Angesichts so mancher Posts hier ist der Gedanke gar nicht sooo abwegig...
Druckbare Version
die impfpflicht ü 60 ist gescheitert.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung...estag-101.html
Und sie ist krachend gescheitert.
Ich suche eine Art Äquivalent , das ich anstelle des (für mich ) toten Wortes Narrativ , einsetzen kann , um den Sätzen einen sinnvollen Inhalt zu geben.
So wie ich für das Wort "Phänomen" das deutsche Wort "Erscheinung" sehr gut einsetzen kann. Erscheinung im Sinne von , "etwas tritt auf" ......z.b.bei einem Gespräch über Qi . Dann ist nicht Qi das Phänomen (die Erscheinung im Sinne von wirklich vorhanden ) , sondern das "THEMA" (QI) ist das Phänomen über das man dann sprechen kann.
Das Wort "Deutung" klingt als Narrativ-Äquivalent ganz vernünftig . Gefällt mir bissel besser als Mythos oder Legende .Zitat:
es ist eine Darstellung oder Deutung eines Geschehens,
Hmh, du bist also der Meinung das Narrativ eher "anzweifelnd" benutzt wird ? .Was der Nutzung einen polemischen Charakter verleihen dürfte .....Zitat:
Nach meinem Eindruck wird der Begriff Narrativ häufig gebraucht, um eine Position der Gegenseite anzugreifen, in dem man die als Bestanteil einer "Erzählung" deklariert, wobei IMO mitschwingt, dass es sich dabei teilweise um Fiktion handelt
rum wie num. Danke für die Erläuterungen ..
das peinliche ist, dass ein parteienhickhack die pflicht zum scheitern gebracht hat. eigentlich hatten die befürworter eine mehrheit.
https://www.zeit.de/politik/deutschl...b-60-jahren-abZitat:
...Kubicki verteidigte seine generell ablehnende Haltung, indem er eine Reihe von Gründen aufzählte, die gegen eine Impfpflicht sprächen: So habe es in Deutschland keine Überlastung des Gesundheitssystems gegeben. Eine Impfung führe außerdem nicht zu einer Herdenimmunität. Darüber hinaus schütze eine Impfung nicht vor Ansteckung. "Eine Impfung dient dem Selbstschutz nicht dem Fremdschutz", sagte er. Es sei aber nicht Aufgabe der Politik und verfassungswidrig, anderen Menschen Fremdschutz vorzuschreiben....
Keine Überlastung? Ok, und die Impfung hat damit nichts zu tun. Und wird damit nie was zu tun haben?
Und die Selbstverantwortung klappt auch sonst immer gut? Hm, dann brauchen wir auch keine Verbraucherschutz mehr oder Gesetze/Verordnungen etc. zum Schutze der Umwelt, der körperlichen Unversehrtheit, etc.etc.. Gut zu wissen.
Die Krankenhäuser reagieren enttäuscht auf das Scheitern einer allgemeinen Impfpflicht im Bundestag. "Schlussendlich stehen wir jetzt vor einem Scherbenhaufen, den alle Parteien zu verantworten haben", sagt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, der "Rheinischen Post". "Es war ein Scheitern mit Ansage",
Haben die die Sch***** voll von den Masken!
Komisch. Ich find das weiterhin gut, wenn auch anstrengend.:)
Kein Ding!
Aber schön, mich einfach so der Lüge zu bezichtigen.
Guter Stil. Danke (man sieht halt, worum es eigentlich geht)...:cool:
deine rückschlüsse sind bezeichnend :D
Auch wenn ich gegen die Impfpflicht bin, ist es meiner Meinung nach sicher kein Grund zum Feiern, erst recht nicht wenn man die peinliche Art- und Weise wie es dazu kam betrachtet. Ein Haufen Selbstdarsteller denen es um alles geht, nicht aber darum tragbare Lösung zu finden.
Ich habe auch schon lange die Schnauze voll vom Zähneputzen, mache es trotzdem aber 2x am Tag. So what?
Cool, ich bin auf Seite 666 in diesem Thread, wir sind bekloppt aber das muss gefeiert werden :teufling:https://www.youtube.com/watch?v=WxnN05vOuSM
Ja.
https://www.berliner-zeitung.de/news...drig-li.216116
.
Gruß
Nohands
.
Hatte erst heute woanders einen Dialog mit einer langjährigen Anästhesie-Fachpflegekraft, "lange auf Intensiv" tätig (jetzt in Rente). Die übrigens auch gegen eine allg. Impfpflicht ist. Sie ist 2x geimpft, mehr will sie nicht mitmachen.
Ich darf sie zum Thema Krankenhaus und ITS zitieren:
Zitat:
Gott sei Dank, ich hätte das nicht mit gemacht. [Impfpflicht, Anm. von mir]
Warum sind die Intensivstationen und Normalstationen ständig überlastet?
Wir mussten schon vor 30 Jahren in der Uniklinik bei manchen Intensivstationen einen Aufnahmestopp verhängen, weil wir voll waren und kein Personal mehr hatten.
Die Situation ist immer dramatischer geworden, wir sind mit dem Rettungshubschrauber durch die Gegend geflogen, weil wir kein freies Intensivbett gefunden haben. Da sind die Corona Viren noch in fernen Galaxien rumgeschwebt.
