Ich kann die Bedenken vom Schnüffler aus vielerlei Gründen nachvollziehen. :/
Druckbare Version
Ich kann die Bedenken vom Schnüffler aus vielerlei Gründen nachvollziehen. :/
wenn ein paar Regeln eingehalten würden, könnte man es sogar offen lassen. Die haben ja keinen direkten Kontakt, wie wir beim kloppen, miteinander.
Verstehe auch nicht, warum die Leute mit maske und handschuhe sich nicht frei bewegen dürfen. Selbst ne Papiermaske bringt was.
gruss
Was bringt denn eine Papiermaske oder meinetwegen die Motorradmasken, außer, dass man beim Fahren keine Fliegen aufs Maul kriegt und es nicht so kalt ist?
hab ne "Studie" oder Auflistung kürzlich gelesen, dass selbst damit sich die Zahl der Infektionen deutlich reduziert hatte.
Mit 2 Meter Abstand sollte doch Yoga möglich sein.
gruss
Aktuell 14 bestätigte Corona-Fälle im Kreisgebiet. Zwar kriegt man immernoch kein Toilettenpapier und keine Nudeln in den Supermärkten, aber ansonsten ist noch alles da. Solange es Fleisch gibt, ist es für mich kein Drama, denn mit 90% Fleisch auf dem Speiseplan ist Fleisch mein Gemüse. Straßen sind ansonsten fast ausgestorben, kaum Fahrzeuge unterwegs und nur noch wenige Fußgänger. Die meisten Menschen draußen sind jedoch Rentner. Erstes Lokal im Dorf ist Pleite, Dönerbude hat noch auf und gibt Essen nur noch zur Tür raus. Nachbarin (70) ist jetzt schon ein psychisches Wrack. Das Virus macht ihr keine Sorgen, aber mit der Endzeitstimmung wird sie nicht fertig. Mein Vater ist unheilbar krebskrank und trifft auch keine besonderen Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen. Vater eines Bekannten meiner Mutter lebt in Italien ist ist seit gut 3 Wochen zuhause eingesperrt. Ihn haben sie jetzt eingewiesen, weil er vom Balkon springen wollte, da er das Eingesperrtsein nicht mehr aushält. Und so wird es hier vielen psychisch labilen Menschen bei einer Ausgangssperre auch gehen.
Heute von 18 bis 20 Uhr erstes Training. Es war sehr kalt, aber nach dem Warmmachen ging’s. Karsten hatte dann die Idee, sich Ketchup an den Mund zu schmieren und sich zu kenne auf den Bürgersteig zu legen. Wir lachten alle, aber haben es dann doch nicht getan, weil der Bürgersteig Naß war. Danach suchten wir Schleichwege, die wir bei einer Ausgangssperre nutzen können ohne gesehen zu werden. Es bleibt nur der Weg über Felder oder ein kleiner Trampelpfad zwischen den Feldern, welcher aber gut einsehbar ist. Danach haben wir dann noch gemeinsam ein Sixer Corona-Bier gezischt. Sonntag gehts mit dem Training weiter.
Ab erste Aprilwoche soll es übrigens wieder neues Händedesinfektionsmittel geben.
1. um zu trainieren und 2.sind mir keine Schwächen bewusst.
Bitte.... mir gehen die Weltuntergangspredigten schon bei der Klimasekte auf die Nerven.
Ich gebe es nicht vor, tue es. Alle Ärzte, die ich privat kenne, sagen, dass das Coronavirus nicht schlimmer als eine Grippe ist, dafür aber ansteckender.Zitat:
Als jemand, der vorgibt, sich mit dem Infektionsschutzgesetz auszukennen
Hier nicht. Solange ich meine Arbeit auf der Arbeit gut mache, ist es meinen Vorgesetzten egal, was wir in unserer Freizeit machen. So sollte es überall sein.Zitat:
Solches Tun, vor allem mit dem hier immer wieder betonten Vorsatz, hätte darüber hinaus arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Antwort habe ich gerade gegeben.Zitat:
Für einen Arbeitgeber - wie z.B. unsere Einrichtung - der diese Aussagen seiner Person unzweifelhaft zuordnen kann, ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung. Oder eine Nichteinstellung bei Bewerbung.
Die Politik hat in den letzten Jahren so viel gesagt....und die Leute immer wieder verarscht. Wo ich wohne interessiert die Politik niemanden mehr.
Das ist natürlich Blödsinn.Zitat:
ist das IMHO ganz eng an einem Aufruf zu einer Straftat;
Ich fühle mich hier in den letzten Tagen so heimisch, das ich immer wieder herkommen würde.Zitat:
Ist das nicht ein Grund, so einem User das vorläufige Schreibrecht hier zu entziehen?!!!
