Wenn er infiziert ist, sollte auch der Zahlenmensch auf dieses G (und nicht das vom Spahn) hoffen. ;)
Auf diesem Wege Gute Besserung!
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Druckbare Version
https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachr...o-1891596.html
Habe das Transkript schnell nebenher angefertigt, ohne Gewähr:
Kinder- und Jugendarzt Dr. Steffen Rabe: Nein, die Argumentation für eine Impfpflicht ist für mich gerade bei den Covid-Impfstoffen überhaupt nicht nachvollziehbar und wenn ich Herrn Davock[?] gehört habe, und er argumentiert mit dem mittelbaren Fremdschutz, dann ist das natürlich der entscheidene Knackpunkt. Nur ein solches Argument kann überhaupt die Überlegung einer Impfpflicht begründen und genau diesen Aspekt decken die Covid-Impfstoffe eben nicht ab. Die Covid-Impfstoffe gewähren, denen die sich schützen wollen, einen zeitlich begrenzen, gar nicht schlechten Schutz vor schweren Verläufen. Wir haben aber überhaupt keinen relevanten Fremdschutz, damit ist jedwedes Argument für eine Impfverpflichtung vom Tisch. Und wenn Herr Davock[?] von einem geringen und minimalen Risiko der Impfung spricht, dann ist das einfach falsch. Als Kinder- und Jugendarzt bin ich damit konfrontiert jungen, sechszehn, achtzehnjährigen jungen Männern gegenüber zu sitzen, denen ich sagen muss: "Wenn Sie sich jetzt mit Biontec impfen lassen, den einzigen für sie im Moment empfohlenen, zugelassenen Impfstoff, dann ist ihr Risiko eine Herzmuskelentzündung davon zu tragen, als unmittelbare Folge dieser Impfung, mindestens in der Größenordnung von 1 zu 5000." Herr Deisinger[?], wir kennen kein anderes Medikament, ich kenne seit dreißig Jahren keinen anderen Impfstoff, bei dem wir so eine schwere Erkrankung wie eine Herzmuskelentzündung mit einem zahlenmäßig so dramatisch hohen Risiko verbinden. Diese Impfpflicht ist weder juristisch, noch moralisch, noch medizinisch in irgendeiner Art und Weise intelligent, sondern sie ist, wie Hans-Jürgen Pate[?] ja sagt zu Recht ein Ausdruck von Hilfslosigkeit und Kopflosigkeit.
Moderator: Hilflosigkeit, wenn wir die Situation auf den Intensivstationen oder in den Krankenhäusern generell anschauen, das wird ja als... weiteres Argument... dass man da [einen] Notfall hat und öh und öh und aus dem Notfall möglicher Weise gar nicht anders herauskommt, als mit ner Impfpflicht angeführt.
Rabe: Aber Herr Deisinger, eine Impfpflicht ist doch keine Sofortmaßnahme. Die juristische Vorbereitung, die politische Umsetzung, und die medizinische Wirksamkeit... wir lügen uns doch in die Tasche, wenn wir uns einreden, dass wir innerhalb von zwei bis drei Wochen irgendeinen Effekt auf den Intensivstationen sähen. Wir müssen aufhören endlich die Intensivstationen auszudünnen, Intensivbetten abzubauen. Wir müssen den Krankenschwestern und den Krankenpflegern dort, statt sie mit einer Impfpflicht aus dem Beruf zu drängen, endlich die Wertschätzung entgegen bringen die sie brauchen, damit sie bei ihrem Beruf bleiben. Und da hat die Politik zwei Jahre lang komplett versagt. Diese Katastrophe ist doch eine Katastrophe mit Ansage, Herr Deisinger. Wir wussten, dass dieser Herbst nochmal eine Herausforderung werden würde, auch für die Krankenhäuser und auch für die Intensivstationen, und haben sehenden Auges tausende von Intensivbetten abgebaut. Und das soll jetzt als Argument gelten, für einen Eingriff in eines der zentralen Grundrechte? Und hier widerspreche ich Herrn Davok[?] vehement: Das Recht auf körperliche Unversehrtheit, gerade in einem Land wie Deutschland, dass diese unselige Vergangenheit auch im medizinischen Bereich mit diesen Eingriffen hat, da sollten wir sehr sehr achtsam und sehr sehr vorsichtig sein.
