:rofl::rotfltota
Druckbare Version
Überschrift Stern Artikel von "Hoidn-Borchers??": "Der Fall Spahn zeigt: Es ist wirklich ernst"...
:narf:
Astrazeneca erneut im Fokus. Mann stirbt bei Test von Corona-Impfstoff.
https://www.n-tv.de/panorama/Mann-st...e22115880.html
Es macht semantisch schon einen einen deutlichen Unterschied, ob es sich um die hälfte einer Studie handelt, oder um eine zweite Studie!
Ok, nachdem wir jetzt also geklärt haben, dass es sich um ZWEI VERSCHIEDENE Studien handelt, bleibt die Frage, wo denn die Autoren der Tübinger Studie Bhakdis These negieren?
Schauen wir uns erst mal die Wortbedeutung des Wortes "negieren" laut Duden an, bevor mir wieder Verfälschung vorgeworfen wird:
https://www.duden.de/rechtschreibung/negierenZitat:
abstreiten; leugnen
BEISPIEL: seine Schuld negieren
----------------------------------------------------------------
eine ablehnende Haltung einer Sache gegenüber einnehmen
BEISPIEL : jemandes Ansicht negieren
-----------------------------------------------------------------
als nicht existent betrachten; ignorieren
Da die Tübinger Autoren noch weiter zur Auswirkung der 81% T-Zell Reaktion forschen wollen (Ich zitiere gerne nochmal die Stelle in der Pressemittelung und auch aus der Studie), sehe ich da nicht, dass sie zu dieser These eine grundsätzlich ablehnende Haltung einnehmen, oder diese Möglichkeit grundsätzlich abstreiten, leugnen, oder als nicht existent betrachten. (Sonst wäre das auch Verschwendung von Fördergeldern, oder?)
Du sagst die ganze Zeit, dass SARS und MERS nichts mit dem Thema zu tun haben, aber das ist nicht ganz richtig, denn beide Viren sind mit SARS-CoV-2 verwandt und alle zusammen sind Betacorona-Viren und unter anderem auch mit dem HCoV-C43, einem unserer "Erkältungsviren", verwandt.
Man hat bei MERS in Proben Kreuzreaktivität von T-Zellen festgestellt, selbiges war schon, sofern ich mich richtig entsinne, bei SARS der Fall und dort wurde festgestellt das Kreuzimmunität eine Rolle spielt. Selbiges hat man dann auch bei MERS vermutet, anhand der Kreuzreaktivität in Proben, und letztlich bestätigt, dass auch hier Kreuzimmunität eine Rolle spielt.
Jetzt haben wir mit SARS-CoV-2 die gleiche Situation!
Jetzt klarer wieso ein Zusammenhang besteht?
Alexander Scheffold nimmt zu SEINER Studie Stellung, auf die sich Bhakdi aber nicht bezieht und die mit der Tübinger Studie, oder anderen Studien, nichts zu tun hat und auch nicht auf dieser aufbaut.
Falls Du sie noch nicht selbst gelesen hast, hier ist sie:
Zitat:
Pre-existing T cell memory as a risk factor for severe 1 COVID-19 in the elderly
https://www.medrxiv.org/content/10.1....15.20188896v1Zitat:
This article is a preprint and has not been peer-reviewed [what does this mean?]. It reports new medical research that has yet to be evaluated and so should not be used to guide clinical practice.
Diese Studie ist, wie gesagt, getrennt von der Tübinger Studie, baut nicht auf dieser auf und befindet sich zusätzlich noch im Peer Review, ich frage mich deshalb immer noch, wieso Du meinst Bhakdi würde falsch interpretieren?!
Es gibt tausende Studien (Fast alles Preprints) im Zusammenhang mit Covid-19, mit gleichen, sowie den unterschiedlichsten Themen, einige gut, einige schlecht und es kommen immer neue dazu. Es wurden auch schon welche zurück gezogen. Wenn Drosten davon jetzt eine Studie nimmt und die restlichen zig tausend nicht mit einbezieht, auch die die täglich neu dazu kommen, interpretiert er dann auch falsch?
Bhakdi ist mit seiner These, wie Drosten im Podcast selber sagt, auch nicht alleine, denn dort erwähnt er u.a. die USA!
Guck mal, ich habe hier auch noch einen schönen Artikel, aus meinem Fundus zu dem Thema, im bmj (Das ist so ein unseriöses Covidioten-Blatt aus Großbritannien), inkl Quellenangaben u.a. zu Studien die sich mit den T-Zellen beschäftigen:
https://www.bmj.com/content/370/bmj.m3563
Da haben doch tatsächlich auch noch andere seriöse Wissenschaftler, neben Bhakdi, die gleiche These, wie unseriös ist DAS denn?!:ups:
Guck mal noch ein Artikel von einem unseriösem Covidioten-Magazin :
https://science.sciencemag.org/content/370/6512/89Zitat:
Preexisting immune response to SARS-CoV-2
Robust T cell responses to the severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) virus occur in most individuals with coronavirus disease 2019 (COVID-19). Several studies have reported that some people who have not been exposed to SARS-CoV-2 have preexisting reactivity to SARS-CoV-2 sequences. The immunological mechanisms underlying this preexisting reactivity are not clear, but previous exposure to widely circulating common cold coronaviruses might be involved. Mateus et al. found that the preexisting reactivity against SARS-CoV-2 comes from memory T cells and that cross-reactive T cells can specifically recognize a SARS-CoV-2 epitope as well as the homologous epitope from a common cold coronavirus. These findings underline the importance of determining the impacts of preexisting immune memory in COVID-19 disease severity.
