Was für eine seltsame Schlussfolgerung.
Egal, sind wir jetzt beim Wissenschaftler-Quartett?
Druckbare Version
Mal ein exemplarisches Zitat ohne allzuviel Mathe:
Der H-Index stellt "nur eine quantitative Bewertungsgröße dar, die nicht zur qualitativen Beurteilung von Wissenschaftler*innen herangezogen werden sollte."
Aus einem Blog mit Ratschlägen der UB der TU Berlin zum Publizieren an der TU.
Hör einfach Dinge dazu zu editieren wenn du im ersten Ansatz nur jeden für deppert erklärst. ;)
Außerdem kann ich leichter antworten wenn ich nicht immer alte Beiträge nochmal lesen muss wenn ich schon drauf geantwortet hatte.
Frage 1.
Weil es mehreren Ministudien dazu gibt, schreibt auch das RKI. Und einen Artikel über eine aus Kalifornien auf die sie sich beziehen. Wenn mein Gedächtnis nicht trügt was das Land angeht.
Dazu die Altersstruktur in Israel, was den Schluss für sie nahe legt, deswegen wollen die das weiter untersuchen.
Frage 2.
Sei dir gegönnt aber dein Argument hat ja nix mit dem Fakt zu tun, dass im Schweden die Pandemie abgeklungen ist von selbst und in den Lockdown Ländern wieder aufflammt.
Frage 3.
Es gibt kein Land was bis Dato Todesfälle über 0.1 hat. Unabhängig der Maßnahmen und der schwere der Anfangsausbrüche. Das ist mal Fakt.
Warum das so ist ist noch nicht 100% geklärt. Aber es liegt für die den Schluss nahe, dass sich die Pandemie schneller tot läuft als gedacht.
Siehe wieder Schweden wo trotz schlechter Voraussetzungen die Zählt der Toten nicht mal annähernd die Schätzzahl erreicht hat.
Viertens, das RKI und eine Person des RKI sind nicht die ganze Fachwelt. Die 60% sind schon seit einiger Zeit nicht mehr einheitliche Meinung.
Das RKI hat schon öfters Meinungen revidieren müssen.
Fünftens, wie sollen sie auch wenn es keine gehäuften Studien zu diesem Langzeitschäden gibt.
Bei der Kreuzimmunität wird schon von zu wenig Personen geredet, aber es gibt gehäuft Untersuchungen, dass da was dran sein könnte und dass der Großteil die Infektion nicht mal merkt.
Zu Folgeschäden gibt's genau eine. Sollte doch langsam auffallen wenn ein so beträchtlicher Teil unter schweren Folgeschäden leiden würde.
In den meisten Regionen geht das Leben schon wieder weiter, wenn auch mit Einschränkungen.
Das ist mir schon klar. Aber 100+ Publikationen bin ich persönlich skeptisch (vielleicht sogar schon 50+). Was jetzt gar nix mit Lauterbach zu tun hat. Ist eher eine Frage des Wissenschaftsapparates... Gut, wenn man jedes zweiseitige Statement als Publikation zählt, kann schon was gehen. Aber es treibt halt Blüten, eben gerade auch um seinen Index zu erhöhen. Die Qualität der Arbeiten oder eines Wissenschaftlers finde ich jedenfalls schwer einfach anhand einer Publikationszahl einzuschätzen. (Aber natürlich gibt es ja so Genien, die quasi am Fließband schreiben...)
Das RKI schreibt, dass die Frage der Kreuzimmunität nicht abschließend geklärt ist. Einen wissenschaftlichen Konsens dazu kann ich nicht erkennen. Den sollte es aber geben, wenn man auf dieser Basis Lockdownmaßnahmen für beendet erklären will. Die Israelis schreiben ja selber, dass man das weiter untersuchen muss.
Dass Israel im Schnitt eine jüngere Bevölkerung hat, kann bei Covid19 ein Vorteil sein, ja. Dagegen spricht, dass in der aktuell aufkommenden zweiten Welle vermehrt auch jüngere Menschen betroffen sind sowie die Frage der Langzeitfolgen, die auch bei milden Verläufen auftreten können. Beides bleibt in deren Argumentation unbeachtet.
Eine schwache Basis, wenn ich darauf aufbauend u.U. die Gesundheit einer gesamten Gesellschaft aufs Spiel setze.
Doch, du liest nur selektiv. Die argumentieren mit dem 20% Richtwert und scheren alle Länder über einen Kam, weil der nicht geknackt wurde. Was sagst du dazu, dass es zwischen 0,1% und 20% eine breite Spanne gibt, die in jedem Land anders aussieht? Sollte man die nicht eher berücksichtigen und diskutieren?
Warum liegt der Schluss nahe? Wenn Leute sich nicht infiziert haben, können sie auch nicht sterben, oder? Wie wahrscheinlich ist denn, dass es bei der erste Welle eine Infektionsrate von 100% gab? Zeig mir eine Studie, die davon ausgeht oder das belegt.
Wenn nur 10% der Bevölkerung eines Landes infiziert waren, kann ich nicht behaupten alle hätte die Epidemie "überlebt". Das ist kein "Fakt", dass ist blanker Unsinn.
Kannst du das mit weiteren Beispielen belegen? Mir ist bis auf die Aussage von Levitt bisher keiner Untergekommen, der von 15-20% spricht und dafür wird er ja auch sehr kritisch beäugt. Immer wenn ich was von Durchseuchung lese, steht da was von 60%, 70%, 80%.
Wenn das mittlerweile so offensichtlich kein Konsens mehr ist, kannst du ja bestimmt weitere Belege bringen.
Nein, gibt es nicht. Ich hatte dir drei verlinkt, mit Verweis, dass es inzwsichen viele weitere gibt. Dass du bis jetzt immer noch auf einer (!) beharrst, zeigt nur deine selektive Leseweise.
Wenn ich Langzeitschäden nicht ausschließen kann, und die Evidenz dafür immer größer wird, sollte ich mir genau überlegen, ob ich die Bevölkerung in großem Stile diesem Risiko aussetze.
Daneben setzt du bei deiner Bewertung den klassischen Doppel-Standard an, wenn du Langzeitfolgen als irrelevant abtust, während du auf Grundlage einer unbewiesenen Kreuzimmunität schonmal pro forma lockern willst. Rein von der Quantität her würde ich sagen, dass es inzwischen mehr Evidenz für Langzeitschäden als bei Immunität nach Covid19-Infektionen gibt.
