...wenn man hier mitlest stellt man eines immer wieder fest:
DES WIRD A FETZN' GAUDI!
Druckbare Version
...wenn man hier mitlest stellt man eines immer wieder fest:
DES WIRD A FETZN' GAUDI!
Kann ich mir nicht vorstellen :rolleyes:
ich wünsch euch viel Spaß. nebenbei Teilnehmer sollten über ein Krankenversichung verfügen. Ich hatte letztens den Spaß mit jemanden der einen Helikopter benötigte und am ende hatte sich herausgestellt das diese Person keine Krankenversicherung hatte. ADAC will das in Bargeld... .
Ist eine Krankenversicherung für Einwohner in DE, AT und CH nicht gesetzlich vorgeschrieben?
... O.o Danke.
Alle Teilnehmer bestätigen durch die Teilnahme, dass sie zum Zeitpunkt des Treffens über eine gültige Krankenversicherung verfügen.
Leuten ohne gültige Krankenversicherung ist es untersagt am Treffen teilzunehmen.
Gruß
KeineRegeln
Wie kann man denn keine haben? Die ist doch Pflicht? Oo
Ja, seit 01.01.2009 (in Deutschland).
KR: Darauf kannst du wohl nur hoffen können. Selbst wenn alle im Vorraus ihr Einverständnis geben, dir einen entsprechenden Nachweis zu erbringen, was machst du mit den spontan Erscheinenden? Vom Aufwand mal abgesehen. Zum anderen wäre eine Haftpflichtversicherung der TN bzw. ein Haftungsausschluss des Veranstalters viel interessanter.
Ob das mit einem Post hier getan ist, dürfte auch fraglich sein.
Denke ich auch.
Beim Kaffeeklatsch sollte ja eigentlich nichts passieren, aber man weiß ja nie :p
Mich würde mal interessieren wie das generell läuft. Ich weiß, dass ich im Verein z.B. versichert bin, wenn ich dort trainiere. Aber wie schaut das denn aus, wenn ich mich auf einer inoffiziellen Veranstaltung prügel und mich dabei verletze? Oder noch schlimmer: Ich verletzte jemand anderen? Läuft das dann immer ohne Probleme über die Versicherung oder können die auch sowas sagen wie "Nee, das war grob fahrlässig. Deswegen übernehmen wir nichts" ?
Auf jeden Fall sinnvoll; lass Dir da am besten von jemandem mit
Erfahrung für solche Veranstaltungen ein paar hieb- und stichfeste
Sätze geben die dann unterschrieben werden müssen.
(Ich halte von solchem rechtlichem Krams wenig bis nichts,
aber man muss sich als Veranstalter ja nun mal absichern da
andere Menschen komisch drauf sein könnten...)
@Edith: heißer Kaffee! oO
Brandgefährlich, spätestens wenn ein US-Staatsbürger mit dabei ist. :D
Persönlich abgesichert bist mit einer privaten Haftpflichtversichung. kostet ungefähr nen hunni im Jahr. Bin kein Veranstallter und habe diese Versicherung nicht gebraucht. Dennoch beruhigt es eine zu haben.
Als Veranstallter eventuell annonym bleiben.
Habe zumindest ein eigenes.
Eben, beim Sport würde ich immer von privatem Hobby ausgehen, da kann ja immer was pasieren, egal ob Fußball oder KS... Nur vorsätzlich halt nicht -> haha, jetzt breche ich ihm den Arm...
Also ich würde komisch gucken, wenn ich bei so nem Treffen sowas unterzeichnen müsste...^^
Sehe ich auch so, ist ein privates Treffen in kleinem Rahmen und nicht die UFC. :D
Wie siehts aus mit Impf-und Blutspenderausweis? Drogentest?
Ist ja auch bei Wettkämpfen so, da tritt auch die Krankenversicherung ein. Ausnahmen sind dann eben wie Krümel schreibt mit Vorsatz. Wenn Du beim Squash den Schläger vor die Luke kriegst wirst Du ja auch nicht Deinen Kollegen in Regress nehmen.
Wie gesagt, das wäre ja dann ein Riesenproblem für Sportveranstaltungen.
Für "gebotene Härte" muss niemand haften.
Anders wäre es wenn Du mir dann beim Kaffeetrinken ein blaues Auge haust:D
Mir wäre wichtiger dass jeder einen Zahnschutz hat und auch trägt, denn das zahlt keine Versicherung und wäre traurig für den Betroffenen.
Es gibt von meiner Seite keine Bedenken versicherungstechnisch. Es gibt keinen Veranstalter, dies ist ein privates Treffen. Das ist wie wenn Kevin und Jan-Luca sich im Park mit Handschuhen boxen, nur dass die das heute mal weils regnet bei Justin-Frederics Eltern in der Garage machen
Balls of steel wobei er sie ja einziehen kann, nur wohin :o
In Las Vegas gibt's nen Kerl der lässt sich für 20 $ in die Nüsse treten. Der macht bis zu ~1500 $ pro Tag :rofl: