Zitat:
Ich habe alles gelesen was ihr mir vorgetragen habt. Ich habe meine Antworten erhalten, ich habe keine Fragen mehr an Euch
heisst das, wir lieben uns jetzt? :)
Zitat:
Eben. Trainer und kein "Lehrer". ...
Ich stell mich nicht hin und erzähle den Leuten, dass sie kämpfen können - ich versuche sie in den Allerwertesten zu treten, damit sie es lernen. Das heißt nicht, dass ich nicht auch noch was dazulernen kann. Aber ich kann mir ja aussuchen, von wem: Von Leuten, die was drauf haben und die ich respektiere - oder von ner Gruppe Schwätzern. Wen würdest du wählen?
Wunderbar, so langsam erzaehlst auch du mal was fachliches.
Wir treten nur sehr anfangs jemanden in den allerwertesten, dann aber wird ihn keiner mehr trietzen. Woran liegt es, dass du die leute immer motivieren/anfeuern/in den ***** treten solltest? Bevor du wa sagst, sicher gibt es die auch bei uns, anfangs. leute, die nicht lernen alleine zu trainieren , werden frueher oder spaeter wieder aufhoeren, der Ansatz der Selbststaendigkeits-Anforderung wird deshalb nicht geaendert.
wenn wir boxen, redet keiner, und wir boxen zu 80%, sobald wir die Basis erlernt haben. In den vereinen wo ich mitboxte wird auf die Woche gesehen zu 10-30% geboxt (Durchschnitt), sprich max 20Minuten pro tag bzw Stunde. Auch wenn es vielleicht Phasen mit mehr Sparring gibt, haut die Zahl schon so ungefaehr hin. Und wenn du willst, dann lass es 40% sein...macht den kohl auch nicht fett.
Und das du nicht viel schwaetzt, verstehe ich. Worueber denn auch? Man kann nicht ewig ueber 'links-rechts-links-Tritt-Kombo' oder 'rein-eins-zwei-raus' usw quatschen, wird sonst langweilig. Wir reden ueber interessante Themen schon, vor und nach dem Training...
Wer ist also der Schwaetzer?? Kann man im ueberigen auch deinen Beitraegen hier entnehmen.
Kannix,
kneifst du wirklich???
Zitat:
Bei Playthamin hingegen ist das gesamte Vokabular bekannt, aber der Satzbau und die Grammatik machen es einem nicht gerade leicht.
Mir geht es auch so, ich lese viele Teile mehr als einmal und obwohl ich die Art des Redens kenne, benoetigt es schon einiges an Vorstellung und guten Willen, den Sinn einiger der Worte zu erkennen. Ich mache mir aber die muehe, den der inhalt belohnt mich. Ich kenne sonst keine Quelle fuer dieses Wissen, wenn auch einige andere Schueler von Play schon beachtliche 'bibliotheken' zusammengetragen haben.
Auf welches Wissen greifst du zurueck, Trincu?
Sportler, wenn du "Ich habe schon mit Wettkämpfern trainiert - von denen hatte keiner ne Chance" auf mich beziehst, so habe ich das nicht genannt haben wollen, darueber kann und will ich mir gar kein Urteil erlauben. Eigentlich interessiert mich der Punkt auch nicht. mal nebenbei, bist du auch einer der glaubt, der Weltmeister (in irgendetwas) ist auch der beste der Welt?
Zitat:
Welchen rhetorischen Unterschied es macht, ob man fragt oder behauptet, erklärst du mir bitte nochmal.
Dazu passt aufgrund eines anschwellenden Tones: "So wie man in den Wald hineinruft, schallt es heraus."
Zitat:
Was mich an deiner obigen Aussage stört ist das Wort "ausüben". Man übt eine Kampfkunst im Training eher selten aus, da man sich ja sonst ständig kaputt haut. Soweit waren wir schon. Nein, man TRAINIERT eine Kampfkunst. Oder willst du mir erzählen, dass du im "Ernstfall" erstmal deine 8OZ-Handschuhe anziehst?
