Welche Bezeichnungen..?
Nicht irdisch find ich aber gut...
Let God sort'em out...
Druckbare Version
N8 :)
hihihi, wieder wie im Zirkus hier...
Das Zitat lautet korrekt: "In Harlem klingt´s aus allen Rizzen, bei Daddy Green gibt´s scharfe Pizzen."
Ich habe den Film 1985 geschaut und hatte das Zitat noch im Kopf. Nach 40 Jahren ist so ein leichter Lapsus wohl akzeptabel.
Und für die Feinschmecker: Daddy Green beginnt das Zitat, und sein Sohn - der kleine Bruder von "Bruce Leroy" - setzt es fort.
Und nun dürft ihr es ganz laut rauslassen: Wer ist kingmäßig? :cool::biglaugh:
Eine gute Idee, so wie ich es in den Kommentaren unter seinen Videos sehen kann, scheint er auch sehr auskunftsfreudig zu sein .... :)
... wer sich also mal kräftig beleidigen lassen will, denn daraus bestehen im Prinzip alle Antworten von ihm, einfach unter seinen Clips was schreiben :D
Schade das er wohl nicht hier im Forum aktiv ist, obwohl ich glaube er würde schnell gesperrt werden
:-§
Komm ay. Der Schlappenflicker kann doch nichts. Er bewegt sich wie ein Therapeut, der mal ein einen Kampf gesehen hat.
Woran erkennt man einen klassischen Wing Chung Poser? Er greift seinen Demonstrationspartner mitten in der Erklärung unvermittelt an und stolpert mit ausgestreckten Armen auf ihn zu und macht dann ein paar lächerliche Techniken, die wohl irgendwie gefährlich aussehen sollen. Und genau das macht Mützchen auf seinen Videos.
Einfach lächerlich. :hammer:
:megalach:
Körper und Geist, Tee und Yoga, vielleicht noch eine Duftkerze? :heulnich:
Training bringt nichts, Sportwissenschaft ist quatsch, und wir glauben alle ganz fest an uns selbst. :rofl:
Alter, du schneidest dir auch mit dem Flowbee deine nicht vorhandenen Haare :bang:
Mal abgesehen von den hier diskutierten Videos. Könntest du ev. stichpunktartig beschreiben , was für dich bei der Arbeit mit ihm so revolutionär war oder ev. noch ist? Die Videos geben für mich in die Richtung revolutionär nichts her . Und ich halte mich ebenfalls nicht für unerfahren ...was übersehe ich ?
Es gab hier mal eine Diskussion zum Thema Was ist wichtiger Kopf oder Körper . Lies dich mal ein ...
Sportwissenschaft , Technik, Physis hin oder her. Wenn der Kopf versagt , fällt auch der Körper . Das hat mit Duftkerze nichts zu tun. Und eine Emote-Orgie ändert daran auch nichts.
Kämpfen zu können, ist in jedem Menschen angelegt. Es ist nur die Frage, wie stark man einen Menschen reizt, bis die Lunte abbrennt. Das ist nicht individuell. Nur ganz wenige Menschen, schlagen dann nicht zurück. Und wenn sie zurückschlagen, dann laufen Technik und Training wie ein Programm ab.
@DerKünstler macht einen auf Esoterik-Künstler und versteht nichts von der menschlichen Natur.
Jeder kann erstmal grundsätzlich Widerstand leisten . Da geh ich mit.
Was "Kämpfen können" sein soll hast du bis Heute nicht beantwortet. das es z.b. mehrere Ebenen geben könnte , wie "technischer Kampf" , "Überlebenskampf" , oder einfach kämpferisch im Sinne von nicht aufgeben usw.
Da kommt nämlich schon der nächste Punkt zum tragen , Nicht jeder Kampf hat technische Anteile die da angeblich als Programm ablaufen .
Du sprichst die ganze zeit nur von einer sportlichen Warte aus , von einem Trainingszustand , aber schon der Punkt Überlebenskampf ist daran überhaupt nicht gebunden .
Das ist auch eine Folge dessen , das du eben nicht erstmal abklärst was den "kämpfen können" denn nun sein soll.
Klar kann man Menschen reizen und triggern , genauso kann ein Mensch aber auch in Freeze kommen , kann mental gebrochen werden , dann läuft kein Programm mehr ab. Und ....ALLES ist individuell.
sagt ein 16 jähriger der sich im Körper eines Ü 40jährigen verstecktZitat:
versteht nichts von der menschlichen Natur.
Deine ständige Frage, was denn nun kämpfen sein soll, ist irgendwie obsessiv. Möchtest du jetzt hier einen philosophischen Diskurs?
Jeder, der kämpfen kann, weiß was das ist. Mit all den Problemen und und emotionalen Höhen, die das bringt.
Und jeder, der nicht kämpfen kann, wird es auch nicht verstehen, wenn wir hier versuchen, es in Worten zu beschreiben. Die meisten Menschen wissen zudem nicht, dass sie kämpfen können oder wozu sie überhaupt in der Lage sind.
Sportkampf und realer Kampf sind natürlich unterschiedliche Dinge. Sportkämpfer sind oft nicht besonders gute Hauer und Schläger oft nicht besonders gute Sportkämpfer. Denn die Herangehensweise ist grundsätzlich anders. Nur wenige können beides.
Ich nehme das mit dem 16jährigen als Kompliment. Das ist ein gewisse Fortschritt. Meine Kumpels reden immer von 14. :biglaugh:
Die wiederholst wieder und wieder ein Phrase ohne mal darauf einzugehen, was das KONKRET für dich bedeutet. Also frage ich wiederholt zurück. Wenn DAS für dich obsessiv ist , dann ist dein permanentes Bestehen auf "Kämpfen können" ebenfalls obsessiv.
Und NEIN , ich möchte keinen philosphischen Diskurs , sondern ganz konkret deine Sicht dazu , damit man mal endlich hier eintakten kann , von was du so großspurig redest .
