An Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.
Druckbare Version
Ich lese da nichts von wegen EWTO oder KRK oder sonst was. Da ist ein allgemeines Schreiben aufgesetzt (die Echtheit stelle ich an dieser Stelle mal in Frage, weil sowas kann man definitiv auch schnell und einfach am PC zaubern und hinzu kommt, das ich für das komplette Dokument zahlen soll... schon äußerst unseriös)... und was Emin dort macht interessiert mich herzlich wenig, der ist weder in der EWTO, noch hat er mit uns was zu tun, der hat schließlich nen eigenen Verband, der (wie er selbst sagt) dieselben Probleme hat, wie die EWTO
Dir ist aber schon klar, dass der Boztepe damals noch in der Ewto war, oder? (Frage nur wegen deinem letzten Satz)
Emin der "Meisterschüler" von KRK und Vorzeigemann der EWTO hat das natürlich nur heimlich und unabgesprochen gemacht, klingt total glaubwürdig. Ich meine ein Kasseler WTler der dabei war hat hier im Forum schon davon geschrieben - ich suche das jetzt aber nicht raus. Außerdem wurde das von der EWTO marketingmäßig noch lange ausgeschlachtet und sie haben auch das Ziel erreicht, dass Cheung in Europa kein Fuß fassen konnte...
Holla die Waldfee. So schnell geht das mit dem Geschichts-Revisionismus?! Es gab ein spezielles Training auf Langenzell durch LT, mehrere Bewerber für den Kampf, alles wurde minutiös geplant. Und das ganze nur, um die EWTO nach vorne zu bringen, weil sie einem Angeber, der angeblich unbesiegt war, einen Hinterhalt gestellt und ein bisschen auf dem Boden rumgerauft haben.
Es gibt genügend Leute, die dabei waren, die Aussagen sind sehr gut im Netz dokumentiert - aber das ist alles sicher eine urban legend.
Servus angHell.
Sehr gut beschrieben, ja genau das war das Ziel, Cheung nicht in Deutschland und Europa Fuss fassen zu lassen. Eine reine Mafia Revier Markierungs Methode und einer seriös sein sollenden KK Organisation höchst unwürdig.
Mit heutigen Augen gesehen ist das kein Werbevideo für WT, weil nämlich beide, Cheung und Boztepe, sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. Vom Ringen und Bodenkampf, wenig bis Null Ahnung.
Wie hier schon jemand richtigerweise geschrieben hat, eine reine Pausenhof Balgerei mit ein wenig dritt klassigem KK Niveau. Da hab ich auf You Tube schon bessere Kampf Videos gesehen von Schülern die sich gekonnt auf dem Schulhof gekloppt hatten und wo man z.T. richtig gute box, kickbox, mma, wrestling und jiu jitsu Techniken raus sehen konnte.
Der Realismus der UFC/Pride Veranstaltungen hat ja schlussendlich auch die EWTO eingeholt, deswegen wird da nun auch parallel zum WT, brasilian Jiu Jitsu trainiert.
Es gibt ja auch im WT den Grossmeistergrad " Meister der Allmächtigkeit".
Nun ja, spätestens wenn man das liest sollte man eigentlich schleunigst aus so einer Organisation verschwinden.
Sollte man, ich hab das in meiner Jugendzeit beim Studium der Wing Tsun Kuen Lektüre auch irgendwie überlesen und hab mir die EWTO einige Jahre schön geredet.
Ich schreibs meiner damaligen Begeisterung für Bruce Lee, Kung Fu Filme und jugendlicher Naivität zu.
Jedenfalls bin ich froh das daß miese alte respektlose WT Marketing Heutzutage so nicht mehr funktioniert....
Servus Günther...
Kann dir nur beipflichten. Ich kenne das alte "Geschäftsgebaren" der EWTO und auch von einigen EX EWTO`lern die sich selbstständig gemacht hatten, nur allzu gut, wobei "Geschäftsgebaren" noch ein recht harmloser Ausdruck dafür ist.
Die EWTO schwamm auf der Welle der Asia Mystik und Naivität der damaligen Kampfsport/Kunstszene, obwohl damals schon gesunde Vergleichskämpfe mit z.B Kyukushinkai Karate, Kickboxen, Jeet Kune Do, Pancrase, Savate, Boxen, Muay Thai, Ju Jutsu, Judo, freistil ringen, griechisch/römisch, catch wrestling , Luta Livre, BJJ, Sambo Kämpfern für einige Aha Erlebnisse gesorgt hätten.
