hätten sich diese personen gegen tetanus impfen lassen , waere niemand auf die idee gekommen, das in zusammenhang zubringen :D
Druckbare Version
hätten sich diese personen gegen tetanus impfen lassen , waere niemand auf die idee gekommen, das in zusammenhang zubringen :D
Bei einem Bekannten von mir war die Tochter (um die 30) nach der Impfung ebenfalls mit schweren Nebenwirkungen im Krankenhaus. Er selbst ist Pharmazeut und an der Uni tätig und rät statistisch/wissenschaftlich weiterhin dringend zur Impfung.
probleme mit de Drittimpfung:
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhr...ioren-100.html
Nur mal so zum überlegen, hier ein Rekord an Impfungen von 1,35 Millionen Dosen an einem einzigen Tag in der BRD: https://www.businessinsider.de/polit...ngen-erreicht/
Gab es in der Folge irgendwelche nennenswerten Ausschläge in der Krankenhausbelegung oder in der Zahl der gemeldeten Todesfälle?
Wie wäre es wohl gewesen, wenn wir an einem Tag 1,35 Millionen (oder sagen wir wegen der benötigen 1 und 2 Dosis bei den meisten Impfstoffen die Hälfte davon) neue Covid19 Fälle gehabt hätten?
Zum Vergleich: In der Phase mit 30.000 Neuinfektionen (entdeckte) lagen wir in der Größenordnung von ca. 1000 Coronatoten pro Tag (ok, nehmen wir die 80%, dann sind wir bei ca. 800).
Grundrechenarten sind merkelfaschistische Panikmache und überhaupt existiert ja der Virus überhaupt nicht.
Nächste Runde bitte!
Klar, die Statistiken sprechen da schon eine klare Sprache und ich würde es mir jetzt auch nicht rausnehnen pauschal zu sagen "impfen ist gefährlicher als corona", was schlichtweg Quatsch ist.
Aber ich finde wenn man so sachen aus dem direkten Umfeld hört ist das schon nochmal etwas andres als irgendwelche Berichte die im Fernsehen kommen. Ich hab natürlich auch die ein oder andere Geschichte bezüglich corona gehört, die zeigt das die Krankheit nicht so harmlos ist wie die querdenker gerne tun. Aber das beweist für mich nur umso mehr das die impfentscheidung individuell sein sollte und nicht staatlich erzwungen.
Grundrechenart ist eine Sache . Rechenergebnisse zuordnen , eine andere.
Von den 1000 Toten pro Tag in der Corona Hochzeit, waren wieviele in dem Alter was aktuell diskutiert wird ? Also zur Zeit 12-15 jahre und demnächst darunter .
Und ich hoffe ,diese Frage wird nicht falsch verstanden. Mir gehts nur darum , ein wenig bedachter mit Zahlen umzugehen . Das gilt für mich bei pro und contra.
Lol. Ein öffentliches Forum und ich mische mich ein????
Dir ist wohl dein momentaner Enthusiasmus zu Kopf gestiegen.
Ich fragte direkt nach der Relation von 1000 angesprochen Todesfällen ,DIE ALS ARGUMENT angegeben wurden zu den aktuell diskutierten Impfalter .
Und DAS in Bezug zu deiner Öffentlichen Aussage mit Sicht auf Grundrechenarten.
Willst du mir ernsthaft erklären wann und wo ich hier eine Frage stellen darf ??
Ich finde so wie kunoichi girl argumentiert spricht eher auf ironische Art und Weise gegen die aktuelle corona und impfpolitik ;)
@Cam67:
ThomasL hatte mit dem Artikel einen Zeitpunkt geliefert. Für diesem Zeitpunkt gab es eine Anzahl von Neuinfektionen, eine Anzahl von Toten und eine Anzahl von Impfungen. Darum geht es.
edit
Danke.
Mein Beitrag bezog sich dabei nicht auf die Diskussion zum empfohlenen Impfalter, bei u18 und erst recht u12 sollte man natürlich genauer hinsehen (die von mir herausgesuchte Tageshöchstzahl stammt aus einer Zeit lange vor der Impfempfehlung für u18 - d.h. die dürften da nicht stark vertreten sein).
Wie gesagt, es geht einfach darum sich die Größenordnung einmal bewusst zu machen. Gerade auch im Hinblick auf Nebenwirkungen (die es gibt und die selbstverständlich auch tödlich sein können).
Das ist mir klar . Und mir ist auch bewusst das auf die Gesamtzahl gesehen , sicherlich mehr Tote durch die Krankheit zu beklagen sind , als durch die Nebenwirkung der Impfung.
Ich wollte nur darauf hinaus ,das so ein Vergleich der Zahlen ohne den Bezug der Zahlen zu beachten , gerade Grössenordnungen und ihre Betrachtung , immer leicht verzerren kann.
Was gern benutzt wird um die eigene Sicht zu unterstreichen . Auf beiden Seiten . Aber eben verzerrt ist als Aussage.
Passt, wie gesagt es war von meiner Seite keine Aussage (da müsste man viel genauer hinter die Zahlen schauen) sondern einfach mal ein Hinweis sich die Größenordnung bewusst zu machen.
ich kann einfach nicht den großen widerspruch der impfgegner / coronafreiheitsklämpfer verstehen. gegen impfung und gegen freiheitsneinschränkungen zu protestieren ist, irgendwie weltfremd. nach der gesamtlich entwicklung und den massnahmen wird es nicht freiheit ohne impfung geben, vorallem da sich herausstellt , das die impfneben wirkungen wirklich zu vernachlässigen sind, sogar kinder vertragen die impfung ohne relvante probleme.
dann werden beispiele wie dänemark angeführt und auf die großen freiheiten dort hingewieden . aber es wird außer acht gelassen, dass dort eine impfquote von über 80 % existiert !!!!!!
Freiheit wäre für alle möglich, wenn es nicht den dummen widerstand gegen die impfung geben würde:
Als ich meinen Impftermin hatte wurde gerade AZ zurückgezogen und nachgeprüft. Ich war ganz froh dass ich zu diesem Zeitpunkt ohne externen Druck mich für die Impfung entscheiden zu können. So kann ich auch niemandem die Schuld geben, wenn doch was schief geht. Diese Pandemie dauert hoffentlich nicht mehr lange, aber Zwang vergisst man nicht. Das tragen die Leute dem Staat ewig nach. Einschränkungen im Freizeitbereich sind doch noch weniger invasiv als als eine Impfung. Die ist für immer.
https://www.google.com/amp/s/amp.n-t...e22778012.htmlZitat:
Jetzt sind dort bereits rund 72 Prozent der Gesamtbevölkerung beziehungsweise fast 82 Prozent der Impfberechtigten vollständig geimpft.
In Dänemark gibt es übrigens keinen Druck auf die 12 bis 15 jährigen sich impfen zu lassen.
Mit wem Wegfall aller Maßnahmen bleibt es komplett freiwillig
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf...liche-100.htmlZitat:
In Dänemark sollen auch Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren gegen Covid-19 geimpft werden. Ihnen soll im Rahmen der nationalen Impfkampagne eine Corona-Impfung angeboten werden. Allerdings kommen erst alle anderen Impfgruppen im Alter ab 16 Jahren an die Reihe. Das empfehl die dänische Gesundheitsverwaltung (SST).
Das bedeutet, dass es für die Jüngeren gemäß dem derzeitigen Impfkalender voraussichtlich ab September so weit ist.