Also wieder nur Bla bal Blub.Zitat:
Jeder, der kämpfen kann, weiß was das ist. Mit all den Problemen und und emotionalen Höhen, die das bringt.
Jeder der mal auf der Matte war , im Ring war , oder auf der Strasse allein gegen Leute die ihn ins Krankenhaus bringen wollen , weiss wie es ist sich zu wehren ,. Aber ab wann ! ist es für dich DAS was DU unter "Kämpfen können" verstehst ????
Und noch einmal Bla bal Blub.Zitat:
Und jeder, der nicht kämpfen kann, wird es auch nicht verstehen, wenn wir hier versuchen, es in Worten zu beschreiben.
Du hast es noch nicht einmal versucht. Wieder die gleichen Ausreden , wie das letzte mal , wie die letzten Male . immer nur Ausreden.
Die selbe Ausrede als du gefragt wurdest wo du denn deine Erfahrungen mit dem Stock gesammelt hast , auch da schriebst du , "das eine antwort nichts bringt , weil du ja hier sonstwas schreiben könntest" LOL , als wenn du das nicht schon die ganze zeit tun würdest .
Nur eine Antwort gibst du nie.
Das hier ist ein Diskussionsforum , Viele Themen werden nur dann richtig verstanden werden , wenn die leute mit Vorerfahrung sie lesen .Hier schreiben aber auch genau solche Leute ( und dann gibt es ja auch noch dich) Nach deiner Logik hier , müsste man das Forum schliessen , weil ja
A) diejenigen die es wissen keine Beschreibung brauchen und
B) die es nicht wissen , es mit Beschreibung nicht verstehen werden .
Es geht aber in erster Linie um die Sicht des anderen . Also im jetzigen Fall um DEINE , da DU dieses Thema immer wieder aufwirfst als Argument .
aber sobald es konkret wird , windest wie ein Aal.
Und wo genau kommt denn nun DEIN Punkt mit "richtig Kämpfen können" rein ?
Macht der Sportler kämpferisch was falsch , wenn er draussen beim "Hauen" versagt . Macht der Hauer was falsch , wenn er im sportlichen Vergleich versagt ?
Oder ist es am Ende eventuell doch nicht so naiv simpel mit diesem "kämpfen können" ?
Du hast nicht nur eine Obsession. Du hast eine Zwangsstörung :D
Mach Dich mal locker. Es gibt nichts, das ich dir sagen könnte, was dich zufriedenstellen würde.
Über Kampf gibt es in der Menschheitsgeschichte Tonnen von Abhandlungen, die wiederum Tonnen von Abhandlungen als Gegenrede bekommen haben.
Alles, was ich dir sagen kann ist: Kampf und wie man darin besser wird, ist eine heikle Frage, und ich arbeite an meinen Schwächen. :confused::biglaugh:
Und DAS ist deine Basis um hier großspurig von "kämpfen können " zu palavern , deine Basis um was von einer perfekten Stockmechanik zu erzählen , um über einen Endzustand ala "Materie durchdrungen" zu sinnieren ?
Wie wärs damit in Zukunft etwas bescheidener aufzutreten .
Interessanter Weise kann ich mich mit meinen privaten Diskussionspartnern (manche davon sind auch hier user) sehr gut über solche Themen unterhalten , ohne das da einer an Obsession denkt . Weisst du auch warum ? Weil sie , im Gegensatz zu dir , wissen wovon sie reden und es konkret darlegen können , weil sie wirklich Erfahrung in Kampfsport , auch wettkampfmässig haben und nicht nur darüber in Glückskeksbotschaften lesen .Zitat:
Du hast nicht nur eine Obsession. Du hast eine Zwangsstörung
Na wenigstens haben diese Abhandlungen dann ein gewisses "Gewicht". Etwas was ich bei dir bisher noch nicht wahrgenommen habe . Aber hast wieder schön drumherum geredet . Gut gemacht.Zitat:
Über Kampf gibt es in der Menschheitsgeschichte Tonnen von Abhandlungen, die wiederum Tonnen von Abhandlungen als Gegenrede bekommen haben.
Jeder Mensch kann kämpfen. So einfach ist das.
Aber kann jeder RICHTIG Kämpfen ? ^^ (Einer weiss es )
https://www.facebook.com/reel/513963108429371 xd
könnten Messer nicht den Krallen von Tieren schlussendlich nachempfunden worden sein? Könnten unsere Urvorfahren nicht auch schon alles "in sich" gehabt haben und oder Tieren nachempfunden haben( letzendlich sind wir auch Tiere) ..Kampfkunst an sich ist eh immer eine Kopie eines Anderen, ich glaube das hat auch Bruce Lee versucht zu erklären, er wird sowieso von Wenigen verstanden :biglaugh::ups:
Hallo,
zuerst mal so: Ich bin ja seit 2002 hier aktiv und hatte in den Anfangsjahren (mehr noch im Wt4um) gefühlt hunderte Beiträge dazu verfasst. Damals war aber die Stimmung in der Forenszene extrem aggro und aufgeladen. Es bildeten sich komplizierte Fraktionen, die sich gegenseitig runtermachten. Der neutrale Leser muss da den Eindruck bekommen haben, wir seien alle total kaputt oder schreiben von der Psychiatrie aus... :/
Nun haben wir 2025. Sehr viele damalige User sind gar mehr hier aktiv, bzw. sogar verstorben :/ Ich sehe, dass hier verglichen mit früher so gut wie gar nichts mehr geschrieben wird und wenn, dann zumeist recht entspannt und aus einer gehobenen Perspektive.
Ich führe das darauf zurück, dass die Meisten nicht mehr irgendwelchen Verbänden angehören, die sie rechtfertigen müssen oder sich mit deren Oberhäuptern all zu stark identifizieren.
