Zitat:
Zitat von
Kraken
Richtig. Realität ist ausschliesslich das Jetzt. Vergangenheit lässt sich nicht beweisen, weil sie vergangen ist. Zukunft lässt sich lediglich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorhersagen.
[...]
dass man einsieht, dass lediglich das Hier und das Jetzt unbedingt beweisbar und unzweifelhaft real sind.
letztlich gilt diesbezüglich IMO noch immer die Festellung von Descartes:
"Indem wir so alles nur irgend Zweifelhafte zurückweisen und für falsch gelten lassen, können wir leicht annehmen, dass es keinen Gott, keinen Himmel, keinen Körper gibt; dass wir selbst weder Hände noch Füße, überhaupt keinen Körper haben; aber wir können nicht annehmen, dass wir, die wir solches denken, nichts sind; denn es ist ein Widerspruch, dass das, was denkt, in dem Zeitpunkt, wo es denkt, nicht bestehe."
Außer der Tatsache Deiner eigenen Existenz, die aus Deinem Denken oder Deinem Bewusstsein folgt, kannst Du ohne weitere Annahmen nix beweisen.
Deine Existenz ist Dir unmittelbar zwingend einsichtig, die anderen zu beweisen könnte Dir wiederum schwer fallen...
Dennoch scheint die Welt, die mir eventuell vorgegaukelt wird, feststellbaren Gesetzmäßigkeiten zu folgen, so das das wissenschaftliche Arbeitsmodell sinnvoller erscheint, als sich mit der Begründung, die Wissenschaften könnten eh nix beweisen, beliebige Dinge auszudenken und zu glauben..
Zitat:
Zitat von
discipula
Mose, in Gottes Auftrag. (die erste Variante der Gebote, mit "Gottes Finger geschrieben", waren ja etwas zu viel für die Israeliten, Mose hat sie zerbrochen; und dann eine zweite, runtergestufte Version geholt)
der hat die zerbrochen, weil er wütend war, dass die um das goldene Kalb tanzen, und hat dann dreitausend von ihnen umbringen lassen...
Zitat:
Zitat von
discipula
Meditation ist eine Form von Gebet; Gebet ist eine Form von Meditation.
Alles Katzenfutter, alles dasselbe?
Bei einer Meditation muss man sich nicht an eine höhere Macht oder Gott wenden...
Zitat:
Zitat von
discipula
nein, das glaube ihc nicht. Das Festsetzen von drakonischen Strafen verhindert nicht mehr Verbrechen als das Festsetzen von milderen Strafen wie zB Geldbussen.
Dagegegen glaube ich, wenn auf Falschparken die Todesstrafe stünde, würde der ein oder andere etwas länger nach einem Parkplatz suchen...
Es ging allerdings nicht darum, dass der Täter bestraft wird, sondern das Opfer.
Dadurch wird nicht das Verbrechen selbst verhindert, aber die Anzeige (daher auch die "" bei "gibt").
Zitat:
Zitat von
discipula
Bastler sollen basteln und nicht lesen in ihrer Arbeitszeit!
Na wenn da jeder das Rad neu erfinden muss und nicht auf den schriftlich festgehaltenen Erkenntnissen der Menschheit aufbauen kann, wird er eventuell nicht viel weiter kommen...
Zitat:
Zitat von
discipula
Wenn Steve Jobs nie Kalligrafieunterricht gehabt hätte, wäre Apple nicht das, was es heute ist...
Wenn Physiker nicht die Grundlage für Microchips gelegt hätten, würden IPhone-Fans heute vielleicht einen hübsch bemalten Backstein anstarren...