Aber das hat man damals schon gekonnt ausgelassen und Behauptungen von Vergleichskämpfen aufgestellt die schlicht und ergreifend gelogen waren. Auch das was man gelegentlich auf you tube sieht an WT Vergleichskämpfen , sind bestenfalls freundliche Angriffe von Stilfremden, nur ein Technikaustausch nach dem Motto, "schau mal her, machst du das, mach ich das dagegen" usw..Wenn dann wirklich mal ein Vergleichskampf mit einem anderen Stil anstand ( z.B MMA, boxen, ringen usw.), dann wurde der meistens haushoch verloren.
Heute im Zeitalter der UFC/Freefights ist immerhin ein gesunder Realismus in die KK Welt eingezogen.
Ich hätte auch nichts dagegen wenn kernspecht sich für sein damaliges Verhalten einmal entschuldigen würde, doch das wird nicht passieren. Die EWTO ist International stark und immer noch sehr erfolgreich, wer 1 Million Schüler vorweisen kann, hat im Business in seinen eigenen Augen und in denen vieler anderer scheinbar alles richtig gemacht. Aber Erfolg und Geld ist meines erachtens kein Siegel für Qualität, von einem moralischem Ehrenkodex ganz zu schweigen...business as usual eben, für mich ist das nichts...
VT ist doch der Stil, der immer konsequent die Ellbogen tief hält, deshalb vom Meister (P. B.) dominiert wird und im Sparring in schlechtes Kickboxen verfällt? Oder täuschen mich da meine Erinnerungen? Hab ich P. B. vor Jahren hier auch direkt vorgeworfen (als er hier noch aktiv war). Hab von ihm damals keine Antwort bekommen! KRK hab ich mehrmals life erlebt und Prüfungen bei ihm absolviert. Ich stehe ihm durchaus sehr kritisch gegenüber, was Methoden und Macht- / Finanzpolitik betrifft. Aus heutiger Sicht (2009 aus der EWTO ausgetreten) und kritischem, unabhängigem Training mit Schülern seiner ehemaligen Vorzeige- Trainer (soll wohl mehrere geben:)
Der kann was (m. M. n. auch etwas Boxen), hat allgemein Ahnung und lügt seine Schüler auch nicht an. ABER: (Sollte die Überlieferung von Yp Man stimmen, zeigte dieser nur "eine Ecke des Zimmers, die anderen müssten die Schüler schon selbst finden")! Herr Kernspecht hat diesen Interpretationsspielraum vor Zeiten von MMA und Internet für seine Geschäftstätigkeit erkannt und genutzt. Er lügt nicht wirklich, sagt aber aus meiner Sicht nicht, was er wirklich weiß. Und er selbst hat das auch nicht historisch zu verantworten, wenn man die anderen "Ing Ung"- Stile anschaut. Gute Ansätze, aber man muß es umbauen. Asiatische Geheimniskrämerei eben.
Und wenn man Herrn P. B. und seine Vorstellungen mit seinen Schülern in "Zeitlupe" betrachtet, HP u. BT kennt, dann erkennt man schnell, dass KRK u. PB mal "recht gut bekannt waren"!
MfG; VOIGTSTaler
Ersetzt die komischen kryptischen Zeichen einfach mit einem"ü".
MfG, Voigtstaler
Hast Du schonmal CSK bei KRK probiert?
Hast Du überhaupt verstanden worum es wirklich geht
Kannst Du überhaupt "kleben" und ich meine "kleben" und nicht bloß Kontakt halten.
Leider ist es mir nicht mehr erlaubt den Unverständigen eine praktische Erfahrung näher zu bringen, denn theoretisch hat natürlich jede/r die bessere Technik und selbst wenn Leute praktisch und hechelnd am Boden liegen haben sie theoretisch natürlich gewonnen.
Natürlich sind alle seiner Meisterschüler, im Gegensatz zu Dir, nur einfach zu dämlich...
Ach so, was hast Du denn vorzuweisen... so theoretisch?
Ich kann bestätigen dass es keine heiße Luft ist und ich nun gelernt habe tatsächlich zu "kleben" und nicht nur die Anbindung zu halten. Ich persönlich achte jedwede Sportart und gönne Menschen ihren Erfolg, zudem besteht mein persönlicher Stil aus einer bunten Mischung verschiedener SV und Kqmpfsportarten und genau diese Mischung macht es. Ich werde mit einem Boxer nicht boxen und mit einem Ringer nicht ringen und mit einem WTler kein reines WT machen.
Jede Technik / Stil hat Vorzüge und Nachteile und übrigens hat vor 20 Jahren jedwede Richtung und Stil von sich behauptet das non plus ultra zu sein und andere können gar nichts.
