst, ist jeder Stil ein Hybrid, da er sich seine Techniken zusammenklaut.
Lars hat ja nur auf das geantwortet, was wt-cmw gesagt hat: Dass man seine Zeit nur mit WT verbringen soll - und jetzt sagst du im Grunde, dass alles WT ist. Siehst du den Widerspruch?
Lars hat ja nur auf das geantwortet, was wt-cmw gesagt hat: Dass man seine Zeit nur mit WT verbringen soll - und jetzt sagst du im Grunde, dass alles WT ist. Siehst du den Widerspruch?
Ich sehe einen angeblichen Widerspruch.;) WT definiert sich nicht nach der Anzahl oder Art der Techniken, sondern danach, ob die Prinzipien und Kozepte richtig umgesetzt werden.
mykatharsis
12-02-2009, 15:31
ich glaub einfach das du dir das tao of jeet kune do zu oft inklusive eines hasch pfeifchens reingezogen hast und deshalb 10 ebenen über allen anderen schwebst
Wenigstens denkt er vor anstatt nur efolglos nach- bzw. hinterher.
Die WT-Theorie ist ein Ansammlung von Widersprüchen. Damit's nicht so auffällt nennt man das dann "neue Ideen" und verlangt extra Geld dafür. Für die, die das dann doch mal überblicken ist halt dann alles WT. Dabei haben sie nichts orginäres mehr ausser einer suboptimalen Idee vom Chisao.
Fazit: Wer richtig gutes WT lernen will, sollte sich möglichst fern davon halten.
Lars´n Roll
12-02-2009, 15:31
Naja, du sagst, dass ein Arm-Bar im LT-WT nichts zu suchen hat, weil LT ihn nie gezeigt hat. Stattdessen bezeichnest du einen solchen Stil als Hybrid, da er sich seine Techniken zusammensucht, wie er lustig ist. Dabei bedenkst du aber nicht, dass die Technik vielleicht schon immer vorhanden war. Wenn du kleinlich daran gehst, ist jeder Stil ein Hybrid, da er sich seine Techniken aus römischen und griechischen Box- und Ringstilen zusammenklaut.
Bin ich auch kleinlich, wenn ich sage, dass ein double-leg takedown nichts im Kickboxen oder im Säbelfechten zu suchen hat? Oder ein roundhouse-kick im Ringen?
mykatharsis
12-02-2009, 15:33
Bin ich auch kleinlich, wenn ich sage, dass ein double-leg takedown nichts im Kickboxen oder im Säbelfechten zu suchen hat? Oder ein roundhouse-kick im Ringen?
Du denkst in Sportdisziplinen. Im Leben tut man das was sein muss dort wo es sein muss und fragt nicht danach, wer es zuerst so gemacht hat.
Bin ich auch kleinlich, wenn ich sage, dass ein double-leg takedown nichts im Kickboxen oder im Säbelfechten zu suchen hat? Oder ein roundhouse-kick im Ringen?
Nein. Diese Stile grenzen manche Waffen und Möglichkeiten aber auch von Anfang an aus. Andere Stile hingegen machen das nicht.
Sportler
12-02-2009, 15:34
Ich sehe einen angeblichen Widerspruch.;) WT definiert sich nicht nach der Anzahl oder Art der Techniken, sondern danach, ob die Prinzipien und Kozepte richtig umgesetzt werden.
Also widersprichst du wt-cmw, wenn er sagt, dass man nur die Sachen üben soll, die einem im WT beigebracht werden?
Also widersprichst du wt-cmw, wenn er sagt, dass man nur die Sachen üben soll, die einem im WT beigebracht werden?
Im WT werden dir nicht einfach "Sachen" beigebracht. Es geht um Verhaltensweisen und Ideen. Ich sehe da keinen Widerspruch zu cmw's Aussage.
Wenigstens denkt er vor anstatt nur efolglos nach- bzw. hinterher.
Die WT-Theorie ist ein Ansammlung von Widersprüchen. Damit's nicht so auffällt nennt man das dann "neue Ideen" und verlangt extra Geld dafür. Für die, die das dann doch mal überblicken ist halt dann alles WT. Dabei haben sie nichts orginäres mehr ausser einer suboptimalen Idee vom Chisao.
Fazit: Wer richtig gutes WT lernen will, sollte sich möglichst fern davon halten.
deine Meinung ist bekannt aber eben nur deine Meinung und nicht die Wahrheit
Jackson1
12-02-2009, 15:43
Es geht um Verhaltensweisen und Ideen.
Um welche denn ?
Ich sehe da keinen Widerspruch zu cmw's Aussage.
ich schon ...
WT definiert sich nicht nach der Anzahl oder Art der Techniken, sondern danach, ob die Prinzipien und Kozepte richtig umgesetzt werden.
und auch hier nochmal ... welche und wann und wieso ?
Im WT werden dir nicht einfach "Sachen" beigebracht.
was wird stattdessen beigebracht ?
deine Meinung ist bekannt aber eben nur deine Meinung und nicht die Wahrheit
was ist denn die Wahrheit ?
Um welche denn ?
Kraft nicht mit Kraft zu bekämpfen, zum Beispiel.
ich schon ...
Spann mich nicht auf die Folter...
und auch hier nochmal ... welche und wann und wieso ?
Auf der Zentrallinie arbeiten, immer, weil ich sie einnehmen will/schützen will.
Lars´n Roll
12-02-2009, 15:50
Du denkst in Sportdisziplinen. Im Leben tut man das was sein muss dort wo es sein muss und fragt nicht danach, wer es zuerst so gemacht hat.
Was ist denn das Leben? Ne Selbstverteidigungssituation? Den Aschenbecher greifen und dem anderen auf den Kopf haun ist WT? Oder KM? Oder Escrima?
Oder ist´s nur ein Aschenbecher, den man jemandem auf den Kopf haut?
Wenn ich behaupte ne Kampfkunst auszuüben, dann bezeichne ich die Sachen als diese KK, die ich auch da gelernt habe.
Wenn ich irgendwelche Sachen mache, von denen der Typ von dem ich gelernt habe keinen Schimmer hat (und ich behaupte mal, dass z.B. LT weder ne Armbar kennt (ich meine wirklich kennen... auf einem seiner Videos is er ja schon mit nem Kreuzfesselgriff überfordert :rolleyes: , noch dass er ne Ahnung von dem Zeug hat, was Victor in seinen Videos zum Bodenkampf versucht umzusetzen) dann nenne ich das nicht mehr LT Wing Tsun. Dann gebe ich zu, dass ich Freestylemäßig Sachen in mein Zeug einbaue, die ich anderswo gelernt habe.
Dann übe ich meinen persönlichen Stil auf WT-Basis aus.
Jackson1
12-02-2009, 15:56
Kraft nicht mit Kraft zu bekämpfen, zum Beispiel.
mit was soll man denn Kraft sonst begegnen ? MIt Schwäche ? Was hat es mit den restlichen Ideen auf auf sich und wie viele gibt es denn ? Von was für Verhaltensweisen sprachst du noch ? Ist das jetzt beides ? Eine Verhaltensweise und eine Idee oder nicht ?
Spann mich nicht auf die Folter...
lies selber ... CMW sagt kein Boxen kein dies und das und du sagst ja doch usw ...
Auf der Zentrallinie arbeiten, immer, weil ich sie einnehmen will/schützen will.
wenn ich dir ein Schwinger gebe oder du von der Seite oder von unten oder oben oder egal wo, aber eben nicht auf der Zentrallinie einen Schlag abbekommst, weil du ja diese schützt bzw eingenommen hast, wo ist der Sinn dieses Schutzes, dieser Einnahme dann ?
WT definiert sich nicht nach der Anzahl oder Art der Techniken, sondern danach, ob die Prinzipien und Kozepte richtig umgesetzt werden.
das ist m.M.n. nicht ausreichend beantwortet ... erläuter das mal bitte ...
Im WT werden dir nicht einfach "Sachen" beigebracht.
was wird stattdessen getan ?
Was ist denn das Leben? Ne Selbstverteidigungssituation? Den Aschenbecher greifen und dem anderen auf den Kopf haun ist WT? Oder KM? Oder Escrima?
Oder ist´s nur ein Aschenbecher, den man jemandem auf den Kopf haut?
Wenn ich behaupte ne Kampfkunst auszuüben, dann bezeichne ich die Sachen als diese KK, die ich auch da gelernt habe.
Wenn ich irgendwelche Sachen mache, von denen der Typ von dem ich gelernt habe keinen Schimmer hat (und ich behaupte mal, dass z.B. LT weder ne Armbar kennt (ich meine wirklich kennen... auf einem seiner Videos is er ja schon mit nem Kreuzfesselgriff überfordert , noch dass er ne Ahnung von dem Zeug hat, was Victor in seinen Videos zum Bodenkampf versucht umzusetzen) dann nenne ich das nicht mehr LT Wing Tsun. Dann gebe ich zu, dass ich Freestylemäßig Sachen in mein Zeug einbaue, die ich anderswo gelernt habe.
Dann übe ich meinen persönlichen Stil auf WT-Basis aus.
Es handelt sich beim WC um SV ... m.M.n.
da gibt es keine Regeleinschränkung ... in der SV wird das von dir gezeigte Beispiel des Aschenbechers schon immer gerne genommen ... das ist im WT, da eine SV nicht anders ...
Bodenkampf und Hebel etc pp ... sind mit dem EINEN PRINZIP durchaus vereinbar, nur wird das wenig geübt, da es dazu keinen Anlass gibt ... bevor man in diese Situation kommt macht man lieber effektivere leichtere Sachen wie eben "rauskommen" aus der Situation oder in die Eier greifen, beissen, Nervendruck etc pp ... Hebel, Submissionsachen, abgesehen vom Würgen, ist mir noch nie ausserhalb des Ringes untergekommen ... das ist sehr sehr sehr selten ... frage mich ob das überhaupt mal jemand ausserhalb des Ringes gesehen hat ...
Was ist denn das Leben? Ne Selbstverteidigungssituation? Den Aschenbecher greifen und dem anderen auf den Kopf haun ist WT? Oder KM? Oder Escrima?
Oder ist´s nur ein Aschenbecher, den man jemandem auf den Kopf haut?
Lach nicht, aber mir wurde das schon als Escrima typische Denkweise/Adaptions-Technik verkauft :D
Funktioniert aber nur in Raucherclubs !
Lars´n Roll
12-02-2009, 16:09
Lach nicht, aber mir wurde das schon als Escrima typische Denkweise/Adaptions-Technik verkauft :D
Da lass ich´s übrigens eigentlich fast gelten... weil im Escrima oft sehr universell gearbeitet wird.
Will heißen die gleiche Herangehensweise für empty hand und für Waffen.
Ich mach allerdings kein Escrima. Trotzdem kann ich jemandem nen Ascher überziehen. Und wenn ich jemanden mit nem Aschenbecher haue, dann ist das folglich auch kein Escrima. Dann hau ich einfach jemanden mit dem Ascher. :)
Da lass ich´s übrigens eigentlich fast gelten... weil im Escrima oft sehr universell gearbeitet wird.
Will heißen die gleiche Herangehensweise für empty hand und für Waffen.
Ok aber einem Boxer zu unterstellen , er könne die Idee mit dem Aschenbecher aufgrund seiner Denkweise im Training net haben ist dann doch zu weit hergeholt ;)
mykatharsis
12-02-2009, 16:16
deine Meinung ist bekannt aber eben nur deine Meinung und nicht die Wahrheit
Um das beurteilen zu können, müsstest Du die Wahrheit kennen.
Kraft nicht mit Kraft zu bekämpfen, zum Beispiel.
Mit was denn dann?
Oder ist´s nur ein Aschenbecher, den man jemandem auf den Kopf haut?
Genau das. Wer hat da jetzt Copyright drauf? Darf ich das nicht tun, wenn ich z.B. nur Muay Thai betreibe?
Sportler
12-02-2009, 16:17
Darf ich das nicht tun, wenn ich z.B. nur Muay Thai betreibe?
Kannst du gar nicht, als MTler - hast ja den ganzen Tag Handschuhe an.
wenn ich dir ein Schwinger gebe oder du von der Seite oder von unten oder oben oder egal wo, aber eben nicht auf der Zentrallinie einen Schlag abbekommst, weil du ja diese schützt bzw eingenommen hast, wo ist der Sinn dieses Schutzes, dieser Einnahme dann ?
es geht weniger darum die position starr einzunehmen sondern mehr darum auf ihr anzugreifen
und dann kommt es auf das timing an, wenn beide gleichzeitig starten sollte theoretisch die gerade bewegung vorher treffen wenn alle anderen faktoren gleich bleiben
wenn einer natürlich den geraden angriff schon antizipiert und rund angreift dann wird in der regel der schwinger treffen
Lars´n Roll
12-02-2009, 16:23
Es handelt sich beim WC um SV ... m.M.n.
da gibt es keine Regeleinschränkung ... in der SV wird das von dir gezeigte Beispiel des Aschenbechers schon immer gerne genommen ... das ist im WT, da eine SV nicht anders ...
Die Einschränkung - oder besser Distinktion, die ich hier treffe, die macht sich nicht an der An- oder Abwesenheit eines Regelwerks fest.
Sie ergibt sich viel mehr aus den Möglichkeiten, die das Training dem Trainierenden zugänglich macht.
Und wenn einer daher kommt und Sachen macht, die er wo anders gelernt hat, dann ist das nicht mehr LT-WT. Das meine ich die ganze Zeit...
mykatharsis
12-02-2009, 16:23
und dann kommt es auf das timing an, wenn beide gleichzeitig starten sollte theoretisch die gerade bewegung vorher treffen wenn alle anderen faktoren gleich bleiben
wenn einer natürlich den geraden angriff schon antizipiert und rund angreift dann wird in der regel der schwinger treffen
An solchen Aussagen erkennt man den Theoretiker.
Lars´n Roll
12-02-2009, 16:26
Ok aber einem Boxer zu unterstellen , er könne die Idee mit dem Aschenbecher aufgrund seiner Denkweise im Training net haben ist dann doch zu weit hergeholt ;)
Er kann´s mit einiger Sicherheit sogar besser als Ottonormalverbraucher, weil er Skills nutzen kann, die er im Boxen kultiviert hat. Trotzdem is Leute mit dem Aschenbecher haun kein Boxen... ;)
mykatharsis
12-02-2009, 16:26
Und wenn einer daher kommt und Sachen macht, die er wo anders gelernt hat, dann ist das nicht mehr LT-WT. Das meine ich die ganze Zeit...
