Zitat von
Yabu_Kentsu
Schreibst du hier nicht immer von den Karate-Prinzipien? Das ist genau dieselbe Diskussion wie damals bei Lyoto Machida. "Haben wir alles im Karate" "Das ist pures Shotokan" usw. Nur wenn man in 99 von 100 Vereine geht und 10 Jahre da mittrainiert, wird man trotzdem nachher nicht wie Machida kämpfen! Bei Kästners SV ist das genauso. Er kommt von einer anderen Basis und macht effektive SV. Der Mann hat aber jahrelang intensiv WT betrieben. Das sieht sogar ein Blinder. Der normale Karateka wird diese Bewegungen so nicht anwenden können, weil ihm die Grundlage fehlt und er diese auch im Training nicht vermittelt bekommt.
Die Frage ist doch: Was braucht der Karate-Anfänger zur SV? Jeder Anfänger lernt doch Mae-Geri, Oi-Zuki, Gyaku-Zuki, Age-Uke, Soto-Uke, Gedan-Barai, Shuto-Uke. Damit kann man sich gegen 9 von 10 Angriffen super verteidigen. Man muss nur wissen, wie! Und ich meine effektive SV, kein konstruiertes Bunkai!
Der DKV-Kurs mag ja ganz nett sein. Aber das eigentliche Problem ist doch, dass hier viele Karateka in einer Woche für teures Geld mehr über SV lernen, als sie jemals im Dojo gelernt haben. Das ist ein Armutszeugnis für einen Verband der mit SV wirbt!