Da waren Keith und Emin nicht die Einzigen.
Gute Einstellung Kaugummi. Definitiv gehöre ich auch zu den Kritikern von Kernspecht, aber das bedeutet nicht einfach alles ins Lächerliche zu ziehen! Du schreibst dass Du also jetzt gelernt hättest tatsächlich zu kleben! Häufig ist, wenn man etwas neues lernt, die Begeisterung zu Beginn gross. Kannst Du denn dieses "wirkliche Kleben" ausserhalb der EWTO mal beim ChiSao demostrieren?
Gruss
Locke
Jedwede Richtung und Stil? Und in Bezug auf was "das non plus ultra"?
Meinst du damit nur die *ing *un Stile/Richtungen im deutschsprachigen Raum (genauer: die der ehemaligen EWTO Mitglieder) oder beziehst du diese Behauptung auf JEDWEDEN Stil? Also auch: Karate, Judo, Wun Hop Kuen Do, Hung Gar etc...
Im ersten Fall - mit der Einschränkung in Klammern - wirst du vermutlich nicht ganz unrecht haben. Wobei es keine Stile/Richtungen sind, sondern nur Marken.
Im letzteren Fall bist du mit großer Sicherheit einige Jahrzehnte falsch. Auch wenn ich zu jung bin um die das mit Sicherheit sagen zu können.
Auch schreibst du: "Jede Technik / Stil hat Vorzüge und Nachteile"
Du betreibst Wing Tsun/Krav Maga, steht in deinem Profil. Wie lange schon? Wie fortgeschritten bist du?
Grüße aus dem Homeoffice
Eben.
Wer oder was Ihm das Recht gibt hier "jedwede Richtung und Stil" derartiges zu unterstellen liegt auf der Hand: niemand.
Es gibt sicher mehr als genug Stile deren Namen er nicht mal kennt, deren Stiloberhäupter er nie gesehen hat usw.
Und die, die einfach Ihr eigenes Ding machen ohne laut (und schlecht über andere zu sprechen) kennt er ja eher nicht.
'nuff said.
Hatte bereits einen ausführlichen Text geschrieben aber wurde vom System geschluckt.
Passiert mir hier öfter...
Antworte Dir die Tage noch mal.
Ansonsten wieviel KSler KKler hast Du denn sagen gehört: Mein Stil, mein Derivat ist mittelmäßig, die anderen Arten, Stile sind schon besser?
So weit fortgeschritten wie man nach 30 Jahren ist und wenn man mit 4 angefangen hat mit Boxen und zwar "alte Schule" wo nach dem Einrenken des Bruchs das Training weiter geht...
Wenn du dich anmeldest - das Feld "Angemeldet bleiben?" nutzen.
Natürlich kaum jemanden (was vielleicht an meinem sozialen Umfeld liegt).
Ein ernst zu nehmender KSler oder KKler stellt solche Vergleiche gar nicht erst nicht an.
Besser/schlechter Vergleiche kenne ich nur von hormongesteuerten auf Teenagerniveau oder Tastaturkriegern - und natürlich fürs Marketing von mancher *ing *un Firma (wobei die das etwas subtiler machen).
Grüße
Und bleibt ewig bei dem was er zuerst gemacht hat weil er nie erkennt, dass etwas anderes für die eigene Zielsetzung vielleicht doch besser geeignet ist.Zitat:
Alexa: Ein ernst zu nehmender KSler oder KKler stellt solche Vergleiche gar nicht erst nicht an.
Besser/schlechter Vergleiche kenne ich nur von hormongesteuerten auf Teenagerniveau oder Tastaturkriegern - und natürlich fürs Marketing von mancher *ing *un Firma (wobei die das etwas subtiler machen).
Grüße
Wer bereits einen Lehrgang im ChiSao Kuen mitgemacht hat, wird mitreden können. Ich hatte jetzt schon vier mal das vergnügen und wir hatten auch "Schnupperleute" aus anderen Stilen (WingTsun Fremd etc.) dabei. Die waren begeistert und hatten keine Chance beim GM KRK durchzukommen. Wilde Theorien aufzustellen, ohne jemals in Berührung mit dem GM gekommen zu sein, ist nicht nur unglaubwürdig, es zeigt auch dass hinter solchen Leuten nichts, außer *laberei* steht.