Abstract
Many unknowns exist about human immune responses to the severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) virus. SARS-CoV-2–reactive CD4+ T cells have been reported in unexposed individuals, suggesting preexisting cross-reactive T cell memory in 20 to 50% of people. However, the source of those T cells has been speculative. Using human blood samples derived before the SARS-CoV-2 virus was discovered in 2019, we mapped 142 T cell epitopes across the SARS-CoV-2 genome to facilitate precise interrogation of the SARS-CoV-2–specific CD4+ T cell repertoire. We demonstrate a range of preexisting memory CD4+ T cells that are cross-reactive with comparable affinity to SARS-CoV-2 and the common cold coronaviruses human coronavirus (HCoV)-OC43, HCoV-229E, HCoV-NL63, and HCoV-HKU1. Thus, variegated T cell memory to coronaviruses that cause the common cold may underlie at least some of the extensive heterogeneity observed in coronavirus disease 2019 (COVID-19) disease.
Gruß
Alef
Hi,
Das ist keine andere Studie, sondern die Preprint-Version der Tübinger Studie und wenn Du aufmerksam gewesen wärst, hättest Du da folgenden, sehr prominent von einem dicken gelben Balken umrahmt, Link entdeckt:
View the published version
Wie war das noch mit "verfälschen"?:biglaugh:
Gruß
Alef
/Fehlinterpretation meinerseits, wenn auch verwandtes Thema, deshalb gelöscht
https://www.tagesschau.de/inland/cor...spahn-107.htmlZitat:
Der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach befürwortete die Entscheidung gegen eine Quarantäne für alle Kabinettsmitglieder. "Die strengen Schutzvorkehrungen werden ja gewahrt. Und: Die Leute sind systemrelevant. Die Minister müssen mit Maske weiter arbeiten", sagte er der "Rheinischen Post". Allerdings sprach sich Lauterbach dafür aus, dass sich die Regierungsmitglieder regelmäßig Corona-Tests unterziehen sollten, eventuell aller zwei bis drei Tage.
:rolleyes:
Gruß
Alef
Zum Glück konnten sich einige Außenseiterpositionen durchsetzen, sonst würde sich die Sonne immer noch um die flache Erde drehen, wir hätten keine Kenntnis von Baktrien und Viren, die Eisenbahn würde es nicht geben, weil die Menschen durch die hohe Geschwindkeit den Verstand verlieren usw usw usw.
Gruß
Alef
:ups: :rofl:
Du kannst kaum einen Satz unfallfrei schreiben, öfter so schlimm, dass jeder Sinn, falls es einen gegeben haben sollte, verloren geht. Offensichtlich die Hälfte hier versteht dich "falsch", was eindeutig an deren fehlendem Leseverständnis liegen muss. Du kannst dich nicht klar ausdrücken, kannst nicht stringent logisch denken und bleibst konkrete Quellen auf Nachfrage schuldig, weil "die schon gegeben wurden", der Fragende kein Recht hat, diese zu erhalten oder einfach so, weil ist nicht.
Ich belege auf deine Nachfragen haarklein mit Zitaten und Quellen und darf mir dann sowas anhören??? Deine kognitive Beschränktheit wird nur von deiner Dreistigkeit getoppt, und das will was heißen.
Du bist überhaupt nicht in der Lage, sinnerfassend zu lesen.
Ja, dafür hast du mit wissenschaftlichem Arbeiten ein großes Problem.
Du hast hier auf die Tübinger Studie und einen Artikel dazu verlinkt und daraus zitiert (ist löblich).
Im Artikel steht:
"Eine solche kreuzreaktive T-Zell-Erkennung ist jedoch nicht gleichzusetzen mit einer Immunität gegen SARS-CoV-2." Du hast die Aussage in deinem Beitrag sogar selber noch fett markiert zitiert.
Bhakti schreibt auf seiner Fazit-Folie in seinem Video bei 18:20, "Aufgrund der T-Zell-Kreuzimmunität sind ca. 85% der Bevölkerung bereits ausreichend geschützt."
Gut, kann natürlich sein, dass wir eine unterschiedliche Auffassung der Bedeutung des Wörtchens "ablehnen" haben. Kannst mal die entsprechende Stelle im Duden zitieren.
