Naja, auch eine unwahre Behauptung, die eine Beobachtung erklären soll, sollte IMO ja zumindest geeignet sein, die Beobachtung zu erklären, wenn die Behauptung zuträfe.
Druckbare Version
Nein, die verstehst du richtig.
Die psychologische Mechanik hinter dieser Argumentationsweise nennt sich "Dunning-Kruger-Effect"; ;)
https://www.youtube.com/watch?v=gVYQ3fqndaQ
Ich nehme die Menschen ernst, aber nicht in dem Sinne, dass die selbst glauben, was die erzählen, sondern in dem Sinne, dass die - durch das selbstbewusste Verbreiten Ihrer Thesen - Schaden anrichten können.
Obwohl ich natürlich nicht drin stecke.
Ich weiß jetzt nicht, ob z.B. Donald Trump tatsächlich glaubt, man hätte ihn bei der Wahl betrogen.
Das glaubt der mit Sicherheit. Der Gag ist ja, dass solche Leute sich ihre Wahrheiten solange einreden, bis sie selber dran glauben. Autosuggestiv sozusagen.
Hihi,, von Asien lernen heißt siegern lernen! :D
Aber es gibt schon Faktenj:
Tode: IN Südkorea sind bei einer Bevölkerungszahl von 52 Millionen bis dato weniger als 1500 Personen verstorben, in Deutschland dagegen mit einer Bevölkerung von 83 Millionen mehr als 60.000 Menschen.
Das Bruttoinlandsprodukt Südkoreas fiel 2020 im Vergleich zum Vorjahr lediglich um ein Prozent, während die deutsche Wirtschaft um fünf Prozent geschrumpft ist.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...b-global-de-DE
Ah, politische und keine fachliche Kritik?
Ist etwas an den AUSSAGEN falsch, oder ist nur das imaginäre Parteibuch, was Du ihnen andichtest, unsympathisch?
Ich habe mir mal einen Spaß erlaubt:
Ich empfehle dir deine Einstellung zu den Einreisebeschränkungen, die hat die AfD Januar/Feb 2020 gefordert, und dem AH in den AHA-L Regeln zu hinterfragen, das hier habe ich via Google gefunden und ist vom Januar/Februar 2020:
Zitat:
• Wie kann man sich vor einer Ansteckung schützen?
Um die Ausbreitung respiratorisch übertragbarer Krankheiten zu vermeiden, sollten gute Händehygiene, Husten- und Nies-Etikette sowie Abstand zu Erkrankten gehalten werden. Diese Maßnahmen sind in Anbetracht der Grippewelle ohnehin überall und jederzeit angeraten.
https://www.afdbundestag.de/kurzstat...-massen-panik/Zitat:
Grippe-Impfung:
Das Robert-Koch-Institut fordert die Menschen dazu auf sich gegen die Grippe (Influenza), welche ähnliche Symptome wie das Coronavirus hervorruft, impfen zu lassen. Dies ist eine wichtige Maßnahme um das deutsche Gesundheitssystem im Falle einer COVID-19-Pandemie zu entlasten.
Die Grippe-Impfung dient in erster Linie dem Schutz der Bevölkerung. In zweiter Linie entlastet sie die Labore, die auf das Coronavirus testen, weil sie die Zahl der Verdachtsfälle drastisch reduziert.
Hier noch ein paar Sachen:
https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/171/1917128.pdfZitat:
Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, mit dem sichergestellt wird, dass
1. Ankommende mithilfe einer Wärmebildkamera auf Fieber untersucht werden und
Passagieren mit auffälliger Temperatur eine ärztliche Beratung am Flughafen
empfohlen und ermöglicht wird,
2. alle Deutschland anfliegenden Fluggesellschaften für Flüge aus China und anderen Ländern, in denen sich Menschen mit dem Coronavirus angesteckt haben,
ohne, dass sie zuvor in China waren, mit sogenannten „Universal Precaution
Kits“16 ausgestattet werden, um Crew-Mitglieder zu schützen, potentiell Infizierten zu helfen, potentiell verseuchtes Material sicher zu entsorgen und die Umgebung sicher zu reinigen,
3. eine ausreichende Anzahl von Isolierbetten für die Unterbringung von Verdachtsfallpatienten vorgehalten wird,
4. auch für Pandemiefälle die geeigneten Arzneimittel in ausreichender Anzahl zur
Verfügung stehen,
5. alle Einrichtungen des Bundes die Entwicklung eines Impfstoffes gegen den
neuen Coronavirus (2019-nCov) bestmöglich unterstützen und jetzt schon dafür
Sorge tragen, dass dieser sofort nach Einführung für die ganze Bevölkerung in
Deutschland zur Verfügung steht und
6. sofort eine nationale Hygieneaufklärungskampagne initiiert wird, um die Ausbreitung respiratorisch übertragbarer Krankheiten einzudämmen. Diese soll die
Bevölkerung auf überall und jederzeit angeratene allgemeine Vorsorgepraktiken
wie richtige Händehygiene, Husten- und Nies-Etikette etc. hinweisen.
Berlin, den 6. Februar 2020
Dr. Alice Weidel, Dr. Alexander Gauland und Fraktion
Die sind sogar für einen Impfstoff, wird knapp für dich, oder?:biglaugh:
Ab heute also:
Keinen Abstand halten, jeden anhusten und niesen, nicht die Hände waschen, nicht gegen Grippe/Covid-19 impfen lassen, weil die AfD das unterstützt und es deshalb falsch ist!
Merkst Du wo das Problem liegt, wenn man anfängt so wie Du zu argumentieren?;)
Ich würde dir zustimmen, wenn er sich in irgendeiner Weise politisch rechts zu dem Diskussionspapier geäußert hätte, er ist aber wohl kein Mitglied der AfD wie es scheint.