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/...gen-alarmiert/
https://www.merkur.de/welt/coronavir...-90020054.html
https://www.rnd.de/gesundheit/langze...IOFURKBD4.html
https://www.swp.de/panorama/corona-h...-50084612.html
https://www.t-online.de/gesundheit/k...t-bekannt.html
https://www.ndr.de/nachrichten/info/...folgen100.html
Bin in dem Bereich unterwegs bzw. habe auch gute Bekannte daraus, von daher meine Einschätzung: Die Zahlen sind höchstwahrscheinlich nicht übertrieben. Irgendwie ticken die Uhren im akademischen Bereich so: "Wer schreibt der bleibt"; und mal von den (IMHO gottseidank doch eher noch) Ausnahmefällen ab, die auch ein 1seitiges Konferenzpaper schon als Publikation zählen, ist es aber recht oft so, dass zumindest Zeitungsbeiträge/-artikel als Publikation zählen. Und die sind in der Regel jetzt auch nicht ellenlang. Womit die Zahlen sicherlich hinkommen.
Nein, das hat er nicht gesagt. Mehr noch, er hat auch nichts gesagt, was das irgendwie andeuten würde. Er hat einen, in eine Frage verpackten berechtigten Einwand formuliert. Es ging nicht um einen *******vergleich, sondern um die Aussage einer Teilnehmerin hier bzgl Lauterbach als "vorgeblichen" Wissenschaftler. Punkt.
@Kensei
Punkt 1. aber es gibt sie, es gibt sie gehäuft und mit großen Prozentzahlen.
Dagegen steht, und danke nochmal für die Artikel. Hatte ich übersehen, bei ca 1% der gefundenen Infizierten wurden Langzeitschäden festgestellt. Bei weniger als 10% der Menschen im Krankenhaus. Dagegen stehen Studien das 80% oder mehr die Infektion gar nicht merken.
Punkt 2. Was ändert das an dem Wert als Obergrenze?
Fakt ist, kein Land hat entgegen aller Berechnungen diesen Wert überschritten.
Punkt 3. Weil Schweden, Brasilien, die USA, trotz keines Lockdowns oder sehr schlechten Krisenmanagement die 0,1 Marke nicht geknackt haben z.B.
Punkt 4 ja kann ich.
Der Artikel erklärt schön wo die 60% herkommen und warum sie so nicht haltbar sind.
https://www.google.com/amp/s/www.spi...38360b9b2d-amp
Punkt 5.
Hab ich oben schon erklärt. Die Zahl der gefundene mit Langzeitschäden zu dem gefundenden Infizierten ist verschwindet gering.
Hab ja schon erwähnt es kommt auf die prozentuale Verteilung an.
Ja, kein Widerspruch meinerseits. Ich bin halt mehr geisteswissenschaftlich geprägt, persönlich verstehe ich unter Publikation ein Buch oder einen Artikel... Dann kommen überarbeitete Bücher und Artikel, und dann noch Buchrezensionen... Ich denke wie gesagt bei den angestrebten oder notwendigen hohen Zahlen haben wir es eher mit einem Problem im Wissenschaftsbetrieb zu tun.
Hier übrigens noch ein Interessanter Artikel zur Herdenimmunität.
https://www.meinbezirk.at/niederoest...glich_a4143726
Du könntest bitte auch mal genau zitieren. Es fällt teilweise schwer, nachzuvollziehen bei welchem Argument du jetzt genau bist.
Was gibt es? Kreuzimmunität? Wieviel Prozent denn? Belege?
Die Wissenschaftler in deinem Artikel gehen davon aus, dass 80% der Menschen in Israel immun sind, aus verschiedensten Gründen. Diese Behauptung zu teilen ist nicht dein Ernst, oder? Zumal die das auch nicht belegen, sondern vermuten und weitere Untersuchungen anregen. Um dann aber gleichzeitig Öffnungen zu fordern. Tönerne Füße würde ich meinen.
Woher kommen diese Zahlen? Belege?
Meines Wissens stellt man bei immer mehr Betroffenen Langzeitfolgen fest, auch bei milden Verläufen. Siehe die Artikel die ich dir verlinkt habe.
Die Länder haben sich unterschiedlich entwickelt und sind unterschiedlich durch die erste Welle gegangen. Oder würdest du Israel, Deutschland, die USA und Brasilien da rückblickend gleichsetzen? Demzufolge muss man auch unterschiedlich lockern. Die Israelis in deinem Artikel wollen für alle Länder das Ende des Lockdowns und Israel soll da quasi als strahlendes Beispiel vorangehen. Eine etwas differenziertere Herangehensweise würde ich von Wissenschaftlern schon erwarten.
Trotzdem bleibt es dann eine Behauptung bzw. Vermutung. Es kann keiner einfach behaupten, die Bevölkerung hätte es "überstanden", ohne zu wissen, wieviele Menschen wirklich infiziert waren. Es spricht nichts dafür, dass das in Israel oder anderswo 100% waren.
Auch hier wieder, du willst Maßnahmen rechtfertigen, die auf Vermutungen basieren. Mit Wissenschaft hat das nichts zu tun, auch wenn die sich Wissenschaftler nennen.
Der schreibt aber nicht, dass die so nicht haltbar sind, sondern, dass es weniger sein könnten. Und kommt dann zu dem Ergebnis:
"...Verschiedene Forscher unterstützen diese Theorie. "Wenn ich eine Schätzung abgeben müsste, würde ich wahrscheinlich bei 50 Prozent landen", antwortete etwa der Harvard-Epidemiologe Marc Lipsitch..."
Also nicht 60%, sondern ca. 50, und das auch nicht abschließend bewiesen. Ok.
Dass der allgemeine Konsens von 60% damit zu fall gebracht ist, kann ich nicht erkennen. Erst recht nicht, dass das die abstrusen 15-20% von Levitt rechtfertigen würde, die der bis auf seine haltlosen Immunitäts-Behauptungen auch nicht nachvollziehbar belegen kann.
Quelle? Die von mir verlinkten Artikel gehen von steigenden Fallzahlen und Evidenzen aus.
Meiner Einschätzung nach ist da noch lange nicht alles zu gesagt. Aufschlussreich finde ich an der Stelle den Vergleich mit den Folgen bei artverwandten Viren der Kategorie MERS oder SARS. Wenn man schon spekulieren will, dann doch gerne auch in die Richtung.
Was soll daran interessant sein? Da geht's um denselben Herren, über dessen unbewiesene Behauptungen wir seit deinem Israel-Artikel diskutieren. Keine Ahnung wieso du das jetzt nochmal anführst.
