Zitat von
MGuzzi
Klar, die Geschwindigjeit ist ein Faktor.
Aber es geht auch um die Anpassung an die Verhältnisse.
Wer bei dichtem Verkehr auf 150 beschleunigt und nach 300 m wieder bremsen muss, der fährt halt unangepasst.
Aber z.B. bei Steigungen verbrauche ich viel weniger, wenn ich da mit 130 ankomme und mit dem Schwung hochfahre, als wenn ich mit 70 ankomme und dann Gas gebe und mich da hochquäle, da geht der Verbrauch erst mal richtig hoch, auf bis zu 20l.
Also wichtig ist eine gleichmäßige, an die Verhältnisse angepasste Geschwindigkeit, und,wenn die Bahn frei ist kann das auch gerne 140/150 sein.
Viel schneller fahre ich eher selten.