Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Klasse Einstellung.
Liebe Grüsse
DatOlli
Druckbare Version
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Klasse Einstellung.
Liebe Grüsse
DatOlli
Na wer wohl?
Heißt doch nichts anderes als:Zitat:
Wahrscheinlich die Hälfte deiner Leute braucht deine SV Ausbildung nicht, und das wissen die auch. Deshalb sind sie auch nicht bereit, Leid und Schmerzen dafür zu investieren. Die kommen wahrscheinlich eher aus Imagegründen oder Bewegungsdrang zu dir. Also sei ein guter Dienstleister und stelle dich auf diese Leute ein.
Sie bezahlen dich dafür.
Da kommt einer und will SV lernen - aber bitte ohne AUA. Entsprechend soll der "Dienstleister" dann auch SV ohne AUA anbieten - er wird schließlich dafür bezahlt.
Wenn der Dienstleister darauf hinweist, dass für anständige SV Fähigkeiten eben nicht nur bestimmte körperliche Attribute, sondern auch entsprechender Einsatz notwendig ist und es ganz ohne AUA nicht geht ist er ein "schlechter" DL der über seine Schüler herzieht und diese zu unmenschlichen Dingen zwingt.
Kelte,
ich warte noch auf eine Beantwortung meiner Frage:
Hast Du schon einmal unterrichtet?
Zum Thema Bezahlung:
Du siehst das falsch. Es existieren Erwartungswerte (so heißt das in der Entscheidungstheorie). Und damit versprechen sich Menschen einen Nutzen, der allerdings subjektiv ist.
Wie der Begriff Erwartung nahelegt, kann diese erfüllt werden oder nicht. Mit verschiedensten Ausprägungen dazwischen.
Ein Training bedient objektive Kriterien. Du zahlst dafür, dass Dir vermittelt wird, wofür der Sport (o.a.) steht. Und dafür, dass ein Trainer Dir nach bestem Wissen und Gewissen diesen Stil näherbringt.
Ob das das Gleiche ist, was Du Dir versprichst, kann nicht garantiert werden und darauf hast Du keinen Anspruch.
Und damit die Nutzenabwägung Dir erleichtert wird, gibt es sogar Probetrainings. Eine tolle Erfindung. Während dieser Trainings ist es dann ideal, erst einmal die Dinge mitzumachen (sofern möglich) und hinterher zu entscheiden.
Wer seine Schüler als "Häschen" oder "Schneeflöckchen" bezeichnet zeigt eindrucksvoll, dass er keinerlei Respekt vor anderen Menschen hat, die nicht dem eigenen Weltbild, dem eigenen Ideal entsprechen.
Eigentlich ist es furchtbar, dass solche Leute wie du überhaupt die Möglichkeit bekommen, mit Jugendlichen etc. zusammen zu arbeiten.
Von mir:
"Keinesfalls aber kannst du jemanden vom Training ausschließen, nur weil er bestimmte Übungen nicht mitmacht oder sich nicht als Sparringspartner zur Verfügung stellt etc. "
Deine Antwort:
Und da hat mal irgendwer hier getönt, KS würde zu Bescheidenheit und Demut animieren.
Wenn ich mir vorstelle, dass deine Selbstgefälligkeit und Arroganz vielleicht auf den einen oder anderen Schüler übertragen wird, wird mir schlecht.
Es gibt so einen geflügelten Spruch bezüglich der Freiheit, der hier glaube ich ganz schön passt. Freiheit bedeutet weniger tun zu können was man möchte, sondern viel mehr das lassen zu können was man nicht tun möchte. Ist ja nicht so als würden vor dem Training die Türen verriegelt oder ähnliches, da besteht jeder Zeit die Option zu gehen. Andererseits sollte man den Gruppendruck auch nicht unterschätzen, finde ich.
Willst du uns alle hier auf den arm nehmen?
Wenn es um Verträge geht.... Wunderbar, Kollege vertraglich darf er am Training teilnehmen. Nur zeige ich jedem Schüler andere Sachen... Logisch je nach leistungsstand...