Die Uni sagt übrigens folgendes zu dem von dir zitierten Vorfall:
https://web.de/magazine/politik/hitl...shang-34267148Zitat:
Krämers Arbeitgeber sind hingegen die Hände gebunden. "Diese Meinung einer einzelnen Person gibt nicht die Meinung der Universität oder gar der Hochschulleitung wieder", wird Rektorin Ursula Gather in einer Stellungnahme der Universität zitiert.
Weiter heißt es dort: Jeder dürfe seine kritische Meinung zu diesem Aushang äußern, "dieser fordert geradezu Widerspruch und Diskurs heraus". Gather selbst missbilligt zudem "in aller Deutlichkeit, dass in Schaukästen der TU Dort*mund Zitate von Hitler ausgehängt werden. Wie ich finde, ist dies eine geschmacklose und unsensible Provokation."
Die Behauptung, dass der Nationalsozialismus in Deutsch*land nicht an die Macht gekommen wäre, wenn Hitler selbst nicht das Rauchen aufgegeben hätte, sei eine "unsinnige Aussage", "Rauchen gegen Rechts" sei "eine abstruse Botschaft und zweifellos unsensibel gegenüber allen Opfern des Nationalsozialismus", teilt die Hochschulleitung mit.
Zugleich betont sie aber, dass der Aushang kein verfassungswidriges Gedankengut verbreite, die Darstellungen seien von der Meinungsfreiheit gedeckt. Deshalb könne die Hochschulleitung den Aushang "weder verbieten noch entfernen lassen".
Achja, ein kleines Schmankerl:
Zitat:
DER HEIMLICHE GRUND, WARUM DIR RECHTE ANGST VOR DEM CORONA-VIRUS MACHEN WOLLEN
Thomas Laschyk | Politik | 27. Januar 2020
Zitat:
Dazu verbreiten sie alle Meldungen und Nachrichten, die diese Narrative, diese “Geschichten” bestätigen. Jede Meldung, die dabei hilft, Deutschland als unsicher und den Staat als machtlos darzustellen, wird verbreitet. Völlig egal, ob sie wahr ist oder nicht. Dass sie deshalb nur und fast ausschließlich von Straftaten von “Nichtdeutschen” berichten, und dabei eine Fantasiewelt darstellen, kennt man von AfD und Co. ja zur Genüge und haben wir auch hier mit Fakten zerlegt. Doch warum AfD und andere Rechtsextreme jetzt versuchen, dir Angst vor dem Corona-Virus zu machen, ist nicht so offensichtlich.
Zitat:
Es ist sehr leicht, mit Ereignissen wie dem Corona-Virus den Menschen Angst zu machen – Angst haben ist an sich ja nicht verwerflich. Man will sich schützen – sich, seine Freund*innen und Familie. Und teilt Angstmache und die Verschwörungs-Videos. Und damit auch die Beiträge von Rechtsextremisten, die sonst diese Menschen nicht erreichen, weil sie nicht Rassisten sind. So erreicht die Panikmache auch Menschen, die die AfD sonst nicht erreicht – und damit auch ihre Narrative, dass die Regierung nicht in ihrem Interesse handeln kann und will.
Aber wenn Menschen Angst vor dem Corona-Virus haben, sind sie leichter zu infizieren mit einem Virus der Gedanken: Der Vorstellung, dass offene Grenzen, Freiheit und Toleranz etwas Schlechtes seien. Wer auf “Grenzen dicht” nicht reagiert, weil er kein Rassist ist, der lässt sich vielleicht überstimmen, wenn er überproportional Angst vor einem Virus hat. Und neben der Verbreitung von Unsicherheit können die Rechten nun auch ihre Grenzschließungen fordern. Obwohl historisch natürlich weder die Pest, noch die Spanische Grippe vor geschlossenen Grenzen halt gemacht hat.
Es gab dann ein kleines Selbst-Update zu dem Artikel ein paar Monate später, einfach mal selber lesen! :DZitat:
FAZIT
Der Corona-Virus wird per Tröpfcheninfektion übertragen. Man muss also Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten haben. Da in Deutschland bisher niemand infiziert ist, kannst du dich also aktuell auch hier gar nicht damit anstecken. Es ist nicht per se tödlich, es sei denn, dein Immunsystem ist bereits durch eine andere Krankheit sehr geschwächt. Das Virus ist nicht gefährlicher als SARS oder die ganz normale Grippe (Quelle, Quelle). Rechtsextremisten möchten dir aber trotzdem Angst davor machen.
Denn das ist ihr Geschäftsmodell: Ihre Angstmache vor Kriminalität (von Ausländern) ist nicht mehr erfolgreich, vielleicht weil auch Deutschland zum zweiten Jahr in Folge so sicher ist wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Deshalb versuchen sie, auf diesem neuen Wege Angst zu schüren. In der Hoffnung, dass Menschen das Vertrauen in die Regierung verlieren, nach “Alternativen” suchen – und anfälliger dafür sind, wenn sie wieder einmal fordern, dass Grenzen geschlossen werden “müssen”.
https://www.volksverpetzer.de/politi...-corona-virus/
Bedeutet das jetzt, dass CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und Die Linke rechts und die AfD links sind, fand ein geheimer Putsch statt und Angela Merkel ist eigentlich der verkleidete Alexander Gauland, Jens Spahn der verkleidete Björn Höcke und Markus Söder die verkleidete Alice Weidel, ähnlich wie in Mission impossible?:gruebel:
Nochmal zum Abschluss:
Merkst Du wo das Problem liegt, wenn man anfängt so wie Du zu argumentieren?
Die Bezeichnung "Corona Leugner" in dem Diskussionspapier ist schon seltsam, stell dir mal ein solches Papier in Richtung Grüne/SPD vor und da würde von "links versifften Gestalten" gesprochen, wie ernst und wissenschaftlich würdest Du dieses Papier dann nehmen?
Wie sähe es bei einem Papier aus, wo von "Panikmachern", im gleichen Themenkomplex, geschrieben würde, wenn es um Maßnahmenbefürworter geht?