Gern nochmal zusammenfassend, zum tausendsten Mal: Bhakti schließt immer noch unzulässig von einer Kreuzreaktion auf eine Kreuzimmunität. Selbst wenn sich das später als zutreffend herausstellen sollte - was Stand jetzt höchst unwahrscheinlich ist -, ist´s zum Zeitpunkt der Videoaufnahme eine FALSCHE, UNZULÄSSIGE Schlussfolgerung.
Mir reicht´s hier an der Stelle, auf den Rest deiner Ausführungen gehe ich nicht ein, ist Zeitverschwendung.
Hi,
Herr Lauterbach erklärt wie er auf 50000 Tote kommt:
https://www.bild.de/video/clip/polit...0290.bild.html
Meinungen?
Gruß
Alef
ich war wohl durch den Inhalt abgelenkt.:o
Was hab ich damit genau verfälscht?
Wie unterscheiden sich jetzt die Preprint-Version und die veröffentlichte Version in Bezug auf den Unterschied zwischen der T-Zellen-Reaktionen bei durchgemachten Infektionen mit Sars-CoV2 vs. Kontakt mit verwandten Coronaviren und was bedeutet das in Bezug auf die Aussage von Bhakdi die Bevölkerung wäre durch die Kreuzreaktion ausreichend geschützt?
Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber der Tonfilm wurde schon vor einiger Zeit erfunden, ist eine ganz tolle Sache und auch ganz bestimmt kein Teufelswerk!:p
Schaue dir bitte seine Ausführungen MIT Ton an, keine Sorge du wirst dabei nicht zu Staub zerfallen, oder lies die englischen Untertitel und wenn Du die nicht verstehst, schalte die deutschen Untertitel dazu, damit Du genau mitbekommst, was er sagt!
Was sagt er dort genau?
Jetzt bin ich aber enttäuscht, denn allzu viel hast Du jetzt nicht geschrieben und/oder belegt, nur ein paar Sätze, Zitate und mehrfache Links vom/zum gleichen Artikel beim NDR! (Dem hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/...orona4522.html)Zitat:
Mir reicht´s hier an der Stelle, auf den Rest deiner Ausführungen gehe ich nicht ein, ist Zeitverschwendung.
Da wird von mir aber mehr verlangt.....:rolleyes:
Nochmal:
Bhakdi sagt nicht, dass die Studie die Kreuzimmunität beweist, sondern Hinweise gibt. Seine These sei nicht 100% beweisbar ist, aber wenn man sich die Daten zum Infektionsgeschehen anschaut, gäbe es nichts anderes was das erklären könnte!
Gruß
Alef
Hi,
Anhang 45942
Personen die aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreit sind, kann kein Zutritt zum Klinikum gewährt werden!:weirdface
Ich fasse mal kurz zusammen:
Es gibt die Ausnahmeregelungen zur Maskenpflicht in den einzelnen Landesverordnungen, ich habe extra nochmal nachgeschaut, aber diese sind eigentlich nicht das Papier wert auf dem sie stehen, weil sie grundsätzlich ignoriert werden!:rolleyes:
Wir sind mittlerweile an dem Punkt angelangt, dass alle Atteste Gefälligkeitsatteste sind, weil man selber ja keine Probleme hat, oder es selbst bei Anerkennung völlig egal ist!
Man stelle sich vor:
A: Bevor sie unseren laden/unsere Klinik betreten, müssen Sie diese Erdnüsse essen
B: Aber ich darf keine Erdnüsse essen, ich bin allergisch dagegen!
A: Das kann ja jeder behaupten, essen Sie die Erdnüsse!
B: Hier ist mein Attest
A: Das ist uninteressant/Das ist bestimmt ein Gefälligkeitsattest, Sie essen jetzt gefälligst diese Erdnüsse, oder gehen!
Gruß
Alef
Hi,
Mal wieder ein paar kleine feine Sachen:
https://clubderklarenworte.de/wp-con...ID-19-Lage.pdfZitat:
VS – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH
Lagebericht des Bundesministerium für Gesundheit
https://clubderklarenworte.de/wp-con...t_BMWi_BMF.pdfZitat:
Dashboard der Wirtschaftsministeriums, Kannzahlen zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland 20.10.2020 18:00 Uhr
Viel Spaß beim lesen! :)
Gruß
Alef
Hi,
Interessantes Interview mit Scott Attlas, einem der Berater des US-Präsidenten:
https://www.youtube.com/watch?v=vpn3JxXqnp4
https://www.youtube.com/watch?v=vpn3JxXqnp4
Hier ein paar Punkte, aber ich empfehle trotzdem das ganze Video anzuschauen...und hören:
https://unherd.com/thepost/scott-atl...d-dismayed/?ptZitat:
Freddie Sayers caught up with Scott Atlas, a healthcare policy academic from the Hoover Institute at Stanford, who has become the latest lightning rod for the controversy around Covid-19 policy and his support for a more targeted response.
Speaking from inside the White House, where he is now Senior advisor to the President and a member of the Coronavirus task force, he does not hold back. He tells us that he is disgusted and dismayed at the media and public policy establishment, sad that it has come to this, cynical about their intentions, and angry that lockdown policies have been allowed to go on so long.