Wer macht hier schon LT-WT? Wir haben hier fast ausschließlich KRK-WT-SV-Hybrid'ler.
mykatharsis
12-02-2009, 16:27
Er kann´s mit einiger Sicherheit sogar besser, als Ottonormalverbraucher, weil er Skills nutzen kann, die er im Boxen kultiviert hat. Trotzdem is Leute mit dem Aschenbecher haun kein Boxen... ;)
Wenn's einer in ein Produkt schnürt, ist es halt dann Aschenbecher-Boxen. Videokurs kommt bald. ;)
Jackson1
12-02-2009, 16:29
es geht weniger darum die position starr einzunehmen sondern mehr darum auf ihr anzugreifen
und dann kommt es auf das timing an, wenn beide gleichzeitig starten sollte theoretisch die gerade bewegung vorher treffen wenn alle anderen faktoren gleich bleiben
wenn einer natürlich den geraden angriff schon antizipiert und rund angreift dann wird in der regel der schwinger treffen
Also geht es in erster Linie um Timing ? Das heisst es müsste heissen "Ich besetze und kämpfe auf der Zentrallinie, aber nur wenn mein Timing stimmt Prinzip" oder wie ?
Das kann aber jede KK von sich behaupten das alles nur bei richtigem Timing passt ...
Manche sprechen ja von mehreren Zentrallinien ... aber das ist ein anderes Thema ...
Lars´n Roll
12-02-2009, 16:33
Wer macht hier schon LT-WT? Wir haben hier fast ausschließlich KRK-WT-SV-Hybrid'ler.
Ich glaube fast, ich will die reine Lehre gar nicht sehen... :o Wer bietet die überhaupt an? Martin? Klaus Brand behauptet doch auch, reinrassiges LT-WT zu machen, wenn ich da nix durcheinander bringe... besser und originaler als bei der EWTO... für mich sieht das alles gleich aus.
Catastrophulos
12-02-2009, 16:36
Hm!
mykatharsis
12-02-2009, 16:37
Ich glaube fast, ich will die reine Lehre gar nicht sehen... :o Wer bietet die überhaupt an? Martin? Klaus Brand behauptet doch auch, reinrassiges LT-WT zu machen... für mich sieht das alles gleich aus.
Na LT. Wer sonst sollte das können?
Lars´n Roll
12-02-2009, 16:41
Na LT. Wer sonst sollte das können?
Das Paradoxe ist ja - ich glaube wenn ich durch eine grausame Fügung des Schicksals gezwungen wäre, LT-WT zu trainieren, dann würde ich´s, glaube ich, lieber von jemand anderem lernen, als LT.
Da fallen mir ein paar WT-Lehrer ein, die ich für kompetenter halte. :D
Nach m.M. widerspricht eine Arm-Bar oder Highkick dem WT nicht
Habe ich auch nicht behauptet. Wenn man sich die WT-Arbeitsweise erschlossen hat, ist es sicher nicht dumm, sich aus der WT-Perspektive weitere Bewegungsoptionen, z.B. eben auch im Bodenkampf, zu erschließen (und sich dazu auch Inspiration aus kompetenter Quelle zu holen). Ein Problem besteht nur dann, wenn man weder das Chi-Sao noch den Arm-Bar versteht, aber beides übt. ;) Oder noch schlimmer, den Schwerpunkt dabei auch noch so verschiebt, dass man dem Training von Arm-Bar & Co. mehr Bedeutung zugesteht als dem Chi-Sao-Training.
WT an sich IST ein Hybride, wie alle anderen KK auch ...
Auch hier kein Widerspruch von mir.
Ausserdem, da du hier so "authentisch" rüberkommst
Tut mir Leid, wenn ich so rüberkam. Was ich mache ist sicher nicht authentisch. Ich berufe mich weder auf Yip Man, noch auf Leung Ting, noch auf sonstwen.
woher hast du WT Wissen ? Hast du die Waffen ? Nein, ja also ...
Wer die Rede nicht angreifen kann, greift den Redenden an, oder wie? Mein Wissen habe ich aus drei Quellen: Meinen Lehrern, mir und meinen Schülern. Und wie kommst du darauf, dass ich die Waffen-Inhalte nicht kenne? Gerade Langstock-Training ist ein essentieller Bestandteil im Curriculum meiner Schule.
Gruß,
Wolfgang
Jackson1
12-02-2009, 17:33
Wer die Rede nicht angreifen kann, greift den Redenden an, oder wie? Mein Wissen habe ich aus drei Quellen: Meinen Lehrern, mir und meinen Schülern. Und wie kommst du darauf, dass ich die Waffen-Inhalte nicht kenne? Gerade Langstock-Training ist ein essentieller Bestandteil im Curriculum meiner Schule.
Mich kannst du nicht gemeint haben, ich bin sekundär auf dein Wissen zu sprechen gekommen ... :mad: und die Waffen hast du vom Bengez und der hat sie vom Iadarola oder nicht ? Wieso machen alle eigentlich ein riesen Schiß um die Herkunft ihres Wissens ?
Ich reagiere bei Authentizitätsgeschichten allergisch ... :o
Tut mir Leid, wenn ich so rüberkam. Was ich mache ist sicher nicht authentisch. Ich berufe mich weder auf Yip Man, noch auf Leung Ting, noch auf sonstwen.
Wenn ich manchmal Sachen von dir lese, dann denke ich du warst der Bruder vom Yip Man ... :p
ps3ud0nym
12-02-2009, 18:32
Um mal zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen...
Fakten zu:
Aufrichtigkeit - Was ich traurigerweise bislang wirklich nur bei WT erlebt habe, sind Lehrer, die ständig ihren eigenen roten Faden verlieren. Irren ist menschlich, könnte man sagen. Doch die Tatsachen dann so zu verdrehen wie es ihnen gerade passt, zeugt nicht gerade von Ehrlichkeit. Das rührte u.a. daher, dass sie primär nur eine einzige Quelle akzeptiert haben, selbst wenn offensichtlich zusammengestriktes "Wissen" (Fan-Boy-Mentalität) präsentiert wird, nämlich vom "Klan-Oberhaupt". Witzige Sache noch, ich empfand den ursprünglichen "Chef" als aufgeblasen und geisteskrank, während einige Trainer ihn quasi angehimmelt haben. Dann hatte man sich von dem "Chef" getrennt, und rate mal, wer danach angehimmelt wurde. :rolleyes: Fairerweise muss ich aber sagen, dass der Nachfolger wirklich etwas sympathischer war.
Kompetenz - Als ich parallel Arnis/Eskrima/Kali (FMA nicht in einem WT-Verband) trainiert habe, kam ein Vorschlag, dass ich das doch den WT-Schülern beibringen könnte. Eigentlich ja nicht schlecht, dass der Trainer so offen war. Auf mein Bedenken bzgl. Fähigkeiten und Erfahrung hin kam jedoch der Vorschlag, einfach das, was ich im letzten Unterricht bei FMA gelernt hätte, einfach mit den WTlern zu wiederholen. Wenn das der generelle Qualitätsanspruch ist, dann ist das schon etwas arm.
Propaganda - Es wurden auf Lehrgänge andere KK/KS lächerlich gemacht oder zumindest abgewertet. Die Erfahrung habe leider auch ich gemacht. Teilweise habe ich es aber auch durch gezielte Fragen provoziert, muss ich ja zugeben. :D Dennoch, ein fairer Mensch würde entweder zugeben, dass er keinen Plan davon hat, oder zumindest die Sache sachlich und wertungsfrei erklären.
Ich behaupte natürlich nicht, dass es bei WT grundsätzlich wie oben geschildert ist, und ich kannte auch wirklich vernünftige Menschen aus der WT-Szene. Und, dass es so etwas bei anderen KK/KS nicht ebenfalls gibt, halte ich für unwahrscheinlich. Ich muss jedoch schon ziemliches Pech gehabt haben, nur bei WT solche Lehrer getroffen zu haben.
Wenn dich nichts an deinem Training stört, dann würde ich einfach ignorieren, was hier im Forum steht. Die Ansprüche musst Du dir ja letzendlich selbst stellen.
Wenn man etwas vernünftiges lernen möchte sollte man sich nicht fürs WT entscheiden, meine Meinung. Da könnte man doch besser denn 100m. Sprint trainieren dann kannste wenigstens noch schnell wegrennen, weil verteidigen kann man sich nicht mit WT... meine Meinung...:D:D:D
mit was soll man denn Kraft sonst begegnen ? MIt Schwäche ? Was hat es mit den restlichen Ideen auf auf sich und wie viele gibt es denn ? Von was für Verhaltensweisen sprachst du noch ? Ist das jetzt beides ? Eine Verhaltensweise und eine Idee oder nicht ?
Es wird schwierig hier eine Diskusion zu führen, wenn du dich nicht auch genug anstrengst, zu verstehen, was ich sagen will.
lies selber ... CMW sagt kein Boxen kein dies und das und du sagst ja doch usw ...
Boxen an sich ist auch nicht passend. Und Ringen auch nicht. Zumindest nicht, wenn ich versuche damit zu kämpfen, ursprünglich aber WT mache. Dann kommen nämlich so grausamme Videos, wie auf YouTube zu sehen, bei rum. Dennoch kann es "Sachen" aus anderen KK geben, die mit dem WT kompatibel sind. Naja, eigentlich sind sie nicht kompatibel, sondern ergeben sich schlicht und ergreifend aus den Verhaltensweisen des WT.
wenn ich dir ein Schwinger gebe oder du von der Seite oder von unten oder oben oder egal wo, aber eben nicht auf der Zentrallinie einen Schlag abbekommst, weil du ja diese schützt bzw eingenommen hast, wo ist der Sinn dieses Schutzes, dieser Einnahme dann ?
Du möchtest also nur, weil mein Gegner Schwinger anbringen könnte, gänzlich darauf verzichten die ZL zu besetzen? Es geht darum den kürzesten Weg zu kontrollieren und zu nutzen. Und wenn ich mich gegen einen Schwinger wehre, ist doch nicht auch direkt meine ZL verloren, oder?
das ist m.M.n. nicht ausreichend beantwortet ... erläuter das mal bitte ...
Einfaches Beispiel: Du machst eine Abwehr, die überhaupt nicht nach WT aussieht. Diese Abwehr leitet aber den Angriff an deiner Seite vorbei. Deine Abwehr steht auf der ZL und besetzt sie. Du hast den Angriff vorbeigekeilt und machst gleichzeitig einen Gegenangriff. Man könnte glauben es sei kein WT. Tatsächlich steckt dahinter aber die selbe Idee, wie bei einem Tansao.
was wird stattdessen getan ?
Eine Idee vermittelt. Du kannst dich selber korrigieren und brauchst niemanden, der dir erklärt, was zu tun ist. Warum? Weil du eine Idee davon hast, was du tust. Du weißt warum das so ist und wie es sein soll.
Lars´n Roll
12-02-2009, 20:36
Wenn man etwas vernünftiges lernen möchte sollte man sich nicht fürs WT entscheiden, meine Meinung. Da könnte man doch besser denn 100m. Sprint trainieren dann kannste wenigstens noch schnell wegrennen, weil verteidigen kann man sich nicht mit WT... meine Meinung...:D:D:D
Ich kenne schon´n paar WTler , die sich durchaus verteidigen können... halt zumindest in 0815-Hauereien.
Aber die würden das auch ohne WT hinkriegen.
Für Vergleichskämpfe oder Wettkämpfe gegen KK, die für´s Kämpfen erdacht wurden isses halt suboptimal. Da kämpft man mit Handicap.
mykatharsis
12-02-2009, 21:48
Es wird schwierig hier eine Diskusion zu führen, wenn du dich nicht auch genug anstrengst, zu verstehen, was ich sagen will.
Das wird auch so bleiben, solange Du Dich auf 08/15-Werberphrasen ohne tatsächliche Aussage beschränkst.
"Kraft nicht mit Kraft begegnen..."...hohle Phrase. Man KANN Kraft nur mit Kraft begegnen. Die Frage ist eher das Wie, Wann und Wo. Und alle wollen das möglichst intelligent und funktionell erledigen.
Boxen an sich ist auch nicht passend. Und Ringen auch nicht. Zumindest nicht, wenn ich versuche damit zu kämpfen, ursprünglich aber WT mache. Dann kommen nämlich so grausamme Videos, wie auf YouTube zu sehen, bei rum.
Sowas kommt rum, wenn man sein ewig trainiertes Zeug dann doch nicht unter Streß umsetzen kann. Offensichtlich hat das Training da versagt.
Naja, eigentlich sind sie nicht kompatibel, sondern ergeben sich schlicht und ergreifend aus den Verhaltensweisen des WT.
Einfaches Beispiel: Du machst eine Abwehr, die überhaupt nicht nach WT aussieht. Diese Abwehr leitet aber den Angriff an deiner Seite vorbei. Deine Abwehr steht auf der ZL und besetzt sie. Du hast den Angriff vorbeigekeilt und machst gleichzeitig einen Gegenangriff. Man könnte glauben es sei kein WT. Tatsächlich steckt dahinter aber die selbe Idee, wie bei einem Tansao.
Wenn wir den Betrachtungswinkel entsprechend vergrößern, sind am Ende alle KK gleich.
Das wird auch so bleiben, solange Du Dich auf 08/15-Werberphrasen ohne tatsächliche Aussage beschränkst.
"Kraft nicht mit Kraft begegnen..."...hohle Phrase. Man KANN Kraft nur mit Kraft begegnen. Die Frage ist eher das Wie, Wann und Wo. Und alle wollen das möglichst intelligent und funktionell erledigen.
Durch Winkel und Schrittarbeit. Und durch nicht da sein, wenn es Bum macht.
Sowas kommt rum, wenn man sein ewig trainiertes Zeug dann doch nicht unter Streß umsetzen kann. Offensichtlich hat das Training da versagt.
Naja, eher, wenn man plötzlich was anderes versucht, als das, was man gelernt hat.
Wenn wir den Betrachtungswinkel entsprechend vergrößern, sind am Ende alle KK gleich.
Da müsste der Betrachtungswinkel aber stark vergrößert werden.
Sportler
12-02-2009, 22:00
Durch Winkel und Schrittarbeit. Und durch nicht da sein, wenn es Bum macht.
Mhm... Du bist also sooo schnell, dass du einen Angriff siehst(Reaktionszeit!) und sich dein Körper dann schneller aus der Gefahr bewegt, als die Faust, die auf dich zufliegt? Respekt!
Naja, eher, wenn man plötzlich was anderes versucht, als das, was man gelernt hat.
Warum Leute wohl mitten im Sparring andere Sachen probieren? Wo sie doch so gute Lösungen haben, die natürlich immer richtig trainiert wurden...
Mhm... Du bist also sooo schnell, dass du einen Angriff siehst(Reaktionszeit!) und sich dein Körper dann schneller aus der Gefahr bewegt, als die Faust, die auf dich zufliegt? Respekt!
