Zitat von
Terao
Das ist aber nicht der Ausgangspunkt meiner Aussage. Ich bezog mich hierauf: und hierauf:
Also, um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Angenommen, ich bin ein Schauspieler/KKler mit wachsender Bekanntheit. Ich find Vollkontakt-Stockfights, wie ich sie, sagen wir, bei den Suri in Äthiopien gesehen habe, richtig cool. Ideale Trainingsmethode, vielleicht a bissl hart. Aber das will ich promoten!
Hol ich mir zu diesem Zweck a) Herrn Lewis und Herrn Baines, die, back in good old Israel, publikumswirksam einen (leicht entschärften) Suri-Stockkampf hinlegen, oder b) kämpf ich selber vor der, sagen wir, israelischen Öffentlichkeit mit, um jedem zu zeigen, wie cool ich die Suri-Kämpfe finde, und nutze somit meine Bekanntheit, um sowas wie ne Suri-Kampf-Kultur in der, sagen wir, israelischen KK-Landschaft zu etablieren?
Ich würde, wenns mir wirklich ernst ist, b) machen. Und zwar so oft und so öffentlich wie möglich. Auch für mich selbst und meine Entwicklung. So habens die Gracies gemacht, so habens die ersten Dog Brothers gemacht. Sonst hätte die nämlich kein Mensch ernst genommen in ihrem Ansinnen, neue Formen von Vollkontakt zu etablieren.