Mit Beleg, bitte.
Druckbare Version
Von welcher Bergregion redest du denn?
Dann wollen alle einen Wolf sehen und schauen, ob sie gebissen werden? Unabhängig davon steht fett, dass Behörden und Polizei gebeten haben, auf die Ausflüge zu verzichten. Ganz im Sinne von Katamaus, an das Verantwortungsbewusstsein zu appellieren und nicht zu reglementieren.
Was ist denn deiner Meinung nach die Alternative?
Erst die Masken, dann die Beatmungsgeräte - jetzt der Impfstoff. Beschaffung ist im Gesundheitsministerium wohl nicht so das Lieblingsthema:
Schleppender Impfstart. Leopoldina-Mitglied wirft Regierung Versagen vor.
https://www.n-tv.de/panorama/Leopold...e22265690.html
Und weil bestimmt gleich die Frage kommt, was man denn hätte anders machen können:
Es gibt so etwas das nennt sich „aufschiebende Bedingung“ - es wäre daher durchaus möglich gewesen Bestellungen zu platzieren die nur dann abgenommen werden müssen, wenn der Stoff die Zulassung bekommt.
EU hätte mehr Coronaimpfstoff von Biontech bestellen können
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...tellen-koennen
“Die Europäische Union (EU) hätte nach einem Spiegel-Bericht mehr von dem Coronaimpfstoff der Hersteller Biontech und Pfizer kaufen können als die bestellten bis zu 300 Millionen Dosen. Biontech habe bis zu 500 Millionen Einheiten angeboten, zitierte das Magazin heute aus Verhandlungskreisen.
Auch die Firma Moderna hätte der EU mehr von ihrem Impfstoff liefern können als die vereinbarten bis zu 160 Millionen Einheiten, sagte Unternehmenschef Stephane Bancel dem Spiegel.“
"Dann war es erstmal zu spät". Gelassenheit der EU verwundert Biontech-Chef.
https://www.n-tv.de/panorama/Gelasse...e22264793.html
“Der Mangel an Impfstoff hänge auch mit der Einkaufspolitik der EU zusammen, erklärte Şahin. "Es gab die Annahme, dass noch viele andere Firmen mit Impfstoffen kommen. Offenbar herrschte der Eindruck: Wir kriegen genug, es wird alles nicht so schlimm, und wir haben das unter Kontrolle. Mich hat das gewundert", sagte der Biontech-Chef.“
Ich meinte dieses hier, reden wir vom selben?
https://www.mdc-berlin.de/person/dr-...schmidt-kruger
https://www.youtube.com/watch?v=oNGFXiBVV8M
Ich fand die Erläuterungen recht fachchinesisch, also Laien seh ich da nicht als bevorzugte Empfänger.
Hatte ja weiter oben mal den Bild-Artikel verlinkt, wo das aufgeschlüsselt war. 47 komma Ebbes Prozent AstraZeneca eingeplant, dem vermeintlich Günstigsten. Wir haben eine Pandemie, legen das ganze Land lahm, bezahlen dafür schuldenfinanziert ein paar Fantastilliarden Euroten und sparen ein paar Nutscherl beim Impfstoff ein. Profis bei der Arbeit.
Und Virologen haben gesagt es sei aus Infektionsschutzgründen nicht notwendig auf Bewegung an der frischen Luft zu verzichten - und die Ansteckungsgefahr sei praktisch Null.
Und so „dramatisch“ wie es medial dargestellt wird war es nun mal in der Praxis nicht.
Und da wundert man sich, wenn derartige Bitten nicht für voll genommen werden?
Heute beim Einkauf gab es mehr und näheren Kontakt (in geschlossenen Räumen) zu Menschen als da draußen (wie gesagt - Skilifte und Co. explizit ausgeklammert). Wo sind die Appelle auf den Einkauf zu verzichten und sich an den Nudelvorräten aus dem Frühjahr zu bedienen?
Der allergrößte Teil der Leute verhält sich da vernünftig - allein, dass es vielleicht „zu Menschenansammlungen“ kommen könnte (ohne zu Wissen ob das überhaupt ein echtes Problem darstellt) verfängt dann halt nicht.
Achso, alles bestimmt medial inszeniert, weil du das in deinem Beritt nicht so erlebst.
Könnte es sein, dass es einfach unzulässig ist, deine persönlichen Erfahrungen zu Verallgemeinern?
Schonmal überlegt, dass wenn alle einen vermeintlich falsch verstehen, es nicht immer nur an den anderen liegt?