Vielleicht unterbinde ich seinen Angriff auch einfach. Wegabschneiden? Flankieren? Trappen? Weglaufen?
Warum Leute wohl mitten im Sparring andere Sachen probieren? Wo sie doch so gute Lösungen haben, die natürlich immer richtig trainiert wurden...
Ob gut oder nicht liegt in der Betrachtung des Einzelnen. Ich maße mir aber an, zu behaupten, dass es nicht gut ist, andere Dinge im Sparring/Kampf zu versuchen, als ich ursprünglich gelernt habe. Entweder Dummheit oder falsches und schlechtes Training.
Lars´n Roll
12-02-2009, 22:07
Naja, eher, wenn man plötzlich was anderes versucht, als das, was man gelernt hat.
Glaube ich nicht. Hab mich eh schon gefragt, ob Du mit dem Satz
Zumindest nicht, wenn ich versuche damit zu kämpfen, ursprünglich aber WT mache. Dann kommen nämlich so grausamme Videos, wie auf YouTube zu sehen, bei rum.
nun den Victor Gutierrez meinst (da hätte ich´s als ne Erklärung für die schlechten Leistungen hingenommen) oder die ganzen "WT-Fightclub" Videos.
Sei beruhigt - die auch den Fightclubvideos trainieren alle richtiges WT. Es sieht so aus weil sie die ganze Zeit das trainieren, was sie trainieren. Pitsche-Patsche-Partnerübungen, bei denen die ganzen Aktionen noch funktionieren... doch je freier es wird, desto weniger funktioniert´s...
Das meine ich, wenn ich sage, dass das ganze Training nicht zielführend ist, wenn das Ziel der Kampf sein soll.
DeepPurple
12-02-2009, 22:13
Wenn man etwas vernünftiges lernen möchte sollte man sich nicht fürs WT entscheiden, meine Meinung. Da könnte man doch besser denn 100m. Sprint trainieren dann kannste wenigstens noch schnell wegrennen, weil verteidigen kann man sich nicht mit WT... meine Meinung...:D:D:D
Das ist ein Paradebeispiel für eine substanzlose Meinungsäußerung, ohne Begründung und Diskussionsgrundlage, noch dazu von einer Person, deren Background keiner kennt, anonym vorgebracht.
Sowas kann man, trotz Smilies und "meine Meinung" als Bashing betrachten.
Ich lass es mal so stehen, damit sich jeder vom Niveau macnher Beiträge überzeugen kann.
Sowas braucht eigentlich kein Forum.
Peter
mykatharsis
12-02-2009, 22:18
Naja, eher, wenn man plötzlich was anderes versucht, als das, was man gelernt hat.
...
Ich maße mir aber an, zu behaupten, dass es nicht gut ist, andere Dinge im Sparring/Kampf zu versuchen, als ich ursprünglich gelernt habe. Entweder Dummheit oder falsches und schlechtes Training.
Im Streß gehst Du auf Autopilot. Wenn Dein Training nicht diesen Autopiloten entsprechend geformt hat, war es wertlos.
Da müsste der Betrachtungswinkel aber stark vergrößert werden.
Ist WT also doch nicht so beliebig und stattdessen definiert? Sind es vielleicht doch nicht nur weit gefasste Prinzipien, sondern konkrete Techniken?
Jackson1
12-02-2009, 23:25
Es wird schwierig hier eine Diskusion zu führen, wenn du dich nicht auch genug anstrengst, zu verstehen, was ich sagen will.
Mit was begegnest du Kraft ? Die Frage ist immer noch offen ...
Boxen an sich ist auch nicht passend. Und Ringen auch nicht. Zumindest nicht, wenn ich versuche damit zu kämpfen, ursprünglich aber WT mache. Dann kommen nämlich so grausamme Videos, wie auf YouTube zu sehen, bei rum. Dennoch kann es "Sachen" aus anderen KK geben, die mit dem WT kompatibel sind. Naja, eigentlich sind sie nicht kompatibel, sondern ergeben sich schlicht und ergreifend aus den Verhaltensweisen des WT.
Hast du denn schon geboxt oder gerungen ?
Du möchtest also nur, weil mein Gegner Schwinger anbringen könnte, gänzlich darauf verzichten die ZL zu besetzen? Es geht darum den kürzesten Weg zu kontrollieren und zu nutzen. Und wenn ich mich gegen einen Schwinger wehre, ist doch nicht auch direkt meine ZL verloren, oder?
Ich möchte gar nix, du weichst den Fragen aus ... der kürzeste Weg ist jetzt also das wichtige oder ? Nicht mehr die ZL ? Der kürzeste Weg muss auch nicht entlang der Zentrallinie sein bzw. das ist er fast nie ... m.M.n.
Einfaches Beispiel: Du machst eine Abwehr, die überhaupt nicht nach WT aussieht. Diese Abwehr leitet aber den Angriff an deiner Seite vorbei. Deine Abwehr steht auf der ZL und besetzt sie. Du hast den Angriff vorbeigekeilt und machst gleichzeitig einen Gegenangriff. Man könnte glauben es sei kein WT. Tatsächlich steckt dahinter aber die selbe Idee, wie bei einem Tansao.
Das nennt man im Boxen eine Parade ... aber welche Idee stckt den nun dahinter ? Das ist die Frage ! Idee Idee ... Was für eine Idee denn ? Kannst du es ni9cht benennen ... und was für eine Idee steckt den hinter einem Tan Sao ? Die selbe wie hinter diesem Angriff ?
Eine Idee vermittelt. Du kannst dich selber korrigieren und brauchst niemanden, der dir erklärt, was zu tun ist. Warum? Weil du eine Idee davon hast, was du tust. Du weißt warum das so ist und wie es sein soll.
Das muss man benennen können ... ansonsten sind das Phrasen ... also welche Idee oder Ideen meinst du denn jetzt ?
Oder redest du wie die meisten alles nach ohne es zu verstehen ?
gruß
:cool:
Mit was begegnest du Kraft ? Die Frage ist immer noch offen ...
Mit intelligenter Bewegung.
Hast du denn schon geboxt oder gerungen ?
Ja.
Ich möchte gar nix, du weichst den Fragen aus ... der kürzeste Weg ist jetzt also das wichtige oder ? Nicht mehr die ZL ? Der kürzeste Weg muss auch nicht entlang der Zentrallinie sein bzw. das ist er fast nie ... m.M.n.
Ich weiche den Fragen aus? Du stellst dauernd neue Fragen. Der kürzeste Weg ist in so fern wichtig, als er entlang wichtiger Angriffsziele entlang geht. Darüber hinaus ist es eben der kürzeste Weg.
Doch er muss entlang der ZL verlaufen. Im WT definiert sich die ZL entlang des kürzesten Weges. Oder magst du mir ein Beispiel nennen, in dem das nicht der Fall ist?
Das nennt man im Boxen eine Parade ... aber welche Idee stckt den nun dahinter ? Das ist die Frage ! Idee Idee ... Was für eine Idee denn ? Kannst du es ni9cht benennen ... und was für eine Idee steckt den hinter einem Tan Sao ? Die selbe wie hinter diesem Angriff ?
Meine Idee habe ich dir genannt. Du musst nur aufmerksam lesen. Wie wäre es mal mit etwas von deiner Seite?
Das muss man benennen können ... ansonsten sind das Phrasen ... also welche Idee oder Ideen meinst du denn jetzt ?
Oder redest du wie die meisten alles nach ohne es zu verstehen ?
gruß
:cool:
Eine Idee von Bewegung. Verstehen, was ich warum mache. Wo liegt dein Problem?
Sportler
13-02-2009, 12:21
Mit intelligenter Bewegung.
Ich muss jetzt irgendwie an den Typ mit dem Schwert hier denken:
GkLXdLgOybE
Jackson1
13-02-2009, 14:29
Mit intelligenter Bewegung.
Das ist eine phrase, solange du es nicht benennen kannst. Jeder kann sagen "Wir begegnen Kraft nicht mit Kraft" oder "Wir begegnen Kraft mit intelligenter Bewegung".
Das beantwortet die Frage nicht.
Was ist "intelligente Bewegung" ?
Im Grunde helfe ich dir gerade, genauer nachzudenken!
Ich weiche den Fragen aus?
Ja.
Du stellst dauernd neue Fragen.
Ja.
Der kürzeste Weg ist in so fern wichtig, als er entlang wichtiger Angriffsziele entlang geht.
Die kürzeste Weg zwischen was ? Was ist den das Angriffsziel ? Du schmeisst mit Begriffen und Sachen um dich ohne dir genau im klaren darüber zu sein über was du redest ... was nicht schlimm ist ... und was heisst "entlang wichtiger Angrifsziele" ? erläutere das mal bitte !
Darüber hinaus ist es eben der kürzeste Weg.
Zwischen was ? Aus welcher Ausgangsposition aus ? Stehst du bereits im Vorkampfstand oder hängen die Arme seitlich oder stehst du wie im Boxen und was willst du angreifen ? Dann erst kann man schauen wo ist der kürzeste Weg zum Ziel ! Der kürzeste Weg ist nicht immer der beste (wenn man nicht weis ZU WAS der kürzeste Weg geht!) ! Da gibt es viele viele Punkte die zu beachten sind !
Doch er muss entlang der ZL verlaufen.
Nein, muss er nicht ! Tut er auch nie ! Geht schon motorisch nicht! Wäre auch unlogisch, da keine optimale Kraftnutzung oder hast du mal Leute so kämpfen gesehen oder gar starke Schläge so machen sehen? Ein Loch in ne Tür haust du so nicht!
Im WT definiert sich die ZL entlang des kürzesten Weges.
Das sehe ich nicht so ! Die Zentrallinie hat m.M.n. didaktische Gründe, es stellt das WT Konzept dar, sprich es stellt einen Leitfaden dar, macht den Schüler mit strukturellen, anatomischen Begebenheiten vertraut, wie eben, Ausrichtung, man kann den Gegner mit allen Waffen erreichen und es schneidet auch Themen wie "kürzester Weg an" hat aber didaktische Gründe und nicht primär den Grund des "kürzesten" Weges m.M.n.
Oder magst du mir ein Beispiel nennen, in dem das nicht der Fall ist?
Habe ich schon. Egal von wo der Angriff kommt, ausserhalb der Zentrallinie, ist die ZL unrelevant, von der Seite, von hinten von oben von unten, egal. Da greift dann weder der kürzeste Weg (kommt drauf an was man darunter versteht;-)), noch das ZL Konzept.
Meine Idee habe ich dir genannt. Du musst nur aufmerksam lesen.
Du sprachst von Ideen und Verhaltensweisen und es kam folgendes bei raus "Kraft nicht mit Kraft begegnen" sondern "Mit intelligenter Bewegung" oder "Auf der ZL agieren" und weder das eine noch das andere ist ausreichend durchdacht. Bei genauem Nachfragen, tun sich Wissenslücken auf. Ich lese schon genau.
Wie wäre es mal mit etwas von deiner Seite?
Es kommt die ganze Zeit was von meiner Seite! Ich frage dich ab! Wir reden und denken darüber nach oder nicht?
Eine Idee von Bewegung. Verstehen, was ich warum mache.
Ja, aber die Fragen sind nicht beantwortet und bei jeder weiteren Erklärung tun sich neue Fragen auf. Also nochmal:
- Was ist "intelligente Bewegung" ?
- Warum sagst du nicht "Wir begegnen Kraft nicht mit Kraft" sondern gleich "Wir begegnen Kraft mit intelligenter Bewegung"?
- Was ist und WANN ist der "kürzeste Weg" zu was?
- Was und wann und wie hängt der "kürzeste Weg" mit dem ZL Konzept zusammen ?
- Was ist die Idee hinter dem Tan Sao ?
- Was ist die "Idee" hinter deinen Bewegungen ?
- Wie verstehst du was du machst ?
Anstrengend was ?
Wo liegt dein Problem?
Ich habe kein Problem. Ich kenne mich im WT durchaus aus und frage, nicht nur dich, sondern auch andere, genauer nach.
Stört dich das ? Das ist geistiges Training !
Das ist eine phrase, solange du es nicht benennen kannst. Jeder kann sagen "Wir begegnen Kraft nicht mit Kraft" oder "Wir begegnen Kraft mit intelligenter Bewegung".
Das beantwortet die Frage nicht.
Was ist "intelligente Bewegung" ?
Im Grunde helfe ich dir gerade, genauer nachzudenken!
Ja.
Ja.
Die kürzeste Weg zwischen was ? Was ist den das Angriffsziel ? Du schmeisst mit Begriffen und Sachen um dich ohne dir genau im klaren darüber zu sein über was du redest ... was nicht schlimm ist ... und was heisst "entlang wichtiger Angrifsziele" ? erläutere das mal bitte !
Zwischen was ? Aus welcher Ausgangsposition aus ? Stehst du bereits im Vorkampfstand oder hängen die Arme seitlich oder stehst du wie im Boxen und was willst du angreifen ? Dann erst kann man schauen wo ist der kürzeste Weg zum Ziel ! Der kürzeste Weg ist nicht immer der beste (wenn man nicht weis ZU WAS der kürzeste Weg geht!) ! Da gibt es viele viele Punkte die zu beachten sind !
Nein, muss er nicht ! Tut er auch nie ! Geht schon motorisch nicht! Wäre auch unlogisch, da keine optimale Kraftnutzung oder hast du mal Leute so kämpfen gesehen oder gar starke Schläge so machen sehen? Ein Loch in ne Tür haust du so nicht!
Das sehe ich nicht so ! Die Zentrallinie hat m.M.n. didaktische Gründe, es stellt das WT Konzept dar, sprich es stellt einen Leitfaden dar, macht den Schüler mit strukturellen, anatomischen Begebenheiten vertraut, wie eben, Ausrichtung, man kann den Gegner mit allen Waffen erreichen und es schneidet auch Themen wie "kürzester Weg an" hat aber didaktische Gründe und nicht primär den Grund des "kürzesten" Weges m.M.n.
Habe ich schon. Egal von wo der Angriff kommt, ausserhalb der Zentrallinie, ist die ZL unrelevant, von der Seite, von hinten von oben von unten, egal. Da greift dann weder der kürzeste Weg (kommt drauf an was man darunter versteht;-)), noch das ZL Konzept.
Du sprachst von Ideen und Verhaltensweisen und es kam folgendes bei raus "Kraft nicht mit Kraft begegnen" sondern "Mit intelligenter Bewegung" oder "Auf der ZL agieren" und weder das eine noch das andere ist ausreichend durchdacht. Bei genauem Nachfragen, tun sich Wissenslücken auf. Ich lese schon genau.