Sorry, aber in Krisenzeiten überlebt man nur durch Egoismus. Das die Rücksichtnahme der Menschen spätestens dann ein Ende hat, wenn man sich selbst in Gefahr sieht, sieht man aktuell doch sehr gut.
Und jetzt schneide ich ein ganz heikles Thema an:
Meint ihr nicht, das es für die Welt ganz gut wäre, wenn sich die Übervölkerung mal abbaut? Für den Menschen ist das schlimm, für das Ökosystem aber ein Gewinn.
Bringt nur nichts, wenn Du Dich länger als 15 Minuten mit einem Träger ein einem kleinen geschlossenen Raum aufhältst.
Denn es ist eben nicht so, dass die Viren immer und ausschließlich nach 1,5 Metern auf den Boden klatschen und dann plötzlich verschwinden.
Auch beim Yoga wird viel geatmet - in geschlossenen Räumen - ja auch wenn das Fenster angekippt ist - die perfekte Verteilungsinstitution.
Hier ein Vorgeschmack auf die Laufwettbewerbe der olympisichen Spiele dieses Jahr:
https://www.youtube.com/watch?v=cptID2NMHFk
die Läufer dürfen natürlich vorher nicht ohne Kugel so nahe beieinander stehen, die Kampfrichter müssten ebenfalls Schutzausrüstung tragen und das Publikum sitzt zu Hause.
Die Bahnen müssten natürlich verbreitert werden, aber dafür kann man ja die Zuschauerränge weglassen.
Mir haben die sogar das Klopapier, dass ich nach dem Waschen auf der Leine aufgehängt habe, geklaut. :mad:
Zum Glück hatte mein bevorzugter Laden wieder welches.:)
Wurde an den Kassen ausgegeben, eine Packung pro Haushalt. :halbyeaha
Musste also zehnmal an verschiedenen Kassen mit verschiedenen Verkleidungen anstehen, bis ich meine zehn Packungen zusammen hatte...:o
Die durchschnittliche Einkaufswagenfüllung und die Länge der Schlangen hat sich gegenüber letztem Freitag deutlich reduziert.
(Zeile 1 und 4 entsprechen nicht der Wirklichkeit)
https://www.kampfkunst-board.info/fo...4&d=1584761211
kein rein deutsches Phänomen:
https://www.youtube.com/watch?v=NiQKvfo3l94
+ Was das STUDIO selbst angeht kann ich das von der rein wirtschaftlichen Seite absolut nachvollziehen, bin auch selbständig.
+ Was das Verantwortungsgefühl der StudioLEITUNG angeht (war ja auch ein anderer Thread hier) hab ich dafür ganz ehrlich 0 Verständnis; in diesen Zeiten sind IMHO "einfach" Einfallsreichtum und Augenmaß gefragt (wie z.B. online-learning, Skype, Video-Tutorials u.dgl.m.; das umso mehr, als an der Tür ein Aushang hing, wo die Studioleitung genauso sowas explizit angekündigt hat. <Kopfschüttel>
+ Auch die Seite der TEILNEHMER/INNEN sehe ich zwiespältig: Mal ab von einerseits nem ""gesunden"" und gedankenlosen Egoismus (iSv "ich möchte ja schließlich fit bleiben") (der im Moment IMHO schlicht deplatziert ist), glaub ich schon, dass da andererseits auch ein (IMHO aktuell falsch verstandener) Solidaritätsgedanke mit der Studioleitung mitschwingt. dh. auch "diese Seite" ist jetzt gefordert, sich Gedanken zu machen, wie sie ihre Solidarität auf anderen, ungefährlicheren Wegen ausdrücken kann.
Zur MASKE könnte ich nur sagen, was ich allerortens von 'den Experten höre' - nämlich dass diese frei verkäuflichen Papiermasken für "potenziell Empfänger" wohl 0 bringen, und nur einen leichten Schutz bieten, dass bereits Infizierte etwas weitergeben.
Wozu ich allerdings was sage(n kann) sind die aktuellen Bedingungen: Eine kleine Butze (ehemaliges Ladengeschäft, vielleicht 8x3 m (~24m²?) groß (großzügig geschätzt), in der sich nach dem "Schattenspiel hinter der Milchglasscheibe" ca. 10+ Teilnehmerinnen tummeln; abzüglich reichlich Platz für die Leitung (damit sie von allen frei) gesehen wird), wird's schon von daher 'eng' mit dem Mindestabstand.
Kommt dazu <ab jetzt Spekulation> dass die Damen ihre früheren (miterlebten) Begrüßungsrituale (ausgiebige Pläuschchen in kuscheliger Runde) möglicherweise beibehalten.
Summarischer Effekt für den Lockdown: Ohne Kommentar.