He won’t be rushing back to Stanford, where his colleagues have rounded on him, if the President loses in November.
KEY QUOTES
Why him?
“I’m a healthcare policy person — I have a background in medical science, but my role really is to translate medial science into public policy. That’s very different from being an epidemiologist or a virologist with a single, limited view on things.”
Dr Fauci
“He’s just one person on the task force — there are several people on the task force. His background is virology, immunology and infectious disease. It’s a very different background, it’s a more limited approach, and I don’t speak for him.”
Herd immunity policy?
“No. It’s a repeated distortion, lie, or whatever you want to call it… What they mean by ‘herd immunity strategy’ is survival of the fittest, let the infection spread through the community and develop a population immunity. That’s never been the policy that I have advised. It’s never even been discussed inside the White House, not even for a single minute. And that’s never been the policy of the President of the United States or anybody else here. I’ve said that many many times… and yet it persists like so many other things, hence the term that the President is fond of using called fake news.”
On herd immunity
“Population immunity is a biological phenomenon that occurs. It’s sort of like if you’re building something in your basement: it’s down on the ground because gravity puts it there. It’s not a ‘strategy’ to say that herd immunity exists — it is obtained when a certain percentage of the population becomes resistant or immune to an infection, whether that is by getting infected or getting a vaccine or by a combination of both. In fact, if you don’t that believe herd immunity exists as a way to block the pathways to the vulnerable in an infection, then you would never advocate or believe in giving widespread vaccination — that’s the whole point of it… I’ve explained it to people who seemingly didn’t understand it; I’ve mentioned this radioactive word called herd immunity. But that’s not a strategy that anyone is pursuing.”
What is his policy?
“My advice is exactly this. It’s a three-pronged strategy. Number one: aggressive protection of high risk individuals and the vulnerable (typically the elderly and those with co-morbidities). Number two: allocate resources so that we prevent hospital overcrowding, so that people can be treated for this virus and get the other serious medical care that is needed. Number three: open schools, society and businesses because keeping them closed is enormously harmful — in fact it kills people.”
Has the policy changed?
“It is the White House policy on Coronavirus, but it always was. The President started this with an observation that was overlooked by most people in the world: he said in the third week of March that the cure cannot be worse than the disease… In April the White House released a formal ‘opening up America’ document, which included extreme protection of the vulnerable and opening up society… It’s not been a shift.”
Effect of lockdowns
“We must open up because we’re killing people. In the US, 46% of the six most common cancers were not diagnosed during the shutdown… These are people who will present to the hospital or their doctor with later stage disease — many of these people will die. 650,000 Americans are on chemotherapy *— half of them didn’t come in for their chemo because they were afraid. Two-thirds of screenings for cancer were not done; half of childhood immunisations did not get done; 85% of living organ transplants did not get done. And then we see the other harms: 200,000 cases plus of child abuse in the US during the two months of spring school closures were not reported because schools are the number one agency where abuse is noticed; we have one out of four American young adults, college age, who thought of killing themselves in the month of June…
All of these harms are massive for the working class and the lower socioeconomic groups. The people who are upper class, who can work from home, the people who can sip their latte and complain that their children are underfoot or that they have to come up with extra money to hire a tutor privately — these are people who are not impacted by the lockdowns.
This is the topic, this is why you open up. A secondary gain might be population immunity, but this is the reason to open up.”
On short-term immunity
“We don’t know how long someone’s immunity lasts to this, but this is a coronavirus, this is not a completely novel disease… Coronavirus exposure typically has a year, or even a few years, of immunity — we can make a first guess that probably there’s a good chance that will happen… Yes, we know that antibodies disappear… but that’s true for every infection, that’s a typical scenario and not a cause for panic. Why? Because we know there is resistance to infection that seems to be coming out in the literature that is not purely due to antibodies, there are other components of the immune system. Suffice to say this: do we know that people have immunity? You don’t need to be a scientist to understand that when you hundreds of millions of cases… do you know how many cases of reinfection there are? At the most, five in the world… It is not true that there is no immunity to this, that would be a bizarre conclusion.”
Climate of fear
“This is one of the biggest failures of the voices of public health in the United States and in the world — they specifically instilled fear with their proclamations and statements… And the models that were put forward that were worst case scenarios and were just hideously wrong, and the media that has hyped up these rare exceptions like multi-system inflammation in children even though we know the overwhelming evidence is that this disease is absolutely not high risk for children. All the hyperbole, the sensationalising and the failure of public health officials to articulate what we know instead of what we don’t know… The fear is due to what was said by the so-called experts, by the media and by a failure to understand or care that they were instilling hear… I just heard a famous epidemiologist from Harvard the other day say that to have the idea of herd immunity even being discussed is ‘mass murder’ — these kinds of statements are hideously outrageous.
It’s never appropriate to have fear. There is no such thing as a government leader who is competent who instils fear.”