Gruß
Alef
/edit
Kommentar, dass ich ein rechtsnational faschistischer AfD-Wähler wäre in 3....2....1.....:biglaugh:
Zitat:
The Dunning-Kruger Effect Is Probably Not Real
The darling of those who wish to explain why incompetent people don’t know they’re unskilled, the Dunning-Kruger effect may actually just be a data artefact
Zitat:
The most important mistake people make about the Dunning-Kruger effect, according to Dr. Dunning, has to do with who falls victim to it. “The effect is about us, not them,” he wrote to me. “The lesson of the effect was always about how we should be humble and cautious about ourselves.” The Dunning-Kruger effect is not about dumb people. It’s mostly about all of us when it comes to things we are not very competent at.
Zitat:
Since then, many studies have been done that have reported this effect in other domains of knowledge. Dr. Dunning tells me he believes the effect “has more to do with being misinformed rather than uninformed.” If I am asked the boiling point of mercury, it is clear my brain does not hold the answer. But if I am asked what is the capital of Scotland, I may think I know enough to say Glasgow, but it turns out it’s Edinburgh. That’s misinformation and it’s pushing down on that confidence button in my brain.
Zitat:
So case closed, right? On the contrary. In 2016 and 2017, two papers were published in a mathematics journal called Numeracy. In them, the authors argued that the Dunning-Kruger effect was a mirage. And I tend to agree.
The effect is in the noise
The two papers, by Dr. Ed Nuhfer and colleagues, argued that the Dunning-Kruger effect could be replicated by using random data. “We all then believed the [1999] paper was valid,” Dr. Nuhfer told me via email. “The reasoning and argument just made so much sense. We never set out to disprove it; we were even fans of that paper.” In Dr. Nuhfer’s own papers, which used both computer-generated data and results from actual people undergoing a science literacy test, his team disproved the claim that most people that are unskilled are unaware of it (“a small number are: we saw about 5-6% that fit that in our data”) and instead showed that both experts and novices underestimate and overestimate their skills with the same frequency. “It’s just that experts do that over a narrower range,” he wrote to me
Zitat:
Are there dumb people who do not realize they are dumb? Sure, but that was never what the Dunning-Kruger effect was about. Are there people who are very confident and arrogant in their ignorance? Absolutely, but here too, Dunning and Kruger did not measure confidence or arrogance back in 1999. There are other effects known to psychologists, like the overconfidence bias and the better-than-average bias (where most car drivers believe themselves to be well above average, which makes no mathematical sense), so if the Dunning-Kruger effect is convincingly shown to be nothing but a mirage, it does not mean the human brain is spotless. And if researchers continue to believe in the effect in the face of weighty criticism, this is not a paradoxical example of the Dunning-Kruger effect. In the original classic experiments, students received no feedback when making their self-assessment. It is fair to say researchers are in a different position now.
The words “Dunning-Kruger effect” have been wielded as an incantation by journalists and skeptics alike for years to explain away stupidity and incompetence. It may be time to break that spell.
https://www.mcgill.ca/oss/article/cr...bably-not-realZitat:
Take-home message:
- The Dunning-Kruger effect was originally described in 1999 as the observation that people who are terrible at a particular task think they are much better than they are, while people who are very good at it tend to underestimate their competence
- The Dunning-Kruger effect was never about “dumb people not knowing they are dumb” or about “ignorant people being very arrogant and confident in their lack of knowledge.”
- Because the effect can be seen in random, computer-generated data, it may not be a real flaw in our thinking and thus may not really exist
Hier noch die Studie selbst:
http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc...=rep1&type=pdf
Gruß
Alef
Zwischenstand: Der Gewinner steht noch nicht fest, aber einige Verlierer.
Hi,
Zitat:
Asthma drug may reduce risk of severe Covid if taken early – study
https://www.theguardian.com/world/20...en-early-studyZitat:
A cheap and widely available asthma drug appears to significantly reduce the risk of people getting seriously ill with Covid-19, if it is taken within the first week of developing symptoms, research suggests.
If the results are confirmed by other ongoing studies, inhaled budesonide – which both stops people from getting worse and shortens the length of their illness – could become the first treatment in the early stages of infection.
Habe das Parteibuch der Quelle nicht gesucht und auch nicht geschaut, ob es andere negative Vorkommnisse zu den Personen gab.
Diese Info ist also solange erstmal mit Vorsicht zu genießen!:(:baeehh:
Gruß
Alef
Kurzes OT:
Und wie üblich reißt der User - trotz erst erneuter Ermahnung vom Admin - Dinge aus dem Kontext - um rein auf der persönlichen Ebene zu agieren.
Dein Ego muss ja echt ganz schön angekratzt worden sein, dass Du da soviel Zeit zu investieren nur um dann doch letztendlich wieder mal grandios zu scheitern.
Wer sich die Mühe sparen möchte die sinnentstellenden Zitate von pansapiens nachzuverfolgen:
Es ging ursachlich um die Behauptung es würden Leute „im Ring totgeschlagen“.
Pansapiens mit seinem laienhaften juristischen Verständnis meinte er könne da mit dem Fall Jonny K. hier „punkten:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Todesfall_Jonny_K.
“Eine Anklage wegen Mordes oder Totschlags wurde laut Staatsanwaltschaft nicht erhoben, weil gerichtsmedizinische Untersuchungen und die übrigen Ermittlungen den dafür erforderlichen Tötungsvorsatz nicht bestätigt hatten.“
https://www.strafrecht-anwalt-mannhe...it-todesfolge/
“Auch in der Berichterstattung durch die Medien lässt sich oft verfolgen, dass die Delikte fälschlicherweise nicht auseinandergehalten werden und auch Täter, die wegen Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt werden, als „Totschläger“ bezeichnet werden.“
Die Täter in Fall Johnny K. sind juristisch also keine Totschläger, haben nach pansapiens „Logik“ aber jemanden „totgeschlagen“.
Der kleine aber - dem juristischen Laien gern mal durchrutschende - feine Unterschied zwischen KV mit Todesfolge und Totschlag besteht nun mal darin, ob die Tötung vorsätzlich oder fahrlässig erfolgte - für „Totschlag“ im juristischen Sinne bedarf es einer willentlichen Tötungsabsicht - nur ohne Mordmerkmal.