Es kommt die ganze Zeit was von meiner Seite! Ich frage dich ab! Wir reden und denken darüber nach oder nicht?
Ja, aber die Fragen sind nicht beantwortet und bei jeder weiteren Erklärung tun sich neue Fragen auf. Also nochmal:
- Was ist "intelligente Bewegung" ?
- Warum sagst du nicht "Wir begegnen Kraft nicht mit Kraft" sondern gleich "Wir begegnen Kraft mit intelligenter Bewegung"?
- Was ist und WANN ist der "kürzeste Weg" zu was?
- Was und wann und wie hängt der "kürzeste Weg" mit dem ZL Konzept zusammen ?
- Was ist die Idee hinter dem Tan Sao ?
- Was ist die "Idee" hinter deinen Bewegungen ?
- Wie verstehst du was du machst ?
Anstrengend was ?
Ich habe kein Problem. Ich kenne mich im WT durchaus aus und frage, nicht nur dich, sondern auch andere, genauer nach.
Stört dich das ? Das ist geistiges Training !
Ja, mich stört das.;) Viel zu anstregend. Bist du Philosoph?
Jackson1
13-02-2009, 15:36
Ja, mich stört das. Viel zu anstregend. Bist du Philosoph?
Ja, Hobbyphilosoph!
Wenn du mal Lust hast, kannst ja mal auf deine Aussagen genauer eingehen, bis dahin viel Spaß weiterhin.
gruß
:)
Ja, Hobbyphilosoph!
Wenn du mal Lust hast, kannst ja mal auf deine Aussagen genauer eingehen, bis dahin viel Spaß weiterhin.
gruß
:)
Ich habe etwas das Gefühl, dass du nicht verstehen willst. Egal, was ich sage, du versuchst eine Frage draus zu stellen. Mir ist das etwas zu anstregend. Erinnert mich an Philosophie oder Ethik.;)
Aber wenn du mir nochmal deine konkreten Fragen schreibst, kann ich am Wochenende vielleicht etwas drauf eingehen. Wenn ich die Zeit finde.;)
mykatharsis
13-02-2009, 18:56
*edit*
- OT -
mykatharsis
14-02-2009, 07:53
*edit*
- OT -
also zur intelligenten bewegung würd ich sagen das sich die intelligente bewegung jederzeit der situation anpassen kann
sie dient weniger dazu die gegnerische kraft zu berechen sondern eher dazu sich ihr vollkommen zu entledigen
die idee hinter dem wt tan bong oder egal wie du es nennst ist erstmal sich der gegnerischen kraft zu entledigen indem ich mich selber von ihr weg bewege
dh. ich brauche nur soviel kraft um meine eigene struktur zu erhalten
schon mister miyagi bei karate kid hat gewusst "Beste Abwehr ist nicht da sein"
Straight
16-02-2009, 12:57
also zur intelligenten bewegung würd ich sagen das sich die intelligente bewegung jederzeit der situation anpassen kann
sie dient weniger dazu die gegnerische kraft zu berechen sondern eher dazu sich ihr vollkommen zu entledigen
die idee hinter dem wt tan bong oder egal wie du es nennst ist erstmal sich der gegnerischen kraft zu entledigen indem ich mich selber von ihr weg bewege
dh. ich brauche nur soviel kraft um meine eigene struktur zu erhalten
schon mister miyagi bei karate kid hat gewusst "Beste Abwehr ist nicht da sein"
Grau ist alle Theorie. Leider auch zu kurzzsichtig, denn was bringt es dir, dich einmal der Kraft des Gegners entledigt zu haben, falls dies überhaupt möglich ist, um dann beim folgenden Angriff ordentlich zu kassieren. Die herausgewendete Position macht dich zumindest immobil und ist imho strategisch eine schlechte Wahl ... und das merkt man ganz schnell, wenn dein Trainingspartner nicht in seinen Schlag fällt, sondern sich neu Ausrichtet und seinen Angriff unbeirrt fortsetzt.
Aber wenn du es kannst umso besser für dich!
135degrees
16-02-2009, 13:18
WT ist wie es ist. Sehr oberflächlich und auf den "Mainstream" ausgerichtet.
Sehr viele Bewegungen und Positionen machen leider gar keinen Sinn bzw. sind wenig praktikabel.
Das habe ich persönlich in den letzten 2 Jahren mehr und mehr verstanden und nach knapp 12 Jahren WT Erfahrung einen Schlußstrich gezogen.
Aber egal wer es mag kann jetzt Reaktsun und Combat Drills pauken. Für mich macht es keinen Sinn mehr.
WT ist wie es ist. Sehr oberflächlich und auf den "Mainstream" ausgerichtet.
Sehr viele Bewegungen und Positionen machen leider gar keinen Sinn bzw. sind wenig praktikabel.
Das habe ich persönlich in den letzten 2 Jahren mehr und mehr verstanden und nach knapp 12 Jahren WT Erfahrung einen Schlußstrich gezogen.
Aber egal wer es mag kann jetzt Reaktsun und Combat Drills pauken. Für mich macht es keinen Sinn mehr.
Was macht denn beispielsweise keinen Sinn? Und wieso RT pauken? Was gibt es da zu pauken? RT ist ein Trainingsprogramm. Nichts neues, nur gezielt zu einem Programm zusammengesetzt, um zu lernen.
135degrees
16-02-2009, 13:43
Was macht denn beispielsweise keinen Sinn? Und wieso RT pauken? Was gibt es da zu pauken? RT ist ein Trainingsprogramm. Nichts neues, nur gezielt zu einem Programm zusammengesetzt, um zu lernen.
Das wäre jetzt extrem viel an Inhalt um es nieder zuschreiben. Und würde zu einer endlosen politischen Diskussion führen.
Jackson1
16-02-2009, 13:44
Was macht denn beispielsweise keinen Sinn?
eine Waffenkampfkunst für waffenlosen Kampf zu benutzen macht kein Sinn ... ;)
Nichts neues, nur gezielt zu einem Programm zusammengesetzt, um zu lernen.
was zu lernen ? Wieso wird es zu einem Programm zusammengesetzt, wenn es nix neues ist? Noch effektiver? Noch besser? Superdupergeil?
:D
DeepPurple
16-02-2009, 13:46
Das wäre jetzt extrem viel an Inhalt um es nieder zuschreiben. Und würde zu einer endlosen politischen Diskussion führen.
Ich finds nicht gut, was in den Raum zu schmeissen und dann nicht zu präzisieren. Klingt substanzlos.
Nehm ich jetzt bei Dir nicht an, ist aber trotzdem schlechte Diskussionskultur.
Peter
135degrees
16-02-2009, 13:53
Ich finds nicht gut, was in den Raum zu schmeissen und dann nicht zu präzisieren. Klingt substanzlos.
Nehm ich jetzt bei Dir nicht an, ist aber trotzdem schlechte Diskussionskultur.
Peter
z.B.
WT Wendung
WT Tan Sao
WT Bong Sao
WT Fauststoß
WT IRAS / Stand
WT Zentralinie
mangelnde bis gar keine Struktur
...
Eigentlich das was schon immer hier diskutiert wird :)
WT ist ist vieles aber kaum noch Wing Chun bzw. Ving Tsun.
Grau ist alle Theorie. Leider auch zu kurzzsichtig, denn was bringt es dir, dich einmal der Kraft des Gegners entledigt zu haben, falls dies überhaupt möglich ist, um dann beim folgenden Angriff ordentlich zu kassieren. Die herausgewendete Position macht dich zumindest immobil und ist imho strategisch eine schlechte Wahl ... und das merkt man ganz schnell, wenn dein Trainingspartner nicht in seinen Schlag fällt, sondern sich neu Ausrichtet und seinen Angriff unbeirrt fortsetzt.
Aber wenn du es kannst umso besser für dich!
man wendet ja auch nicht wirklich raus sondern rein, nur bewege ich beim reinwenden meinen körper aus dem angriff
ist im prinzip nichts anderes als ne ausrichtung + angriff
und man wendet ja auch nur wenn der generische angriff einen zur wendung zwingt dann wird der schlagweg sogar frei
Straight
16-02-2009, 14:00
man wendet ja auch nicht wirklich raus sondern rein, nur bewege ich beim reinwenden meinen körper aus dem angriff
ist im prinzip nichts anderes als ne ausrichtung + angriff
und man wendet ja auch nur wenn der generische angriff einen zur wendung zwingt dann wird der schlagweg sogar frei
Feine Sache.
Ich stelle mich bevorzugt auf den Kopf und trete mit meinen Beinen zu ... dadurch habe ich einen Reichweitenvorteil gegenüber den gegnerischen Fäusten und "stehe" stabiler, weil ich dank des Kopfes und meiner beiden Arme 3 Standpunkte habe.
Beste Grüße
Feine Sache.
Ich stelle mich bevorzugt auf den Kopf und trete mit meinen Beinen zu ... dadurch habe ich einen Reichweitenvorteil gegenüber den gegnerischen Fäusten und "stehe" stabiler, weil ich dank des Kopfes und meiner beiden Arme 3 Standpunkte habe.
Beste Grüße
mir schon klar das du das nur verhöhnen kannst aber richtig gewendet ist an der wt wendung nichts instabil
aber scheiss drauf :)
Jackson1
16-02-2009, 14:07
Feine Sache.
Ich stelle mich bevorzugt auf den Kopf und trete mit meinen Beinen zu ... dadurch habe ich einen Reichweitenvorteil gegenüber den gegnerischen Fäusten und "stehe" stabiler, weil ich dank des Kopfes und meiner beiden Arme 3 Standpunkte habe.
Beste Grüße
:biglaugh:
@decado
Inzesttraining ... da ist alles "stabil" ... im Aikido werfen die sich auch alle durch die Gegend ... unabwehrbar gegen alle Angriffe mit oder ohne Waffen ... alles sehr "stabil" ...
Straight
16-02-2009, 14:08
mir schon klar das du das nur verhöhnen kannst aber richtig gewendet ist an der wt wendung nichts instabil
aber scheiss drauf :)
Instabiler als ein Stand auf 2 menschlichen Beinen aber vor allem immobiler, weil das Gewischt nur auf einem Bein ruht.
Außerdem stell dir vor du würdest jetzt mein oben erwähntes Kampfsystem hier im Forum kritisieren, während ich auf Stur schalte und dir Boshaftigkeit unterstelle, weil du ja nur etwas gegen meinen Kopf-Do Verband hast.
135degrees
16-02-2009, 14:10
man wendet ja auch nicht wirklich raus sondern rein, nur bewege ich beim reinwenden meinen körper aus dem angriff
ist im prinzip nichts anderes als ne ausrichtung + angriff
und man wendet ja auch nur wenn der generische angriff einen zur wendung zwingt dann wird der schlagweg sogar frei
Wenn du dich rein wendest dann erkläre doch bitte warum du im WT deine Hüfte zur Seite schiebst während du dich wendest. Also dich eigentlich nicht nur energietechnisch damit aus deinem Gegner hinaus begibst, außer du bringst deinen Oberkörper in die seitliche Schräglage, aber dann wird alles nur noch mehr ganz doll wackelig ... :D
Ganz typisch zu sehen in dem WT typischen "Wendung Tansao Fauststoß" Spiel. Oder auch die Schwingerabwehr für Anfänger.
Jackson1
16-02-2009, 14:19
Wenn du dich rein wendest dann erkläre doch bitte warum du im WT deine Hüfte zur Seite schiebst während du dich wendest. Also dich eigentlich nicht nur energietechnisch damit aus deinem Gegner hinaus begibst, außer du bringst deinen Oberkörper in die seitliche Schräglage, aber dann wird alles nur noch mehr ganz doll wackelig ...
Ganz typisch zu sehen in dem WT typischen "Wendung Tansao Fauststoß" Spiel. Oder auch die Schwingerabwehr für Anfänger.
Im WT gibt es auch gute Leute und die sprechen auch von Wendung aber "untereinander" von Gewichstverlagerung und da erfolgt sie, wie es Decado sagt aktiv/passiv (so nenne ich das mal jetzt) und ist eine feine Sache ... da passt das schon alles, nur ist es Inzesttraining und viel simuliere ...
die Jungens sollten mehr "freies" Sparring machen ... und nicht so auf den "technischen" "Inzest" Spielen beharen ...
Instabiler als ein Stand auf 2 menschlichen Beinen aber vor allem immobiler, weil das Gewischt nur auf einem Bein ruht.
Außerdem stell dir vor du würdest jetzt mein oben erwähntes Kampfsystem hier im Forum kritisieren, während ich auf Stur schalte und dir Boshaftigkeit unterstelle, weil du ja nur etwas gegen meinen Kopf-Do Verband hast.
ein Könner steht nur auf dem Kopf und hat somit mehr Waffen zur Verfügung wie andere Stilisten ... beste Stil überahupt ...
Catastrophulos
16-02-2009, 14:28
man wendet ja auch nicht wirklich raus sondern rein, nur bewege ich beim reinwenden meinen körper aus dem angriff
ist im prinzip nichts anderes als ne ausrichtung + angriff
und man wendet ja auch nur wenn der generische angriff einen zur wendung zwingt dann wird der schlagweg sogar frei
Ich schalte beim Auffahren auf die Autobahn auch immer vom 4. ganz schnell in den Rückwärtsgang! Dann komm´ ich noch schneller vorwärts! Nur mein Getriebe macht immer so komische Geräusche, ob das gut ist...? :D
Oder:
Wenn Du Dich ganz weit ´rauswendest, den Weg so richtig für den anderen freimachst, ganz auf dem hinteren Bein stehst, fast dabei hintenüberfällst... und Chuck Norris sagt, Du wendest Dich eigentlich gerade ´rein... DANN WENDEST DU DICH AUCH VERDAMMT NOCH MAL ´REIN! :rofl: :rofl: :rofl:
Im WT gibt es auch gute Leute und die sprechen auch von Wendung aber "untereinander" von Gewichstverlagerung und da erfolgt sie, wie es Decado sagt aktiv/passiv (so nenne ich das mal jetzt) und ist eine feine Sache ... da passt das schon alles, nur ist es Inzesttraining und viel simuliere ...
die Jungens sollten mehr "freies" Sparring machen ... und nicht so auf den "technischen" "Inzest" Spielen beharen ...
ein Könner steht nur auf dem Kopf und hat somit mehr Waffen zur Verfügung wie andere Stilisten ... beste Stil überahupt ...
keule du darfst das ganze nicht als isolierte technik oder ähnliches sehen
ne wendung ist im prinzip nichts anders als ein schritt + schlag
quasi eine vereinfachung von schritt + schlag und somit eine grundübung und nix abgehobenes
im sparring gibts dann meist auch keine wendung mehr sondern eben nur noch schritt + schlag
Trinculo
16-02-2009, 14:50
Jungs, steigert Euch da mal nicht zu sehr rein. Alle technischen Gesichtspunkte wurden benannt, und dabei kann man es belassen.
