Aktueller spiegel-artikel dazu:
https://www.spiegel.de/gesundheit/10...4-a946899c3195
Druckbare Version
Aktueller spiegel-artikel dazu:
https://www.spiegel.de/gesundheit/10...4-a946899c3195
In einer weltweiten Pandemie kann man hinsichtlich der Notwendigkeit sehr wohl alle über einen Kamm scheren.
So wie der hier?Zitat:
Auch in dieser Altersgruppe gibt es viele risikogruppen oder Leute die leicht anfällig sind für Krankheiten...
https://www.merkur.de/sport/mehr-spo...-91100114.html
Oder die hier?: https://www.ardmediathek.de/video/ol...g5ZTAxYzExN2U/
Nein, eben nicht nur jene sondern möglichst viele darüber hinaus. "Gesetz der große Zahl".Zitat:
... und jene sollten sich natürlich impfen lassen :)
England:, tragisch: 45 jähriger, fitter Klinik-Arzt und 4-facher Vater stirbt kurz vor Boosterimpfung an Covid19
https://www.focus.de/panorama/welt/i..._24458966.html
Gut, dann darf man sich aber auch nicht wundern wenn es am andren Ende plötzlich Widerstand gibt. Mag ja sein das viele Leute alles blind glauben bzw es einfach so hin nehmen, andre aber hinterfragen dann doch mal das ein oder andre und wenn dann halt Halbwahrheiten gefolgt von stigmatisierungen bis hin zu öffentlichen Beleidigungen kommen, tja, dann ist es halt so wie es jetzt ist. Am Ende spielt es dann auch keine Rolle mehr wer die impfverweigerer sind, ob sie Mist reden oder Ahnung haben oder wie viel risikogruppen dabei sind, die Fronten sind verhärtet. Dabei hätte man, wenn man vielleicht anfangs nicht alle über einen Kamm geschährt hätte und mit etwas mehr Fingerspitzengefühl gearbeitet hätte, vielleicht noch 2 / 3 davon überzeugen können, also jene denen die impfung auch wirklich was nützt, jene die halt jetzt reihenweise die ITS belegen. Nur ein Gedanke
Ist eine interessante Masche von Dir den anderen immer als blöd hinzustellen und dann eine Aussage unterzuschieben die überhaupt nicht gemacht wurde (dem FETT markierten Teil habe ich überhaupt nicht widersprochen) und gleichzeitig auf die gemachte Aussage nicht einzugehen. Darfst aber alleine weiterspielen, die Schlaueren hier (da zähle ich dich dazu) erkennen die Masche der Rest ist mir egal.
CDC Studie von Truthseeker (bitte nicht mehr zitieren): Warum geht ihr noch auf ihn ein? Er zieht schon wieder die CDC Studie heran ob wohl wir schon vor Wochen drauf hingewiesen haben, dass das was da drin steht nicht das ist was er behauptet (wie bei vielen anderen angeführten Quellen auch).
Ich meine ja nicht, das Argumente zwangsläufig neu sein müssen. Daher nur ein kurzer Rückblick.
Zitat:
@Gürteltier: Die Logik sagt sicher, dass Mutationen die entstehen bei denen die Impfung schlechter wirkt sich bei vielen geimpften besser ausbreiten als welche bei denen sie gut wirkt (im Sinne von Infektionen verhindern). Die Logik sagt aber auch, desto mehr Mutationen insgesamt entstehen, desto höher die Wahrscheinlichkeit das eine dabei ist gefährlicher ist. Und dieser Faktor wird durch die Impfung positiv beeinflusst.
So einfach wie von Dir dargestellt ist das wohl eher nicht.
Eine gefährliche Mutante, die unter Ungeimpften entsteht, ist für Geimpfte nicht unbedingt gefährlich. Sagt diese Frau Logik das im Umkehrschluß auch über gefährliche Mutanten, die bei Geimpften entstehen könnten ?Zitat:
Zitat von Gürteltier
Und trotzdem war es wohl noch zu kompliziert dargestellt. Mutationen brauchen auch einen Selektionsvorteil NACH dem Entstehen. Mutationen, die die Impfung immer besser überwinden, haben diesen Selektionsvorteil gegenüber anderen Mutationen.
Durch die Impfung gegen die Impfung.
Mit der derzeitigen Impfstoffgeneration macht die Mutationsdebatte pro Impfung also zumindest keinen Sinn.
Welchen Brutkasten hält die Dame den langfristig für gefährlicher ?
Ich bin dafür, das als schwer einschätzbar einfach mal aus der Argumentationsliste zu streichen. Die Logik stemmt sich aber irgendwie dagegen, gelle ?