Das ist übriegens der Herr, der Anfang März sagte, er wäre überrascht, wenn es in Israel mehr als zehn Corona-Opfer geben würde, und nach dem Motto forscht:
"...Ein guter Wissenschaftler, sagt Levitt, irre in 90 Prozent der Fälle, ein exzellenter Wissenschaftler aber in 99 Prozent der Fälle – weil er sich eben an die wirklich interessanten Fragen heranwage..."
https://www.juedische-allgemeine.de/...ales-szenario/
Das Credo finde ich ja prinzipiell nicht schlecht. Kostet im Falle einer schweren Pandemie im Zweifel aber eben Menschenleben.
Absolut d'accord. Wobei ich persönlich bereits bei "Buchrezensionen" zusammenzucke, wenn die als Publikation gewertet werden (was ich auch kenne).
Und womit das Ganze was zu tun hat .... naja, Täter <-oder-> Opfer, wer weiß das schon? IMHO ist das eher so ein wissenschaftlicher *******vergleich (Männlein wie Weiblein) - und alle schwimmen halt auf der Welle mit, da will keine/r zurückstecken.
Die erwähnte Studie aus Kalifornien z.B. Steht im Text mehrfach. Musst nur lesen.
Aus den Artikel die du vorhin verlinkt hast. :)Zitat:
Woher kommen diese Zahlen? Belege?
Natürlich muss man das, hat ja nicht jeder gleich viele Regeln. In Schweden musst z.B. gar nicht lockern. In Israel komplett weil man dort versucht alles zu verbieten.Zitat:
Die Länder haben sich unterschiedlich entwickelt und sind unterschiedlich durch die erste Welle gegangen. Oder würdest du Israel, Deutschland, die USA und Brasilien da rückblickend gleichsetzen? Demzufolge muss man auch unterschiedlich lockern.
Ändert aber nix an den Werten. :)
Es gibt erstmal nie eine 100%, zweitens befinden wir uns im August. Im 6 Monat der Pandemie in den meisten Ländern. Und kein Land hat die Werte nur ansatzweise geknackt.Zitat:
Trotzdem bleibt es dann eine Behauptung bzw. Vermutung. Es kann keiner einfach behaupten, die Bevölkerung hätte es "überstanden", ohne zu wissen, wieviele Menschen wirklich infiziert waren. Es spricht nichts dafür, dass das in Israel oder anderswo 100% waren.
Alle Maßnahmen beruhten immer auf Vermutungen. Für die meisten gab es nie einen wissenschaftlichen Beweis. Siehe die 60% Durchseuchung oder die 100 000 Toten im Schweden oder 1.2 Mio in Deutschland z.B.Zitat:
Auch hier wieder, du willst Maßnahmen rechtfertigen, die auf Vermutungen basieren. Mit Wissenschaft hat das nichts zu tun, auch wenn die sich Wissenschaftler nennen.
Wenn sie müssten und sie gehen zu viel an Daten fehlt. Die zeigen sich jetzt immer weiter in den weiteren verlinkten Artikel von mir.Zitat:
Der schreibt aber nicht, dass die so nicht haltbar sind, sondern, dass es weniger sein könnten. Und kommt dann zu dem Ergebnis:
"...Verschiedene Forscher unterstützen diese Theorie. "Wenn ich eine Schätzung abgeben müsste, würde ich wahrscheinlich bei 50 Prozent landen", antwortete etwa der Harvard-Epidemiologe Marc Lipsitch..."
Unterste Grenze waren 40%. Und das mit noch immer zu wenigen Parametern die langsam immer weiter aufgedeckt werden.Zitat:
Also nicht 60%, sondern ca. 50, und das auch nicht abschließend bewiesen. Ok.
Es gab nie einen von dir behaupteten Konsens in der Fachwelt. Das ist der Punkt.Zitat:
Das der allgemeine Konsens von 60% damit zu fall gebracht ist, kann ich nicht erkennen. Erst recht nicht, dass das die abstrusen 15-20% von Levitt rechtfertigen würde, die der bis auf seine haltlosen Immunitäts-Behauptungen auch nicht nachvollziehbar belegen kann.
Nochmals, deine Artikel. Da stehen genau diese Zahlen drinnen. Musst nur lesen. :)Zitat:
Quelle? Die von mir verlinkten Artikel gehen von steigenden Fallzahlen und Evidenzen aus.
Meiner Einschätzung nach ist da noch lange nicht alles zu gesagt. Aufschlussreich finde ich an der Stelle den Vergleich mit den Folgen bei artverwandten Viren der Kategorie MERS oder SARS. Wenn man schon spekulieren will, dann doch gerne auch in die Richtung.
Fakt ist, die Studien haben immer so um die 100 Bis 160 Probanden. Und davon haben ca 70% besagte Schäden.
Und jetzt rechne das auf die Gesamtzahl der Infizierten um.
Die Behauptung ist in Schweden gerade genau so eingetreten. Das ist interessant.Zitat:
Was soll daran interessant sein? Da geht's um denselben Herren, über dessen unbewiesene Behauptungen wir seit deinem Israel-Artikel diskutieren. Keine Ahnung wieso du das jetzt nochmal anführst.
Du meinst so wie der Drosten und das RKI sich mehrfach geirrt haben, oder die Spezialisten in Italien?Zitat:
Das ist übriegens der Herr, der Anfang März sagte, er wäre überrascht, wenn es in Israel mehr als zehn Corona-Opfer geben würde, und nach dem Motto forscht:
"...Ein guter Wissenschaftler, sagt Levitt, irre in 90 Prozent der Fälle, ein exzellenter Wissenschaftler aber in 99 Prozent der Fälle – weil er sich eben an die wirklich interessanten Fragen heranwage..."
https://www.juedische-allgemeine.de/...ales-szenario/
Das Credo finde ich ja prinzipiell nicht schlecht. Kostet im Falle einer schweren Pandemie im Zweifel aber eben Menschenleben.
Oder alle Hochrechnungen falsch waren?
Die Studie ist im ersten Artikel nicht verlinkt, sondern wird nur erwähnt, ohne genauere Erläuterungen.
In deinem zweiten Artikel findet sich dieser Link:
https://www.researchsquare.com/article/rs-35331/v1
Wenn das die Studie sein soll, dann wurden dort um die 300 Probanden untersucht, bei denen 60% Merkmale für eine gewisse Immunität aufgewiesen hätten.
Das ist für dich jetzt repräsentativ um auf der ganzen Welt Eindämmungsmaßnahmen zu beenden?
Gibt's da noch mehr Studien zu? Scheint mir etwas dürftig für solche gravierenden Forderungen.