Jackson1
16-02-2009, 15:21
keule du darfst das ganze nicht als isolierte technik oder ähnliches sehen
ne wendung ist im prinzip nichts anders als ein schritt + schlag
quasi eine vereinfachung von schritt + schlag und somit eine grundübung und nix abgehobenes
im sparring gibts dann meist auch keine wendung mehr sondern eben nur noch schritt + schlag
wir reden aneinander vorbei ... :) macht nix ... weitermachen ...
Trinculo
16-02-2009, 15:40
ne wendung ist im prinzip nichts anders als ein schritt + schlag
Ein Schritt in welche Richtung?
Jackson1
16-02-2009, 15:42
Ein Schritt in welche Richtung?
Das führt zu nix ... hab ich auch schon probiert ... :D
Trinculo
16-02-2009, 15:52
Das führt zu nix ... hab ich auch schon probiert ... :D
Ich glaube ja, die Antwort zu kennen, auch wenn meine WT-Zeit lange zurück liegt ;)
Aber ich möchte trotzdem gerne hören, dass jemand behauptet, ein Schlag von vorne würde mich "in einen Schritt nach vorne" drücken :p
Jackson1
16-02-2009, 16:00
Ich glaube ja, die Antwort zu kennen, auch wenn meine WT-Zeit lange zurück liegt
Aber ich möchte trotzdem gerne hören, dass jemand behauptet, ein Schlag von vorne würde mich "in einen Schritt nach vorne" drücken
er meint sicher seitlich raus und Schlag ... nur ist das mit dem tatsächlichen Training und dem ganzen didaktischen Programm dahinter m.M.n. nicht vereinbar ... das ist wie, wenn ein Aikido Mann mir erzählt im Kampf macht er seine Wurfbewegungen zu Ellbogenschlägen usw ... da ist kein Zusammenhang mehr ...
Straight
16-02-2009, 16:12
ein Könner steht nur auf dem Kopf und hat somit mehr Waffen zur Verfügung wie andere Stilisten ... beste Stil überahupt ...
Das ist vollkommen richtig :D
Jackson1
16-02-2009, 16:14
Das ist vollkommen richtig
:cooolll:
gruß
eine Waffenkampfkunst für waffenlosen Kampf zu benutzen macht kein Sinn ... ;)
Welchen waffenlose Kampfkunst?
was zu lernen ? Wieso wird es zu einem Programm zusammengesetzt, wenn es nix neues ist? Noch effektiver? Noch besser? Superdupergeil?
:D
Reagieren lernen. Unter anderem. Eine Übung, mehr nicht. Strukturiert und einen Namen gegeben.
Jackson1
16-02-2009, 16:29
Welchen waffenlose Kampfkunst?
Na deine ...
Reagieren lernen. Unter anderem. Eine Übung, mehr nicht. Strukturiert und einen Namen gegeben.
Hat man den vorher nicht reagiert, keine Struktur gehabt, keine Übungen ?
Diese ist jetzt also auf dem neuesten Stand der Technik oder ? Eigentlich unbezahlbar oder ?
:D
Na deine ...
Hat man den vorher nicht reagiert, keine Struktur gehabt, keine Übungen ?
Diese ist jetzt also auf dem neuesten Stand der Technik oder ? Eigentlich unbezahlbar oder ?
:D
Ähnelt sehr dem 4.SG Blitzdenfense-Programm.
Natürlich hat man vorher auch reagiert und Übungen zur Schulung diverser Eigenschaften gehabt. Jetzt hat das ganze aber einen Namen und Form. Nicht einfach mal so irgendwas gemacht, um jenes und dieses zu trainieren, sondern strukturiert aufgebaut und eingeteilt, was wie wann gelernt wird.
Jackson1
16-02-2009, 17:07
Natürlich hat man vorher auch reagiert und Übungen zur Schulung diverser Eigenschaften gehabt. Jetzt hat das ganze aber einen Namen und Form. Nicht einfach mal so irgendwas gemacht, um jenes und dieses zu trainieren, sondern strukturiert aufgebaut und eingeteilt, was wie wann gelernt wird.
Hört sich spießig und langweilig an ... also, es ist alles wie immer ... :)
135degrees
16-02-2009, 18:02
Ähnelt sehr dem 4.SG Blitzdenfense-Programm.
Natürlich hat man vorher auch reagiert und Übungen zur Schulung diverser Eigenschaften gehabt. Jetzt hat das ganze aber einen Namen und Form. Nicht einfach mal so irgendwas gemacht, um jenes und dieses zu trainieren, sondern strukturiert aufgebaut und eingeteilt, was wie wann gelernt wird.
Wie stehst du denn zu den neuen Combat-Drills und dem entsprechenden links/rechts pendeln?
Trinculo
16-02-2009, 18:22
Wie, pendeln? Bleibt die Wirbelsäule vertikal?
135degrees
16-02-2009, 18:33
Wie, pendeln? Bleibt die Wirbelsäule vertikal?
Soweit ich weiß wird von links nach rechts gependelt. Sprich die Hüfte von links nach rechts bewegt, über das entsprechende Standbein (Trockenübung). Im Sinne einer Ausgleichsbewegung bei entsprechenden Angriffs/Drucklinien deines Gegenübers bei bestehenden Kontakt mit den Armen. Das Ganze dann als Drill bis irgendwann über den Bong ein back-fist reingezimmert werden soll - oder so ähnlich ... VG-WT-mäßig eben, wie man das von Youtube her kennt.
Na ja, wem es gefällt.
mykatharsis
16-02-2009, 18:53
eine Waffenkampfkunst für waffenlosen Kampf zu benutzen macht kein Sinn ... ;)
Es gibt nur Kampfkunst. Wer Waffen ausklammert betreibt Sport.
Und man kann/sollte sich nicht X verschiedene Bewegungsmodi antrainieren.
Wie stehst du denn zu den neuen Combat-Drills und dem entsprechenden links/rechts pendeln?
Naja, auch das ist nichts neues. Wurde halt nur ein Drill rausgemacht. Bei dieser Übung geht es unter anderem darum, eben nicht zu wenden, sondern lediglich das Gewicht zu verlagern. Aber auch das ist nichts neues.;)
Es gibt nur Kampfkunst. Wer Waffen ausklammert betreibt Sport.
Wie siehts mit Schußwaffen aus?
mykatharsis
16-02-2009, 19:31
YouTube - Gun-Kata (http://www.youtube.com/watch?v=BHJAuLmJgvA&feature=related)
YouTube - Gun Kata from South Korea`s Soul SWAT (http://www.youtube.com/watch?v=3TRB5pV3S0g&feature=related)
Allerdings fallen die von den Bewegungen her eher aus dem Rahmen, verglichen mit H2H, Messer, Stock etc.
Für Zivilisten fallen die auch ziemlich aus dem Szenario.
@ Jackson
Wie kommst Du auf die These das WT ursprünglich als Waffenkampf gedacht war ???
Wenn man Leung Ting mit Langstock und Doppelmessern "rumhantieren" sieht , ziehts mir persönlich die Schuhe aus !
Gruss
Jackson1
16-02-2009, 20:04
Es gibt nur Kampfkunst. Wer Waffen ausklammert betreibt Sport.
Und man kann/sollte sich nicht X verschiedene Bewegungsmodi antrainieren.
Ich kann vom WC sprechen und da habe ich gemerkt dass der allergrößte Fehler m.M.n. eben genau da begründet liegt ... soll aber jeder machen was er will ...
Was heisst Sport oder Bewegungsmodi ?
@ Jackson
Wie kommst Du auf die These das WT ursprünglich als Waffenkampf gedacht war ???
Das sieht man am ganzen WC ... warum meinst du gibt es da so viele "Ungereimtheiten" ... Die ganzen Bewegungen (ein hoher Prozentsatz) usw ... alles aus den Waffen ... im waffenlosen Kampf hat das nix zu suchen ...
mal als klitzekleines Beispiel ... der Scheren Gaan Sao gegen Tritte usw ... a ja klar, wenn ich dem zwei Messer hinhalte, aber ohne ... völliger Schwachsinn ...
Die meinst also das alle waffenlosen WT Techniken kompletter Schwachsinn sind ?
Verstehe ich Dich da richtig ? :D
Gruss
Die meinst also das alle waffenlosen WT Techniken kompletter Schwachsinn sind ?
Verstehe ich Dich da richtig ? :D
Gruss
Er spricht generell vom wingchun.
Jackson1
16-02-2009, 22:36
Die meinst also das alle waffenlosen WT Techniken kompletter Schwachsinn sind ?
Verstehe ich Dich da richtig ?
Gruss
Ein hoher Prozentsatz der Sachen ist für waffenlos nicht gedacht ... siehe vorigen Beitrag ... aber man wendet es auf waffenlos an ... Beispiel Scheren Gaan Sao usw ... wie gesagt ... siehe vorigen Beitrag ...
im Muay Thai wird das ja alles klar getrennt ... vielleicht kann ja Kannix was dazu sagen ...
ich habe auch z.B. Kunst Muay Thai (so nenne ich das mal jetzt) gesehen ... selbe Fehler wie im WT ... wahrscheinlich gab es nicht umsonst eine getrennte Entwicklung ... ich glaub Kannix kann was dazu sagen ...
@sun tsu
was hältst du vom Scheren Gaan Sao gegen Tritt ? Meinst du das ist sinnvoll ohne die Doppelmesser ?
gruß
Fit & Fight Sports Club
16-02-2009, 22:44
@sun tsu
was hältst du vom Scheren Gaan Sao gegen Tritt ? Meinst du das ist sinnvoll ohne die Doppelmesser ?
gruß
Janz ehrlisch? ..... Näähhhh!:D
Sorry, bin ja gar nicht sun tsu:p
Combat Base Hamburg
16-02-2009, 23:51
edit
edit
Sun Wu-Kung
17-02-2009, 00:14
edit
edit
Sun
.
mal als klitzekleines Beispiel ... der Scheren Gaan Sao gegen Tritte usw ... a ja klar, wenn ich dem zwei Messer hinhalte, aber ohne ... völliger Schwachsinn ...
Wenn du dabei rauswenden willst sicher. Bewegt man sich in die Struktur des Trittes rein schon eher. Erfodert aber Timing und eine gewisse Körperliche Kondition.
Viele grüße,
iron
DeepPurple
17-02-2009, 06:19
@kannix
Wenn Du eine Beschwerde hast, kannst Du sie egrne loswerden, aber nicht in dem Ton und nicht in einem Thread.
@WuWei-Mo und Sun Wu-kung
Bitte bleibt beim Thema.
Peter
was hältst du vom Scheren Gaan Sao gegen Tritt ? Meinst du das ist sinnvoll ohne die Doppelmesser ?
mit entsprechender schrittarbeit und schönem schneiden des scheeren-gaan-saos klappt das recht gut. ist zwar nicht die technik der wahl was kickabwehr angeht, dafür aber sehr universell.
wir drillen das beim bahnen laufen mit roundhouse-kick-angriffen. nicht weil es DIE technik dagegen wäre, sondern weil so der scheeren-gaan-sao schön stabil wird.
und was die waffen-sache angeht: ich glaube nicht, daß das suchen der nahdistanz typisch für eine waffen-kunst ist. es sei denn, du willst einen unbewaffneten mit deinen doppelmessern zu döner zerschnetzeln... ;)
gruß:
elation
Ein hoher Prozentsatz der Sachen ist für waffenlos nicht gedacht ... siehe vorigen Beitrag ... aber man wendet es auf waffenlos an ... Beispiel Scheren Gaan Sao usw ... wie gesagt ... siehe vorigen Beitrag ...
manche bewegungen machen mit bestimmten waffen in der hand zwar erst richtig sinn aber das macht die bewegung in der form nicht unsinnig
du zeigst imho hier wiederum ein extremes anwendungsdenken,
viele dinge in der form kommen so nie 1:1 in der anwendung vor aber haben aber trotzdem ihren sinn
zum gaan, man macht den gaan nicht aus einem anwendungsgedanken, sondern einfach um zu lernen das eine nach unten geführte bewegung durch den ellbogen geführt wird und nicht mit der hand
ellbogendenken eben
man kann gegen nen tritt auch sowas wie nen gaan machen , aber da ist dann nicht der gaan die abwehr sondern das reingehen und angreifen
vielleicht kann ja Kannix was dazu sagen ...
*edit* :p
was hältst du vom Scheren Gaan Sao gegen Tritt ? Meinst du das ist sinnvoll ohne die Doppelmesser ?
Na ja, wenn ich die Wahl habe ;)
Ich kann vom WC sprechen und da habe ich gemerkt dass der allergrößte Fehler m.M.n. eben genau da begründet liegt ... soll aber jeder machen was er will ...
du zeigst imho hier wiederum ein extremes anwendungsdenken,
Ich denke da liegt doch der Hund begraben um das WT als gesamtes zu fassen und zu erlernen führt der Weg halt an Techniken vorbei, die für die flotte SV Situation oder das "Über-Den-Tellerrand-Schau-Sparring" nicht wirklich erste Wahl sind, in ihrer Erweiterung dann aber eine Vorbereitung für spätere Techniken und Abläufe sind... Quasi verzögerter AHA Effekt ...
Es gibt Leute die sind mit einer Handvoll direkt anwendbaren Techniken aus dem WT zufrieden und halt welche die nicht auf rosinenpicken stehen sondern sich die zeit nehmen möglichst die Gesamtheit eines Systems/Kunst/Sport zu erforschen/erlernen.
Kommt doch immer darauf an was man/Du willst/erwartest...
Wie gut Du hinterher mit dem gelernten Klarkommst hängt imho doch von Dir/dem Trainer/der Trainingsdidaktik/(ggf. noch vom gesamten System) ab und dann erst von der einzelnen Technik...
Jackson1
17-02-2009, 13:53
:hammer:Da sieht man mal wie viele an dem Scheren Gaan Sao Ding hängen und es auch so verstehen ... wie gesagt ... jeder wie er will ... ich sehe das anders ... es hat ohne Messer keinen Sinn und so sieht es bei vielen Dingen aus ...
Wenn du dabei rauswenden willst sicher. Bewegt man sich in die Struktur des Trittes rein schon eher. Erfodert aber Timing und eine gewisse Körperliche Kondition.
Ich kann mit viel Training, Timing, Kondition usw irgendwann Tritte mit meinen Zähnen abfangen aber ob das sinnvoll ist ist doch die Frage ...
und was die waffen-sache angeht: ich glaube nicht, daß das suchen der nahdistanz typisch für eine waffen-kunst ist. es sei denn, du willst einen unbewaffneten mit deinen doppelmessern zu döner zerschnetzeln...
wo willst du mit Messern denn sonst kämpfen ? Logisch im Nahbereich !