Müsste vielleicht mal mit der Dame selber posten :
Das Gürteltier
weiß jemand inwieweit die medizinische Behandlung durch eine Patientenverfügung rechtsicher eingeschränkt werden kann?
gruss
Hat man nicht. Es gab auch massig Möglichkeiten sich zu impfen. Ich denke dass ein Großteil zu bequem ist und sich kaum informiert und es cool findet anti zu sein. Wir haben recht viele Vollpfosten in der Gesellschaft, sah ich letztes Jahr als rund 2 Monate nach Maskenpflicht immer noch Leute ohne in die Bahn/den Bus stiegen. Erst als Kontrollen kamen und Strafen durchgestzt wurden, habe die umgeschwenkt. Für einige hilft nur die Keule.
Du kannst genau verfügen was du möchtest und nicht möchtest. Z.B. kannst du angeben im Falle von knappen Ressourcen nicht an der Triage teilnehmen zu wollen und auf eine intensivmedizinische Behandlung verzichten zu wollen.
In den Triageleitlinien wird explizit darauf hingewiesen die Patientenverfügungen zu beachten.
...
Weiß zwar nicht, ob das das von alef verlinkte war, aber bitte sehr:
https://www.utebergner.de/cms/wp-con...-2021-003.docx
Scheint mir allerdings rechts zu sein.
Edit:
Durch faktenchecks abgekontert:
https://www.mdr.de/nachrichten/deuts...quote-100.html
https://www.tagesschau.de/faktenfind...hkeit-101.html
Na wenn´s so ist :rolleyes:. In einer Google-Suche nach einer CDC-Studie zur Übertragung des Virus durch Geimpfte und Ungeimpfte habe ich jedenfalls nichts gefunden. Dann bleibt´s halt.
Aber für alle Fälle: es geht darum, dass/ob Geimpfte zwar temporär die gleiche Virenlast wie Ungeimpfte haben und weitergeben, aber sie schneller dieses Level verlassen. Und dass die abgegebenen Virenpartikel nicht so infektiös sind. Sozusagen bei gleicher Quantität geringere Qualität. Hier auch nochmal (neutral) beschrieben: https://www.theatlantic.com/science/...avirus/620650/ Da steht auch, dass die CDC vorsichtig bleibt.
Alles in allem ist´s wohl so, dass es nicht peer-reviewte Studien gibt, die obiges nahelegen, aber man deswegen derzeit weder das eine noch das andere sagen kann.
@Gürteltier: Von welcher Dame sprichst Du? Ich habe zwei hier auf ignore, eventuell ist mir etwas entgangen (wobei, wenn du dich auf die Aussagen der Damen beziehst wäre es besser die zu zitieren)
Werden Gürtelreifen eigentlich aus Gürteltieren gefertigt?
https://www.covid19.statistik.uni-mu...bericht-23.pdf
Kauermann ist Statistik Prof. an der LMU München.Zitat:
CODAG Bericht Nr. 23
19.11.2021
1. Allgemeine Analysen zur Wirkung der Impfung
Göran Kauermann, Michael Windmann
Aus den Zahlen lässt sich somit ableiten, dass 22% der Hospitalisierten 18-59 Jährigen
geimpft sind, was auf den ersten Blick nicht für eine starke Wirkung der Impfung spricht. Ein
derartiger Vergleich berücksichtigt aber nicht die Impfquote, denn wären 100% der
Bevölkerung geimpft, dann wären auch 100% der dennoch Hospitalisierten geimpft. Man
muss also die Zahlen in Verhältnis setzen zu der Anzahl der Geimpften bzw. Ungeimpften in
der Bevölkerung. Damit lässt sich das Relative Risiko berechnen, also das Risiko eines
Ungeimpften im Vergleich zum Risiko eines Geimpften.
...
Das bedeutet, Ungeimpfte über 60-Jährige haben ein ca. sieben mal so hohes Risiko wegen
(oder mit) COVID-19 hospitalisiert zu werden im Vergleich zu Geimpften, das Risiko ist somit
um 600% erhöht im Vergleich zu Geimpften. Insgesamt ergeben sich folgende relative
Risiken:
a) Hospitalisierungen bei 18-59 Jährigen:
9.34, also ca. 9-faches Risiko bei Ungeimpften.
Risiko bei Ungeimpften ist um 800% erhöht.
b) Hospitalisierungen bei über 60 Jährigen:
7.43, also über 7-faches Risiko bei Ungeimpften.
Risiko bei Ungeimpften ist um 600% erhöht.
c) Intensivstationen bei 18-59 Jährigen:
19.43, also fast 20-faches Risiko bei Ungeimpften.
Risiko bei Ungeimpften ist um 1800% erhöht.
d) Intensivstationen bei über 60 Jährigen:
9.94, also fast 10-faches Risiko bei ungeimpften.
Risiko bei Ungeimpften ist um 900% erhöht.