How to protect old people
“We have not been perfect at it, there’s no question — it’s very challenging. The first is to educate people: put forward the guidelines. I think our society has learned — no-one knew what social distancing meant… that was a foreign concept and we now understand that — but there are more specific measures. We have shipped every single nursing home point of care rapid testing — we have mandated weekly testing of every staff that enters a nursing home, but when there is community increase we recommend going up to… four times a week.
We cannot guarantee that we can protect everybody — there is not such thing as zero risk in life…”
But
“I have a 93 year old mother in law, and she said to me 2 months ago, “I’m not interested in being confined in my home. I am not interested in living if that’s the life… I’m old enough to take a risk, I understand social distancing. I’m going to function, otherwise there’s no reason to live.” This sort of bizarre, maybe well-intentioned but misguided idea that we are going to eliminate all risk from life, we are going to stop people from taking any risk that they are well aware of, we’re going to close down businesses, we’re going to stop schools — these are inappropriate and destructive policies.
There are between 30,000 and 90,000 people a year that die — that are high risk elderly — in the United States every flu season. We don’t shut down schools in response to that…”
Is it politics?
“I see that there is a different philosophy in life. In my own family we have different views on things. But we need to start by looking at the data.
One thing that’s been really shocking to me is that in the US and I think all over the world, we have a really contaminated media. Their politics has really distorted truth… I think that has now contaminated public policy and science. There’s been a massive distortion — a complete almost disregard for objectivity, including in some of what were the world’s best journals like Lancet, New England Journal, Nature, Science: these people feel compelled to be politically visible, and that’s contaminated the discussion.”
On test and trace
“Now, there are 7 million registered cases in the US but even the CDC says that it’s probably tenfold that, that’s 70 million people at least; if we look at the world’s cases, maybe 40 million cases but we know that it’s probably 10 to 20 times that. So it’s not possible to do things like contact tracing and isolating asymptomatic people.
A lot of these people who have very fancy CVs have engaged in very sloppy thinking. And now, partly because it’s a political year in the US with a massively polarised electorate, the politics have entered the scene and there’s a massive amount of digging in to the original beliefs even though they are completely wrong…”
On his own reputation
“My position here is not political — zero politics. My motivation was that the President of the United States asked me, a public health policy person who understands medical science, to help in the biggest healthcare crisis of the century. There would be something wrong with you if you would say no to that, no matter what your politics…
When I did that though, I knew I would be vilified, because in the US there are a lot of people who think that this President is radioactive, so there is a massive destruction that ensues immediately when you associate with this President. It’s a very sad statement on America, on American culture, on the world — these people are blinded, even scientists, to the data because they despise the political side of this. And they have a massive ego, and can’t admit they’re wrong. Ok I’m a contrarian, I’m used to being a contrarian, I’m proud to be an outlier when the inliers are wrong.
I’ve gone through various levels of being angry. I’m not angry but I’m sort of disgusted and dismayed at the state of things… It’s just sad to me. I’m cynical about the state we’re in right now and the future… I’m disturbed. I have children of my own who are in their twenties, and I wonder what the future is if we have lost truth in the media, to a great extent, and we are now starting to lose truth in science…
I am angry at the people who were wrong and who insist on prolonging these policies that are killing people, particularly people who are not in their socioeconomic class. It’s no problem for a person who has a high level job in government, or an academic job, to sit there and pontificate when the average guy is being destroyed. That I am angry about and I think history will record these people very harshly — it is an epic failure of massive proportion that they have abandoned regular people here with their own hubris and political agenda. In that sense – yeah I’m angry.”
On masks
“Things like universal mask wearing — honestly that is contrary to the science as well as common sense, to think that you need to wear a mask when you’re in the middle of the desert, when you’re in the car on your own, when you’re bicycling through St James’s Park. This kind of stuff is nonsense. There is no science to support universal masking.
You can look at LA County, Miami-Dade county, many states in the US, the Philippines, Spain, France, the UK, all over the world mandating masks does not stop for the population does not stop cases. That is just super naïve, wrong, and that’s just garbage science really. The WHO does not recommend widespread mandatory masks, the NIH does not recommend that, the CDC data itself shows that that doesn’t work. That’s bordering on wearing a copper bracelet as far as I am concerned.
I do think masks have a role… in medicine we wear masks for surgical procedures. The reason you wear a mask is when you’re very close to somebody, or a sterile environment like an open incision, you want to stop a cough or droplets from getting in there and infecting something. That’s very different from breathing… If you’re socially distanced, there’s no reason to wear a mask.”
On the Stanford letter
“They expose themselves for who they were when they wrote that letter… It’s preposterous what was said. But I have a lot of support inside Hoover Institution, a lot of support in faculty… I certainly have lost some friends, there’s no question about that — would I do it again? Absolutely. It’s the most important thing I’ve ever done.
I’m disgusted by politics – completely disgusted — and it’s a sad statement. People were exposed when someone came into power who they didn’t agree with it they were exposed for who they were. That’s a gross embarrassment, and its sad.. There’s a tremendous amount of emotion rather than rational thought.”