Es geht hier nicht um unbewaffnete ... das ist doch das Problem hier Mensch ... WC wendet Waffengeschichten auf unbewaffneten Kampf an ... das funktioniert nicht ...
manche bewegungen machen mit bestimmten waffen in der hand zwar erst richtig sinn aber das macht die bewegung in der form nicht unsinnig
Phrasendrescherei ... Tai Chi Formen machen auch Sinn, nur würde ich das keinem Freefighter als Basis seiner KK anraten ...
du zeigst imho hier wiederum ein extremes anwendungsdenken
:rolleyes: Sag mal verteidige ich die bekloppte Anwendung oder du ? Ja also !
Wer versteht nicht den Unterschied zwischen Messer und 1 zu 1 Anwendung auf waffenlos ? Ich oder du ? Ja also ! Wer denkt direkt auf eine 1 zu 1 Anwendung ?
viele dinge in der form kommen so nie 1:1 in der anwendung vor aber haben aber trotzdem ihren sinn
Es kommt nie vor ist aber sinnvoll ... ist also sinnlos und doch sinnvoll usw usw usw ... immer das selbe ...
Das ist schon schizophrenie m.M.n. die übrigens dem gesamten WT anlastet m.M.n. das ist z.B. ein großer Kritikpunkt von mir ... Da es schon schizo ist, ist es für viele gar nicht richtig nachvollziehbar ... Man muss weich sein und dann ist man weich schon ist man zu weich usw ... die ganze Didaktik ist schizo ... dazu auch noch mal der Hinweis auf die Messer !Mit Messer kann man wirklich weich sein und braucht kaum Kraft ... nur mal so als Gedankengang ...
zum gaan, man macht den gaan nicht aus einem anwendungsgedanken, sondern einfach um zu lernen das eine nach unten geführte bewegung durch den ellbogen geführt wird und nicht mit der hand
ellbogendenken eben
:hammer:
ich bitte dich ... nimm dir zwei Messer in die Hand, dann weist du warum man das macht und hör doch uff dem PApa zu erzählen wie man Kinder macht ...
man kann gegen nen tritt auch sowas wie nen gaan machen , aber da ist dann nicht der gaan die abwehr sondern das reingehen und angreifen
Junge dann lass es doch weg und geh halt nur rein und greif an oder wäre das zu wenig ?
@mod
was ist los ? Ich lese bei Kannox nur edit ? Darf der nix sagen oder was oder babbelt der nur Blödsin wieder :p?
:
ich bitte dich ... nimm dir zwei Messer in die Hand, dann weist du warum man das macht und hör doch uff dem Papa zu erzählen wie man Kinder macht ...
hast du denn kinder ? :) viele halten sich für die tollsten stecher aber wenn es um kinder geht ziehen sie den ******* wieder ein
obwohl das kinder zeugen eigentlich der sinn des ganzen wäre
so ähnlich ist es übrigends mit den formen :), viele machen sie der "technik" wegen verstehen aber nicht den eigentlichen sinn des formentraings
ob du die technik mit der waffe machst oder ohne ist im prinzip irrelevant, darum geht es nicht
Jackson1
17-02-2009, 14:26
so ähnlich ist es übrigends mit den formen , viele machen sie der "technik" wegen verstehen aber nicht den eigentlichen sinn des formentraings
ob du die technik mit der waffe machst oder ohne ist im prinzip irrelevant, darum geht es nicht
Ich rede hier vom Scheren Gaan Sao als Trittabwehr, was NUR ein Beispiel für das falsche Verständnis im WT ist, hinter dem Thema, "Waffenkampfkunst hat nichts im waffenlosen Bereich zu suchen".
Deine obige Aussage ist irrelevant und das bringt keinen weiter und ist der Schizo-Didaktik entsprungen ... das ist übrigens auch gleichzeitig ein Kritikpunkt an WT, was ja das Thema hier ist.
WT hat einfach didaktisch viele Fehler. Wenn man aber Produkte verkauft, wer kennt das nicht, dann wollen einem die Verkäufer ja alles schmackhaft reden und das die dann Unsinn von sich geben, sich widersprechen (schizo) nur um das Produkt auch loszuwerden ist in allen Bereichen klar ... wieso sollte es in der kommerziellen KK anders sein ... Ein Verkäufer ist ein Verkäufer ist ein Verkäufer ...
Jackson1
17-02-2009, 15:09
und noch was ... du schreibst
ob du die technik mit der waffe machst oder ohne ist im prinzip irrelevant, darum geht es nicht
wieso sollte das nicht relevant sein ? Da sieht man mal die Denkweise !
Denkst du das ein Rallyfahrer genauso gut Formel 1 fahren kann oder umgekehrt ? Oder das ein Ferrari, nur weil es ein Auto ist, auch in der Wüste fahren sollte ? usw usw usw ...
Du bist m.M.n. konditioniert worden ohne Ende ... im negativen Sinn ...
Du hinterfragst nichts und würdest du dich mich anderen KK lern messen, würdest du erkennen das der ganze WT Kunstkram nix taugt. Geh in ne Thaiboxschule und mach dein Scheren Gaan gegen Tritt. Geh in Wettkämpfe und mach die Unilösung usw usw usw ... oder wende Chi Sao an oder irgendwas, was du im WT so gelernt hast. Ich kann dir gleich das Ergebnis sagen ... Null wirst du anwenden ... kein Chi Sao, kein Scheren Gaan, keine KTFST, keine Unilösung ... nix ...
gruß
Schön auf den Punkt gebracht ! :D
Jackson1
17-02-2009, 15:33
Taan Sao ist auch so ein Messerprodukt m.M.n.
Und noch eins will hier nochmal klarstellen ... ich selber will hier diskuttieren, also auch darüber "kultiviert" streiten und wenn ich Oberbesserwisserisch rüberkommen sollte tut es mir leid, das gehört sich bei einer Diskussion so, wo Leute verscheidene Standpunkte erst mal einnehmen müssen.
Also, ich lasse mich durchaus eines besseren belehren ...
gruß und nix für ungut ...
:)
http://www.youtube.com/watch?v=TF0b1ngEaPE
ach ja hier ein Video, was ich nicht so kritisch finde wie die Leute die es gesehen haben, mein Gott es ist ne Demo und hauptsache man weis was im Endeffekt gemeint ist ... aber ich habe auch kein Plan von DM wie manch andere ... aber hier nochmal interessant der Tan Sao deutlich zu sehen in der Vorführung ... also mit Messer und so manch anderes auch ... habe es nicht zu Ende gesehen ... muss gleich weg ... vielleicht kommt auch der Scheren Gaan vor ...
und noch was ... du schreibst
wieso sollte das nicht relevant sein ? Da sieht man mal die Denkweise !
Denkst du das ein Rallyfahrer genauso gut Formel 1 fahren kann oder umgekehrt ? Oder das ein Ferrari, nur weil es ein Auto ist, auch in der Wüste fahren sollte ? usw usw usw ...
Du bist m.M.n. konditioniert worden ohne Ende ... im negativen Sinn ...
Du hinterfragst nichts und würdest du dich mich anderen KK lern messen, würdest du erkennen das der ganze WT Kunstkram nix taugt. Geh in ne Thaiboxschule und mach dein Scheren Gaan gegen Tritt. Geh in Wettkämpfe und mach die Unilösung usw usw usw ... oder wende Chi Sao an oder irgendwas, was du im WT so gelernt hast. Ich kann dir gleich das Ergebnis sagen ... Null wirst du anwenden ... kein Chi Sao, kein Scheren Gaan, keine KTFST, keine Unilösung ... nix ...
gruß
du bist ein schwätzer, natürlich ist es ein unterschied ob ich nen gaan mit nem messer gegen nen tritt mache oder mit dem arm
mit dem arm macht das wenig bis gar keinen sinn, drum hab ich auch geschrieben das man reingeht und angreift
mir ging es nur um die konditionierung in der form wo der gaan nicht als isolierte technik oder als trittabwehr zu sehen ist
ich weiss ganz genau was du meinst, du hast nur 0 ahnung worum es mir geht
also scheiss drauf, ich hab auch kein bock es dir 1000 mal zu erklären den du willts es gar nicht verstehen
dir selber täte etwas selbstrefkletion gut
Jackson1
17-02-2009, 17:03
du bist ein schwätzer, natürlich ist es ein unterschied ob ich nen gaan mit nem messer gegen nen tritt mache oder mit dem arm
mit dem arm macht das wenig bis gar keinen sinn, drum hab ich auch geschrieben das man reingeht und angreift
mir ging es nur um die konditionierung in der form wo der gaan nicht als isolierte technik oder als trittabwehr zu sehen ist
ich weiss ganz genau was du meinst, du hast nur 0 ahnung worum es mir geht
also scheiss drauf, ich hab auch kein bock es dir 1000 mal zu erklären den du willts es gar nicht verstehen
dir selber täte etwas selbstrefkletion gut
wir reden aneinander vorbei ... macht ja nix ...
gruß
:)
mykatharsis
17-02-2009, 18:19
Ich kann vom WC sprechen und da habe ich gemerkt dass der allergrößte Fehler m.M.n. eben genau da begründet liegt ... soll aber jeder machen was er will ...
Wessen WC?
Was heisst Sport oder Bewegungsmodi ?
Sport bedeutet auf sportlichen Vergleich oder sonstwie reduziert. Eben nicht mehr ganzheitlich.
Z.B. Boxen. Da gibts keinen Gaan Sao. Bodyshots werden mit runterziehen der Deckung abgewehrt. Einen Messerangriff an die gleiche Stelle kannste damit aber nicht effektiv begegner. Da brauchste dann schon eher einen Gaan Sao. Wenn jetzt aber 100.000 mal die Boxermethode übst und dann kommt ein Messer...im Streß machste was 100.000 mal geübt hast.
Das sieht man am ganzen WC ... warum meinst du gibt es da so viele "Ungereimtheiten" ... Die ganzen Bewegungen (ein hoher Prozentsatz) usw ... alles aus den Waffen ... im waffenlosen Kampf hat das nix zu suchen ...
mal als klitzekleines Beispiel ... der Scheren Gaan Sao gegen Tritte usw ... a ja klar, wenn ich dem zwei Messer hinhalte, aber ohne ... völliger Schwachsinn ...
Ungereimtheiten gibts im WT. Im Wing Chun passt alles zusammen. Was Du mit den Messern machst, ist im Prinzip das Gleich wie ohne Waffen. Mit dem Stock verhält es sich ähnlich. Dabei hat das Training mit den Waffen Synergieeffekt auf das Waffenlose, welches wiederum die Basis für die Waffentechniken sind. Am Ende ist alles eins.
find auch das alles eins ist.
jackson und decado passt auf, so hats in meiner beziehung auch angefangen.:D
Jackson1
17-02-2009, 19:35
@myka
du redest wie ein WT´ler wie er im Buch steht ... nur hast du WT durch WC ersetzt ... Raider durch Twix ...
Und wie gesagt rede ich hier von "waffenlosem" Kampf !
Was man mit Messer oder gegen Messer macht ist jetzt erst mal nicht Thema ... das wird ja noch komplizierter ... auf jeden Fall ist der Kern der Aussage, das eben WC/WT ein Waffensystem ist, was fälschlicherweise n.m.M. auf das waffenlose übertragen wird ... man sieht es ja auch und kann es auch jederzeit nachprüfen im fast jeden Kampfsport ... am besten im FF oder MT usw ...
Die trainieren, handeln anders ... warum wohl ? Wieso gibt es da kein Scheren Gaan Sao etc pp ... ? Weil sie blöd sind ? Zudem bedenke man, das es da auch durchaus Waffen gibt und entsprechende Techniken, die aber getrennt werden (Krabi Krabong etc pp.) Die Kunstrichtung von denen wird genauso belächelt wie das WT (Muay Chaiya, Muay dies und das, Pahyuuth warum wohl ?) usw. (die reden auch den gleichen Schmu wie im WC ... SV des Todes usw ...
gruß
[QUOTE=Jackson1;1672966Die trainieren, handeln anders ... warum wohl ? Wieso gibt es da kein Scheren Gaan Sao etc pp ... ? Weil sie blöd sind ? Zudem bedenke man, das es da auch durchaus Waffen gibt und entsprechende Techniken, die aber getrennt werden (Krabi Krabong etc pp.) Die Kunstrichtung von denen wird genauso belächelt wie das WT (Muay Chaiya, Muay dies und das, Pahyuuth warum wohl ?) usw. (die reden auch den gleichen Schmu wie im WC ... SV des Todes usw ...
gruß[/QUOTE]
Das ist Blödsinn.
Im Muay Thai ist Muay Boran und Krabi Krabong (zumindest Basics) sogar Pflicht für höhere Khangrade.
Sportler
17-02-2009, 20:01
Das ist Blödsinn.
Im Muay Thai ist Muay Boran und Krabi Krabong (zumindest Basics) sogar Pflicht für höhere Khangrade.
Das ist zwar richtig, aber 1. hat Jackson ja gesagt, dass Waffentraining vom waffenlosen getrennt trainiert wird und 2. ist es tatsächlich so, dass die Pahuyuthies mit ihren komischen Theorien nur belächelt werden. Weiters ist es ein Unterschied, ob man Muay Boran-Techniken zeigt im Training, oder ob man mit dem Namen Muay Boran Kunden aquirieren will - Schulen, in denen nur "Muay Boran" gelehrt wird, ohne Wettkämpfe und dergleichen... Naja... Siehe Pahuyuth... Das ist Hobby, für manche Ersatzreligion, was auch immer. Aber in den seltensten Fällen Kampfsport oder -kunst.
@ Jackson
Machst Du noch *ing *un oder haste es komplett aufgegeben ?
Jackson1
17-02-2009, 21:47
@ Jackson
Machst Du noch *ing *un oder haste es komplett aufgegeben ?
Ich mache KK und da gibt es auch sinnvolle Elemente aus dem *ing *ung.
Ich rate keinem es nicht zu üben, sondern mir geht es darum es auch mal kritisch zu hinterfragen.
Mir geht also nicht darum es zu verwerfen, sondern auch mal, wie gesagt, aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Das ist Blödsinn.
Im Muay Thai ist Muay Boran und Krabi Krabong (zumindest Basics) sogar Pflicht für höhere Khangrade.
Mag sein ... die Leute die ich kennengelernt habe aus dem Kunst-Muay Thai (so nenne ich das mal jetzt) sind genauso abgefahren wie die WT´ler ... Stichwort Ong Bak und die Todeskralle schlägt wieder zu Teil 28 ...
