Zitat von
CeKaVau
Ich als Trainer bin aber gezwungen, zweigleisig zu fahren, da ich ja immer noch Leute auf Kyu- und Danprüfungen vorbereite. Gerade in den letzten Jahren hat es sehr stark angezogen, dass ich für Danvorbereitungen engagiert werde, so dass ich schon fast mehr Zeit mit Holzfäller- als praktischem Karate verbringe. Dies ist leider auch mit den entsprechenden Gesundheitsproblemen verbunden.
...
Uff, mit der Wortgruppe "wahres Karate" habe ich so meine Schwierigkeiten, da sie impliziert, dass es hier eine klare Definition gibt. Wenn es "wahres Karate" gibt, muss es auch "falsches Karate" geben. Das ist mir zu dogmatisch. Ich spreche lieber von "altem Karate" (damit meine ich das Karate vor der Umstellung Anfang des 20 Jahrhunderts) und "neuem Karate".
Bei einem anderen Verein, bei dem ich noch regelmäßig Training gebe, halte ich diesen Freitag einen Vortrag zu genau diesem Thema. Wir machen mal 'ne Einheit Theorie und Geschichte. Dann muss ich nicht jedes mal neu erklären, warum es Leute gibt, die glauben, dass man tiefe Stände für starke Wirkung braucht oder dass Hikite zur Krafterzeugung dient.
...