Ich würde das in zwei Bereiche trennen.
Wie sollte die Gesellschaft mit Menschen aus dem Ausland umgehen, die sich delinquent verhalten? Das muss man diskutieren jenseits plumper Forderungen.
Kann die Gesellschaft Folgen der Migration aushalten? Diese Frage stellt sich für mich nicht. Die Gesellschaft muss Folgen der Migration aushalten, wir haben keine andere Wahl, wenn man sich die Gesellschaftsstrukturen anschaut.
Im Übrigen - ein Artikel zu Jugendgewalt vor "wir schaffen das":
In Berlin werden achtzig Prozent aller Gewaltdelikte von Jugendlichen aus Einwandererfamilien verübt. In Tempelhof-Schöneberg waren 82,3 Prozent der 271 ermittelten Täter nichtdeutscher Herkunft, in Berlins Bezirk Mitte sind es 85 Prozent.
Das war 2006, vor fast 20 Jahren.
https://www.spiegel.de/politik/deuts...-a-467955.html