Gerade bei den 18-59 Jährigen zeigt sich damit deutlich, dass die Impfung wirkt. Diese
Wirkung kann dabei nicht nur im Hinblick auf das individuelle Risiko für Hospitalisierungen
oder Aufnahmen auf Intensivstationen untersucht werden sondern auch insgesamt auf die
Auslastung der Intensivstationen mit COVID-19 Patienten.
keineswegs "abgekontert", der Tenor lautet:
"Zudem wäre die Ermittlung einer Korrelation nur ein erster Anhaltspunkt, erklärt zur Nieden. Diese müsse weitere Untersuchungen nach sich ziehen, ob es einen tatsächlichen direkten oder indirekten kausalen Zusammenhang gebe - eine Aussage, der auch die Autoren zustimmen, ohne bisher jedoch diesen Schritt zu gehen."
sprich: die Korrelation ist vorhanden - ob es nur eine zufällige Korrelation ist, oder ob womöglich ein kausaler Zusammenhang vorhanden ist, wäre noch zu prüfen.
"wir wissen es nicht" bedeutet eben nicht "es ist widerlegt".
nein.
Kausale Verbindungen sind generell sehr schwer zu beweisen. Darum gibt man sich in der Regel mit guten Korrelationen zufrieden.
Da mir auch meine Beobachtungen (an mir selbst und anderen) wie mein Gefühl sagen, dass die Impfung für Gebrechliche eine zu grosse Belastung sein kann, neige ich dazu, einen kausalen Zusammenhang zwischen Impfintensität und Übersterblichkeit für plausibel zu halten.
Was jedem Menschen, der mal fünf Minuten nachdenkt, eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen sollte, meine ich. Eine Impfung (jede Impfung) ist eine Belastung, und schwache Leute ertragen Belastungen nicht bzw in viel geringerem Mass als Gesunde, Kräftige.
Vom Standpunkt des Risikomanagements gilt erst mal: das Alte ist bekannt und berechenbar, das Neue ist neu und unberechenbar, und bisher noch unbekannte Probleme sind zu erwarten. Von daher würde ich an neue Techniken den Anspruch stellen, dass sie ihre Harmlosigkeit beweisen müssen, bevor sie auf breiter Basis eingesetzt werden - und nicht etwa, dass man sie erst mal breit verwendet und quasi von der Harmlosigkeit ausgeht bis zum Beweis des Gegenteils.
Sehr oft bedeutet in der Wissenschaft die Aussage "es ist nicht belegt, dass xyz" schlicht nur "es wurde noch nicht untersucht, ob xyz so ist oder nicht"
Theorie und Praxis...?
gut gemeint ist eben längst nicht immer auch gut gemacht.
Wie schon erwähnt: den Satz "mein Vater ist gestorben" habe ich mein Leben lang noch nie so oft gehört wie seit Corona. und seit es Impfungen gibt, noch öfter als vorher.
und ja, immer die Väter. Männer trifft es häufiger als Frauen.
ja, sie schützen offenbar vor schweren Coronaverläufen.
Sie schützen keineswegs vor Herzinfarkten, Schlaganfällen, Lungenentzündungen udn was der lebensgefährlichen Probleme sonst noch sind. Sondern fördern diese womöglich noch.
Aber eben: das müsste man mal genauer untersuchen.
Zwei recht kurze Videos zur Impfgeschichte, auch zu Impfgegnern (bei Pocken z.B.) Schwerpunkt Polio und Pocken, inklusive auch interessante Infos zu Vergleich BRD/DDR:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...-zeit-100.html
https://www.ndr.de/geschichte/chrono...impfen446.html
Eine Kinderärztin: "Die Polioschluckimpfung ist ein Seegen".
Hätte man auf die Impfgegner Anfang des 20 Jhdts. gehört, hätte wir möglicherweis heute noch viel verbreiteter die Pocken. Und anderes. Das ist mal Fakt.
Btw.: Verimpfung von "Lebendimpfstoffen" ist offenbar mit höherer Infektiosität i zeitlicher Nähe der Impfung.
Dachte, Lungenentzündung sei gerade der schwere verlauf.
Hinsichtlich der übrigen (möglichen gefährlichen) nebenwirkungen müsste man m.E. auf die masse gesehen die anzahl der schutzwirkungen gegen die anzahl der gefährlichen nebenwirkungen abwägen.
Soweit ich verstanden habe, ist diesbezüglich die anzahl der möglichen gefährlichen nebenwirkungen zu vernachlässigen - sonst wären die impfstoffe doch auch gar nicht zugelassen bzw. zwischenzeitlich verboten worden.
man kann auch Lungenentzündung haben und dabei Covid Negativ sein. Das wäre dann eben kein schwerer Covidverlauf, ohne Covid.
ja, müsste man. Ist aber politisch unerwünscht.Zitat:
Hinsichtlich der übrigen (möglichen gefährlichen) nebenwirkungen müsste man m.E. auf die masse gesehen die anzahl der schutzwirkungen gegen die anzahl der gefährlichen nebenwirkungen abwägen.
Es ist schön, dass du dir in der kalten zynischen Welt so viel Naivität erhalten konntest und so sehr an das Gute in Menschen (inklusive Lobbyisten etc) glaubst.Zitat:
Soweit ich verstanden habe, ist diesbezüglich die anzahl der möglichen gefährlichen nebenwirkungen zu vernachlässigen - sonst wären die impfstoffe doch auch gar nicht zugelassen bzw. zwischenzeitlich verboten worden.