Da muß ich wieder die Frage stellen, ob das auf FB-Gezeigte das ist, worum es geht?Zitat:
. Die waren begeistert und hatten keine Chance beim GM KRK durchzukommen. Wilde Theorien aufzustellen, ohne jemals in Berührung mit dem GM gekommen zu sein, ist nicht nur unglaubwürdig, es zeigt auch dass hinter solchen Leuten nichts, außer *laberei* steht.
Anstatt komische Fragen zu stellen, würde ich dir empfehlen , dich selbst mal an einem dieser Lehrgänge anzumelden. Diese können auch von NICHT EWTO Mitgliedern besucht werden und verlass dich drauf, es geht dabei um noch viel mehr. So ein Lehrgang geht drei Stunden, dass bekommst du in ein paar Minuten Video nicht abgebildet.
In meinem Leben habe ich schon viele Menschen kennengelernt bei denen ich nicht oder fast nicht durchkommen konnte. Manche nannten sich Grossmeister; andere nicht.
Die Menschen haben ja allerlei Gründe KK zu betreiben; aber viele wollen sich ja persönlich weiterentwickeln. Ob dabei solch ein Personenkult hilfreich ist, bei dem ein Grossmeister wie eine Galionsfigur immer hergezeigt, und auf ihn verwiesen wird, das wage ich halt zu bezweifeln.
Was mich viel mehr beeindrücken würde, wäre sinngemäss so etwas zu lesen wie: Mein Lehrer fördert mich. Nach jeder Lektion durch ihm ist mein Geist klarer, ich habe die Essenz der Technik die er gelehrt hat verstanden und ich fühle mich stärker als zuvor. Ich habe einige Lehrer kennengelernt die das so machen. Zum Teil machen die aber nicht gross auf sich aufmerksam.
Personenkult ? Naja ich weiß nix von einem Personenkult in der EWTO. Ich weiß nur, das was fakt ist und bisher jeder am GM KRK gescheitert ist, der irgendwas versuchen wollte. Das hat weniger mit Personenkult zu tun, eher damit, dass der gute Herr einfach gut ist und weiß was er da macht uns wovon er da spricht.
Kein Personenkult: Ganz mein Humor :D
Ohne Einschränkung des Settings sind mir solche Aussagen sehr suspekt. Ich bin der Meinung, dass ich dort, wo ich sowas vorfinde zumindest keine guten Lehrer aufhalten, oder vielleicht noch in ner Anfängergruppe. In nem bestimmten Setting meinetwegen, aber so allgemein? Sehr zweifelhaft.... Mich würden solche Geschichten immer eher abschrecken, da ich der Meinung bin, dass da meist was gehörig falsch läuft.
... naja, wenn ich Dir jetzt sage dass das vielleicht auch daran liegt dass ich halt nur ein ganz klein wenig Wing Chun kann, wird es vielleicht glaubwürdiger ;)
Aber Andreas Hoffmann ist zum Beispiel so jemand, den ich im Chi Sau fast nicht am Körper berühren kann. Ein weiteres Plus bei ihm: sehr sympathische Art und er fördert seine Schüler und versucht nicht Verwirrung zu stiften um damit Geld zu verdienen. ... Philipp Bayer habe ich leider nie kennengelernt.
... ich musste mal etwas darüber nachdenken weshalb wir da anscheinend unterschiedlicher Meinung sind und ich vermute dass das an der Kampftaktik liegt! VT erscheint einem WT'ler ja sehr "luftig", während WT für einen VT'ler ein Rumgefummel darstellt. Im Weng Chun wird sehr viel mit Fesseln, Hebeln und Werfen gearbeitet.
Vermutlich kommt es bei den "luftigeren" Stilen im ChiSao (und überhaupt) zu viel mehr Treffern pro Zeiteinheit und die Fähigkeiten bestimmen das Trefferverhältnis (ähnlich wie beim Boxen). Je "ringerischer" ein System arbeitet, um so mehr verändert sich das. Im Ringen wird ja ein deutlich überlegener Gegner auch jedes mal gewinnen und nicht mal so und mal so.
Könnte ich da richtig liegen oder siehst Du das anders?
Wie sagte euer aller Vorgänger hier in den Foren WT-Herb: Dies ist ein Diskussionsforum. Und Fragen zu stellen ist Teil davon. :D;) Abgesehen davon war nichts "komisch" an Michaels Frage. Und natürlich gibt so ein Video nicht einen kompletten Lehrgang wieder, wie auch. Ist bei uns ja nicht anders. Aber unsere Videos geben schon immer einen Einblick ins Training. Warum sollte das hier also nicht der Fall sein? Insofern lässt sich doch vermuten, dass das Video exemplarisch ist oder?