Ohje. Das sind sie. Unsere Kihon Bunkai, die uns durch jede Prüfung verfolgen.
In Fachkreisen auch als Deppentango bekannt.
Druckbare Version
Rofl
Süß. ^^
So Leute, es ist raus, der Age Uke bringt überhaupt nichts.
Jahrelang umsonst das Ding geübt. :mad:
:hammer:
Der ist mal echt gut, alter HongKong-Eastern-Style!
Typisch Shotokan. ;)
Mod-Hinweis:
Bitte schreibt doch immer eine Zeile zu dem Video. Was euch daran gefällt, oder ein paar Infos.
Gerade bei einigen Videos, die zB nur mit Kanji betitelt sind, weiß man sonst gar nicht wer / was / wieso.
Danke.
Cooler clip!
Was soll ich denn zum Video schreiben? Meiner Meinung ist das Video etwas blurünstig dargestellt, kämpferisch aber Top!
Naja. Ich schrieb damals dass ich keine Diskussion in diesem Thread wünsche.
Aber ne kurze Info oder Kommentar ist schon ganz OK.
Gruß
KeineRegeln
Vor allem entscheidet sowas das Moderatoren-Team des KKB und nicht der User ;)Zitat:
Naja. Ich schrieb damals dass ich keine Diskussion in diesem Thread wünsche.
Aber ne kurze Info oder Kommentar ist schon ganz OK.
Auch nicht wenn er der TE ist?
Genau. :)
Hey, sehe gerade dass es mittlerweile über 60.000 Hits sind. [emoji41]
Ach Quatsch. Das sind bloß meine Zwiebeltränen. ;)
Hier erfahren wir die Wahrheit über den Unterschied zwischen Sport-Karate und traditionellem Karate ;)
Naka Tatsuya sensei teaching Karate in a restaurant - YouTube
Naja.. gestreckt sollen sie in der JKA ja sein..
aber er könnte auch mal erklären, warum das so funktioniert, das macht er nämlich nicht der Spitzbube. Dabei ist das eigentlich das Wichtige daran. Den Effekt kann man nämlich selbst schön herbeiführen und nutzen.
Aber das ist leider typisch für die Japaner in der JKA..
EDIT:
Ist das Selbe wie hier.. gleiches Spielchen.. es wird gezeigt, aber nicht erklärt was passiert..
Bei mir schon. Bin aber auch kein Japaner.
P.s. welcome back
Naka, der alte fiese Möpp :D
Keine Ahnung. Ich habe nun schon öfters mal gehört/gesagt bekommen, dass man auf keinen Fall die Arme durchstecken sollte, weil das für die Gelenke nicht all zu gut ist.
Aber klär mich doch mal bitte auf, warum das so ist. So spontan würde ich ja sagen, dass es mir zusätzlicher Körperspannung und absenken des Schwerpunktes zu tun hat?
Ok, Missverständnis: Durchstrecken ungleich Strecken.
Streck mal deinen Arm aus, und dann spann die Muskeln am Arm an, (bzw. wenn du's gleich richtig machen willst, dann spann einfach den Ellbogen locker nach unten), das ist gestreckt. Wenn du mehr beugst kommst du in die Situation, dass du die auftreffende Kraft nicht mehr gerade über deine Knochen ableiten kannst, sondern im Ellbogen ein Drehmoment ensteht, dass du über deine Muskeln abfangen musst. Ist der Arm gestreckt nutzt man die Muskulatur nur um ihn in der Streckung zu halten. Das spart eine Menge Kraft und Energie.
Das Ganze ergibt natürlich nur Sinn, wenn man stößt, nicht wenn man schlägt. Beim Schlag nutzt man einfach die maximal mögliche Wegstrecke in der JKA, also bleibt die Streckung am Ende die Selbe.
Wieso jetzt die Beugung des Ellbogens mit dem Körperschwerpunkt zusammenhängen sollte entzieht sich meiner Kenntnis?!
:D
Das er es den Leuten nicht gescheit erklärt, nicht mal ansatzweise, und es mit "ist halt Budo" abtut, finde ich übel. Dabei ist Orange/Grün der Teil ab wo diese Dinge immens wichtig werden...
Grüße
Kanken
Den würde ich auch gerne mal treffen. Ob im Film oder in clips. Der kann das was er macht.
Wenn der wieder in BRD ist, gibst du mir dann bescheid, This?
Ich glaube wir reden gerade beide ganz schön aneinander vorbei :D In dem Video in dem Restaurant meinte der ja zu dem in der Mitte, dass er sich erstmal nach vorne beugen soll und dabei einatmen und anschließen sich wieder aufrichten und dann ausatmen soll. Darauf war das mit der Körperspannung und Schwerpunkt bezogen.
Wenn ich's mitbekomme.. wenn du Glück hast kommt er nächstes Jahr wieder auf's Gasshuku oder auf's Kata-Gasshuku. Ansonsten ist er auch so ziemlich jedes Jahr in Tschechien auf dem Gassuku dort. Das soll auch super sein. Vom Hörensagen.. Ich war da nie, da ist mir das Bier zu teuer :mad:
:/
Das kannte ich noch nicht. Geht hier nicht um sein Können:
思わず空手が好きになる映像(Kuro-obi world 1): http://youtu.be/Ulhn_I0saCw
Ach so! Ja, so ergibt das Sinn! :D
Jain... das spielt auch mit rein, geht bei dem Beispiel aber viel simpler.
Streck mal deinen Arm nach oben und lass ihn Tsuki Position fallen. Dann achte darauf wie deine Schulter steht.
Dann lass ihn locker an der Seite baumeln und heb ihn in Tsuki Position und achte nochmal auf die Schulter.
Und das ist bei dem Trick die Hauptkomponente. Das Ganze drumrum dient eigentlich nur dazu die Aufmerksamkeit zu lenken ;)
Im Prinzip simple Kinesiologie..
Hey, das funkt. In beiden Fällen mit dem gestreckten Arm mal gegen eine Mauer drücken. Sofort ist der unterschied spürbar!
Gute Nacht
Probiere es mal mit der wand. Also zum Zuki fallen lassen, dann an der Wand testen. Dann heben und an der Wand testen. Reicht ganz locker.
Wie This schon schrieb, die Schulter liegt anders.