Zu deiner Frage halte ich mich daher auch minimalistisch. Da man über Forum ja den jeweiligen Erfahrungshorizont, schon gar nicht was Körpergefühl und Bewegung betrifft, erschöpfend austauschen kann, versuche ich das erst gar nicht und ziehe persönliche interaktive Gespräche oder - wie ich es nenne - den Austausch von Nervensystemen vor, sollte sich das mal ergeben.
Daher Stichpunkte, die ich vor 23/24 Jahren gelinde gesagt besonders fand und - nach langer Zeit "alleine" bzw. über die Beschäftigung mit anderen Formen der Kampfkunst oder Bewegung- immer noch finde, halt anders... nicht mehr "fanatisch" sondern recht sachlich und unabhängig.
- Das Bild der menschlichen Funktionen, deren Zusammenhänge -> Es kann keine Formen, keine Techniken und erst recht keine Techniksequenzen geben.
- Die Art und Weise der Aneignung von Fähigkeiten (an der ich selbst viel immer noch arbeite, da ich mir nicht 100% sicher bin, ob und wie das replizierbar ist, obwohl es "einfach" scheint- denn wenn nicht replizierbar, ist es im Grunde wertlos)
- Der unmittelbare Einbezug der Faszienstruktur und die Art und Weise, wie an ihr gearbeitet wird (fernab der Jahre später erfolgten Welle des "Faszientrainings" incl. Rollen und Gymnastik)
- Die vollständige Abkopplung von tradierten oder sportlich etablierten KK, KS und der Ersatz durch eigenständiges Erarbeiten von teils recht offensichtlichen Funktionen, teils von nicht direkt offensichtlichen Funktionen, da beispielsweise normale Bewegungen wie das schlichte Gehen bereits "abgestumpft" ist
- daraus folgend eine völlig neutrale, fast schon "therapeutische" Sicht in der Beurteilung von Bewegungen, unabhängig in welchem Bereich. Beispiel: Ich betreibe aktuell historisches Fechten bei einem zum Glück sehr körperorientierten Fechtmeister. Ich darf ihm jederzeit Bewegungsführungen kommentieren und Ausführungen (die ja ohnehin nicht tradiert weitergegeben werden) begutachten, hinterfragen oder auch begründet positiv begründen. Also das vorwiegend instinktive Bewegen biomechanisch erklären und bestärken bzw. ergänzen. Ähnlich war das auch beim Tanzen und extrem in der Musik.
- Was ich nicht beschreiben kann, ist das Gefühl, wenn es jemand bei mir anwendet (und das kann nur FD) Ein kleiner Versuch: Man selbst fühlt sich für sich genommen beweglich, schnell, kräftig genug und mit guten Reaktionen gesegnet. Im "normalen Training" kommt man in Interaktion und merkt schnell, wo was kollidiert, man reagiert drauf, oder wird getroffen oder trifft. Man hat das Gefühl. man könnte diese und jene Technik genauer, schneller, kräftiger oder lieber lockerer machen, um sich zu verbessern. Wenn jemand die oben vage beschriebenen Dinge unbewusst beherrscht und im kämpferischen Kontext durchzieht, habe ich dieses Gefühl nicht. Es fühlt sich an, als sei man ungeschickt, stochert überall ins Leere und jede "Kollision", derer es dann in einer Frequenz von 5/Sekunde geschätzt gibt, tun schei##e weh, ohne dass man sieht oder auch spürt, woher das kommt. Quasi alles Short Power aus dem Nichts. Und kein Push oder so, wie man das aus dem Tai Chi etc kennt, sondern, um beim Thema zu bleiben ("Strom")Schläge.
Ergänzend: Ich habe schon gesehen, dass in der EWTO einige Jahre später plötzlich äußerlich ähnlich trainiert wurde mit "kollabierenden" Techniken, mit Rotationen und mehr Rumpfarbeit. Genau darüber hatte ich kürzlich erst einen Mini- Austausch. Dabei fiel mir auf, dass es das nicht ist, bzw. dass da etwas versucht wird, bei dem die ganze Grundlage der körperlichen Funktionen fehlt und das ganze schwach und instabiler wird, als es ohnehin schon war.
Ich tausche mit dir, Cam67, gern Gedanken aus. Schau mal, mit wem du hier oft Energie verschwendest ... ;) *knuff* ^^
Grüße
Ich finds auch eher putzig, dass hier Leute wie Dare2Win ankommen, bei denen niemand weiß, wer sie eigentlich sind, welchen Stil/welches System sie überhaupt betreiben und wie es so um ihre kämpferischen Fähigkeiten/Erfolge bestellt ist, aber der Meinung sind, diesbezüglich ständig anderen einen vom Pferd erzählen zu müssen.
Da vertraue ich lieber der Meinung von Leuten, die belegbar Wettkampf- und/oder Security-/Türerfahrung haben. Ansonsten kann hier ja jeder anonym sonstwas erzählen/behaupten, ohne je etwas davon unter Beweis gestellt zu haben - im Grunde also wie im Video am Anfang.
Tja, diese Szene wimmelt halt auch nur so von selbsternannten (Pseudo-)Killern. Im RL sind solche Diskussionen zu 90% mit "Greif' mich mal richtig an!" erledigt. (Dazu würde ich beileibe nicht jeden auffordern aber oft hat man da ja bereits nach einer kurzen Unterhaltung ein gutes Gespür, ob man sich das erlauben darf.)
Danke für für den Versuch es zu artikulieren . Bestimmt nicht einfach . ^^
Wenn du lange Zeit mit/bei einem Menschen trainiert hast und tatsächlich die oben genannten Inhalte Schwerpunkte der Arbeit gewesen waren , dann wundert es natürlich nicht das du in wenigen banalen Aussagen viel mehr reinliest , als der neutralere Beobachter.