Also ich uebe meine kampfkunst, u.a. im Sparring. Ich lasse fuer mich das Wort 'ausueben' also gelten. 'trainieren' ist auch passend.
Mich wundert, dass du solche Feinheiten hier anfuehrst, nicht das dies von anderen deines Schlages mit 'schwaetzen' verwechselt wird.
Zitat:
Vielleicht kann ich euch ja irgendwann davon überzeugen, dass es nicht so schlecht ist, auch mal realistischer zu trainieren, also mit schnelleren und härteren Schlägen, dafür aber mit dickeren Handschuhen.
Ich habe bei uns gelernt, dass wir schon mal ordentlich Gas geben koennen, wenn beide das so wollen. aber mit 8oz.
Ich denke, die tatsache, dass der kampf bei Anfangern wie mir mit Schnelligkeit und Haerte ziemlich variiert, ist wohl den meisten klar. Wenn ich immer nur gegen Bomben 'verteidige', ist das kein spassiger Kampf und ueben kann ich da wohl nicht viel ausser Schlaege mit den Weichteilen abzufangen.
Das ist ja auch der Grund, warum die Entwicklung in vielen Schulen ab einem Punkt nicht mehr vorwaerts geht. Also ja, bei unser einem sieht ein Kampf mit 100% lang nicht mehr so schoen aus und das lernniveau ist nahe Null. Dicke handschuehe aendern daran aber nicht viel, denn schlechter als Null geht ja nicht.
Zitat:
Doch, genau das. Wenn Aussagen kommen, dass schon mit Wettkämpfern trainiert wurde und diese "nicht so toll" waren, dann frag ich mich, was die angesprochenen Wettkämpfer dazu sagen würden. Die kamen evtl. ganz interessiert zu euch ins Training, machen ordentlich mit und nehmen sich dann im "Sparring" mit diesen 8OZ-Lappen ziemlich zurück.
Wir von Kollegen bereits bemerkt, habe ich in deren vereinen mitgemacht und nicht umgekehrt. Der Vollstaendigkeit halber: Soweit ich das erleben durfte, wurde nie ein Wettkaempfer oder Dt.meister, die zu uns zum Training kam, doof angemacht. Nur wenn es so in den Wald hingeschallt ist, auf Extrawunsch gibts dann auch schon mal eine (kontrollierte) Runde Sparring, glaube ich (will mich nicht zu weit aus Fenster lehnen).
Nicht vergessen, nur zu besonderen Anlaessen (Ausnahmen) darf jemand boxen, der nicht Gruengurt ist. Die dann aber schon mal 'Probeboxen', boxen meist 'ganz normal' also die Gleiche haerte wie in deren Schule. Unsereins passt sich da einfach an. Wir sind wirklich in jeder Hinsicht Gastfreundlich.
Zitat:
Von Seiten der Pahuyuthies wird in so einem Fall also offensichtlich vergessen, dass sich manche Leute an "bestimmte Gegebenheiten anpassen". Würden Wettkämpfer ständig zu euch kommen und "ihr Ding" durchziehen würde es Verletzungen, Anzeigen und Hausverbote hageln.
Mh, koennte theoretisch sein, wahrscheinlich sind das boese Erfahrungen, die ich da lese. Sicher kommen ein paar, die meinen, ihr Gurt ist die Welt, so ist das leben. Aber das haengt halt alles von der Haerte ab, mit der mindestens einer agiert und wenn dann einer mit dem kopf durch die Wand will; was solls, das hatten wir schon. Der Schluessel ist die Haerte, mit der man an die Sache herangeht (der Schall in den Wald). Leute, die mit dieser simplen Grundregel (Schall in den Wald) zurechtkommen, kommen gerne wieder und/oder man trinkt auch gerne einen Kaffee zusammen.