UND ich habe auch noch nie die tollen Muay Boran/Ong Bak etc pp Techniken im Ring gesehen, du etwa ?
Das ist zwar richtig, aber 1. hat Jackson ja gesagt, dass Waffentraining vom waffenlosen getrennt trainiert wird und 2. ist es tatsächlich so, dass die Pahuyuthies mit ihren komischen Theorien nur belächelt werden. Weiters ist es ein Unterschied, ob man Muay Boran-Techniken zeigt im Training, oder ob man mit dem Namen Muay Boran Kunden aquirieren will - Schulen, in denen nur "Muay Boran" gelehrt wird, ohne Wettkämpfe und dergleichen... Naja... Siehe Pahuyuth... Das ist Hobby, für manche Ersatzreligion, was auch immer. Aber in den seltensten Fällen Kampfsport oder -kunst.
Genau ...
sogar Pflicht für höhere Khangrade.
"höhere Khangrade" ... bei diesen Wörtern sträuben sich mir schon die Nackenhaare ...
Ich will keinen schlecht machen, aber man muss, wenn manche übertreiben, es auch mal zur Sprache bringen oder nicht ... jedenfalls habe ich das Bedürfniss danach ...
gruß
Hi Jackson...
Scherengaan gegen Trittabwehr macht, wie es so traditionell geleehrt wird wenig Sinn... da wirst du von jedem durchschnittlichen begabtem Treter umgehauen...
Allerdings kann es Sinn machen, wenn du in kurzer Distanz (Kontaktdistanz), also Notfallsituation, einen Tritt abwehren sollst...
Gruss
Sportler
17-02-2009, 22:23
Hi Jackson...
Scherengaan gegen Trittabwehr macht, wie es so traditionell geleehrt wird wenig Sinn... da wirst du von jedem durchschnittlichen begabtem Treter umgehauen...
Allerdings kann es Sinn machen, wenn du in kurzer Distanz (Kontaktdistanz), also Notfallsituation, einen Tritt abwehren sollst...
Gruss
Hm... Aber dann sind zwei Arme gebunden, was ein ziemlicher Nachteil ist... Wenn man eh schon Jahre in sein Training investiert und auch von einem Ernstfall ausgeht(davon reden wir ja, wenn es um die Anwendbarkeit geht), dann finde ich es sinnvoller seine Physis zu trainieren um einen Tritt wegzustecken(evtl mit angezogenem Arm dazwischen, d.h. Faust zeigt zum Gesicht des Gegners, ähnlich wie bei der Boxhaltung), anstatt so dermaßen kontraproduktive Techniken zu verinnerlichen. Die Gefahr besteht, dass man irgendwann wirklich nen Kick mit Gaan Sao abwehrt... Und man kann nicht immer drauf vertrauen, dass der Kicker so aussieht:
http://www.wing-chun-giessen.de/bilderhp2005/gorden%20lu/gaan%20sao.jpg
Hi Sportler...
Korrekt, deine Aussage... es ist ein nicht ideales WT ...
aber ..
ich spreche hier vom Notfall ...
du bist im Clinch und merkst dass er kickt..
so...
nun kannst du nicht mit einem Arm abwehren, da du ja nicht weist wo er hinkickt ...
also ..
musst du OBEN, MITTE und UNTEN schützen...
Gruss
Das ist zwar richtig, aber 1. hat Jackson ja gesagt, dass Waffentraining vom waffenlosen getrennt trainiert wird und 2. ist es tatsächlich so, dass die Pahuyuthies mit ihren komischen Theorien nur belächelt werden. Weiters ist es ein Unterschied, ob man Muay Boran-Techniken zeigt im Training, oder ob man mit dem Namen Muay Boran Kunden aquirieren will - Schulen, in denen nur "Muay Boran" gelehrt wird, ohne Wettkämpfe und dergleichen... Naja... Siehe Pahuyuth... Das ist Hobby, für manche Ersatzreligion, was auch immer. Aber in den seltensten Fällen Kampfsport oder -kunst.
Ich wüsste keine Schule in der ausschließlich echtes Muay Boran unterrichtet wird, von jemanden der es richtig bei einem der 5 Großmeister über viele Jahre hinweg intensiv gelernt hat.
Ok mit Pahuyuth kenn ich mich nicht wirklich aus dazu kann ich nichts sagen.
jackson1 sagte, dass Muay Boran belächelt wird. Was aber nicht der Fall ist. Es wird meines Wissens nach sogar recht hoch geschätzt.
@Jackson1:
Ich hab nicht widersprochen, dass es da ne Menge Spinner in dem Bereich gibt (bleibt bei der Natur dieser Kriegskunst nunmal nicht aus). Sondern gesagt, dass die Kunst als solche geschätzt wird. In Thailand wird sie auch zum größten Teil schlichtweg aus Tradition trainiert.
Und ich habe Muay Boran Techniken im Ring gesehen. Allerdings werden die mit Handschuhen ja ein klein wenig anders umgesetzt. Gab da mal ein Video wo das bei ich glaube Buakaw Por. Pramuk gezeigt wurde. Da wurden Muay Boran Techniken gezeigt und dann Ausschnitte aus Kämpfen wo diese angewand wurden. Waren zwar alles ziemlich simple Sachen und nicht son Ong Bak Rumgehüpfe, aber es waren Muay Boran Techniken.
Wo ist das Problem bei höheren Khangraden? Es ist nicht wie beim WT Pflicht Prüfungen zu machen um weiter zu kommen.
Wollte damit auch nur klar machen, dass (zumindest Basics vom) Muay Boran und Krabi Krabong auch heute immer noch im Muay Thai gelehrt werden.
Hi Sportler...
Korrekt, deine Aussage... es ist ein nicht ideales WT ...
aber ..
ich spreche hier vom Notfall ...
du bist im Clinch und merkst dass er kickt..
so...
nun kannst du nicht mit einem Arm abwehren, da du ja nicht weist wo er hinkickt ...
also ..
musst du OBEN, MITTE und UNTEN schützen...
Gruss
Im Clinch kickt man nicht. Viel zu nahe Distanz.
Und ich habe Muay Boran Techniken im Ring gesehen. Allerdings werden die mit Handschuhen ja ein klein wenig anders umgesetzt. Gab da mal ein Video wo das bei ich glaube Buakaw Por. Pramuk gezeigt wurde. Da wurden Muay Boran Techniken gezeigt und dann Ausschnitte aus Kämpfen wo diese angewand wurden. Waren zwar alles ziemlich simple Sachen und nicht son Ong Bak Rumgehüpfe, aber es waren Muay Boran Techniken.
Na wär ja auch seltsam wenn nicht Muay Thai als Kampfsport basiert ja schließlich auf den älteren Kampfkünsten.
Aber Du verstehst Jacko nicht, bzw. redet Ihr aneinander vorbei. Schau Dir De Cesaris und Ableger an
Jackson1
18-02-2009, 14:37
Ich wüsste keine Schule in der ausschließlich echtes Muay Boran unterrichtet wird, von jemanden der es richtig bei einem der 5 Großmeister über viele Jahre hinweg intensiv gelernt hat.
In diesem Satz spiegeln sich schon Erwartungen wieder die nie erfüllt werden ... es gibt nix "aussergewöhnliches" (so nenne ich das mal jetzt) ... ein Schlag ist ein Schlag ist ein Schlag ...
Es gibt sicher GM im Muay Boran die den tödlichen Ong Bak Stil unterrichten und nur an den letzten einen außerwählten Klosetten Schüler weitergeben, aber das ist alles mehr Schein wie Sein ... schaut euch LT an ... der Außerwählte ... schaut mal wie der sich bewegt ... wie er sich verhält ... den haut doch ein kleiner Asi-Junge mit viel Hauruck und Herz hier aus der Gegend um ... ist das dann der Außerwählte oder was ?
Im WC ist das heute überall so :
Da werden Wünsche bedient, Erwartungen geschürt. Da wird viel erzählt bzw. mystifiziert ... anstatt es einfach und klar zu halten ...
Ich bin im generällen gegen eine Vermarktung bzw eine konsumorientierte KK an sich ...
musst du OBEN, MITTE und UNTEN schützen...
das ist (in diesem Fall beim Scheren Gaan) im Waffenkampf relevant ... ebenso wie Kwan, Tan etc pp ... alles mit Messern zu tun ... das hat im waffenlosen nix zu suchen ... da gibt es erprobte bessere Sachen ...
es ist auch logisch besser den Tritt mit dem "Körper" (z.B. Oberarmmuskeln) zu "nehmen" als die Ellenknochen gegen Schienbeinknochen einzusetzen ...
Hm... Aber dann sind zwei Arme gebunden, was ein ziemlicher Nachteil ist... Wenn man eh schon Jahre in sein Training investiert und auch von einem Ernstfall ausgeht(davon reden wir ja, wenn es um die Anwendbarkeit geht), dann finde ich es sinnvoller seine Physis zu trainieren um einen Tritt wegzustecken(evtl mit angezogenem Arm dazwischen, d.h. Faust zeigt zum Gesicht des Gegners, ähnlich wie bei der Boxhaltung), anstatt so dermaßen kontraproduktive Techniken zu verinnerlichen. Die Gefahr besteht, dass man irgendwann wirklich nen Kick mit Gaan Sao abwehrt... Und man kann nicht immer drauf vertrauen, dass der Kicker so aussieht:
Ja ... vor allem ist diese Technik usw an sich schon nicht gut, aber sie wird auch nie im Freikampf "richtig" erprobt ... dann würde man schon merken was ist ... er tritt ja nicht nur einmal, sondern schlägt dann usw ... usw usw ...
Einzelaktionen können funktionieren, aber eben nur wenn es bei Einzelaktionen bleibt ... Sparring fehlt ... in einem komplexen Ablauf bleibt nix mehr übrig von Einzelaktionen ...
Wenn es bei Einzelaktionen bleibt, sprich ... A tritt B und er macht jedesmal Scheren Gaan, so klappt das und B ist total am *****, weil ihm seine Hände weh tun oder gar irgendwann gebropchen sind, aber wenn die "kämpfen" würden, dann klappt das einmal und dann macht A weiter und haut zu und man merkt das es totaler Schwachsinn ist sich so zu verhalten im Kampf usw ... da man aber nie Sparring macht sondern Inzestsparring bleiben so Fehler auf Generation auf Generation bestehen ...
Und wie gesagt ... es kommt soweiso aus den Messern und hat im waffenlosen nix verloren ...
Die Leute sollten WT lernen als was es ist, eine Waffenkampfkunst ... die sich in der Not, wenn mal keine Waffen zur Hand sind, sich der selben Mittel bedienen, weil sie eben aus Waffenkampfkünsten kommen ...
Das ist vielen WC´lern bewusst das es aus den Waffen kommt und der Zusammenhang, komischerweise lernt das keiner (Das ist eine Waffenkampfkunst eigentlich aber das zeigen wir nicht, das ist geheim Mystik Scheißdreck Verkaufstaktik) und denkt, da es auch so verkauft wird, das sie dadurch sogar Vorteile hätten á la "Das ist aus den Waffen und ohne Waffen funktioniert das auch und ist noch krasser" usw ... dabei ist das Gegenteil der Fall ... man merkt es ja am Beispiel des Gaan ... da ist normalerweise ein Messer in der Hand ... klar kann ich das dann gegen egal was hinhalten ob Schwert, Keule, Speer, Bein oder Arm oder was weis ich ... wenn ich aber keins in der Hand habe, dann muss man sich anders verhalten ... oder glaubt ihr das jemand der normalerweise mit der Pistole umgeht, ohne eine, nur auf Leute zeigen muss mit dem Zeigefinger und die fallen tot um oder was ... :D
Na wär ja auch seltsam wenn nicht Muay Thai als Kampfsport basiert ja schließlich auf den älteren Kampfkünsten.
Aber Du verstehst Jacko nicht, bzw. redet Ihr aneinander vorbei. Schau Dir De Cesaris und Ableger an
De Cesaris hat nie ernsthaft bei einem der Kru Muay Boran trainiert. Er hat nur bei Pimu Bangsue trainiert, welcher aber nur Krabi Krabong und nicht Muay Boran gelernt hat.
Muay Boran ist keine SV des Todes sondern schlichtweg eine Tradition die gepflegt wird. In Thailand zumindest ;)
Und ich versteh schon was Jacko meint. Aber er verallgemeinert das ziemlich. Es gibt da wirklich ne Menge Spinner... grad in Europa, denn hier wirds nich aus Tradition trainiert. Kenne selbst auch son Spezi... von Wegen er trainiert Kriegskunst und Sparring mit echten Messern und bla :rolleyes:
Das kann man nicht allgemein aufs Muay Boran beziehen. Da es in Europa keinen echten Kru Muay Boran gibt der dieses unterrichtet.
In diesem Satz spiegeln sich schon Erwartungen wieder die nie erfüllt werden ... es gibt nix "aussergewöhnliches" (so nenne ich das mal jetzt) ... ein Schlag ist ein Schlag ist ein Schlag ...
Es gibt sicher GM im Muay Boran die den tödlichen Ong Bak Stil unterrichten und nur an den letzten einen außerwählten Klosetten Schüler weitergeben, aber das ist alles mehr Schein wie Sein ... schaut euch LT an ... der Außerwählte ... schaut mal wie der sich bewegt ... wie er sich verhält ... den haut doch ein kleiner Asi-Junge mit viel Hauruck und Herz hier aus der Gegend um ... ist das dann der Außerwählte oder was ?
Nichtsdestotrotz kann sich niemand Muay Boran Experte nennen wenn er es nicht gelernt hat. Und es gibt 6 anerkannte und respektierte Großmeister in Thailand die originales Muay Boran unterrichten.
Und was hast du mit deinem Ong-Bak Blödsinn? Das istn Film:rolleyes:
Ich rede hier nicht von irgendwelchen Todbringenden Meistern oder sowas. Aber von Großmeistern die diese KK wirklich beherrschen und nahezu alles darüber wissen und denen es darum geht diese Tradition und dieses Kulturerbe Thailands zu erhalten. Dass diese nun damit jeden Feind in die Knie zwingen behauptet keiner und da liegt der Knackpunkt. Das WT behauptet genau das.
Die Spinner die das in Europa als Tödliche SV oder son Driet ausgeben haben nie bei diesen Meisten gelernt und geben somit kein echtes Muay Boran weiter :rolleyes:
Und nun mal back to topic:
Ich versteh deinen Punkt was die Waffenkunst angewendet auf Waffenlosen Kampf angeht. Viele Sachen im WT ergeben deshalb keinen wirklichen Sinn wenn man sie mal genauer betrachtet.
