Parteilinie? amasbaal erkennt auch nur irgendwas? Das gibt ein Doppel-LOL...
Druckbare Version
-
okay danke...
-
Grade dieses prominente Beispiel steht für eher eine Debatten-Unkultur. Da gings doch am Ende nur darum, wer jetzt moralisch die verwerflichste Haltung hat. Im Bekannten-, noch mehr meist im Unbekanntenkreis, steige ich in das Thema gar nicht weiter ein, wenn angesprochen: es dauert keine 10 Minuten und es geht wie bei den schlechten Western nur noch darum wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehört, noch bevor das "Gespräch losgeht, ist explizit oder implizit vorausgesetzt, das es nur das eine oder andere gibt.
Konkret zu dem o.a. Beispiel fand ich eine Stelle der mitterweile "berühmten" Bundestag-Debatte vielsagend: Merz stellte seinen Gegnern und Anfeindern wie ich finde eine Kernfrage: " Wollen Sie nun eine Reduktion der Migration oder wollen Sie keine?" Die Gesichter und das Schweigen der Angesprochenen sagten eigentlich alles.
Dein Sohn hat weise gehandelt: ein direktes Ansprechen, Ermahnen etc. hätte mit großer Wahrscheinlichkeit dazu geführt, selbst zum Objekt der Aggression zu werden. Ebenfalls mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Tiere nur Ersatzobjekt gewesen für das Motiv sonst gerne mal anderen auf die Fr... zu hauen, um sich ein starkes Gefühl zu verschaffen (hat sich ja dann auch letztlich bewahrheitet). Und wie schnell aus 4 Leuten 8 werden (Da hab ich auch von zig Beispielen gelesen, wie aus ein bis 3 schnell 80 bis 100 werden).
Das man mit eine KI spricht find eich fatal, wusste gar nicht, dass sowas derzeit eingesetzt wird. Personalmangel? Super, der Sommer kann kommen. Wird bestimmt ganz friedlich.... .
Ergänzend:
https://de.wikipedia.org/wiki/TalahonZitat:
...Talahon (von Arabisch تعال الى هنا, DMG taʿāl ʾilā hunā, umgangssprachlich-dialektal: تعال لهـون, DMG taʿāl lahōn, „Komm mal her!“) ist ein Schlagwort zur Bezeichnung von Personen mit stereotypen Merkmalen oder Verhaltensweisen junger Männer mit arabischem Migrationshintergrund. Der Begriff hat seinen Ursprung in Videos in Sozialen Medien und wird sowohl als Selbstbezeichnung als auch als Zuschreibung durch Außenstehende verwendet. Von diesen wird vor allem aggressives und frauenfeindliches Auftreten mancher als Talahon bezeichneten Personen kritisiert. ...
Der Begriff „Talahon“ lässt sich auf einen arabischsprachigen Satz mit der Bedeutung „Komm mal her!“ zurückführen. Die Verwendung im deutschen Sprachraum geht auf einen von dem kurdisch-syrischsstämmigen Rapper Hassan aus Hagen begründeten TikTok-Trend zurück, der nach dessen Auffassung als darstellende Kunst aufzufassen ist. Hassan veröffentlichte im Jahr 2022 den Song Ta3al Lahon, im Februar 2024 folgte eine Fortsetzung.
Eine Verszeile ging kurz darauf im Internet viral: „Tala’ hon, ich geb dir ein’ Stich, ich bin der Patron.“ Im dazugehörigen Video posiert der Rapper mit anderen vermummten Darstellern mit Waffen und Joints zwischen Plattenbauten. Dabei wird vor allem ein Spiel mit Klischees aus der Gangster-Rap-Szene deutlich. Auf dieser Grundlage inszenierten sich in der folgenden Zeit viele arabischstämmige Jugendliche unter einem Talahon-Hashtag auf TikTok.[1][2] ...
außereuropäische gewalterziehung (kein wunder, dass die biodeutschen softies eins auf die mütze bekommen. der stolz-teutsche nachwuchs würde da schon anfangen zu heulen):
https://www.facebook.com/upsocltheri...-COM_GK0T-GK1C
für pflöte zum verständnis: da ist so etwas, wie ironie drin. solche feinheiten muss man euch ja erst erklären... (siehe den rassismus vorwurf nach einer ironischen rassismuskritik. da steht immer noch ne entschuldigung aus.)
-