Von all dem kommt für mich z.b. in seinen aktuellen Clips NICHTS rüber . Nada . Und zu sagen ,," ich kann mit dem Arm das und dies machen" ist für mich kein Zusammenhänge erklären ....das geht weit besser ,detailierter , freundlicher ^^ und anwendungsbezogener (als ein Beispiel)
Also alles was du beschreibst , vermisse ich in seinen Erklärvideos. Und da frage ich mich "Wieso ?"
Dieses Phänomen findet man aber oft , daß jemand bei einer bestimmten Person etwas findet , was ihn so stark beeindruckt , daß es im Vergleich zu vorher und/oder nachher kennengelernten Systemen oder Personen heraussticht für den Einzelnen . . Sowohl Physisch als auch Inhaltlich , aber auch und meist vor allem , im persönlichen Bereich (Präsens usw. )
Für mich gibt es da grob eingeteilt 3 Bereiche.
A) es ist nicht wirklich DAS vorhanden was da vermeintlich gesehen wird ...warum auch immer es gesehen wird
B) es ist so gut das es nur wenige tatsächlich sehen können
C) und das trifft wahrscheinlich in so gut wie allen Fällen zu ! Es ist ein Konglomerat aus A) und B) .
Mit C) meine ich , das es einfach wieder so ein ganz persönliches Ding ist . Die Sprache (Art Dinge auszudrücken , zu erklären ) , der Körperausdruck (die Art sich zu bewegen , körperlich auf einen zu reagieren ,....) , Die Art Dominanz zu erzeugen (dieser Punkt sollte nie unterschätzt werden ) und natürlich auch das "objektive " Wissen . Egal ob als Faktenwissen und/oder Verständniswissen. das alles ist nicht homogen , sondern hat ebenfalls Berg und Tal.
Bei dieser Lehrer/Schüler Konstellation besteht halt eine hohe Übereinstimmung zw. Sender und Empfänger . Ist dann etwas seeehr persönliches .Das führt oft dazu das Inhalte auch in eine persönliche Verzerrung kommen . So manches wird überhöht wahrgenommen . Was also für den Schüler beeindruckend ist , muss für einen Anderen , einen Aussenstehenden nicht so wahrgenommen werden . Im Gegenteil , oft wird es als "normal" oder "ganz gut" wahrgenommen , aber eben nicht in der gleichen euphorischen Sicht , wie bei dem fiktiven Schüler . ^^ (nur durch diesen Punkt der unterschiedlichen Wahrnehmung sind schon Freundschaften in die Brüche gegangen )
Deshalb findet auch so gut wie jeder Youtuber seine Zustimmer . Für irgend jemanden passt es halt .
Ich sage nicht das es keine beeindruckende Leute gibt , sondern nur , das es der Fakt des sich beeindrucken lassen , ein sehr sehr individueller Punkt ist , der auch immer der persönlichen Brille unterliegt , fast immer spezielle Bereiche betrifft (partiell ist ) und oftmals aus recht "neutraler" Sicht nicht sooo grossartig ist , wie der Beeindruckte für sich selbst es erfahren hat.
Unter anderen auch deswegen , weil die Menschen sich aus einem unterschiedlichen Level heraus einander begegnen . (das muss nicht unbedingt nur die technische Ebene betreffen !) So muss das Levelgefälle von Schüler/Lehrer nicht das Gleiche sein wie das Levelgefälle Aussenstehender/lehrer. ( in ganz bestimmten , eingeschränkten Bereichen)
Aber auch , weil Menschen unterschiedliche Schwerpunkte setzen in ihrem Fokus . So kann eine spezielle Fähigkeit des Lehrers für einen Besucher völlig uninteressant sein und er bemerkt sie kaum bzw. bringt sich dadurch nicht in den Zustand ihren Wert zu erfahren und zu erkennen.
Ich denke mal da gibt es genug Beispiele , gerade bei direkten Kontakten , wo der persönliche Schüler mit Leichtigkeit durch die Gegend bewegt oder getroffen wird (und für IHN kann das durchaus real sein) , aber bei einem Aussenstehenden kaum etwas ankommt was über Normallevel ist oder sogar garnichts ankommt. Im Gegenteil , der Lehrer wird bewegt. Oder der Lehrer trift zwar immer wieder im "ich guck zu was du machst Modus" aber öffnet dabei Lücken noch und nöcher und beachtet sie nicht . Der Aussenstehende aber schon.
Ebenso bei Themen , was der Einzelne dann real spürbar wirklich unter "Power" versteht . Gerade dieser Unterschied in der Sicht von Schlagkraft, Schlagqualitäten , ist besonders auffällig in den Jahren gewesen , was der Einzelne darunter versteht und wirklich umsetzt , bei gleicher Wortwahl.
Ich will damit sagen . ich kann verstehen was du sagen möchtest , kann auch verstehen wie der Einzelne zu so einer Sicht kommen kann , auch wenn sie "scheinbar" im Widerspruch steht zum aktuell Gezeigten . So das beide Sichtweise stimmig sein können. Für mich sehe ich da NICHTS was ich als wertvoll eintakten würde . Du siehst nicht nur die Clips , sondern auch euer gemeinames Üben . Ist ok so wie es ist .
Aus meiner Sicht , würde es für FD nicht schaden etwas von deinen angesprochenen Punkte tatsächlich einfliessen zu lassen und zwar A) in ganzen Sätzen , B) verständlich und nicht gestammelt (ein Hoch auf solch ein Script^^) und C) nachvollziehbar demonstriert . In anderen Worten , das Gegenteil von dem was er aktuell macht .
Hau rein (Wortspiel ^^)
Hallo Cam67,
danke für deinen guten Kommentar und deine Darstellung, Begeisterung für eine Sache psychologisch zu erklären. Dem stimme ich voll und ganz zu.
Ich denke, darum soll es nicht primär gehen, weil das für jede Sache gilt, für die sich jemand subjektiv begeistert und sogar langfristig lebt.
