Wirtschaftlicher Ruin bringt die Leute nicht auf Anhieb um (vor allem nicht ab 4 oder 5K aufwärts Brutto; Doppelverdiener und keine Kinder), mittel- und langfristig kann das schon einen Teil dazu beitragen (Depression etc.).
Wie es sich z. B. bei den Obdachlosen und anderen Armutsgruppen auswirkt, wenn mehr und mehr Tafeln schließen, wird sich auch zeigen müssen.
Plus, wie im anderen Faden angesprochen, Kollateralschäden unter Alten, weil keine Besuche mehr möglich und Flüssigkeitsversorgung und Medikation ins Schwanken geraten. Das kann auch ganz schnell zusätzliche Arbeit im Krankenhaus bedeuten.