Gruß
Alef
Hier mal eine Simulation der Fallzahlentwicklung, basierend auf dem SEIRD-Model (Susceptible - Exposed - Infectious - Recovered– Death) und entwickelt an der Universität des Saarlandes:
Anhang 45943
Mit dem Simulator kann jeder hier rumspielen:
https://covid-simulator.com
Die Simulation bis Mai durchlaufen zu lassen ist natürlich nur hypothetisch, da es voraussetzt dass sich nichts an den bisherigen Maßnahmen ändern wird.
Er ist aber nicht schlecht für die nächsten 2-4 Wochen:
Anhang 45945
Die zu Grunde liegenden Daten werden alle 7 Tage aktualisiert. Die aktuelle Berechnung erfolgt dann immer auf dem jeweils aktuellen R(t) Schätzwert und wird, modellintern, auf Kreisebene simuliert.
Wer mag kann sich ja durch den 178-seitigen Bericht arbeiten:
https://covid-simulator.com/wp-conte...2020_10_21.pdf
Und immer noch hielt und hält es keiner der Verantwortlichen für nötig, endlich mal repräsentative Kohorten situations- und symptomunabhängig durchzutesten und dann ggf. im Zeitverlauf die weitere Entwicklung zu beobachten?
Warum auch?
Man kann ja auch mit den völlig absurden und verzerrten Zahlen, die das RKI sammelt, ach so wunderhübsche Simulationen rechnen.
Wozu denn dann valide Rohdaten erheben?
Ich bin selber schuld.
Ich weiß, dass letztens der Schritt vom Stumm- zum Tonfilm geschafft wurde, ich war dabei.
Also gut, lieber Alephtau, Bhakti sagt bei 18:20 konkret: „Das heißt, auf Grund der T-Zell-Kreuzimmunität, wahrscheinlich, denn es gibt nichts anderes, das das erklären würde, sind bereits ungefähr 85% der Bevölkerung ausreichend geschützt. … Das ist die Herdenimmunität.“ Letzteres heißt lt. Bhakti nicht, dass sich keiner infiziert, sondern dass man gegen die schwere Krankheit gefeit ist.
Ja was denn nun: haben wir Immunität oder nicht? Klare Aussage Bhaktis: "… Das ist die Herdenimmunität.“ Nach meinem Kenntnisstand heißt das, die Epidemie läuft aus, da nur 60-70% der Menschen gegen SARS-Cov-2 immun sein müssten.
Das Video wurde am 22.8. eingestellt (damit konnte Bhakti nebenbei von der Studie der Deutschen zur detaillierten T-Zell-Aktivität noch nichts wissen).
Ich würde sagen, jetzt 2 Monate später, hat sich die Lage weltweit dank der Immunität merklich entspannt. Gut, die Krankenhäuser werden wieder voller, wir nehmen Schwerkranke aus den Niederlanden auf, die Zahl der Toten steigt, aber ansonsten läuft´s prima.
Schlichtweg: Bhakti sagt das, was auf seiner Folie steht. Dass er mit „wahrscheinlich“ etwas abschwächt spielt keine Rolle. Danach wir´s absolut ("… Das ist die Herdenimmunität.“). Abgesehen davon kann und muss ein Wissenschaftler sicher sehr präzise Schlussfolgerungen ziehen, formulieren und schreiben. Und hier hätte es gewaltige Auswirkungen, ob man an der Immunität auch nur etwas zweifelt oder sie bejaht. Denn letztlich müsste er auf Basis seiner Aussage, wenn er Berater der Bundesregierung wäre, dieser empfehlen, sämtliche Maßnahmen aufzuheben.
Es zeigt sich ganz deutlich, warum seriöse Wissenschaftler so vorsichtig formulieren. Gleich Recht noch, wenn aus den Aussagen Handlungsempfehlungen von enormer Tragweite abgeleitet werden.
Und ohne Ahnung zu haben frage ich mal skeptisch, ob der einzige Weg zur Immunität der über die T-Zellen ist (nochmal: Immunität über T-Zellen wird derzeit von Kekule, Drosten, dem Kieler Team etc. als unwahrscheinlich erachtet). Oder ob´s nicht noch andere Mechanismen gibt.
Sorge dich nicht, wir haben Immunität.
Rekord der Neuinfektionen in Deutschland: 12300 !!!!
die positivquote ist auf 3 % gestiegen und die anzahl der tests kann den anstieg nicht erklären .
das ist schade...:(
ich hatte gehofft, dass Du mir das mit Deinem geballten Fachwissen erläuterst...:o
Schließlich kannst Du in der Zeit, die ich brauche, um den Inhalt und Aussage der Studie zu erfassen, bestimmt 50 andere Studien verlinken...
Meine Fresse, was für eine wortreiche Entgegnung, gewürzt mit unlustigem Sarkasmus und Herabsetzungen des Dikussionspartners und das Gegenüber soll sich das, was Du sagen willst auch noch selbst heraussuchen? :o
Bhakdi sagt genau:
Aufgrund der T-Zell-Kreuzimmunität - Wahrscheinlich, denn es gibt nichts anderes, als das erklären würde - sind ca. 85% der Bevölkerung bereits ausreichend geschützt.