Vielmehr beziehe ich mich mal auf den Widerspruch zu dem, was du z.B. in den Videos siehst oder nichts siehst. Auch das individuell und ich meine auch zu vernehmen, selbst wenn ich mit Bekannten darüber spreche, recht emotional geprägt.
Soweit ich das mitbekomme, spalten diese Publikationen vor allem Leute, die FD NICHT kennen. Von extremer Ablehnung bis hin zu vollkommener Zustimmung bis sowas wie Faszination. (Wir ersparen uns Psychogramme der jeweiligen Fraktionen, gelle?)
Und ganz und gar nüchtern betrachtet: Solche Videos schaffen Aufmerksamkeit und gewissen Zündstoff. Ich lese ja auch gut mit und habe bis dato alleine bei den offiziellen Provokationen zu Herausforderungen sicher schon 10 gezählt. Von den nicht öffentlich Sichtbaren ganz zu schweigen. (Ob das je auch mal stattfindet, steht grad nicht zur Debatte. Wenn, dann erst, wenn es passiert ist) Aber was heißt das denn? Der Mann schafft es, niederste Beißreflexe zu provozieren und Leute so aus der Fassung zu bringen, dass sie meinen, irgendetwas "verteidigen" zu müssen .... Das muss man sich mal vorstellen! Die Frage tut sich auf, mit WEM da etwas nicht stimmt. Ist FD der Narzist, oder entlarvt er lauter kleine Narzisten, die sich durch ihn durch schlichte Videos bis aus Messer provoziert fühlen und, wie ich beobachten kann, regelrecht leiden... ? Wohlgemerkt sind die Videos ja mit vorausschauendem Kalkül gemacht, nicht so aus ner fiesen Laune heraus. Der Mann ist Geschäftsmann unter anderem. Als ich die Videos anfangs entdeckte, dachte: Wie geil, "er ist wieder da" ... Und ich finde seinen Humor bei der ganzen Sache (persönlich, ja...) extrem fein und sowas von fies sarkastisch, dass ich das erfrischend finde. Vor allem, weil es derart viele wirklich (in meinem Blick!!) unterirdische Publikationen zum Thema SV gibt, dass man als ernsthafter Involvierter gar keine Lust hat, darauf einzugehen, sondern es als Spam innerhalb der ohnehin unsäglichen "social media" Welt abtut.
Ok ich weiß, was dahintersteht (bei FD) und weiß keine bessere Lösung als mal komplett vom Leder zu reißen, wie die Szene läuft, welche Gestalten sich da profilieren und statt auch bloß fade Übungen zu zeigen, ein paar knackige Prinzipien zu zeigen, die Leute entweder abschrecken (und das sind genau die Kandidaten, die das betrifft ^^) oder die abzuholen, die eben sich davon abgeholt fühlen. Ob das den Zweck erfüllt oder nicht, ist ja offen und solange die Polarität dazu führt, dass mehr Leute liken als disliken, die Einführungstermine voll sind, die richtige Klientel angezogen wird, ist ja alles richtig gemacht.
Ja und dann gibt es auch diejenigen, die nicht unbedingt haten, aber die da nicht sehen, was der Mann eigentlich sagen will (das dürften die Wenigsten sein). Also Leute wie du, Cam67, vermute ich.
Bei diesen Leuten finde ich schade, dass sie nicht den Input finden, die sie brauchen, um einen eventuellen Mehrwert zu finden. :(
Mal zu mir...
Ehrlich gesagt kann ich es nicht leisten, jedes einzelne Video von FD bezüglich des Aussagekerns zu dechiffireren. (auch wenn ich das gern tue und auch könnte). Das ist nicht meine Baustelle. Es ist sehr aufwändig und mühsam. Und ich muss gegen Windmühlen kämpfen, die ich gar nicht aufgestellt habe. :/
Inzwischen bin ich ja schon sehr lange eigenständig und gehe den Ansatz von FD (den ich immer noch entscheidend finde, obwohl man offen ist und sich aufbaut - da spreche ich von meinen ebenso extrem positiven Erfahrungen mit dem historischen Fechten in speziell der Schule, bei der ich lernen darf) auf meine eigene Weise an. Ich habe für mich erkannt, dass JEDER für sich selbst einen völlig eigenen persönlichen Weg/Stil kreieren kann und sollte und sich nicht scheuen sollte, Input für sich zu holen. In Sachen Körperfunktionalität und ständiger Optimierung vor allem auf hohem Niveau sehe ich mein persönliches Einsatzgebiet. Mir geht es nicht darum, Leuten zu sagen, sie sollen alles hinzuschmeißen und einer "Lehre" zu folgen, sondern sich in dem, was sie bereits können ,egal wie gut, NOCH mehr rauszuholen. Kommt ein Großmeister zu mir, wie neulich, bei dem ich mich ins Zeug lege, ihn noch beweglicher und funktionaler zu machen, dann geht mir das Herz regelrecht auf vor Freude. Das geht nur mit Respekt und völliger Offenheit und Diskretion. So nutze ich u.a. das, was aktuell (zugegeben sehr verborgen!!) auf den sehr polarisierenden Videos zu sehen ist. Und ich bin FD dafür dankbar, für jede einzelne Minute des Coachings und - egal wie das individuell ankommt- feiere ihn innerlich :)
Es gibt also ein gewaltigen Unterschied zwischen dem, was man sieht und dem, was davon genutzt werden kann, auf sehr individuelle Weise.
Und ja, gerne lästern über FD, wenn es ein Drang ist. :) (die Frage sei erlaubt, warum ^^) Das geht mich nichts an! Dennoch sage ich: Der Mann kann was! Und muss selbst viele Diffamierungen handeln, vielleicht/wahrscheinlich gewollt. Weil es Aufmerksamkeit erzeugt ....
Grüße!
Danke für deine Sicht.
Zum Thema .