Und der vergleich mit der Pistole is sehr gelungen :D
Etwas weniger Verallgemeinerung würde gut tun.
Im WC ist das heute überall so :
Da werden Wünsche bedient, Erwartungen geschürt. Da wird viel erzählt bzw. mystifiziert ... anstatt es einfach und klar zu halten ...
Nein, nicht überall. Vielleicht überall, wo du gelernt hast.
Dass diese nun damit jeden Feind in die Knie zwingen behauptet keiner und da liegt der Knackpunkt. Das WT behauptet genau das.
"Das WT" behauptet gar nix. Einige Leute, die WT verkaufen, behaupten höchstens etwas.
Gruß,
Wolfgang
"Das WT" behauptet gar nix. Einige Leute, die WT verkaufen, behaupten höchstens etwas.
Gruß,
Wolfgang
Ändert das was ?
Jackson1
18-02-2009, 16:53
Nein, nicht überall. Vielleicht überall, wo du gelernt hast.
Junge ich habe bei den geheimsten Todesmeistern gelernt ... ich war der letzte Klosetten Schüler in diesem Jahrhundert da kannst du, Bengez und Iadarola einpacken ...
:baeehh:
und jetzt mal mit Verstand:
Wann, wo machst du Tan, Kwan oder Gaan und warum ?
Glaubst du, wie ich, das es aus den Waffen kommt und im waffenlosen nix zu suchen hat oder nicht ?
De Cesaris hat nie ernsthaft bei einem der Kru Muay Boran trainiert. Er hat nur bei Pimu Bangsue trainiert, welcher aber nur Krabi Krabong und nicht Muay Boran gelernt hat.
Muay Boran ist keine SV des Todes sondern schlichtweg eine Tradition die gepflegt wird. In Thailand zumindest ;)
Und ich versteh schon was Jacko meint. Aber er verallgemeinert das ziemlich. Es gibt da wirklich ne Menge Spinner... grad in Europa, denn hier wirds nich aus Tradition trainiert. Kenne selbst auch son Spezi... von Wegen er trainiert Kriegskunst und Sparring mit echten Messern und bla :rolleyes:
Das kann man nicht allgemein aufs Muay Boran beziehen. Da es in Europa keinen echten Kru Muay Boran gibt der dieses unterrichtet.
Nichts für ungut, Du lehnst Dich ein wenig zu weit aus dem Fenster, denn dafür weißt Du zu wenig. Du gibst Sachen die Du gehört hast weiter ohne die Hintergründe zu kennen. Muay Boran ist Pflege der Tradition, das ist richtig. Aber was genau ist Muay Boran, was heißt Muay Boran, was ist der Unterschied zu MT? Wenn Du über diese Frage nachdenkst bist Du wesentlich weiter.
Im Grunde teile ich Deine Meinung. Aber was heißt denn "nur" Krabbi Krabong?
Das ist immerhin verdammt viel wenn man davon ausgeht dass vielleicht sogar aus Krabbi Krabong erst der waffenlose Kampf entstanden ist. Und da sind wir wieder beim Thema von Jacko.
Vielleicht ist es bei alten thailändischen Techniken ähnlich wie beim WT, manches hat nicht mehr seine volle Bedeutung, der Zusammenhang ist verloren. Geh mal davon aus, dass der Ursprung von allen thailändischen Künsten mal eine Kriegskunst war die hauptsächlich auf Waffen beruht. Alles andere wäre unlogisch.
Ich sehe aber beim thailändischen waffenlosen Kampf durchaus eine Tradition absoluter Selbständigkeit vom Waffenkampf. Es gibt aber auch keine Formen oder Interpretationsmöglichkeiten.
Das war glaube ich die Frage hier beim WT: Gibt es Überbleibsel aus dem Waffenkampf die Waffenlos keinen Sinn mehr machen?
Jackson1
18-02-2009, 17:06
Das war glaube ich die Frage hier beim WT: Gibt es Überbleibsel aus dem Waffenkampf die Waffenlos keinen Sinn mehr machen?
Ja ...
mykatharsis
18-02-2009, 19:11
@myka
du redest wie ein WT´ler wie er im Buch steht ... nur hast du WT durch WC ersetzt ... Raider durch Twix ...
Ja, nur stimmts beim WC.
Und wie gesagt rede ich hier von "waffenlosem" Kampf !
Wozu unterscheiden? Wozu viele verschiedene Bewegungsmuster antrainieren? Machen die in den FMA ja auch nicht. Da ist halt klar, dass die Waffen als erstes kommen.
... auf jeden Fall ist der Kern der Aussage, das eben WC/WT ein Waffensystem ist, was fälschlicherweise n.m.M. auf das waffenlose übertragen wird ... man sieht es ja auch und kann es auch jederzeit nachprüfen im fast jeden Kampfsport ... am besten im FF oder MT usw ...
Ein "echte" Kampfkunst befasst sich mit Waffen. "When real men fight, they fight with weapons." So die Dog Brothers.
Die trainieren, handeln anders ... warum wohl ? Wieso gibt es da kein Scheren Gaan Sao etc pp ... ? Weil sie blöd sind ?
Du hast noch immer zu viel WT im Kopf. Scheren-Gaan gegen Rundtritt zum Kopf...albernes Technikdenken zur Befriedigung der Naivlinge.
Jackson1
18-02-2009, 19:48
Machen die in den FMA ja auch nicht. Da ist halt klar, dass die Waffen als erstes kommen.
Die FMA Leute machen in m. Augen die selben Fehler ...
Inwiefern ?
Noch mal zu der These das die waffenlosen Techniken von den Waffen hergeleitet sind !
Gabs da nicht mal die Story das der Langstock und die Doppelmesser erst zu einem späteren Zeitpunkt in das System integriert wurden ?
Gruss
Iron Realm
18-02-2009, 20:37
Inwiefern ?
Noch mal zu der These das die waffenlosen Techniken von den Waffen hergeleitet sind !
Gabs da nicht mal die Story das der Langstock und die Doppelmesser erst zu einem späteren Zeitpunkt in das System integriert wurden ?
Gruss
langstock ja
messer nein
gruss johnny
Jackson1
18-02-2009, 21:02
Inwiefern ?
die leiten die waffenlose Geschichte auch aus den Waffen ab und das sieht man ...
manche hauen dann mit der Faust als ob sie ein kubotan in der hand hätten oder eben butt mit dem Stock usw ... mal als kleines Beispiel ...
Das ganze Empty Hand Zeug ist doch auch immer Waffengedanke dahinter ...
Lat Sao ähnlich ... und da auch ... Vorlage waren wahrscheinlich Messerkampf ...
auch dieses Pak Sao Ding resultiert wahrscheinlich aus dem Messergedanken, sprich man agiert wie mit einer heissen Kartoffel und "pakt" immer die Hand weg usw ... da Messer usw ...
im waffenlosen nicht nötig ...
wer weis ...
Wann, wo machst du Tan, Kwan oder Gaan und warum ?
Glaubst du, wie ich, das es aus den Waffen kommt und im waffenlosen nix zu suchen hat oder nicht ?
Einige der häufig gezeigten "Anwendungen" machen mit Waffen möglicherweise mehr Sinn als ohne. Ob sie mit Waffen tatsächlich sinnvoll sind, sollen in meinen Augen aber lieber die Leute abschließend beurteilen, die sich wirklich mit Waffenkampf auskennen (also sich seit Jahrzehnten hauptsächlich damit beschäftigen). Vielleicht kommen die Ideen für diese Anwendungen tatsächlich aus dem Waffenkampf. Ich halte deine Theorie nicht für abwegig. Erfahren werden wir es aber nie, es wird bei Spekulationen bleiben müssen.
Was ich allerdings weiß ist, dass viele Bewegungen und Ansätze aus den WT-Formen sinnvoll und anwendbar sind, wenn man sie in einen geringfügig anderen Zusammenhang setzt, als das meist getan wird - Nämlich in einen Distanzbereich, in dem es nicht primär ums Schlagen geht, sondern zu mindestens 50% um das Greifen. Ich weiß von einigen Leuten, die unabhängig von einander solche Erfahrungen gemacht haben. Es gab z.B. in der "WT-Welt" (die gedruckte Verbandszeitschrift der EWTO) mal einen Artikel von Peter Grusdat darüber.
Und das spricht für mich halt eher dagegen, dass das Waffenlose als "Waffenkampf ohne Waffe" konzipiert wurde. Es würde mich zumindest erstaunen, wenn Waffenkampf-Ansätze so gut in den Clinch passen würden.
Ich werde aber deswegen nicht die Behauptung verbreiten, dass *ing *un ursprünglich als Clinch-System konzipiert wurde. Ich weiß das nämlich ebenso wenig, wie du weißt dass es ein reines Waffensystem ist, dessen waffenloser Part eher als provisorische Notlösung gedacht war. Ich spezialisiere mich nur weiter darauf, *ing *un im Clinch zu nutzen, weil mir das Spaß macht, und wer sich dafür interessiert, mit dem teile ich mein Wissen gerne.
Gruß,
Wolfgang
PS: Eine Antwort auf deine Eingangsfragen zu Tan, Gaun und Kwun bin ich dir schuldig geblieben, ich weiß. Ich wüsste aber nicht, wie es schriftlich so darlegen könnte, dass auch wirklich rüberkommt, was gemeint ist.
Trinculo
18-02-2009, 21:08
auch dieses Pak Sao Ding resultiert wahrscheinlich aus dem Messergedanken, sprich man agiert wie mit einer heissen Kartoffel und "pakt" immer die Hand weg usw ... da Messer usw ...
im waffenlosen nicht nötig ...
Aber schadet es?
Nichts für ungut, Du lehnst Dich ein wenig zu weit aus dem Fenster, denn dafür weißt Du zu wenig. Du gibst Sachen die Du gehört hast weiter ohne die Hintergründe zu kennen. Muay Boran ist Pflege der Tradition, das ist richtig. Aber was genau ist Muay Boran, was heißt Muay Boran, was ist der Unterschied zu MT? Wenn Du über diese Frage nachdenkst bist Du wesentlich weiter.
Im Grunde teile ich Deine Meinung. Aber was heißt denn "nur" Krabbi Krabong?
Das ist immerhin verdammt viel wenn man davon ausgeht dass vielleicht sogar aus Krabbi Krabong erst der waffenlose Kampf entstanden ist. Und da sind wir wieder beim Thema von Jacko.
Vielleicht ist es bei alten thailändischen Techniken ähnlich wie beim WT, manches hat nicht mehr seine volle Bedeutung, der Zusammenhang ist verloren. Geh mal davon aus, dass der Ursprung von allen thailändischen Künsten mal eine Kriegskunst war die hauptsächlich auf Waffen beruht. Alles andere wäre unlogisch.
Ich sehe aber beim thailändischen waffenlosen Kampf durchaus eine Tradition absoluter Selbständigkeit vom Waffenkampf. Es gibt aber auch keine Formen oder Interpretationsmöglichkeiten.
Das war glaube ich die Frage hier beim WT: Gibt es Überbleibsel aus dem Waffenkampf die Waffenlos keinen Sinn mehr machen?
Ich weiß was Muay Boran ist und wo Unterschiede zum Muay Thai sind.
Ich wollte damit sagen, dass Muay Boran in Thailand aus traditionellen Gründen trainiert wird und nicht wie WT zur realistischen SV.
Mit "nur" Krabi Krabong wollte ich das keinesfalls abwerten oder als wenig darstellen. Du schreibst aber selber, dass du beim thail. waffenlosen Kampf eine selbständige Tradition vom Waffenkampf siehst. Also kann ein Krabi Krabong Lehrer ja nicht Muay Boran unterrichten, da es schon 2 verschieden KK sind die allerdings im Gesamtkonzept als Kriegskunst zusammengehören auch wenn man sie einzeln Trainieren kann ohne aus dem Zusammenhang zu kommen.
Ich unterstütze ja Jackos Punkt bezüglich waffenkampf auf Waffenloses anzuwenden wollte ja nur das Muay Boran verteidigen :)
Ich weiß was Muay Boran ist und wo Unterschiede zum Muay Thai sind.
Ich wollte damit sagen, dass Muay Boran in Thailand aus traditionellen Gründen trainiert wird und nicht wie WT zur realistischen SV.
Mit "nur" Krabi Krabong wollte ich das keinesfalls abwerten oder als wenig darstellen. Du schreibst aber selber, dass du beim thail. waffenlosen Kampf eine selbständige Tradition vom Waffenkampf siehst. Also kann ein Krabi Krabong Lehrer ja nicht Muay Boran unterrichten, da es schon 2 verschieden KK sind die allerdings im Gesamtkonzept als Kriegskunst zusammengehören auch wenn man sie einzeln Trainieren kann ohne aus dem Zusammenhang zu kommen.
Ich unterstütze ja Jackos Punkt bezüglich waffenkampf auf Waffenloses anzuwenden wollte ja nur das Muay Boran verteidigen :)
Seit wann heißt es denn Muay Boran, wer hat es Muay Boran genannt, ist es mehr als Look Mai und Mae Mai http://www.fighter.az4u.info/filemanager/files/file.php?file=1056
Überleg mal wenn Muay Boran "Altes" Muay, oder Alter Stil heißt, was bedeutet das für diese Bezeichnung? Was wäre wenn einer kommt und bei uns "Altes Boxen" alternativ zu olympischen Boxen anbietet? Mal überspitzt formuliert
RSP-Samui
19-02-2009, 02:23
sawasdee, um mal das beispiel vom scheren-gaan aufzunehmen... .ing.ung (hier WT) ist ein system welches mEn funktioniert. das problem ist von 100 ausbildern hat kein einziger das ganze system erlernt (muss man schon tiefer graben) hat waffenlos und waffen von einem wohlwollenden lehrer gelernt. ein auto wird nie fahren, wenn man die räder zurückhält..! ergo werden kaum erfahrungen mit dem funktionierenden (=kompletten) system gemacht. dann sieht man sachen wie hohe tritte mit scheren-gaan blocken - doof! sehr viel an wichtigen informationen werden nicht vermittelt und dann kommt es zwangsläufig zu schrott wie immer wieder kritisiert. der kommerzgedanke macht hier sehr viel kaputt (recht haste Mütze), anstelle einem schüler ehrlich zu sagen: das bringt hier für dich nix, macht man ihn/sie zum ausbilder damits ne schule und gebühren mehr gibt - und wir seriösen wtler müssen uns immer wieder schämen...
RSP-Samui
19-02-2009, 02:28
hab vergessen: @ jackson1 schon mal deine arme als waffen betrachtet? natürlich nicht um schwerter zu blocken..! kennst du das alte ding in thailand (ähnlich tonfa) kenn den namen leider nicht - zusammenhang zu MT-ellbogen gesehen..?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.