Die Fettmarkierung gibt die Modulierung seiner Lautstärke wieder.
Das einzig relativierende Wort ist "wahrscheinlich" aber was hat das für eine Bedeutung im Zusammenhang mit "es gibt nichts anderes, was das erklären würde"?
In dem Untertitel steht zunächst, "die wahrscheinlichste Erklärung" aber dann wird ein "fact" behauptet:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...6&d=1603349633
Und letztlich hat nick-nick darauf Bezug genommen, was auf der Folie unter "Fazit" steht und da steht eben genau die von ihm zitierte Tatsachenbehauptung.
https://www.kampfkunst-board.info/fo...4&d=1603348860
Etwas zuvor in diesem Vortrag behauptet Bhakdi übrigens frech, er hätte die 1,3% Intensivpatienten vorhergesagt:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...7&d=1603349833
Komisch, irgendwie kann ich mich eher daran erinnern, dass er gesagt, hat, dass nur 0,5% der erkannten Fälle überhaupt schwer erkranken.
Und jetzt will er vorhergesagt haben, dass 1,3% aller Fälle intensiv behandelt werden müssen?
Die 1,3% waren schon damals nach meiner Erinnerung Grundlage der Modellrechnung des RKI und aus einschlägigen Fachveröffentlichungen abgeleitet.
Wo der Bhakdi seine 0,5% hernahm, ist unklar.
Und dann fällt natürlich noch seine alternative Definition von "Herdenimmunität" auf:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1603350171
https://www.kampfkunst-board.info/fo...9&d=1603350181
Er behauptet, dass die 81%-T-Zellen Kreuzreaktivität "Herdenimmunität" entsprechen würden.
Wäre ich in so einen Vortrag, würd ich mich melden und fragen:
"Das irritiert mich: ich bin bisher davon ausgegangen, dass "Herdenimmunität" nicht bedeutet, dass 80% der Herde vor einem schweren Verlauf geschützt sind, sondern, dass die Immunität eines großen Anteils von Herdenmitgliedern, dessen genaue Größe von den Parametern der Übertragung abhängen, auch diejenigen Mitglieder schützt, die selbst nicht immun sind (und im Falle einer Ansteckung ein erhöhtes Risiko tragen oder nicht geimpft werden können). Also dass die Nichtimmunen (aufgrund der Immunität der Immunen) tatsächlich vor Ansteckung geschützt und nicht vor einem schweren Verlauf, den die nicht T-Zellen-kreuzreaktiv-"Immunen" ja - nach Ihrer Interpretation der Daten, Professor Bhakdi - erleiden werden, da die ja eben nicht immun sind.
Das geht natürlich nur, wenn sich die "Immunität" der Herdenmitglieder nicht nur in einem leichten Verlauf der Krankheit ausdrückt, sondern auch in einer wesentlich verringerten Übertragungswahrscheinlichkeit (Infektiosität).
Das wiederum bedeutet, dass der Körper der "Immunen" beim Kontakt mit dem Virus diesen so effektiv bekämpft, dass eine wesentliche Vermehrung und Ausscheidung des Virus ausgeschlossen ist.
Sehen sie dass tatsächlich durch die in der von ihnen zitierten Studie gemessenen T-Zellen-Reaktivität als gesichert an?
Wenn ja, warum steigen dann - auch in Zeiten vorwiegend milder Verläufe - die Anzahl der Infektionen stark an?
Oder haben sie eine alternative Definition von Herdenimmunität?
Falls ja, teilen noch andere Vertreter der Wissenschaft diese Definition?
Naja, vielleicht stecken sich a) mehr Menschen an und b) ist es halt auch immer eine Frage, wo und wer getestet wird.
Normalerweise sind das ja keine Test einer repräsentativen Gruppe, sondern es werden die getestet, die sich eh schon schlecht fühlen, Symptome haben, die WarnApp auf Rot stehen oder die irgendein Risiko haben.
Zitiert hier ernsthaft jemand den neuesten "Berater" des US-Präsidenten, der alle vorherigen Experten wie Fauci jetzt angreift, diskreditiert und ignoriert, und extra diesen Speichellecker inthronisiert hat damit ihm endlich jemand nach dem Mund redet ?
Du zitierst aus dem Zusammenhang und stellst wieder falsche Zusammenhänge her. Wenn dir wissenschaftliches Arbeiten so wichtig ist müsstest du wissen wie wichtig richtiges Zitieren ist. Lernt man in jedem Studium auf der Uni.
Bhagdi stellt eine These auf und nimmt, die zu diesem Zeitpunkt, aktuellen Infos. Die deuten seiner Meinung drauf hin, und schließt dadurch auf den Herdenschutz.
Er gibt auch zu, dass nicht 100%ig beweisen zu können.
Das untermauert er mit realen Zahlen, die übrigens durch andere Studien gestützt werden. Das kann man unterschlagen beim Zitieren ist aber halt nicht wissenschaftlich.