Ich verstehe es nicht als Lästern , wenn ich offen schreibe , das ich nichts an Revolutionärem sehen kann . Wenn ich keine sinnvollen Erklärungen entdecken kann , ja sogar eindeutig Fehler in seinen Aussagen .
Und deine Post verwundern mich immer wieder , weil du offensichtlich deine Sicht und deine Ideen sehr gut formulieren kannst . Ich kann es lesen , es sind zusammen hängende Sätze UND sie ergeben Sinn Und wieder die Frage in mir,..Wieso bekommt der Typ im Video das nicht hin? Eventuell wäre es keine schlechte Idee wenn FD bei DIR mal ne Zeit in die Lehre geht und ein wenig Kommunikation lernt . So als Idee.
Wenn mir jemand was erklären will erwarte ich Klartext . ich erwarte Sinnhaftigkeit , wenn er meine Zeit beanspruchen möchte . Du siehst , nicht nur der Erklärer , der Lehrer hat eine Zeit die wertvoll ist , Nee , auch der Zuhörer !
Das hat auch was mit Respekt der Person gegenüber zu tun der man etwas erklärt . Keine Spielchen um Aufmerksamkeit künstlich zu erschaffen . Ich mag keine Blender ... ich mag keine Leute die sich künstlich mystifizieren ... oder die dann nach einer zu langen fruchtlosen Diskussion erzählen , "eigentlich sind mir Begriffe scheissegal , ich bezeichne Dinge halt so wie mir grad ist " ... all das zeugt von Defizite bei der entsprechenden Person. ...
Den Punkt mit Aufmerksamkeit werd ich nie verstehen . Inwieweit bringt das mich oder jemanden anderen weiter , wenn man sich "gewollt" so verhält das man "Diffamierungen" triggert , nur um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen ?
So wie du das beschreibst läuft das auf einen Trashtalk-Effekt hinaus . Das mag bei einer Show sinnvoll sein , aber doch nicht wenn ich ernsthaft mein erabeitetes Wissen weiter geben möchte , denn damit zieht man doch zum grössten Teil nur Trash-Liebhaber an . Wer will das ? Was für einen Wert habe solche Likes , das man das auch noch stolz erwähnt ?
Na egal . Thx fürs Schreiben .
Klar, das bezog ich nicht auf dich.
Vielen Dank! und ich gebe es an dich zurück ;)Zitat:
Und deine Post verwundern mich immer wieder , weil du offensichtlich deine Sicht und deine Ideen sehr gut formulieren kannst . Ich kann es lesen , es sind zusammen hängende Sätze UND sie ergeben Sinn
Absolut. So wie ich das mit Sicherheit sagen kann, ist, dass man bei FD genau das bekommt, wenn man interessiert zu ihm hingeht. All das vorher sehe ich als Filter und Magnet (der anzieht oder abstößt, je nach Polung des Betrachters) Bei dir und vielen anderen erzeugt dieser Filter Abstoßung, bis hin zu Abscheu, die man in den Kommentaren ja herausfühlen kann. Bei wieder Anderen - auch vielen- erzeugt es Interesse.Zitat:
Wenn mir jemand was erklären will erwarte ich Klartext . ich erwarte Sinnhaftigkeit , wenn er meine Zeit beanspruchen möchte . Du siehst , nicht nur der Erklärer , der Lehrer hat eine Zeit die wertvoll ist , Nee , auch der Zuhörer !
Das hat auch was mit Respekt der Person gegenüber zu tun der man etwas erklärt.
So funktioniert Marketing, klingt komisch, ist aber so... Du willst viralen Content erstellen? Dann erstelle Kontroverses, Erschreckenden, Absurdes. Das will man sehen und sich amüsieren, sich erschrecken, sich ärgern - UND dieses weitertragen, wie man hier ja sieht.Zitat:
Den Punkt mit Aufmerksamkeit werd ich nie verstehen . Inwieweit bringt das mich oder jemanden anderen weiter , wenn man sich "gewollt" so verhält das man "Diffamierungen" triggert , nur um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen ?
So wie du das beschreibst läuft das auf einen Trashtalk-Effekt hinaus . Das mag bei einer Show sinnvoll sein , aber doch nicht wenn ich ernsthaft mein erabeitetes Wissen weiter geben möchte , denn damit zieht man doch zum grössten Teil nur Trash-Liebhaber an . Wer will das ? Was für einen Wert habe solche Likes , das man das auch noch stolz erwähnt ?
Immer wenn hier Videos groß besprochen werden. Siehe auch die KRK Clips, etcpp... wird darauf rumgeritten, wird gerührt.
Man schaue sich virale Shorts auf den social Media an. Die sind mitunter vollkommen sinnbefreit, führen aber zu Millionen Followern und provozieren Reaktionen.
Während die didaktisch sauber aufbereiteten Videos z.B. von Cord so gut wie kein Thema sind, komplett untergehen.
Lege ein sauberes Fachbuch über Astronomie aus und daneben eine Comicparodie von Star Wars. ... Was ist schneller vergriffen?
Das mag einem gefallen oder nicht. Es ist Marketing, ist Massenpsychologie, und hat nur diesen Zweck.
Grüße
dir ist also sch....egal, wenn diese art von marketing die allgemeine verblödung, oberflächlichkeit und sinnfreiheit (von alternativen fakten und bwl-mäßiger "idiotenzielgruppen"verarschung ganz zu schweigen) noch weiter befeuert wird, als ohnehin schon.
hauptsache das eigennützige ziel wird erreicht. alles andere (und damit auch die sache "an sich" und deren korrekte darstellung), spielt keine rolle. erinnert mich irgendwie an gewisse politische und kulturelle tendenzen, die sich an genau diesen marketing strategien orientieren (siehe USA).
schon alleine deshalb würde ich niemals bei einem trainieren, der solche prinzipien vertritt. ich könnte mir NIE sicher sein, dass ich nicht verarscht werde, damit er seinen profit machen kann. außerdem wäre mir das peinlich, mit sowas in verbindung gebracht zu werden. das ist so was von "unerhrlich" im sinne von un-ehrenhaft... da könnte jemand ansonsten noch so gut in der sache sein (um die es ihm dann ja gar nicht mehr geht) :mad:
Ich beschreibe nur allgemeine Sachverhalte. Etwas kontrovers oder anders auffällig darzustellen, bedeutet grundsätzlich nicht, dass gelogen wird. (Bei der Politik gehts um Macht, ganz andere Baustelle und da gebe ich dir 100% recht)
Man kann durchaus wahre und wertvolle Dinge/ Produkte etc. so aufbereiten, dass überhaupt Aufmerksam entsteht.
