Zitat von
Kusagras
Was ebenso Quatsch ist: ich kenne Boxclubs, da gibts die nicht: Nicht nur, aber auch eine Frage des Preises und der Klientelausrichtung. Zudem kommt es darauf an
, wie der Trainer die Teamatmosphäere begleitet. Da gibst auch welche, die sind straight: wer sich assi benimmt, fliegt raus. Hier bei uns im Verein kannst du Kickboxen
machen, da sind auch viele Frauen dabei. Dort wird man sicher nicht Landesmeister etc., aber man lernt docrt auch was.
Ebenso falsch ist, dass Boxen nicht für Einsteiger geeignet ist. Im Gegenteil: es gibt vergleichsweise wenig (Grund-) Techniken, keine Katas
wie im Karate und eine besondere Dehnfähigkeit der Beine ist auch nicht zwingend. Boxen ist super für Einsteiger geeignet und solange der
TE nicht meint mit 43 noch Champion zu werden ist alles ok. Lediglich eine Gruppe zu finden, die enigermaße passt ist wohl die größte Herausforderung.
Ich würd da vie,here vom Ringen absehen: Enger, längerer Körperkontakt, sehr dominanzorientiert, verletzungsanfälliger. Obwohl viele Übungen wohl super sind und den Körper klasse rundum kräftigen.
Btw.: nicht nur Boxen kann anstrengend sein, das werden dir zig andere wohl bestätigen, die was anders machen. Die Anstrengung resultiert selbstverstädnlich aus der Traningsgestaltung, nicht aus der Sportart.
Beim Wasserballett wärst du vermutlich nach 5 Min. fertig:p