Schlage ich daher so lange auf jemanden ein bis er vor Ort verstirbt käme Totschlag in Betracht - verletzt man das Opfer dagegen „nur“ schwer - es kommt ins KH und verstirbt an den Folgen ist es juristisch ungleich schwerer (bis fast unmöglich) hier eine Tötungsabsicht zu unterstellen (ok außer es zieht jemand den Täter während der Ausübung der Tat vom Opfer runter - das war im Fall Jonny K aber nicht gegeben).
“Trotz der gezielten Schläge und Tritte gegen den Kopf sah das Gericht einen Tötungsvorsatz als nicht gegeben an. Eine Verurteilung wegen Totschlags oder Mordes schied daher aus.“
Um den Bogen da jetzt zur Diskussion die pansapiens meinte sinnentstellend rauskramen zu müssen zurück zu schlagen:
Wenn jemand behauptet es würden beim KS im Ring Personen „totgeschlagen“ ist und bleibt das nun mal juristischer Humbug, da man hierfür einem der beiden Sportler eine Tötungsabsicht unterstellen bzw. nachweisen müsste.
OT Ende
Und ja - Entschuldigung des juristischen Laien angenommen ;)
... oder aber sie intendiert bewusst nur die Illusion einer Erklärung ...
Wenn das gelingt, entsteht ein patalleles Universum, in die unwahr und eigentlich nicht funktionierende Erklärung wahr wird. Ähnlich, wie in Bildern von Escher fließt das Wasser dann bergauf.
So, wie auch der Begriff "Lockdownanbeter" in einem einzigen Wort eine gesamte parallele Realität in evoziert.
Hi,
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Coron...e22347267.htmlZitat:
Nun allerdings wird immer deutlicher: Für neue Mutationen des Virus werden wohl dauerhaft immer wieder neue Varianten der Impfstoffe benötigt. Laut Gesundheitsminister Nadhem Zahawi bereitet sich Großbritannien auf jährliche Corona-Impfkampagnen vor, ähnlich den wiederkehrenden Grippeimpfungen. Zwar beherrscht derzeit noch die vielerorts schleppende erste Impfkampagne die Debatte, doch die meisten Regierungen dürften dem britischen Beispiel bald folgen. Ein Markt entsteht, auf dem laut Analysten-Schätzungen bis zu 23 Milliarden Dollar umgesetzt werden könnten - Jahr für Jahr.
Von diesem Geld dürfte deutlich mehr als Gewinn bei den Pharmaunternehmen übrig bleiben. In einer Telefonkonferenz mit Investoren kündigte Pfizer laut "Bloomberg" an, den Preis zu erhöhen. Der Spielraum ist demzufolge gewaltig: Aktuell berechne Pfizer in den USA beispielsweise 19,50 Dollar pro Corona-Impfdosis. Für andere Impfstoffe nehme das Unternehme bis zu 175 Dollar.
Najut, Geld verdienen will jeder, aber vielleicht sollte einmal damit aufgehört werden Pharmakonzerne als selbstlose Samariter darzustellen:
Anhang 46551
Gruß
Alef
Und was steht da?
“In vielen Fällen haben die Gerichte die freiheitsbeschränkenden Maßnahmen der Hoheitsträger sowie die erlassenen Ordnungsmaßnahmen zunächst als rechtmäßig erkannt. Es ist auffällig, dass mit zunehmender Zeit die gerichtlichen Entscheidungen zu einer stärkeren Betrachtung des Einzelfalls mahnten und Eilanträge von Bürgern in einer Vielzahl von Fällen erfolgreich waren.“
Wo ist da bitte der Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe?
Eben...
Nur zur Erinnerung - Grundrechtsbeschränkungen müssen u.a. geeignet, erforderlich und verhältnismäßig sein.
Hier reicht es eben nicht allein und dauerhaft aufgrund einer potentiellen und damit abstrakten Gefahr („Mutationen“) zu argumentieren oder darauf zu verweisen, dass man eigentlich ja gar nichts genaues wisse und deshalb ja grundsätzlich restriktiv handeln müsse.
Natürlich lässt sich mit Impfstoffen viel Geld verdienen, aber hier zeigt sich doch der Vorteil der freien Marktwirtschaft für uns Bürger.
Viele neue Akteure drängen in den Markt und das schafft eine immer höhere Verfügbarkeit, Qualität, Innovationsdruck und Preisdruck.
Die heiligen drei Könige auf dem Titelbild sind nicht die Pharmafirmen und auch nicht die Wissenschaftler die bei den Firmen arbeiten.
Die Wissenschaftler sind heißbegehrt und die werden ihre Arbeit, (auch wenn sie letzendlich für uns einen hohen medizinischen und wenn man möchte einen hohen moralischen Zweck erfüllen), dort ausüben wo sie am besten bezahlt werden.
Das machen Ärzte nicht anders, das sei ihnen gegönnt.
Also muß die Firma hohe Qualität und immer größere Mengen verfügbar machen damit sie die steigenden Gehälter bezahlen kann.
Aber die Preise für uns fallen, das ist eine Win/Win Situation.
Jeder sieht in dem Bild das was er sehen will, das macht es interessant.
Die Widerlegen nicht, sondern werten. Und behaupten, dass die Modellierungen so nicht statthaft wären. Mit welcher Begründung? Auf mathematische Modellierungen greifen wir seit Beginn der Corona-Pandemie zurück.
Dazu sind mir natürlich Klimawandelleugner und AfD-Jünger zuwider. Egal ob Professoren oder sonstwas. Und entsprechend ordne ich deren Einschätzungen zur Querdenker-Studie auch ein.
Außerdem wird jeder, der den Links folgt, sehen, dass ich nichts "andichte", sondern Tatsachenbehauptungen aufstelle.
Interessiert mich nicht die Bohne.