Edit: Oh fuck, falscher Thread. Wollte das eigentlich in den Impfthread posten, aber was solls.
Das mit dem Relativieren ist doch albern. Nur weil jemand auf eine gewisse Tendenz hindeutet und meinetwegen sagt, dass wir uns langsam in eine bestimmte Richtung bewegen, bedeutet das nicht die gegenwärtige Situation wäre 1 zu 1 gleich. Wenn man so anfängt könnte man auch AfD-Kritik als historische Relativierung sehen, oder halt die ständige Nazi-Keule in anderen Bereichen. Meiner Meinung nach sollte beidseitig die Devise wehret den Anfängen gelten und nicht von wegen, das darf man erst vergleichen wenn es exakt genauso schlimm ist, weil alles andere eine Relativierung wäre. Das ist auch nur ein rhetorisches Mittel.
Kein Anfang ist 100% gleich, trotzdem kann man sinnige Parallelen ziehen. George Washington hat auch nicht den Rubicon überschritten als er den Delaware überschiffte. Worauf die Leute abzielen ist eine sich scheinbare wiederholende Tendenz, veranschaulicht durch historische Sinnbilder. Die DDR konnte man auch nicht mit dem Dritten Reich vergleichen, aber wenn ich da angefangen hätte zu sagen: Du schaut mal Leute, diese Zentralisierung der Macht und dieses und jenes dort erinnert mich so ganz grob an damals, wäre es auch albern gewesen von Relativierungen zu sprechen.
@ esse quam videri:
Hat die Ehefrau von einem Arbeitskollegen auch gedacht. Ihr kleiner Sohn hat dann Corona aus der Schule mitgebracht. Sie liegt jetzt im Krankenhaus und ist nicht ansprechbar.
aktuelle tips von aerosolforschern:
https://www.youtube.com/watch?v=rNqQBnbMMsA
es ist so widerlich was für postings mit solchen vergleichen und ähnlichen vergleichenich heute morgen in den sozialen medien lesen musste.
auch ist der kinderarzt ein mensch ohne besondere spezialkompetenz, wenn er argumente gegen eine impfpflicht hervorbringt, die ab weit entfernt von seiner kompetenz als kinderarzt sind, er nämlich medizinsch nie bestrittene tatsachen für eine juristische argumentation benutzt, die politisch gefärbt ist.
aktuell zur südafrikanischen neuen variante:
https://www.youtube.com/watch?v=Xy5_j4Y1LQ8
Mal wieder ein interessantes Beispiel für den Umgang mit Informationen von einer Partei die gerne mal anderen Verschleierungen vorwirft:
https://www.main-echo.de/regional/kr...na-art-7427717
Zur Schlagzeile oben: Dämliche Panikmache, wie gesagt einfach mal das Interview mit Streek von heute Vormittag ansehen der ruhig und sachlich darauf eingeht.
soweit Du das mit der südafrikanischen variante meinst:
gerade die bisherige (wiederholte) unterschätzung von corona hat m.E. zu der jetzigen situation geführt.
finde es auch schwer, als laie zu erkennen, wo panikmache vorliegt und wo nicht.
zb wurde panikmache m.W. auch immer wieder prof. dr. lauterbach bezüglich seiner ständigen warnungen vorgeworfen - in vielem lag er aber im ergebnis richtig, wie man m.E. derzeit sieht.
@Girl: Schon schlimm das einige den Unterschied zwischen sinnvoller Warnung und Vorsichtsmaßnahmen und Panikmache nicht kennen. Google mal nach Survival (als Akronym):
S ituation einschätzen
U eberlegtes Handeln
R uhe bewahren
V erletzungen versorgen
@Katamaus: War in n24 oder in ntv (da es heute war sollte es sich leicht finden lassen)
streek hat doch meist unrecht ;) man kann ihn am ende einer neuen situation mit seiner dann abgewandelten meinung anhören....
hier die einschätzung von prof. dr. lauterbach:
https://www.focus.de/gesundheit/coro..._24464355.html
die neue Coronavirus-Supervariante ist in Europa abgekommen. Belgien hat einen ersten Fall mit der neuen, zunächst im südlichen Afrika festgestellten Corona-Variante B.1.1.529 registriert. Das gab der belgische Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke bei einer Pressekonferenz am Freitag bekannt.