Bei uns auchZitat:
Die normalen Spielplätze bei uns sind leer, mit einfachem Schild.
Ich auch nicht, habe aber ein Bild aus den USA gesehen - volles Regal mit Klopapier und Küchenrollen und der Spruch:Zitat:
Capella: ich verstehe die Sache mit dem Klopapier ja immer noch nicht. Ist doch kein Noro-Virus Ausbruch.
Wenn Du das noch kennst, hattest Du eine schöne Kindheit -, ist also nicht nur bei uns so.
Also ich habe da immer Taschentücher verwendet, sind die auch aus?Zitat:
Schnüffler
Wenn man genügend Erfahrung hat und nicht weiß, ob es überhaupt dort Klopapier gibt, hat ma sein eigenes dabei.
Erfahrungswerte, auf die ich nicht weiter eingehen will (Berufsbedingt).
Gestern durch Zufall noch eine Rolle im Auto entdeckt (vom letzten Campen), die liegt jetzt im Tresor, meine Altersversorgung
ist gesichert.
Lebensgefühl, ist ja Thema des Threads:
- Gestern abend nochmal in ein etwas weiter entferntes Waldstück gefahren und 2 Stunden gelaufen, hatte irgendetwas
surreales sich klar zu machen, dass ich da jetzt wohl erstmal nicht mehr hinkomme (ich lege die Regeln für mich
eng aus, damit nicht weitere Maßnahmen erforderlich werden) - am Parkplatz dort ist immer sehr viel los, aber alle
hielten mehrere Meter Abstand.
- Gestern alle Termine der nächsten 4 (wird nicht langen) Wochen aus dem Kalender gestrichen, dass ist schon frustrierend (Feste, Parties,
Familienfeiern)
-Freue mich auf der anderen Seite darüber, jetzt endlich Zeit für Hobby und Arbeiten zu haben die ich schon lange immer wieder zurückstelle (alleine und mit meinem Sohn) gleichzeitig belastet aber die Sorge um steigende Fallzahlen (wann ist der erste im eigenen Umfeld betroffen)
@ (des Deutschen) Lebensgefühl:
+ Alle Welt bewundert Italien für "singende Italiener auf den Balkonen, die der Krise trotzen" (stark vereinfacht jetz - aber das fand ich auch gut).
+ The good news: Wir Deutschen, insbesondere wir Kölner sind ja auch lernfähig; das können wir auch! Gestern Abend plötzlich hier im Wohnumfeld Balkon-singen, -klatschen, -bravo-Rufe. :klatsch: So much for the bright side.
Ich also raus, um mir das anzuschauen (mit "sozialem Straßenabstand von 50+ Metern :) )
+ Die, nennen wir sie mal Kehrseite der Medaille: Auf den Balkonen stand das Jungvolk dabei jeweils dichtgedrängt, machte Party, prostete sich zu :ups: ... unterbrochen von Klatschen. Und danach wieder rin in die Bude und weiter geht's.
<no comment, oder: Alter Falter>
Besser ist das.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...73e27c1d88.jpg
Wird eigentlich irgendwo erfasst, wieviele HWS-Schäden im Zuge von Corona auftreten? So von wegen Kopp zu feste geschüttelt?
Aber noch mal was anderes zum Schmunzeln in diesen Zeiten: Skurrile Szene während der Quarantäne, spanische Polizei auf Dinosaurierjagd
wäre ich mitglied in einem solchen yoga studio oder anbieter waäre, würde die kündigung folgen und ich würde versuchen, alle beiträge zurückzufordern.......
wer sich so unveranwortlich verhält, kann kein guter trainer sein...........
klopapierwitze und alles was mit klopapier zu tun geht mir mittlerweile auf díe nerven.
ich habe gestern von dem virologen gelesen, das natürlicherweise es keine erkennnisse gibt, ob bei coronakrankheit die lunge DAUERHAFT beeinträchtigt sein kann. dies ist nicht auszuschliessen und ist im bereich des möglichen .... Jetzt mal den kopf einschalten ;)
Spiegel vs Wodarg
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...4-2ebe7aa6c270
Mal meine heutige Einkaufseindrücke:
Bio Company: Schlange draußen vor dem Bäcker im Laden, Kunden werden einzeln eingelassen. Alle anderen Käufer haben in den Laden ungehindert Eintritt. Es gibt am Eingang frisch desinfizierte Körbe und Wagen. Abstandsmarkierung an der Kasse wird eingehalten. Kassierer hat Atemmaske und sitzt hinter Plexiglas, nur bargeldlose Zahlung möglich. Freies Händedesinfektionsmittel an der Kasse.