Das Problem ist, dass Leute wie du versuchen Querdenkergequatsche salonfähig zu machen. Das wird bei mir nicht klappen, gib dir keine Mühe.
Muss man AfD Mitglied sein, um rechtsaußen zu stehen? Wäre mir neu. Ansonsten sieht man in den Links, wessen Geistes Kind deine beiden Profs sind. Leugnen zwecklos.
Ich weiß, wo das Problem läge, wenn ich Typen wie dir ihr relativierendes Gequatsche durchgehen lassen würde. Es ist mir daher ein ganz persönliches Anliegen, dir und deinesgleichen im Nacken zu sitzen. Und wenn wir hier noch 2000 Seiten schreiben.
Die ist nicht seltsam, sondern beschreibt die Einstellung eines großen Teils der Querdenker.
Man muss Sachverhalte klar benennen und Probleme exakt beschreiben, um sie angehen zu können.
Du bist ein Schwurbler.
Daran ändern auch deine dauernden Relativierungen im Nachgang nichts.
Probably not real? Aha.
Also hätte, wäre, wenn und aber.
Du hattest mitbekommen, dass ich einen Psychologieprofessor verlinkt habe, der eben diesen Effekt erklärt?
Nicht dein Ernst, oder?
Und dann drauf hinweisen, dass der Mod schon mehrfach verwarnt hat. Genau mein Humor. :rolleyes:
Eben, steht nirgendwo, das kein Tötungsvorsatz gesehen wurde, weil das Opfer nicht an Ort Stelle gestorben ist, wie von Little Green Dragon behauptet:
In meinem ursprünglichen Beitrag hab ich nicht nur Jonny k., sondern u.A. auch Dominik Brunner:
Dominik Brunner ist nicht am Tatort verstorben, dennoch wurden die Täter wegen vorsätzlicher Tötungsdelikte nicht nur angeklagt, sondern einer davon auch verurteilt:
Brunner starb laut Obduktionsbericht wenig später im Klinikum Großhadern an einem Herzstillstand aufgrund eines vergrößerten Herzens
[...]
Am 4. Februar 2010 wurde separat gegen die beiden Haupttäter Anklage wegen gemeinschaftlichen Mordes erhoben.[43] Am 13. Juli 2010 begann der Prozess vor dem Landgericht München I. In der öffentlichen Hauptverhandlung wurden an zwölf Sitzungstagen mehr als 50 Zeugen vernommen.[8] Am 6. September 2010 wurden die beiden Angeklagten verurteilt. Der inzwischen 19 Jahre alte Haupttäter erhielt wegen Beihilfe zur versuchten räuberischen Erpressung in Tatmehrheit mit Mord eine Jugendstrafe von neun Jahren und zehn Monaten,
Es ist also nicht so, dass es darauf ankäme ob jemand gleich am Tatort verstirbt oder nicht, damit das Gericht eine Tötungsabsicht unterstellt oder nicht.
Ausgangspunkt der Diskussion war diese Aussage von Little Green Dragon gegenüber kelte:
Entgegen der Meinung, die hier Little Green Dragon von sich gibt, kann das unter Umständen vom Gericht durchaus - je nach Umständen- als vorsätzliches Tötungsdelikt gewertet werden.
Ansonsten wäre ja auch die Frage, wie es so etwas wie versuchten Mord oder versuchten Totschlag geben kann, wo ja keiner nirgendwo stirbt.
Wer meint, ich läge da falsch, möge mich mittels redlicher Argumentation überzeugen.
Ich habe mich, entgegen dem, was Little Green Dragon mit obiger Aussage impliziert, nicht bei ihm entschuldigt.
Und das ist ja nicht das erste Mal, dass er das wieder besseres Wissen impliziert.
Der Alephthau hatte das ja auch schon von ihm übernommen, weil er dergleichen wohl cool findet.
@Koeffler: warum glaubst Du, dass ich irgendwelche Probleme hätte, solchen Leuten in die Augen zu schauen, wenn die Sache vorbei ist?
Aha, und was will der Alephthau damit sagen?
Dass vermeintlichen Experten, die selbstbewusst irgendwelchen Müll labern über ihre eigene Inkompetenz Bescheid wissen und nur andere vom Gegenteil überzeugen wollen?
Wie fühlt man sich da, wenn man mal zur Ruhe kommt und mit sich alleine ist?
gerade gefunden:
https://lokale-apotheken.de/Zitat:
Berechtigungsschein für FFP2-Schutzmasken online einlösen
Die Coronavirus-Schutzmaskenverordnung ermöglicht allen Bezugsberechtigten den Erhalt von 2 x 6 FFP2-Schutzmasken im Zeitraum 01.01. bis 15.04.2021. Die Berechtigungsscheine sind für unseren Service erforderlich!
Ihre lokalen Apotheken möchten diesen Service für Sie so bequem und zugleich so sicher wie möglich gestalten!
Nehmen Sie nicht extra den Weg in die Apotheken auf sich und erhöhen Sie dabei nicht Ihre Kontakte.
Lassen Sie sich Ihre FFP2-Schutzmasken direkt nach Hause schicken, ohne weitere Kosten!
Sie können direkt beide Berechtigungsscheine bei uns einlösen!
Köstlich...
gruss
Hi,
Und seit Beginn der Pandemie haben diese Schwächen, die des Imperial College (Ferguson) z.B., ich habe dazu eine Analyse verlinkt. (Lockdown in Europa laut diesem Modell unverzichtbar, angepasst an die USA dann keine Auswirkungen für den Lockdown!)
Dr. Thomas Rießinger hat sich auf reitschuster.de jetzt etwas ausführlicher dazu ausgelassen:
https://reitschuster.de/post/weniger...studienobjekt/Zitat:
Weniger „Studie“ als Studienobjekt
Corona-Demos als Superspreader-Event? Fake oder Fakt?