Ich kenne meine Artikel, kann die von dir postulierten Zahlen aber nirgends finden.
Belege?
Das schreiben die in deinem Artikel aber so nicht.
Das ändert was am Umgang mit einer zweiten Welle und erneuten Ausbrüchen. Wie gesagt, zwischen 0% und 20% liegt schon etwas.
Levitt behauptet aber in deinem Artikel, 80% der Israelis seien immun, weswegen man nur 20% "durchseuchen" müsste um Herdenimmunität zu haben. Und begründet ja dann mit 99,9% hätten die Epidemie "überstanden". Welche Beweise siehst du für diese Behauptungen? Das hat mit deinen geknackten Zahlen nämlich nichts zu tun.
Es macht aber einen Unterschied, ob ich in Unsicherheit vorsichtig bin und einen Lockdown mache, oder einfach laufen lasse in der Hoffnung, dass es schon gutgehen wird.
Für die 60% gibt es schon Beweise, indem man sich nämlich an anderen Krankheiten orientiert hat. Ist ja nicht die erste Pandemie auf der Welt. Bei anderen wurde bei 70% oder 80% Herdenimmunität erreicht. Und deine Quelle ist im Schnitt bei 50%. Andere sind bei 60-70%, oder 70-80%. Was uns mit deiner 40% Annahme im Durchschnitt vieleicht zu irgendwas zwischen 50-60% führen würde.
Die 15-20% von Levitt kann ich da selbst mit viel Fantasie nicht ableiten.
Das ist eine Unterstellung von dir. Wie gesagt, man kann sich ja an anderen Krankenheiten der Vergangenheit orientieren. Oder an älteren Corona-Viren.
Die große Mehrheit liegt aber im Bereich von 60-80%. Und sieht deinen Nobelpreisträger mehr als kritisch. Das ist der Punkt.
Ich kenne meine Artikel. Wo soll das da stehen? Belege?
Was ist mit Levitts Behauptung, dass es in Israel nicht mehr als 10 Corona-Opfer geben wird? Ist das auch so eingetreten?
Wo geirrt und was verstehst du unter "falsch"? Belege?
Dass du gerne mal einem retrospektiven Wahrnehmungsfehler unterliegst, hatten wir ja weiter vorne schon festgestellt.
Deswegen frag ich lieber nochmal genau nach.
Das ist mir alles immer noch zu unkonkret Martin.
Du verlangst von mir für jede Binsenweisheit ausführliche Zitate und lässt mich dann mit ewigen Verweisen auf irgendwelche Links stehen. Belege doch mal bitte genauer, anstatt mir nur grob zu schreiben, wo ich was nachlesen könnte.
Du warst im Übrigen auch der, der mich vor einigen Seiten kritisiert hat, weil ich nur Artikel verlinke und keine Studien, gell?
Dir ist klar, dass deine Studien zu Langzeitschäden oft nur ein Drittel so groß sind? Und trotzdem stützt du dich nur auf diese.
Und nein, aber die Kombination aus verschiedensten Studien und Daten der Verläufe in den verschiedenen Ländern. Machen die Israelis ja auch.
Klar.Zitat:
Ich kenne meine Artikel, kann die von dir postulierten Zahlen aber nirgends finden.
Belege?
Erster Artikel. Wie gesagt lies deine Artikel.Zitat:
Die Zahl der Betroffenen sei gering. Sie liege deutlich unter zehn Prozent der Patienten in der Klinik - und damit etwas unter einem Prozent aller registrierten Infizierten.
Stimmt, weil sie sich nur auf Israel beziehen. Da mit der Welt hast du und Spiel gebracht. Warum auch immer.Zitat:
Das schreiben die in deinem Artikel aber so nicht
Jup, die sollte man dann nutzen um die Durchseuchung zu schaffen und nicht wieder mehr Kollateralschaden anzurichten.Zitat:
Das ändert was am Umgang mit einer zweiten Welle und erneuten Ausbrüchen. Wie gesagt, zwischen 0% und 20% liegt schon etwas.
Aber wie gesagt, sie sprechen nur über Israel, was die Lockerungen angeht.
Den Rest muss ich jetzt mal wieder in Ruhe durchlesen, du haust schon wieder so viel durcheinander und unterstellst Dinge. Das alles auseinander zu glauben braucht Zeit.
Ja, aber da gibt's schon ein paar mehr mittlerweile.
Welche Studien betrachten die denn noch? Ich kenne noch eine aus Deutschland.
Daneben gibts auch Studien, die eine Immunität nach der Erkrankung anzweifeln. Betrachten deine Forscher gar nicht.
https://www.fr.de/panorama/coronavir...-13809876.html
Das ist ein Arzt, der über seine Klinik schreibt.
"... Die Zahl der Betroffenen sei gering. Sie liege deutlich unter zehn Prozent der Patienten in der Klinik - und damit etwas unter einem Prozent aller registrierten Infizierten..."
Wobei ich zugebe, dass hier nicht ganz deutlich wird, ob registrierte in seinem Kreis und für ihn bekannte Fälle, oder ganz Deutschland gemeint sind.
Wäre mir aber neu, wenn es dazu schon so konkrete Daten aus Deutschland geben würde, da die Fallzahlen immer noch steigen und man über dieses Phänomen erst Erkenntnisse sammelt. Ich las auch von Fällen, in denen Menschen als vermeintlich genesen entlassen und später wieder erneut mit Beschwerden eingeliefert wurden.
Nö, tun sie nicht. Lies deine Artikel richtig Kumpel.
Die schreiben in dem ersten zu Israel:
"...Israel und andere Länder, die vor einer zweiten Welle stehen, können eine ähnliche oder sogar noch bessere Politik wie Schweden verfolgen. Eine solche Politik kann einen schnellen Ausweg aus der Krise bieten und die Zahl der Opfer verringern...
...Diese Rate der vorhandenen Immunität gegen COVID-19 zeigt sich auch in den globalen Infektionsraten. Das Virus begann vor mehr als acht Monaten, Menschen zu infizieren, und die Epidemie hat sich bereits auf den größten Teil der Welt ausgebreitet. Dennoch bleibt die Infektionsrate in allen Ländern unter 20 Prozent der Allgemeinbevölkerung...
...Länder wie Norwegen, Irland und Belgien haben bereits erklärt, dass sie keine weiteren Abriegelungen vornehmen werden, da der offensichtliche Schaden den zweifelhaften Nutzen bei weitem überwiegt. Um die wirtschaftliche Unsicherheit zu zerstreuen, muss in Israel und anderen Ländern sofort dasselbe erklärt werden...