Rewe: Keine Körbe mehr, nur Wagen damit die Kunden den Abstand halten. H-Milch und Sahne ausverkauft. Abstandsmarkierung an der Kasse wird von Kunden, die nur wenig Ware haben nicht eingehalten. Ein Hinweis darauf wird überhört. Kassierinnen weder Maske noch Handschuhe, nehmen auch Bargeld, desinfizieren sich aber nach Bargeldkontakt die Hände.
Musste jemanden in ein Krankenhaus begleiten
1. Sofortiger Stop nach dem Eingang durch 2 Securitys
2. Sofortige Hände desinfizieren an der aufgestellten Station
3. Sofortiges Aufsetzen einer Maske
4. Ausfüllen eines Zettels mit Namen, Herkunft, welche Station und Patient das Ziel ist für etwaige Nachverfolgung
5. Anmelden an der Rezeption mit 2 Meter Abstand
6 Laufen durch eine komische Landschft, in der alle Menschen (Putzpersonal, Ärzte) Masken tragen...
Eine Stunde später im Lidl: NIchts!!! Keine Masken, keine Handschuhe der Kassiererinnen, keine Abstandsregelung, enge Schlange vor der Kasse...
In China schon vor 2 Jahren als ich da mal "reinschnuppern" durfte, volle Normalität.
Ok, wenn ich jetzt sarkastisch wäre (eigentlich situationsunangemessen, aber in dem Fall irgendwie leider passend) dann fällt mir nur gerade der aktuelle Werbespruch ein: "Dann geh doch zu Netto"; da ist es bei uns jedenfalls schon ziemlich flott ziemlich vorbildlich.Zitat:
Eine Stunde später im Lidl: NIchts!!! Keine Masken, keine Handschuhe der Kassiererinnen, keine Abstandsregelung, enge Schlange vor der Kasse...
P.S. Nachtrag: Heute auch bei Lidl erlebt: Exakt das gleich Szenario.
Kölner Balkon-Klatscher (KBK (nicht zu verwechseln mit KKB))-Teil 2, heute Abend:
+ Gleich (wie gestern): Viele Menschen klatschen von den Balkonen hier, auf jedem Balkon sind auch viele Menschen.
- Anders (als gestern): In der Not steht der Kölsche halt zueinander, heisst: Die Balkone sind nun mal ziemlich eng, also schließen sich halte die Reihen, man rückt halt 'etwas' enger zusammen ... und zu kölschen Klängen wird "fest verkettet" geschunkelt (und die Enden dürfen klatschen) :ups:
Meine Prognose: Da geht noch was, da ist noch Luft nach oben. Ab morgen wird "jedröckt" (hochdeutsch ~ umarmt)(und übermorgen dann noch "jebüzt" ...) - Adel verpflichtet.
Man muss halt Prioritäten setzen. Als Kunde möchte ich wissen welche Kassiererin gerade ihre Tage hat, alles andere is haram.
https://www.diepresse.com/372342/lid...oilettenverbot
Zitat:
Ein geschilderter Fall aus Tschechien ist besonders erschreckend. Mitarbeiterinnen wurde dort verboten, während der Arbeitszeit auf die Toilette zu gehen", berichtet der "stern": "Ausnahme: Weibliche Mitarbeiter, die gerade ihre Tage haben, dürfen demnach auch zwischendurch auf die Toilette gehen. Für dieses Privileg allerdings sollen sie - weithin sichtbar - ein Stirnband tragen."
Einheitliche Regeln für Lebensmitteläden finde ich auch überfällig, ich denke das dürfte inzwischen die größte offene Flanke sein (teils kaum Abstand beim Zahlen, keine Chance die 2m Regel einzuhalten, etc...). Wenn sich jetzt jeder darüber seine Dosis holt ist mit den Ausgangsbeschränkungen nicht all zu viel gewonnen.
wir könnten ja Durchhaltelieder anstimmen:):
https://youtu.be/Z7wViiia8RQ?t=32
https://youtu.be/p8D126NPTrU?t=108
Es gibt nur ein wahres Durchhaltelied. :)
https://www.youtube.com/watch?v=rPVJ6fUwY6A
Ok, das mit dem 2m Abstand müsste man denen noch erklären.
so einen schönen klarblauen Himmel ohne jeden Kratzer wie heute habe ich das letzte Mal gesehen,
als es wegen Eyjafjallajökull ein Flugverbot gab ...
heute vermehrt menschen auf Fahrrad unterwegs, oaare und familien, sonst sieht man dort nur Menschen mit Hund. Kaum Verkehr auf den Strassen-schön ruhig, kein fluglärm.
viele halten sich an die Anordnung
gruss
Du kriegst auch gar nix mit...
https://www.youtube.com/watch?v=TxciGhz7l5c&feature=emb_logo