Gruß
Alef
Weiß nicht, wie sind deine Erfahrungen?:p
Dunning-Kruger geht jetzt schon sooo lange durchs Netz etc, da habe ich mich jetzt einfach mal auf die Suche nach der Studie und natürlich auch "Kritik" daran begeben.
Ich wusste z.B. auch nicht, das sie einen satirischen Nobelpreis dafür bekommen haben, find ich cool!:biglaugh:
Ist ohne wirkliche Wertung, oder Richtung gepostet! :)
Gruß
Alef
Hi,
Zitat:
Söder schmeißt kritischen Professor aus dem Ethikrat
Zitat:
War dieser Mann zu kritisch für Markus Söder (54, CSU)?
Er äußerte scharfe Kritik am Lockdown, warnte vor „massiven Kollateralschäden“ der Corona-Maßnahmen: Christoph Lütge (51), Wirtschaftsethik-Professor an der TU München, war das wohl unbequemste Mitglied des Bayerischen Ethikrats.
https://www.bild.de/politik/inland/p...true.bild.htmlZitat:
Die Sprecherin begründete die Abbestellung des Professors mit angeblich „wiederholten öffentlichen Äußerungen von Herrn Professor Lütge, die mit der verantwortungsvollen Arbeit im Ethikrat nicht in Einklang zu bringen sind und auf Dauer dem Ansehen des Gremiums Schaden zufügen könnten“. Konkrete Beispiele nannte die Sprecherin jedoch nicht.
Dabei hatte Söder den Ethikrat im Oktober 2020 ins Leben gerufen, um sich in ethischen Fragen „der gesamten Bandbreite“ beraten zu lassen. Wie auch die anderen Mitglieder wurde Lütge als „hochkarätiger Experte“ gepriesen. Doch schon nach der ersten Sitzung des Ethikrats ist für Lockdown-Kritiker Lütge nun Schluss.
Ich höre von weit hinten marq aufbrüllen wegen einem Link zur Bild:
https://www.youtube.com/watch?v=WWaLxFIVX1s
https://www.youtube.com/watch?v=WWaLxFIVX1s
:baeehh:
Gruß
Alef
Wieder mal nur die Hälfte gelesen und gleich in die Tasten gehauen, was?
Macht nichts, ich zitiere gerne nochmal;
Zitat:
...Inzwischen befindet sich das Land in der „zweiten Welle“. Augenblicklich scheint es so zu sein, dass die Maßnahmen des Teil-Lockdowns im November 2020 in Eilverfahren vor Gericht meist Bestand haben. Gleiches gilt für die Klagen des Jahres 2021. Allerdings wird unter anderem die sog. 15-Kilometer-Regel teilweise kritisch gesehen. Nach Angaben des Richterbundes haben in etwa neun von zehn Eilverfahren die Gerichte die meist im Wege der Verordnung dem Bürger auferlegten Einschränkungen bestätigt, weil sie den Gesundheitsschutz der Bevölkerung höher gewichtet hätten als die Einschränkungen für die betroffenen Bürger. (...)
Ja, hat er. Was willst du da jetzt diskutieren? Das klassische "PCR-Falsch-Positiv", "Wir sind keine Leugner" blabla und blubb.
Wundert mich wie gesagt bei dem Backround nicht. Wer die Folgen des Klimawandels leugnet, der leugnet bei Reitschuster halt auch Corona.
Und schmückt das ganze ein wenig verschwurbelt um nicht aufzufallen. :rolleyes:
Hmmm, irgendwie steht da was anderes, aber wie gesagt, ich will und muss dich nicht überzeugen.
Mir geht es darum die eine oder andere Einschätzung/Meinung aufzuzeigen, die nicht so wahrgenommen wird in der allgemeinen Meinungs/Gesinnungs/Haltungsgeschwängerte Berichterstattung/Diskussion schafft.
Gruß
Alef
Ach ja?
Musst du nicht. Ich würde an deiner Stelle aber mal versuchen, irgendjemanden zu überzeugen, wenn du hier noch länger ernst genommen werden willst.Zitat:
...Erstens sagt der Inzidenzwert nichts dergleichen aus, er sagt allenfalls etwas aus über die Zahl der per PCR-Test als positiv ausgezeichneten Personen. Das sind noch lange keine COVID-19-Fälle, sondern zunächst nichts anderes als eben das: Personen mit einem positiven PCR-Test. Zweitens blenden sie völlig die längst bekannten Probleme aus, die mit diesem Test verbunden sind, vom Phänomen der falsch positiven Tests bis hin zur Tatsache, dass der nicht ganz so bekannte Ct-Wert entschieden dazu beiträgt, den Ausgang eines PCR-Tests zu beeinflussen. Verschiedene Varianten des Tests arbeiten mit einem deutlich zu hohen Ct-Wert und schlagen daher bei noch so rudimentären Resten von Genmaterial an, ohne dass auch nur ein Hauch von Infektiosität bei den Getesteten vorhanden wäre...
Also mit anderen Worten, du willst gar nichts diskutieren, sondern nur Relaistation für Propaganda-Artikel spielen?
Sag das doch gleich, dann beschränke ich mich zukünftig ähnlich wie Pansapiens darauf, nur noch über dich statt mit dir zu diskutieren.
Gibt es eigentlich in Deutschland keine Gesetze gegen Wucher?
https://twitter.com/wilsonseema/stat...918784?lang=en
https://dejure.org/gesetze/BGB/138.html
Kannst dir selber überlegen, ob der greift.Zitat:
Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher
(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.
Doch steht weiter unten im vorherigen Beitrag - sogar kursiv ;)
Gericht sieht keine Tötungsabsicht. Warum wohl?
Eben - wo der juristische Laie zu kurz springt betrachtet das Gericht die Gesamtumstände / und dabei eben auch ob der Täter vom Opfer ablässt als es noch lebt oder ob er weiter macht bis der Tod eingetreten ist.
