Zitat von
Cam67
Mir ging es dabei garnicht darum , ob diese Mechanismen gut oder schlecht sind oder zu vermeiden wären , weil sie wirken immer . Die Frage ist immer nur, welche Auswirkungen haben sie für den Einzelnen . Wenn ich in einer Gruppe mit "positiven " Vibe bin und einem Lehrer der sich selbst auch mal hinten an stellen kann , ein "gesundes Ego hat , kein Überaufgeblähtes , dann wirken diese Mechanismen für die Gruppe und für den Einzelnen sehr konstruktiv . Gute Mannschaften , gute Teams leben davon .
Bin ich in einer Gruppe (Gesellschaft) die im Einklang mit einem Lehrer steht der sich eben selbst überschätzt , sich selbst überhöht , sich als elitär , unangreifbar und alleinige Wissensquelle sieht und charakterlich eher destruktiv , abwertend , Macht missbrauchend agiert . DANN wirken diese Mechanismen ebenfalls !.
Aber nun können die Ergebnisse dieser Mechanismen , und das werden sie oft , dazu führen das sie mit dem eigenen Selbstbild (dem der Schüler ) kollidieren.
Um nun vor sich selbst bestehen zu können werden sie (die Schüler) anfangen das Verhalten und/oder schräge Aussagen des Lehrers umzudeuten , es zu positivieren bis das eigene Selbstbild nicht mehr bedroht ist . Sie werden anfangen Aussenstehende als Neider , Unwissende , (Hirnuneingeschaltete^^ ) , als die eigentlichen Narzissten , als diejenigen darzustellen die einfach nicht fähig sind die Essenz ihres Lehrers , die Essenz der Lehre zu erfassen ...
Kommt dir das bekannt vor ? WT-herb z.b. war ein Paradebeispiel dafür .
Anders gesagt , es schalten sich Schutzmechanismen ein die dazu führen , das Missverhalten , Ungereimtheiten bis hin zu Kompetenzarmut derart verzerrt werden bis es für sie wieder zu einem stimmigen Objekt wird zu dem man aufschauen kann.
Und sei mir nicht böse , aber bei manchen Antworten von dir , kann einem schon die Vermutung kommen , das genau so etwas hier in Teilbereichen zutrifft . oder wie Giles es ausdrückte , "die Firewall durchbrochen wurde"