Bezueglich meiner Trainingsbesuche bei Wettkaempfern:
Wenn ich sage, ich trainiere hin und wieder mit Wettkaempfer, weil ich halt nicht in berlin wohne, dann bin ich da dankbar und verhalte mich auch so. Ich fuehre niemanden vor, lasse mich aber auch nicht vorfuehren. Ich kaempfe mit der Haerte, mit der mein Partner mich empfaengt. Das heisst nicht, dass ich einen anstuermenden Gegner unbedingt blocke, sondern dass bezieht sich auf die empfundenen Schmerz, so wie ich ihn einschaetze. Und wenn mein gegenueber mit angemessener haerte agiert, ist der kampf am schoensten.
Ich nutze die trainingsaufenthalte um bestimmte Trainingsvorgaben fuers Sparring umzusetzen, die ich alleine ja nicht ueben kann. Solche Vorgaben sind z.b., nur boxen, keine tritte, oder nur Tritte, kein Boxen, der nur linker Arm, oder nur rechter Arm, oder stehen bleiben und keine Schritte, oder immer vor, oder immer zurueck etc. Natuerlich sage ich meinem gegenueber das nicht, ich will ihn ja nicht zu einem bestimmten Verhalten verleiten.
Und ich will auch sagen, dass wirklich fast alle immer sehr nett waren und es mir fast immer Spass gemacht hat.
Zitat:
Wie viele Gyms kennst du, wo Leute im Probetraining ordentlich hergeprügelt werden?
Ich bin nie zu einem wirklichen probetraining, ich habe immer meine Motivation genannt. Aber es gibt immer einige, die 'einem neuen mit Vorkenntnissen' zeigen wollen, wer der Experte ist.:-§
Es gibt aber so einige Experten, die gerne MT-lern aus anderen Schulen zeigen, wer der Spezialist ist und das will um jeden Preis bewiesen werden.
Zitat:
Die Grundaussage bleibt die selbe: Wenn ich den "Wettkämpfern" sage, "Leute, zeigt mir was ihr könnt" dann werden die ganz anders mit mir umgehen, als wenn man mal ein Probetraining dort mitmacht oder die Jungs sich selber mal im Pahuyuth-Training umsehen.
Da ist er wieder, der gedanke zu gewinnen.
Bei meinen Trainingsbesuchen ist keiner mit Samthandschuhen zum Sparring. Und du kannst mir glauben, dass immer einige versuchen mir zu beweisen, dass sie die Hirsche sind, liegt wohl in der Natur der Sache. Es ist auch fuer einen erfahrenen Wettkaempfer echt hart mit jemanden 'Neuen' zu boxen, den er nicht beendrucken kann. Und Sportler, damit ist keine Wertung verbunden oder aehnliches, auch wenn es schon fast grenzwertig ist, es geht mir dabei nur um eine beschreibung der Situation.
roon,
Zitat:
Aber meine Erfahrung ist, die meisten zeigen schon recht deutlich was sie können.
ja, kann ich nur bestaetigen.
Es ist sogar so, dass nicht so gute Schueler der Schule uebermuetig werden, wenn man ihnen nicht regelmaessig eine vorn latz knallt. Echt! Wenn ich die machen lasse, damit sie ueben koennen, denken fast alle, dass sie mir jetzt mal ein paar um die Ohren hauen koennen, weil sie sich ja nun fuer toll halten. Wenn ich dann solche Vorhaben beantworte, weil ich ja kein Sandsack bin, dann kann das schon mal ein wenig Schmerzen verursachen. Und selbst das wird manchmal nicht verstanden. Der Wille des Siegens bzw Gewinnens ist schon recht doll mit dabei, sehe ich wirklich so.
Play,
deine Beitraege helfen mir gut, neue Zusammenhaenge zu verstehen. Da ist so einiges dabei, was mir vieles 'runder' erscheinen laesst.
Zitat:
Durch die Einschränkung von dem Regelwerk zwingt der Aussetzung von der Autodynamik zur Benachteiligung der Kämpfer automatisch mit ein.
Den Punkt hatte ich frueher zum beispiel nicht so verstanden, jetzt ist er aber total nachvollziehbar.