Die Unterbesetzung in den Krankenhäusern durch gewinnbringendes Arbeiten muss wieder abgeschafft werden. Da geht Lauterbach nicht dran, würde Geld kosten, die Politik hat sich in ihren Fehlentscheidungen bequem eingerichtet. (...) Ich bin echt stinkesauer und froh, dass ich der Berufswelt im Gesundheitswesen entronnen bin.
Mitten in der Pandemie wurden reihenweise "unrentable" Kliniken geschlossen. Nichts, aber auch gar nichts wurde unternommen, um den Pflexit zu stoppen oder umzukehren, im Gegenteil, die Pflege flieht die Kliniken inzwischen schneller als Kakerlaken das Bad, wenn's Licht angeht. Nicht wegen Corona, sondern wegen der desolaten Gesundheitspolitik, die's immer weiter versiebt und meint, symbolische Lavendel könnten beschi**ene Arbeitsbedingungen und mörderische Pflegeschlüssel ausgleichen.
Aber JETZT ist Oppa Ernst, 87, ungeimpft, schuld an der Überlastung?
Ich bitte euch!
Ganz genau. Hatten wir ja schon öfters. Links sollten weiter oben noch zu finden sein.
Hat wer gesagt? Kubicki nicht.Zitat:
Ok, und die Impfung hat damit nichts zu tun. Und wird damit nie was zu tun haben?
Hat nicht die freiwillige Impfung der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung eine Überlastung verhindert? *staun* Warum sollte dann eine Verpflichtung der restlichen paar Prozent den Unterschied machen, wenn das schon nicht ausgereicht hat? À prppos: wieviele wären das eigentlich gewesen?Zitat:
Und die Selbstverantwortung klappt auch sonst immer gut?
Den Rest spare ich mir. Äpfel und Birnen. Darüber hinaus locker durch Raucher, Extremsportler, unsportliche Fettleibige, etc. zu kontern.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
https://www.nzz.ch/meinung/der-ander...NGgLX3NOKVVljU
Zitat:
Die Entscheidung ist gefallen – es wird keine Impfpflicht in Deutschland geben. Damit ist Deutschland nach langem Schlingerkurs endlich dort angekommen, wo annähernd ganz Europa bereits ist. Mit Ausnahme von Italien und Griechenland hat kein europäisches Land eine Impfpflicht; Österreich hat sie geschaffen und sogleich wegen Unverhältnismässigkeit wieder ausgesetzt
Das zeigt mal wunderbar die Idiotie des ganzen. Wir müssen ab 18 impfen. Nein ab 50. Ok dann einigen wir uns auf 60.Zitat:
Als einzig ausgearbeiteter Gesetzentwurf lag ein Kompromissvorschlag von Abgeordneten aus SPD, FDP und Grünen für eine Impfpflicht ab 60 Jahren vor. Dieser war das Ergebnis aus den Vorschlägen «Impfpflicht ab 18» und «Impfpflicht ab 50». Welche sachlichen Erwägungen zu diesem seltsamen Kompromiss geführt hatten, blieb unklar.
Zitat:
Im Rückblick hat die Pandemie vor allem eins gezeigt: wozu Menschen bereit sind, wenn sie Angst haben. Das Land ging in den strikten Lockdown bei – aus heutiger Sicht – lächerlichen Inzidenzen. Panische Massenkommunikation verleitete Menschen dazu, ihre Grundrechte vom Staat bereitwillig einschränken zu lassen und sich zugleich gegenseitig an die Gurgel zu gehen.
Klasse. Immerhin kann unsere Politik noch Prioritäten setzen.Zitat:
In die Impfpflicht-Abstimmung hinein kam die Nachricht, dass Aussenministerin Annalena Baerbock auf Wunsch des Bundeskanzlers das Nato-Treffen in Brüssel vorzeitig verlasse, damit ihre Stimme für die Impfpflicht nicht verlorengehe.
Wäre es nicht so ernst, müsste man darüber fast lachen. Wann hat die politische Klasse derart die Orientierung verloren? Während also die Nato darüber berät, wie man die jungen ukrainischen Männer am besten unterstützen kann, die in 1200 Kilometern Entfernung vom Berliner Reichstagsgebäude dafür kämpfen, dass nicht nur die Ukraine, sondern auch die Bundesrepublik ein freies Land bleibt, ist es für den Bundeskanzler prioritär, Männer und Frauen in der Bundesrepublik zu einem Nadelstich in den Oberarm zu zwingen, der sie – nur vielleicht – vor einem überschaubaren Lebensrisiko «schützt».
wir werden ja alle sehen, wie der kommende herbst ohne impfpflicht wird.
ich hoffe für alle, dass omicron bleibt oder eine noch sanftere variante vorherrscht ansonsten sind wir am ***** und all dies leider aufgrund von freiheitsrechten weniger prozent :D
wo zuletzt nur ü 60 zur abstimmung stand.
Zitat:
Die Ablehnung einer Corona-Impfpflicht durch den Bundestag empört Deutschlands Kinderärzte. "Was wir heute im Bundestag erlebt haben, ist keine Sternstunde der Demokratie, sondern ein Staatsversagen mit Ankündigung", erklärt der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach. "Dass sich der Bundestag nicht einmal auf den Kompromissvorschlag einigen konnte, ist an Fahrlässigkeit kaum noch zu überbieten." "
soviel dazu, dass die kinder immer die leidtragenden sind :D
jetzt scheinen sie es wieder zu werden ..