Und was hat der Fall Brunner (auf den ich mich ja gar nicht bezog) mit Deiner falschen Auslegung bei Jonny K. zu tun?Zitat:
In meinem ursprünglichen Beitrag hab ich nicht nur Jonny k., sondern u.A. auch Dominik Brunner:
“Doch als Markus Sch. zutrat, "war ihm bewusst, dass Brunner sich nicht mehr wehren konnte und nahm tödliche Folgen in Kauf. Daher hat er zumindest mit bedingtem Tötungsvorsatz gehandelt", sagt Richter Baier. Von ihm seien auch im Laufe des Prozesses "keine Worte des ehrlichen Bedauerns und einer ernsthaften Entschuldigung" zu hören gewesen.“
Hier hat das Gericht eine Tötungsabsicht gesehen - es war auch eine Waffe im Spiel.
Ist das so? Man hat 2 Stunden vergeblich versucht ihn zu reanimieren - und dann im KH den Tod bescheinigt.Zitat:
Dominik Brunner ist nicht am Tatort verstorben,
Ist er deswegen im KH verstorben? Der Kreislauf- / Herzstillstand erfolgte noch auf dem Bahnsteig - Reanimation aka Wiederbelebung ist bei lebenden Menschen eher eine nicht so verbreitete Behandlungsmethode.
Aus Wiki:
“Etwa 10 bis 15 Sekunden nach Eintritt eines Kreislaufstillstands kommt es zur Bewusstlosigkeit und nach 30 bis 60 Sekunden zum Atemstillstand. Man spricht dann auch vom klinischen Tod.“
Hr. Brunner war also schon klinisch Tod und verstarb anders als pansapiens es hier darstellen möchte noch am Tatort.
Davon ganz ab war der gesamte Prozess um Hr. Brunner sehr umstritten - hätte wohl genug Gerichte gegeben die da keinen Mord draus gemacht hätten.
Es ist mit ein Merkmal welches in die Gesamtbetrachtung mit einbezogen wird - ich weiß juristische Laien tun sich damit schwer. [emoji6]Zitat:
Es ist also nicht so, dass es darauf ankäme ob jemand gleich am Tatort verstirbt oder nicht, damit das Gericht eine Tötungsabsicht unterstellt oder nicht.
Und wie viele Fälle im KS kennst Du wo ein Kampf mit Todesfolge dann als vorsätzliches Tötungsdelikt gewertet wurde?Zitat:
Entgegen der Meinung, die hier Little Green Dragon von sich gibt, kann das unter Umständen vom Gericht durchaus - je nach Umständen- als vorsätzliches Tötungsdelikt gewertet werden.
Mehrfach geschehen - bitte schön.Zitat:
Wer meint, ich läge da falsch, möge mich mittels redlicher Argumentation überzeugen.
Das hatten wir doch schon mehrfach - jeder weiß wie Deine diesbezüglich Ausführungen zu verstehen sind - dafür musst Du das böse Wort nicht extra in den Mund bzw. die Tastatur nehmen. ;)Zitat:
Ich habe mich, entgegen dem, was Little Green Dragon mit obiger Aussage impliziert, nicht bei ihm entschuldigt.
Damit man mit jemandem Diskutieren kann, muss derjenige gewillt sein die Argumente des anderen nicht einfach als Quatsch abzutun! ;)
Falls Du das was Du hier teilweise betreibst als Diskussion bezeichnest, solltest Du vielleicht nochmal an deinen diesbezüglichen Skills arbeiten.....:baeehh:
Ich unterhalte mich auch im RL hin und wieder mir Freunden/Verwandten/Bekannten über das Thema und da sind wir nicht immer unbedingt einer Meinung, aber es sind sehr interessante Gespräche und wir respektieren zumindest die Meinung des anderen, selbst wenn uns die jeweilen Argumente nicht überzeugen.
Durch diese Unterhaltungen habe ich z.B. auch die verschiedensten Auswirkungen von Erfahrungen mit Covid-19 aus erster Hand erzählt bekommen, da war alles dabei.
Dir sollte auch aufgefallen sein, dass ich das Virus und die Krankheit die es auslöst nicht bestreite, sondern die Sinnhaftigkeit einzelner Maßnahmen und Vorgehensweisen kritisiere.
Gruß
Alef
Hi,
Zitat:
Jens Spahn scheitert mit großem Google-Deal
Der Bundesgesundheitsminister setzt auf ein eigenes Medizinportal. Der US-Internetriese Google soll es populär machen. Doch das Landgericht München stoppt die Allianz vorläufig.
Zitat:
Am heutigen Mittwoch, zehn Uhr, schrieb das Landgericht München I Geschichte. Erstmals urteilte ein Gericht auf der Basis des Kartellgesetzes gegen den Internet-Giganten Google. Richterin Gesa Lutz erließ zwei einstweilige Verfügungen gegen den US-Konzern sowie gegen den Bund – und gab somit dem Medienhaus von Hubert Burda recht. Das Münchener Unternehmen hatte mit seinem Gesundheitsportal Netdoktor.de per Eilrechtsschutzverfahren gegen eine groß angelegte Kooperation des Bundesgesundheitsministeriums mit Google geklagt.
Das sei „ein wirklich wichtiger Etappensieg auf dem Weg, die Freiheit der Presse zu sichern“, kommentiert Vorstand Philipp Welte gegenüber dem Handelsblatt. Er habe nun die Hoffnung, dass der Staat freiwillig die Kooperation beende.
Zitat:
Die Zusammenarbeit von Staat und Google ist vorläufig untersagt. Das ist ein empfindlicher Rückschlag für Gesundheitsminister Jens Spahn bei seinem Versuch, digitales Neuland zu erobern. Immerhin wollte der CDU-Politiker über den Deal mit Google sein neues Nationales Gesundheitsportal gesund.bund.de entscheidend fördern, für das er im nächsten Jahr ein Budget von fünf Millionen Euro plant.
