Viel Verständnis füreinander
Tobias Singelnstein, Professor für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, unterstützt die Forderung nach einer unabhängigen Beschwerdestelle. "Das Problem liegt eigentlich klar auf dem Tisch", sagt er. "Bei einer Anzeige ermitteln Polizeibeamte gegen Polizeibeamte, auch wenn das jetzt nicht mehr der Kollege vom Nachbarschreibtisch ist, wie das früher war, sondern an andere Dienststellen abgegeben wird". Das sei insofern problematisch als man im gleichen beruflichen Kontext ein besonderes Verständnis füreinander habe. Das gelte auch für die Staatsanwaltschaft, die ja tagtäglich mit der Polizei zusammenarbeite und die Polizisten als neutrale Beobachter und Ermittler wahrnehme.
Für Singelnstein legt auch die niedrige Anklagequote bei Verfahren wegen rechtswidriger Polizeigewalt nahe, dass es mit der Neutralität unter Kollegen eben nicht so weit her ist. Von gut 2.000 Verfahren im Jahr gelangten nur zwei bis drei Prozent zur Anklage, der Rest werde eingestellt
https://www.zeit.de/politik/deutschl...ik-kriminologe