...Jetzt ist die letzte Chance für die Führung in Israel und anderen Ländern zu erklären, dass ein weiterer Lockdown nicht verhängt wird, weder ganz noch teilweise..." usw. usf.
Liest sich für dich nach "nur in Israel"?
Zumal sie dieselbe unsinnige Behauptung von "99,9% der Bevölkerung hätten die Epidemie überstanden" auch für Belgien aufstellen.
Stay with the facts bro, stay with the facts...
Du solltest dir vorallem Zeit zum richtig lesen und ordentlich zitieren nehmen. Dann wäre uns schon viel geholfen.
Na dann leg mal Deinen wissenschaftlichen ******* auf den Tisch. :)
Ach, Du bist Bhakdi?:hehehe:
Ist ja beeindruckend.
Aber wie passt das mit so einem Auftritt zusammen?
https://youtu.be/JBB9bA-gXL4?t=241
Wenn ich nicht wüsste, dass das ein hochangesehener Wissenschaftler sein soll, würde ich sagen, dass ist ein älterer Herr, der Schwierigkeiten hat, Zahlen korrekt von einer Tafel abzulesen.
War wohl gerade kalt?
Hi,
Zitat:
Als Corona die Welt erfasste, wurde die Pandemie vielerorts zum Hauptgesprächsthema – auch in der Berichterstattung. Eine Studie wirft nun explizit den Öffentlich-Rechtlichen thematische Verengung vor. Die Sender sehen das anders.
Zitat:
ARD und ZDF haben nach Ansicht von Wissenschaftlern in den ersten Monaten der Corona-Pandemie mit ihren Sendungen einen massenmedialen „Tunnelblick“ erzeugt. „Sondersendungen wurden zum Normalfall und gesellschaftlich relevante Themen jenseits von Covid-19 ausgeblendet: Es war eine Verengung der Welt“, sagte der Medienforscher Dennis Gräf vom Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Passau dem Evangelischen Pressedienst.
Zitat:
Die Wissenschaftler kamen zum Schluss, dass Journalismus differenzierter sein und Maßnahmen in der Corona-Pandemie auch grundsätzlich hinterfragen müsse. Dies sei in den Beiträgen der Öffentlich-Rechtlichen aber nicht geschehen, resümierten sie. Gräf sagte, vielmehr überwiege das Bild: „Individuelles Wohl wird eingeschränkt für das überwiegende Wohl.“
https://www.welt.de/vermischtes/arti...rstattung.htmlZitat:
Nach Angaben der Medienwissenschaftler Gräf und Hennig vermittelte schon die Häufigkeit der Sondersendungen Zuschauern ein permanentes Krisen- und Bedrohungsszenario. Die Inhalte hätten dies noch verstärkt: Fußgängerzonen ohne Fußgänger seien gezeigt worden, leere Geschäfte, begleitet von Spekulationen über eine lang anhaltende Krise, die aber noch gar nicht da sei. „Solche Bilder kennen wir aus Endzeiterzählungen und Zombiegeschichten“, sagte Gräf.
Hennig fügte hinzu, dass Normalbürger „immer aus der Perspektive von Leistung inszeniert“ wurden. „Immer wieder wurde von Helden des Alltags gesprochen, die ihre Berufsrolle ins Extreme übersteigern, Tag und Nacht für die Gesellschaft da sind und sich im übertragenen Sinne aufopfern für ein höheres Wohl.“ Als Beispiele nannte er Pflegekräfte oder DHL-Zusteller sowie die „Glorifizierung“ des Virologen Christian Drosten. Homeoffice bei gleichzeitiger Kinderbetreuung sei indes vor allem als problematisch dargestellt worden, weil „der üblichen Produktivität nicht nachgekommen werden“ könne.
Hennig erläuterte ferner, die Sondersendungen konstruierten eigenständige Modelle der Welt, vermittelten gewisse Werte und arbeiteten mit Zuspitzungen. Wenn aber Inszenierungsstrategien verwendet würden, „die wir von Hollywood-Blockbustern“ über gefährliche Viren kennen, würden die eigentlich als Dokumentationen gedachten Sendungen fast zum fiktionalen Format.
ARD und ZDF sehen das natürlich anders! :)
Gruß
Alef
2019
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1597784425
2020
https://www.kampfkunst-board.info/fo...9&d=1597784436
Es wurden also in den letzen Wochen mehr Proben eingeschickt, als in den Vorjahren, aber bis auf Rhinoviren hat man keine der gesuchten ARE-Viren gefunden...
Kann es sein, dass nun nicht unbedingt mehr Leute einen Rhinoviren-Schnupfen haben, sondern mehr Leute mit einem Schnupfen zum Arzt gehen, als letztes Jahr?
Und da die Aktivität der anderen Viren, nicht nur SARS-CoV-2 zurückgegangen ist, findet man nun in den Proben vor allem bzw. nur noch die Viren, deren Aktivität nicht zurückgegangen ist.
Was unterscheidet nun einen Rhinovirus z.B. von SARS-CoV-2?
Was meint denn Wikipedia?
Eher selten findet die Infektion durch die Übertragung von Viren in Tröpfchen verschiedener Körperflüssigkeiten, die beim Niesen oder Husten von bereits infizierten Menschen ausgeschleudert werden und dann über Tröpfcheninfektion auf einen anderen Menschen übertragen werden, statt, [...]Weitaus häufiger ist die direkte Übertragung, z. B. über kontaminierte Hände, oder die indirekte über Gegenstände (Schmierinfektion).
Der erste Teil ist nicht so unmittelbar einleuchtend, aber bei einem Fließschnupfen läuft ja die Nase und die Flüssigkeit wird auch ohne Niesen und Husten leicht verteilt.
Rhinoviren haben als Picornaviren im Vergleich zu anderen Viren eine relativ hohe Tenazität, jedoch sind sie im Gegensatz zu den verwandten Enteroviren säureempfindlich. Die Tenazität der Rhinoviren umfasst aufgrund der fehlenden Virushülle eine relativ hohe Resistenz gegenüber Alkoholen (z. B. Ethanol, Isopropanol) und Tensiden,[15] sie können jedoch durch Händewaschen größtenteils von den Händen entfernt werden
Also das vermehrte Händewaschen sollte helfen, gegen andere Mittel, die gegen umhüllte Viren wie SARS-CoV-2 wirken, sind die relativ resistent. Wer sich da mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis vielleicht vor dem Maskenaufsetzen die Hände desinfiziert hat dann eventuell dennoch Rhinoviren an der Maske, falls er vorher was angefasst hat, wo ein Auscheider hingetropft hat...