Der Pakt mit dem US-Giganten sieht vor, dass bei Suchanfragen zu 160 Krankheiten die Informationen von gesund.bund.de in einer eigenen „Knowledge Box“ prominent und privilegiert angezeigt werden.
https://www.handelsblatt.com/unterne...fb0RCVSqRp-ap1Zitat:
Das Münchener Gericht sieht die Allianz zwischen dem Staat und dem Quasi-Monopolisten Google – Marktanteil bei Suchmaschinen: mehr als 90 Prozent – durchweg kritisch. Diese Kooperation könne zu einer „Verdrängung der seriösen privaten Gesundheitsportale“ führen, lautet die Begründung, es drohe eine „Reduzierung der Medien- und Meinungsvielfalt“ in Deutschland. Insgesamt verstoße der Deal gegen das Kartellrecht.
Richterin Lutz folgte den Einwänden von Burda, das Medienhaus sei selbst darauf angewiesen, dass die eigenen Artikel bei Google gut aufzufinden sind. Der Verlag fürchtet Verdrängung und Diskriminierung durch Spahns Portal, das vorher bei Google nur auf hinteren Plätzen aufgetaucht war. Zudem überschreite der Staat mit gesund.bund.de seine Kompetenzen und verletze die Pressefreiheit, argumentiert Burda – und stellt kartellrechtlich „Marktmissbrauch“ fest.
Gruß
Alef
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=M5VT9W1GVDw
https://www.youtube.com/watch?v=M5VT9W1GVDw
Wenn auch, meiner Meinung nach, etwas tendenziös, ein interessanter Bericht!
Gruß
Alef
"Tendenziös...", natürlich. Was auch sonst. :rolleyes:
Wird zur Abwechslung mal wieder die Gegenseite zitiert, um den Schein der Neutralität zu wahren?
Wenn etwas Quatsch ist, muss man es als solchen benennen. Genauso wenn rechtsaußen Professoren ihre politische Agenda verfolgen und das als "wissenschaftlich" ausgeben.
Diskutieren tue ich mit dir schon länger nichtmehr, wie du richtig bemerkt hast. Ich hatte in Aussicht gestellt, dass das wieder möglich wäre, wenn du an deiner Redlichkeit arbeiten und mal mit seriösen Quellen um die Ecken kommen würdest.
Das ist schön für dich.
Ich habe mich im RL schon oft genug mit deinesgleichen unterhalten, um zu wissen, was ich zu erwarten habe.
Im Grunde ist es immer dieselbe Leier. Ich lass mich aber auch gerne nochmal überraschen.
Ich habe durch solche Unterhaltungen verstanden, dass es mittlerweile Menschen in unserer Gesellschaft gibt, die in einer völlig anderen Realität leben. Und ich meine damit nicht einfach andere Standpunkte vertreten, sondern die absolut konträre Vorstellungen von Wahrheit und Wahrhaftigkeit haben.
Natürlich. Wenn man davon ausgeht, dass Corona mehr oder weniger dieselben Folgen zeitigt wie eine Grippe, dann folgt das eine aus dem anderen. Das macht die Sache aber nicht besser und dich nicht glaubhafter.
Ich kann mich zukünftig aber auch auf die Kommentierung deiner Beiträge beschränken. Um tiefgründigere Debatten scheint es dir ja ohnehin nicht zu gehen.
Es ging hier um die Behauptung von Little Green Dragon, dass die Annahme einer Todesabsicht davon abhinge, ob das Opfer noch am Tatort verstirbt oder im Krankenhaus.
Natürlich hat sich Little Green Dragon aus der Sammlung von Vorfällen einen derjenigen herausgezogen, wo keine Tötungsabsicht gesehen wurde um mir eine falsche Auslegung zu unterstellen.
Jonny K. wurde von den Tätern so behandelt, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen der Behandlung und dem späteren Versterben im Krankenhaus gibt.
Auch wenn das Gericht bei den subjektiven Tatmerkmalen, aus welchen Gründen auch immer, keinen Tötungsvorsatz unterstellte, zeigt eine Anklage/Verurteilung wegen KV mit Todesfolge, dass der Tod die Folge der KV war und damit bei den objektiven Tatmerkmalen der ursächliche Zusammenhang gegeben ist.
Aha, eine Behauptung von Little Green Dragon ohne Quellenangabe.
Aha, aus einer Behauptung ohne Quellenangabe und einem allgemeinen Wikipediartikel über Reanimation will Little Green Dragon "belegen" dass Brunner nicht im Krankenhaus gestorben sei.
Sehr überzeugend....nicht.
Unabhängig davon, ob diese unbelegte Behauptung von Little Green Dragon nun stimmt oder nicht, gehe ich angesichts dieser Argumentation, wo nun Brunner gestorben ist, aus, dass Little Green Dragon weiterhin behauptet, dass der Sterbeort wesentlich sei, um bei gleichen sonstigen Umständen zu entscheiden, ob es sich um ein vorsätzliches Tötungsdelikt handele (wenn der Tot am Tatort eintritt) oder eine KV mit Todesfolge, wenn er woanders eintritt.
Aha - ein allerletzter Versuch von pansapiens hier sich über billige Unterstellungen zu „retten“.
Sehr überzeugend - nicht!
“Eine 24-jährige Rettungsassistentin schilderte, wie sie und ein Kollege eine Stunde lang vergeblich um Brunners Leben kämpften. Brunner habe neben dem Wartehäuschen gelegen und sei nicht ansprechbar gewesen: “Da waren keine Lebenszeichen mehr."
...
Im Klinikum Großhadern versuchten die Ärzte noch eine weitere Stunde, Brunner zu reanimieren. Vergeblich. Um 18.20 Uhr stellten sie Brunners Tod fest.“
https://www.morgenpost.de/vermischte...e-Minuten.html
Insofern hätten sich die Umstände ziemlich leicht auch ohne „Quellenangabe“ rausfinden lassen - nur hätte pansapiens hier dann ja nicht seine bekannten Taschenpielertricks rauskramen können, indem er Tatsachen zu vermeintlichen Behauptungen umdeutet.
Und das wo er doch sonst so ein Faktenchecker ist... [emoji6]
Aber ja auch diesmal - Entschuldigung angenommen.