Wenn jetzt jemand einen energieeffizienten und bezahlbaren neuen Antrieb auf den Markt bringen will, sollte er dann Vorträge über Physik halten oder Dinge bringen, die Gefühle wie Empörung, Erstaunen, Ärger oder Belustigung hervorrufen, damit eine kritische Masse diese Neuerung überhaupt wahrnimmt. (Vorausgesetzt der Betreiber überlebt die kritische Phase und hat keinen "Autounfall"?) Wenn beispielsweise Leute, die Verbrenner mögen (worauf die aktuelle Industrie ja noch baut und befeuert), ironisch oder sarkastisch angesprochen werden, so dass jeder davon spricht, der sich aufregt, während andere denken " ah endlich gibts Aussicht auf vernünftige Innovation". Würde das der Bekanntheit eher nutzen oder schaden? Es muss ja ein Selbstläufer werden. Sonst verschwindet es wie viele andere nützliche Erfindungen unter dem LAUTEN Mainstream. Den Rest übernimmt jedoch wahrscheinlich die Politik in diesem Bereich und ja .... dann kommst du mit deinem richtigen Argument, was davon zu halten ist. ;)
Also ganz allgemein.
Grüße
Ich würde dir ja gern glauben , das es nur Marketing ist , nur Filter und Magnet , wenn ! ... wenn da nicht die von Zhijepa beschriebenen Reaktionen wären . Daß er dann halt beleidigt und vor allem beleidigend in den Kommentaren reagiert . DAS passt dann nicht zusammen , wenn er doch genau die Reaktion bekommt die er angeblich bewusst triggert . Verstehst Du ? Er müsste doch wie Du , innerlich feiern , und diesen getriggerten Anknüpfungspunkt benutzen , um sich zu erklären .
Und wenn da nicht die vom User Tom beschriebene Reaktion auf den Tackle im Seminar und die beschriebene Aktion (angeblich 2 Mann umgehauen , die er nie ausserhalb der Halle getroffen hatte ) . Wenn ausser gefakte Siege über Kritiker NICHTS aber auch garnichts weiter bekannt ist , dann fällt das bei mir nicht mehr unter Marketing . Versteh mich richtig. Er muss nicht der tollste Hecht im Teich sein , wenn er gutes Zeug anzubieten hat , dann sollte er aber auch nicht einen auf Hecht machen . Erst recht nicht wenn er gerade auf Plötze zurecht gestutzt wurde .
und wenn da nicht seine tolle Seite wäre ... https://faszien-senmotic.de/faszien-...rank-w-demann/
Wo du sätze findest wie .
"scheinbar" witzig , aber angesichts der oben beschriebenen Punkte eher nicht mehr , sondern bezeichnend.Zitat:
erblickte ich Ende Oktober 62 im Erzgebirge das Licht der Welt. ;-) Eigentlich war es eine Geben und Nehmen. Denn das Licht erblickte auch leicht erschrocken mich. ;-)
Glaube das kann man ohne Worte wirken lassen . Ebenfalls mit Blick auf oben beschriebene Punkte . Nebenbei hat ihn ein einer dieser "Regelwerkspinner" zu Boden gebracht ...Nur als Erinnerung.Zitat:
Türsteher halte ich für zehnmal gefährlicher und abgekochter, als all die Spinner die in folkloristischen chinesischen und japanischen Kostümen oder nur im Höschen bekleidet mit freien Oberkörper nach Zeit kämpfen. Geschützt durch ein Regelwerk und einen Ringrichter. Und üblicherweise mit Zahnschutz, Handschuhen und Suspensorium antreten. Das ist so gefährlich wie ein Feuergefecht mit Platzpatronen.
Und plötzlich nach der fascialen Erleuchtung besiegte er alle mühelos ^^. Also wars dann doch nicht die "Tür" ?Zitat:
Auf dieser Messe lernte ich Faszientherapie kennen und war begeistert. Einerseits konnten mir meine anatomisch-physiologischen Fragen beantwortet werden. Andererseits wandelte sich mein Körper, meine Psyche und mein inneres Wesen durch die nachfolgenden Sitzungen komplett. Mit dem körperlichen Vermögen und dem theoretischen Hintergrund begann auch plötzlich die Kampfkunst zu funktionieren. Mühelos besiegte ich meine Mitschüler und Lehrer, die schon 10 oder 15 Jahre länger WingTsun trainierten.
Hier verweise ich auf die Anekdote von oben und mir stellt sich die gleiche Frage wie amasbaal nach der Glaubhaftigkeit ... kann ich dem vertrauen was ich da lese ? Oder Tom hat übertrieben , ganz ohne Marketing . Kann ja auch sein ^^Zitat:
Das Buch machte mich in der WingTsun/Wing Chun Szene sofort bekannt. Jedoch schlug mir auch der blanke Haß entgegen, Ich erhielt Drohungen und Herausforderungen. Einige der kognitiv weniger Begabten kamen sogar und durften in Bruchteilen von Sekunden schmerzhafte Erfahrungen machen. Die dachten tatsächlich, ich bin nur ein Theoretiker und Buchautor.
Wird wohl ähnlich wie bei den Videos sein. Ich schaffe es einfach nicht mein Hirn genug einzuschalten ...Zitat:
Die Klugen verstanden das Buch
.................................................. .................................................. .................................................. ..