Jetzt könnte man daraus ja einige Fragen stellen, was ja auch wissenschaftlich wäre, statt wie du einen Glaubenskrieg zu starten.
Ich weiß aber, dass du dir sehr schwer mit Fragen tust und lieber den Leuten erklärst was sie gemeint haben sollen. Deswegen stelle ich die mal.
Erstens, warum sind sie did Leute die an der Studie gearbeitet haben anscheinend selbst nicht einig?
Zweitens, selbst wenn das Thema der Kreuzimmunität vom Tisch sein sollte, warum gibt's so viele milde Verläufe? Die Zahlen von Bhagdi sind ja nicht erfunden. Ganz im Gegenteil.
Sieht man ja auch an deinen schönen polemischen Beispielen. Die Zahlen steigen rasant, die Todeszahlen aber nicht. Trotz medialer Horrirmeldungen.
Dem Entgegengestellt werden jetzt Simulationen. Dass die gern daneben lieben wie in z. B. Schweden, was wars der Faktor 75?, hat man schon zu genüge gesehen.
Hehehe... willkommen in meiner Welt Nick.
Hab gerade ein extremes dejavu wenn ich das lese... :D
Diese Kritik gerade aus DEINEM Munde kann ja wohl nur ein schlechter Witz sein... :rolleyes:
Ich fürchte nicht... :D
Und mal ehrlich Leute, das Thema mit der Kreuzimmunität vs. Kreuzreaktion hat Nick jetzt viermal haarklein aufgedröselt und Pansapiens ergänzend auch noch zweimal ausführlich dargelegt. Den Denk- und Argumentationsfehler von Bhakdi, und warum das Drosten so nicht gesagt hat, versteht mittlerweile auch ein Kleinkind.
DAS meine ich mit "Diskussionsniveau wie meine pubertierenden 14-Jährigen". Auch noch aufstampfen und rechthaben müssen, selbst wenn man schon zu 110% widerlegt worden ist. Das fährt die Diskussion immer wieder so fest, weil einige sich einfach einen Zacken aus der Krone brechen, mal zuzugeben, dass sie etwas falsch verstanden oder missgedeutet haben.
Hinzukommt ein weiterer Faktor, dessen Auswirkung ich aber mangels Zahlen überhaupt nicht abschätzen kann.
Seit Ende Sept. / Anfang Okt. sind die Antigen-Schnelltests erhältlich. Genaugenommen derzeit teilweise auch wieder nicht mehr, da vergriffen. Wir haben aber auch nicht alle überall abgefragt.
In Kliniken und Pflegeheimen und weißnichtwonochüberall wird in welchen Anzahlen auch immer (das liegt ja völlig im Dunkeln) neuerdings erst mal damit durchgetestet. Patienten, Besucher, med. Personal?
Dadurch wiederum findet man natürlich zusätzlich Positive, die dann (Achtung, Vermutung meinerseits) via PCR-Tests verifiziert und dem RKI gemeldet werden.
Das ist EIN (weiterer? wichtiger? Gewichtiger?) Faktor, der, wie gesagt in unbekanntem Ausmaß die Positivenquote hochtreibt. Weil einfach vorher schon ein Pre-Screening durchläuft. Das natürlich nirgendwo reliabel gemonitort wird.
Nicht falsch verstehen: Infizierte, idealiter Infektiöse finden und isolieren ist prima und hilft, den Deckel doch noch ein bisschen drauf oder wenigstens drüber zu halten.
Aber unter statistischen Gesichtspunkten: Wenn alle paar Wochen die Teststrategie, die Testmethode und/oder die getestete Stichprobe verändert wird, sind die resultierenden Kurven und die daraus abgelesenen Extrapolationen und "Tendenzen" halt ... nun ja, für'n Ar***. Völlig für'n Ar***.
Selbst Bacarbeiten und Co haben Tippfehler, und auch Artikel. Da lesen aber Leute noch drüber und werden dafür auch bezahlt.
Ich tippe hier das oft nebenbei am Handy und bin sicher gern schlampig.
Darauf kann man halt verschieden reagieren.
Erstens nachfragen, wie hast du das den gemeint? Ist dir da ein Fehler beim tippen passiert?
Wäre die löbliche, aber man müsste auf den Inhalt eingehen und da wirds bei Leuten wie Kensei eng.
Deswegen wird die zweite Taktik gefahren, höhö, schau sie doof der ist, der kann nichtmal richtig tippen.
Wer das braucht soll es tun, ich überlesen solche Fehler generell weil sie für den Inhalt keinen Unterschied machen.
Und wen was unverständlich ist frage ich.
Aber ich hab auch kein Problem mal was falsch zu verstehen.
Bei anderen ist das unmöglich, aber wer generell verfälscht, oder völlig aus Zusammenhang reißt von dem erwarte ich nix anderes. ;)
In diesem Sinne viel Spaß beim Tippfehler suchen, macht halt die Argumentationskette nicht besser. Aber manche bekommen anscheinend nen Harten dabei. :p