Punkt eins, Levitt allein hat das nicht verfasst, Punkt zwei es steht überlebt, das ist ein Faktum. Überstanden würde heißen es wurden 100% infiziert und 99,9 haben es auskuriert. Nur das hat noch nie wer behauptet noch besagt dass irgendeine Literatur.
Hör auf da einen Umstand zusammen zu reinen der nie zur Debatte stand.
Nein dafür gabs nie beweise weil es dazu keine Reaktion Studien gibt nur Moselle die nachweisliches Lückenhaft sind. Das steht auch in den Links.Zitat:
Es macht aber einen Unterschied, ob ich in Unsicherheit vorsichtig bin und einen Lockdown mache, oder einfach laufen lasse in der Hoffnung, dass es schon gutgehen wird.
Für die 60% gibt es schon Beweise, indem man sich nämlich an anderen Krankheiten orientiert hat. Ist ja nicht die erste Pandemie auf der Welt. Bei anderen wurde bei 70% oder 80% Herdenimmunität erreicht. Und deine Quelle ist im Schnitt bei 50%. Andere sind bei 60-70%, oder 70-80%. Was uns mit deiner 40% Annahme im Durchschnitt vieleicht zu irgendwas zwischen 50-60% führen würde.
Die 15-20% von Levitt kann ich da selbst mit viel Fantasie nicht ableiten.
An welchen denn? Welcher Coronavirus war sie letzte große Pandemie und welche Studien wurden dazu gemacht?Zitat:
Das ist eine Unterstellung von dir. Wie gesagt, man kann sich ja an anderen Krankenheiten der Vergangenheit orientieren. Oder an älteren Corona-Viren.
Warum verhält man sich völlig anders wie bei anderen Coronaviren bei denen nie ein Impfstoff gegeben hat z.B.
Das RKI sagt das und was ist nicht die Mehrheit.Zitat:
]Die große Mehrheit liegt aber im Bereich von 60-80%. Und sieht deinen Nobelpreisträger mehr als kritisch. Das ist der Punkt.
Das gleiche wie mit den Falschaussagen vom RKI und Drosten. Nur das Drosten prozentual öfter daneben gelegen ist. :)Zitat:
Was ist mit Levitts Behauptung, dass es in Israel nicht mehr als 10 Corona-Opfer geben wird? Ist das auch so eingetreten?
Den Wahrnehmungsfehler zeigst du mir.Zitat:
Wo geirrt und was verstehst du unter "falsch"? Belege?
Dass du gerne mal einem retrospektiven Wahrnehmungsfehler unterliegst, hatten wir ja weiter vorne schon festgestellt.
Deswegen frag ich lieber nochmal genau nach.
Das RKI hat am Anfang der Pandemie behauptet es bestünde keine Gefahr für Deutschland. Drosten seine Aussage über eine zweite Welle revidiert.
Spar dir das Ad Hominem und hör auf Artikel zu interpretieren wo klar was anderes steht.Zitat:
Das ist mir alles immer noch zu unkonkret Martin.
Du verlangst von mir für jede Binsenweisheit ausführliche Zitate und lässt mich dann mit ewigen Verweisen auf irgendwelche Links stehen. Belege doch mal bitte genauer, anstatt mir nur grob zu schreiben, wo ich was nachlesen könnte.
Du warst im Übrigen auch der, der mich vor einigen Seiten kritisiert hat, weil ich nur Artikel verlinke und keine Studien, gell?
In meinem geposteten Artikel steht übrigens die Hochrechnung für Schweden die nie eingetroffen ist. In den nächsten sind auch Links zu Studien drinnen. Liest du nur nie richtig. Nicht mal deine eigenen. Ich hab das alles schon verlinkt. Lern sinnerfassend lesen oder lass es.
@Kensei
Ich sehe du hast wieder nix richtig gelesen, alle deine Fragen wurden in den letzen Seiten mehrfach beantwortet. Lies es oder lass es ich erklär nicht das gleiche dreimal vor allem wenn man nur den Kontext lesen muss statt Einzelpassagen rauszupicken und somit den Inhalt zu verfälschen. :)
und jetzt?
Das scheint zwar auch eine Psychologin zu sein, aber wenigstens behauptet die keine Spezifität, bei der auch ohne einen einzigen wirklich Infizierten ein höherer Anteil von positiven Tests rauskommen müssten, als bei den wirklichen Tests rausgekommen ist, so wie Ripley, Bhakdi und dieser Schiffmanfan...
Ach, da waren Polizisten vor Ort?
Warum haben die dann dem 11-Jährigen nicht geholfen und den 13-Jährigen einen Bußgeldbescheid ausgestellt?
Fake News, Fake News, Fake News, Fake News und Fake News. Und dazwischen ein paar tall stories und ein bisschen absichtlich dumm stellen (in dubio pro reo).
-
@Kensei
Auch wenn du es nicht genau lesen wirst und wieder Einzelpassagen rauszupicken wirst um herumzuinterepetieren.
Einschätzung des RKI zu Corona für Deutschland im Jänner.
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf...hland-100.html
Drosten zu einer zweiten Welle in Deutschland. Zwischen den Meinungen liegt ein Monat.
https://www.google.com/amp/s/amp.wel...is-Herbst.html
https://www.google.com/amp/s/amp.diepresse.com/5829922
Und übrigens die Entwicklung in Japan, das Drosten gern als Vorbild nimmt. :)
Anhang 45720
Das scheint in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen unterschiedlich zu ein.
Aus der "Heinsbergstudie" werden m.E. zu unterschiedlichen Erkenntnissen, die da gewonnen wurden verschiedene Publikationen erscheinen.
Also nicht ein einzelnes Buch, geschrieben von Streeck über die nächsten Monate, sondern mehrere Artikel, von unterschiedlichen Hauptautoren, bei denen Streeck dann, als Chef der Arbeitsgruppe, auch als Autor aufgeführt ist.
Eventuell auch bei weiteren Arbeiten, zu anderen Themen, die zur Zeit an dem Institut, dem er vorsteht, laufen und von ihm betreut werden.
Die Qualität sollte (!) dann durch Peer Review einigermaßen sichergestellt sein, was bei Artikeln in normalen Zeitungen, wie "The Times of Israel" oder Büchern, wie dem jüngsten des Herrn Bhakdi nicht gegeben ist.
Siehe auch den Beitrag von period:
Was Lauterbach angeht, hatte ich den Artikel auf Achgut nicht zu Ende gelesen.
