Denke ich auch.
Beim Kaffeeklatsch sollte ja eigentlich nichts passieren, aber man weiß ja nie
Mich würde mal interessieren wie das generell läuft. Ich weiß, dass ich im Verein z.B. versichert bin, wenn ich dort trainiere. Aber wie schaut das denn aus, wenn ich mich auf einer inoffiziellen Veranstaltung prügel und mich dabei verletze? Oder noch schlimmer: Ich verletzte jemand anderen? Läuft das dann immer ohne Probleme über die Versicherung oder können die auch sowas sagen wie "Nee, das war grob fahrlässig. Deswegen übernehmen wir nichts" ?
Geändert von freakyboy (24-03-2015 um 13:46 Uhr)
Auf jeden Fall sinnvoll; lass Dir da am besten von jemandem mit
Erfahrung für solche Veranstaltungen ein paar hieb- und stichfeste
Sätze geben die dann unterschrieben werden müssen.
(Ich halte von solchem rechtlichem Krams wenig bis nichts,
aber man muss sich als Veranstalter ja nun mal absichern da
andere Menschen komisch drauf sein könnten...)
@Edith: heißer Kaffee! oO
Brandgefährlich, spätestens wenn ein US-Staatsbürger mit dabei ist.![]()
Kämpfe nicht gegen jemanden oder etwas -
kämpfe für jemanden oder etwas.
Persönlich abgesichert bist mit einer privaten Haftpflichtversichung. kostet ungefähr nen hunni im Jahr. Bin kein Veranstallter und habe diese Versicherung nicht gebraucht. Dennoch beruhigt es eine zu haben.
Als Veranstallter eventuell annonym bleiben.
Geändert von Robb (24-03-2015 um 14:03 Uhr)
Habe zumindest ein eigenes.
Eben, beim Sport würde ich immer von privatem Hobby ausgehen, da kann ja immer was pasieren, egal ob Fußball oder KS... Nur vorsätzlich halt nicht -> haha, jetzt breche ich ihm den Arm...
Also ich würde komisch gucken, wenn ich bei so nem Treffen sowas unterzeichnen müsste...^^
Sehe ich auch so, ist ein privates Treffen in kleinem Rahmen und nicht die UFC.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)