Der belgische Premierminister Alexander De Croo kündigte zudem Reisebeschränkungen für Einreisende aus Ländern im südlichen Afrika an. Es sei Vorsicht erforderlich, aber keine Panik, sagte Vandenbroucke.
Biontech untersucht neue Corona-Variante.
Biontech schaut sich die im südlichen Afrika festgestellte neue Variante des Coronavirus in Tests an und rechnet spätestens in zwei Wochen mit Erkenntnissen. "Wir können die Besorgnis von Experten nachvollziehen und haben unverzüglich Untersuchungen zur Variante B.1.1.529 eingeleitet", teilte das Unternehmen in Mainz am Freitag auf Anfrage mit. Die Variante unterscheide sich deutlich von bisher beobachteten Varianten, da sie zusätzliche Mutationen am Spike-Protein habe. Die Daten aus nun laufenden Labortests würden Aufschluss geben, ob eine Anpassung des Impfstoffs erforderlich werde, wenn sich diese Variante international verbreite.
Biontech teilte weiter mit, gemeinsam mit dem US-Partner Pfizer habe man schon vor Monaten Vorbereitungen getroffen, um im Fall einer sogenannten Escape-Variante des Virus den Impfstoff innerhalb von sechs Wochen anzupassen und erste Chargen innerhalb von 100 Tagen auszuliefern. Dafür seien klinische Studien mit "variantenspezifischen Impfstoffen" gestartet worden, um Daten zur Sicherheit und Verträglichkeit zu erheben. Diese könnten im Fall einer Anpassung bei den Behörden als Musterdaten vorgelegt werden. Als Escape-Variante bezeichnet man eine Virusvariante, die sich der Wirkung der derzeit verfügbaren Impfstoffe entzieht.
Ok, auf den Teil bezog ich mich, daher war ich verwundert. Seine Aussagen zu Weihnachtsmärkten fand ich aber auch in Ordnung.
Möglich das es eine Escapevariante (wenn man so ein Wort verwendet, dass man vor 2 Jahren noch nicht kannte weiß man das man über Dinge redet von denen man keine Ahnung hat :D). SA hat aber auch erst eine Impfquote von 25% (nicht genau geprüft worauf bezogen) und was gerne unterschlagen wird, Escapevarianten gibt es auch bei Varianten die sich weniger von einer durch Erkrankung erworbenen "Immunität" bremsen lassen.
nein, da hier ja wirksamkeit gegeben ist, zwar eine abgeschwächte, aber noch ausreichend und vor schwerend erkrankungen schützend.
sollte es eine neue variante geben, die sich den antikörpern und/oder anderen immunantworten der impfung entzieht, muss neu entwickelt werden; wahrscheinlich mit neuen risiken bei nebenwirkungen und impfreaktionen.
ich nicht . ich sehe aus dem fenster seit montag das treiben. ab 20.20 - 22.00 Uhr wird es trotz corona bei vielen ziemlich lustig und die hemmungen fallen: man liegt sich in den armen und stößt mit küsschen links und rechts an. die gruppen bzw gruppenteile ziehen an den weihnachtsmarktbesuch anschliedend in verschiedene gaststätten, bars zum aufwärmen und weiterfeiern......
Hoffen wir mal alle das es die neue Variante nicht zu uns schafft oder sie zumindest weniger gefährlich ist als die die wir schon hatten/haben
die wissenschaftler in südafrika scheinen sehr besorgt zu sein...... ich befürchte schlimmes.
ich habe gelwsen möglicherweise habe sie sich bei einem HIV infizierten gebildet, der immunschwach gewesen ist.
die variante ist doch schon längst bei uns da...
gruss
Zum Beispiel die Angst vor dem Gefressen werden, wenn du in den Käfig mit den hungrigen Löwen fällst?
es gibt viele rationale - auf deutsch verhältnismässige - Ängste.
aber es gibt auch viele Neurosen.
Weise ist, wer den Unterschied kennt und im Einzelfall korrekt macht!
https://www.zeit.de/gesundheit/2021-...orona-variante
grussZitat:
Belgien hat die erste Infektion mit der neuen Corona-Variante B.1.1.529 in Europa bestätigt. Ein betroffener Patient war vor zwei Wochen von einer Reise zurückgekehrt.