Wenn das stimmt, was da steht, wird da - entgegen meiner ersten Reaktion - durchaus auf die Qualität seiner Arbeiten eingegangen, z.B. zu der Arbeit, die ihm den Dr. of Science eingebracht hat (Dr. med. ist ja meinst eher von geringerem wissenschaftlichen Wert):
Da ich im Rahmen eines Projektes Kontakt zu einem bekannten Professor der Harvard School of Public Health bekam, nutzte ich 2016 die Gelegenheit, einmal direkt per Email am Ort des Geschehens nachzufragen. Wie kann es sein, dass so eine Arbeit dazu berechtigt, den Titel Doctor of Science einer der berühmtesten medizinischen Universität zu führen? Der langen Antwortmail merkte man das Unbehagen deutlich an, gipfelnd in der Aussage, es sei natürlich keine wissenschaftliche Arbeit, aber immerhin ein normativer Essay. Hier ein Auszug aus dieser Email:
„Es handelt sich natürlich nicht um ein wissenschaftliches Werk, wenn wir mit „Wissenschaft“ ein Werk der Natur-, Bio- oder sogar Sozialwissenschaften meinen. Würde es als wissenschaftliche Arbeit präsentiert, könnte man sagen, dass es nicht den für solche Arbeiten geltenden Standards entspricht. Aber es tut nicht so, als ob es das wäre. Es ist ein normativer Essay, der versucht, innerhalb von Gerechtigkeitstheorien und politischer Philosophie eine Grundlage für normative Urteile über die Zuteilung von Gesundheitsressourcen und damit zusammenhängende Fragen zu finden. Es ist klar, dass Prof. Roberts, Prof. Sen und die anderen Doktorväter von Karl bereit waren, eine Dissertation mit diesem Ziel zu akzeptieren, vorausgesetzt, sie entspräche dem erforderlichen akademischen Standard“.
hier kann man sich selbst ein Bild machen:
https://www.karllauterbach.de/justic...of-health-care
Aber dadurch werden seine Aussagen noch lange nicht falsch, genausowenig wie die Aussagen von Bhakdi richtig werden, nur weil er anspruchsvollere Arbeiten auf seinem Gebiet verfasst hat.
Einige Grundlagen kritischen Denkens:
https://youtu.be/AlSmcBbT15Y?t=79
https://www.youtube.com/watch?v=qTKat-O7F7g
Hier ein Video zur aktuellen Entwicklung der Fallzahlen:
https://www.t-online.de/nachrichten/...eitraffer.html
Gruß
Alfons.
Wuhan... war da nicht was dieses Jahr irgendwann? :gruebel:
Egal... :troete:
https://www.youtube.com/watch?v=ot4LwLDiRHE
Das Robert Koch-Institut hat die höchste Zahl an Neuinfektionen in Deutschland seit mehr als drei Monaten registriert.
Innerhalb eines Tages meldeten die Gesundheitsämter in Deutschland 1510 neue Corona-Infektionen.
Dies geht aus Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom frühen Mittwochmorgen hervor.
Höher lag die Zahl zuletzt am 1. Mai mit 1639 registrierten Neuinfektionen.
An den Folgen des Virus sind in den vergangenen 24 Stunden sieben weitere Personen gestorben.
Anfang April gab es den Höchststand von 6000, danach waren die Werte deutlich gesunken. Seit Ende Juli steigt die Zahl wieder an.
werden die zahlen von april wieder in kürze erreicht? ich befürchte anfang sep werden es täglich 5000 sein?
wieviele neuinfektionen deutschland vertragen ohne , dass die zahl der schwersterkrankten und der toten die zahlen vom frühjahr erreicht.
Ich denke ein Teil des Anstieges ist mit der gezielteren Testung von Risikopersonen (zB Reiserückkehrer) zu erklären.
Aber trotz allem macht es mir Sorgen.
Gibt es eine Veröffentlichung zur Menge der Testungen je Tag?
Gruß
Alfons.
die reiserückkehrer machen ca 40 % der neuinfektionen zur zeit aus 60 % sind infektionen, die in Deutschland stattfinden.
Ok. Was heißt für dich überlebt? Überleben kann ich eine Krankheit nur, wenn ich sie vorher hatte, oder? Oder hast du heute früh auf dem Weg zur Arbeit einen Autounfall "überlebt" weil nichts passiert ist?
Sie schlussfolgern ja daraus, dass 80% der Israelis immun sind. Also müssen sie dem Virus ja ausgesetzt gewesen sein, oder - was ebenfalls eine unbelegte Behauptung ist - Antikörper aufgrund von Kreuzimmunität besitzen.
Also, was genau bedeutet für dich 99,9% haben den Virus "überlebt"?
Zum Thema Meinung des RKI , an dem du dich ja immer so störst:
"...That varies by disease. For this particular coronavirus, doctors estimate that about 60% to 70% of the human population would need to have antibodies in order to have herd immunity as a species..."
https://www.mdanderson.org/cancerwis...159383523.html
"...Even if infection with the COVID-19 virus creates long-lasting immunity, a large number of people would have to become infected to reach the herd immunity threshold. Experts estimate that in the U.S., 70% of the population — more than 200 million people — would have to recover from COVID-19 to halt the epidemic..."
https://www.mayoclinic.org/diseases-...s/art-20486808
"...Estimates vary widely, but it's generally thought that somewhere between 50% and 80% of a given population would need to have been infected by the coronavirus before such natural herd immunity could be achieved..."
https://www.npr.org/sections/health-...=1597829524173
Gut, ich will nicht so sein. Deine 40% tauchen auch gelegentlich mal irgendwo auf...
"..."By taking this new mathematical approach to estimate the level for herd immunity to be achieved, we found it could potentially be reduced to 43 per cent and that this reduction is mainly due to activity level rather than age structure,"..."
https://timesofindia.indiatimes.com/...picid=76625149
Die 50%-60% Annahme scheint sehr evident zu sein. Zumindest ist das die herrschende Lehrmeinung. Levitts 15-20% kann ich dagegen nirgendwo sonst finden. Im Gegenteil wird er von der Fachwelt dafür seit langem kritisiert und kann das ja letztlich auch nicht schlüssig belegen.
Dazu gibts übrigens auch keine Studien, sondern nur seine unbewiesenen Behauptungen. Wenn du es so angehst, ist das eine absolute Mindermeinung während die 60% Vertreter die Evidenz auf ihrer Seite haben.
Die letzte große Corona-Epidemie gab es bei uns meines Wissens nach vor 600 Jahren. Mit entsprechenden Todeszahlen und der heute nachweisbaren Immunität bzw. den Antikörpern, von denen man sich ja Kreuzimmunität für Covid19 erhofft.