Wenn ich all das zusammen nehme , dann zeichnet sich da ein Bild und wenn ich es deinen Ausführungen gegenüber stelle , dann sind meine Schlussfolgerungen weniger optimistisch .
PS: Nur zur Klarheit . Ich fände es toll (ernst gemeint ) wenn die Punkte deiner beschriebenen Erfahrung mit ihm irgendwo verständlich lesbar oder nachvollziehbar demonstriert , auftauchen würden . Tuts aber leider nicht .
Hallo Cam67,
ich versuche, kurz und klar zu sprechen.
Also erstmal, man kanns finden wie man will, kann man aber trotzdem jedem das Seine lassen, wie er auftreten möchte.
Zum anderen ist das eine einseitige Betrachtung, gerade bei den Videos:
- OK, FD gibt als Vorlage den Content. Der wirkt eben wie er wirkt und sehr unterschiedlich
- Nun lies dir doch mal Kommentare von Usern durch, die tatsächlich unter aller Kanone formuliert sind, und ... deren sind ja nur ausgewählte überhaupt veröffentlicht, bzw. wurden teils von YT zensiert oder zumindest markiert.
-> Jetzt weißt du als Contentersteller, der sich voll bewusst ist, welches "Material" er da zu extrem dummen Kommentaren provoziert, wie du damit umgehst. Nämlich nicht nett oder sich erklärend.
- Lies jetzt mal ordentliche Kommentare durch und schau, wie FD darauf reagiert! Kommt eine Nachfrage oder Ergänzung, dann kommt eine sehr höfliche und Auskunft gebende Reaktion.
- Kommt etwas Scheinheiliges oder auch nur ein Hauch davon, dann kommt eben auch eine entsprechende Reaktion.
Dahinter steht eine glasklare Intention: Entweder kommt Interesse, dann ist das schön oder es kommt eindeutiger Sh#t oder halbgares Zeug, dann weg damit. Im Grunde wird das ja nur wegen des Algorithmus überhaupt veröffentlicht, dann aber mit entsprechender Antwort.
Kein Mensch zwingt ihn, "doofe" Kommentare plus Antwort überhaupt zu veröffentlichen. Wenn, würde das sehr nice aussehen... Er machts halt so - ich gehe davon aus, weils auch Spaß macht, nicht nur wegen Algo.
Generell darf man all das tatsächlich aus der Perspektive von jemand sehen, der klare Ziele hat, das Ganze jedoch überhaupt nicht wirklich braucht (der also inzwischen komplett ausgesorgt hat), und wirklich einen Plan hat, mit welchen Leuten er in Sachen KK zu tun haben möchte oder nicht. Das Ganze ist unterm Strich kein rein kommerzielles Projekt, sondern ein, auch wenns komisch klingt, ein "Herzensprojekt", sich einfach zusätzlich eine Community aufzubauen, die zu ihm, so wie er ist, passt.
Und das wiederum - unabhängig von der Art, wie er jetzt eben macht- finde ich extrem schön.
Hier kommen wir an einen Punkt, den ich als seit 2009 echt unabhängiger eigenständiger Kampfkünstler, nicht wieder aufkochen möchte :(((((((Zitat:
Und wenn da nicht die vom User Tom beschriebene Reaktion auf den Tackle im Seminar und die beschriebene Aktion (angeblich 2 Mann umgehauen , die er nie ausserhalb der Halle getroffen hatte ) . Wenn ausser gefakte Siege über Kritiker NICHTS aber auch garnichts weiter bekannt ist , dann fällt das bei mir nicht mehr unter Marketing . Versteh mich richtig. Er muss nicht der tollste Hecht im Teich sein , wenn er gutes Zeug anzubieten hat , dann sollte er aber auch nicht einen auf Hecht machen . Erst recht nicht wenn er gerade auf Plötze zurecht gestutzt wurde .
Als der Post kam, habe ich eine halbe Nacht lang alles Material dazu gesammelt, das HIER in den Forenarchiven aus den Jahren 2003 und 2007 zu finden waren. Ok war interessant, weil ich einiges echt vergessen hatte. Es ging darum, aktuell und sehr sehr intensiv und mit Anwalt und Zeugen, um authentische E.Mails undallem drum und dran genau um diesen jetzigen seltsamen Beitrag von "Tom".
Ich möchte nicht wieder ein Deja-Vue erleben aus Zeiten, in denen ich fester Teil seines damaligen Verbandes war, der 6 Schulen leitete, der Ausbilder ausbildete, der offizielle Präsentationen macht, der sogar Schülerprogramme entwickelt hat etc pp und der stellvertretend Postings machte.
Das ist nicht gerecht, das aufzuwärmen. Ich habe wirklich anderes zu tun, habe aber alle Links dazu gespeichert, sollte sich jemand für die neuer Geschichte vor 20 Jahren interessieren ...
Ich sage zu dieser Sache nur eins:
Ich halte Toms Beitrag für 100% Fake. Ich hoffte, der wird ignoriert.
Zitat:
PS: Nur zur Klarheit . Ich fände es toll (ernst gemeint ) wenn die Punkte deiner beschriebenen Erfahrung mit ihm irgendwo verständlich lesbar oder nachvollziehbar demonstriert , auftauchen würden . Tuts aber leider nicht .
Ist doch kein Problem :)
Ignorier ihn doch einfach. Ehrlich. Bei fachlichen Dingen gibts mich ja auch noch, aber ich bin halt unbekannt (zurecht :D ich mach ja nix, was Aufmerksamkeit erregt und starte ja erst diese Jahr wieder ernsthafter) und ansonsten brauchts dich nicht zu interessieren.
Wenn doch. mach Termin bei FD und lass dich überraschen. Nur wenn dir das so aufstößt, was ich natürlich verstehen kann. (Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen) dann nicht :)
Grüße!