Ansonsten könnte man sich ja an den artverwandten Viren SARS-COV(-1) (2002/2003) oder MERS-COV (2012) orientieren. Ersteres ist zu ca. 80% identisch mit dem heutigen SARS-COV-2 Virus, hatte allerdings eine Letalität von 10% und konnte höchstwahrscheinlich durch rigorose Eindämmungs- und Quarantäne-Maßnahmen "besiegt" werden.
https://theconversation.com/the-myst...e-other-137583
Ansonsten zum Thema Herdenimmunität generell:
"...So strebt man bei den sehr ansteckenden Masern-Viren eine Durchimpfungsrate von 95 Prozent an. Ab dann ist eine Herdenimmunität gegeben, die auch jene Menschen vor einer Ansteckung schützt, die nicht geimpft werden können..."
https://www.netdoktor.de/impfungen/herdenimmunitaet/
Weitere Krankheiten kannst du dir selber raussuchen.
Kleiner Spoiler, auch da wirst du keine Werte von 10%, 15%, 20% usw. finden.
Ich könnte noch zig weitere Beispiele verlinken wie oben. Hab ich nur kein Bock drauf. Fändest du auch selber, wenn du dich mal neutral und objektiv mit dem Thema auseinandersetzen würdest, anstatt einer Mindermeinung hinterher zu hecheln.
Ich fragte nach Belegen und Beispielen. Überlesen, oder ignoriert?
Deine Wahrnehmungsfehler hatten wir in dem Thread schon zur Genüge. Geh einfach mal 'n paar Seiten zurück.
Was haben die denn genau geschrieben? Und waren das "Falschaussagen", wenn der damalige Kenntnisstand eine solche Prognose zugelassen hat?
Ich wüsste nicht, dass es jemals Evidenz für die These gegeben hätte, Corona würde in einem westeuropäischen oder vergleichbaren Land nur 10 Tote fordern, wenn man die Epidemie laufen lassen würde. Solche Aussagen waren und sind einfach nur völlig daneben.
Nochmal, der Unterschied zwischen unseren "Experten" ist, ob ich bei Unsicherheit Risiken eingehe oder nicht. Das Team-Maddin ist für rigorose Lockerungen, und die kosten im Zweifel dann Menschenleben.
So wie du bei deinem Israel-Artikel, der angeblich nicht an den Rest der Welt gerichtet war, gell?
Du verlinkst gar nichts und zitierst auch nicht ordentlich. Maximal meine Beiträge beim beantworten, und das auch nur nach Aufforderung.
Der einzige, der das andauernd macht, bin ich.
Du verweist immer nur darauf, dass alles in deinen Artikeln stehen würde oder ich mir das aus irgendwelchen ominösen Quellen selber raussuchen soll, die dann in deinen Links nichtmal ordentlich zitiert werden. Und wenn man kritisch nachhakt, dann antwortest du nach dem dritten oder vierten Mal, du hättest das alles angeblich schon dreimal belegt.
Schlechter Stil. Kann ja jeder hier nachverfolgen, was du die letzten Beiträge geschrieben hast. D.h., wenn die Leute dich inzwischen nicht auf ignore haben.
Wie wäre es, wenn du mal Belege liefern würdest für die 80% Immunität der Menschen? Und zwar mehr als die eine Kalifornische-Studie mit 300 Probanden. Du meintest ja das sei evident und belegt. Müsste doch ein leichtes für dich sein, da Nachweise zu erbringen. Warum machst du das nicht einfach mal, sondern redest immer nur rum?
@Kensei
Nochmal, lies was steht und hör auf jeden Satz umzudeuten dann kannst dir das groß der Fragen selbst beantworten. Aber ich nehme an das willst du gar.
Es hilft auch Seiten zurück zu blättern und nicht immer zu vergessen was schon gepostet wurde.
Und nochmal, schön wenn das RKI für dich die einzige Instanz ist, dann bringts aber nix andere Meinungen zu posten, du akzeptierst sie eh nicht. ;)
Aber hier übrigens über eine Studie aus Deutschland. Viel Spaß beim Beistrich deuten.
https://www.google.com/amp/s/www.mer...15255.amp.html
Ich schrieb ja, ich kenne nur noch eine weitere Studie aus Deutschland. Das wären dann die zwei (!) über die wir bereits geredet haben.
Ansonsten kommt nichts substanzielles mehr von dir zu meinen Anmerkungen?
Schlechter Stil und ein ziemliches Armutszeugnis, einem Diskutanten seitenlang Belege und Nachweise abzufordern um ihn dann so abzukanzeln.
Da du auch auf mehrmaliges Nachfragen und konkretes Benennen der Kritikpunkte - teilweise drei oder vier Mal - nur ausweichst und genaue Antworten verweigerst, muss ich unterstellen, dass du die Fragen nicht beantworten kannst.
Dementsprechend sind dann auch deine Artikel und Quellen zu bewerten.
Ich werde mich in Zukunft darauf beschränken, deine Beiträge nur noch zu kommentieren und keine weitere Zeit mehr mit Diskussionsversuchen verschwenden.
Eins aber noch, spar dir bitte den erhobenen Zeigefinger bzgl. des Diskussionsstils. Du machst dich nur lächerlich.
Und die AK Studie aus Ischgl, die Hochrechnungen im Schweden, die Testungen in Island, die Heinsbergstudie ...
Langsam lügst du echt dreist.
Der israelische Artikel geht übrigens auch auf das Missverständnis ein mit den Neuinfektionen ein. Müsste man halt lesen wenn man das wollen würde.
Was soll ich noch auf Lügen und absichtliche Falsch behaupten entgegnen wenn dazu schon alles gesagt wurde?
Und ich zitiere sicher keine Einzeltestpassagen wenn der ganze Text wichtig ist und du nur faul zu lesen. :)
Verlinkt hab ich alles. Aber nicht mal das kannst du richtig wiedergegeben.
Deine Anfeindungen und ständige Kraftmeierei machen es nicht besser.
Dass du hier salopp Studien zur Kreuzimmunität - um die es ja ging - und Immunität nach Sars-Cov-2 Infektion in einen Topf wirfst und dreimal rumrührst, geschenkt. :kaffeetri
In deinem Link stand übrigens 35%. Nicht 80% wie Levitt meint.
Wo die restlichen 45% herkommen sollen oder wie man eine Krankheit, die man nicht hatte, "überleben" kann, bleibt wohl dein ewiges Geheimnis.
Wie gesagt, als Diskutant bist du einfach untragbar und eine reine Zeitverschwendung.