Und jemand der mich zu irgend was nötigen will, befindet sich immer auf basic Niveau.
Also kriegt er auch in jedem training das gezeigt, was sein mentaler Zustand gerade aufnehmen kann... Basics
@kelte ich habe hier den Satz von dir gelesen, dass der Trainer/Lehrer für seine schüler da ist.....
In den Kampfkünsten ist es eben nicht so einfach, denn der Lehrer hat halt Fähigkeiten /skills, die der Schüler haben will.....
Also will er was von mir, wenn er zu mir kommt.
Das erlernen einer kampfkunst ist immer Vertrauenssache!
Und vertrauen muss von beiden Seiten aufgebaut werden.
Den ersten Schritt muss allerdings der Schüler tun.
Gruss1789
@kelte
manchmal frage ich mich, ob du tatsächlich so ... kognitiv herausgefordert bist ...
du bist ja noch nicht einmal in der lage oder (was ich noch schlimmer fände) willens, sarkasmus zu erkennen.Zitat:
Wer seine Schüler als "Häschen" oder "Schneeflöckchen" bezeichnet zeigt eindrucksvoll, dass er keinerlei Respekt vor anderen Menschen hat, die nicht dem eigenen Weltbild, dem eigenen Ideal entsprechen.Zitat:
Zitat von rambat
heute hingegen erlebe ich manchmal schneeflöckchen, die offenbar intellektuell überfordert sind....
tja, häschen, weil sich das "pummeling" nennt...
Eigentlich ist es furchtbar, dass solche Leute wie du überhaupt die Möglichkeit bekommen, mit Jugendlichen etc. zusammen zu arbeiten.
ich bin zu höflich, um im training ein häschen oder schneeflöckchen als solches anzusprechen, erlaube mir aber hier in dieser diskussion, in der es um eine bestimmte klientel geht, klartext zu reden.
dir passt das nicht?
ja und?
du bist übrigens, so wie du hier auftrittst, meiner meinung nach die personifizierung all der häschen und schneeflöckchen, die sich ab und zu in mein training verirren und die dann absurde forderungen stellen. und die partout nicht begreifen wollen, dass ich ihnen diese forderungen nicht erfüllen werde.
erfreulicherweise kommen solche häschen und schneeflöckchen sehr selten in meine trainingsgruppe, die erstaunlicherweise dennoch wächst und wächst ...
:megalach:
ich hingegen finde es viel furchtbarer, dass leute wie du überhaupt die möglichkeit bekommen, andere mit ihren absurden ideen und zwangsvorstellungen zu belästigen ...Zitat:
Eigentlich ist es furchtbar, dass solche Leute wie du überhaupt die Möglichkeit bekommen, mit Jugendlichen etc. zusammen zu arbeiten.
:)
ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass ausgerechnet ich so etwas gesagt haben soll ...Zitat:
Und da hat mal irgendwer hier getönt, KS würde zu Bescheidenheit und Demut animieren.
aber wir haben ja alle mal einen schlechten tag.
:megalach::megalach:Zitat:
Wenn ich mir vorstelle, dass deine Selbstgefälligkeit und Arroganz vielleicht auf den einen oder anderen Schüler übertragen wird, wird mir schlecht.
deine hypermoralische, aufgesetzte und ekelerregend selbstgerechte "empörung", die auf einem völlig an den haaren herbeigezogenen, böswillig konstruierten "mißstand" basiert, entspricht zwar absolut dem zeitgeist, kommt hier aber nicht so richtig an, wie du eventuell bemerkt haben wirst ...
es wird dir kaum gelingen, hier eine art #meetoo loszutreten.
die große empörungswelle wird nicht kommen, und was du veranstaltest, ist nicht mal ein stürmchen im wassergläschen.
was reimt sich doch gleich nochmal auf wassergläschen ...? ich komm grad nicht drauf ...
es mir mithin gleichgültig, wovon dir schlecht wird.
weiterhin eine gute verdauung wünscht
rambat
nachdem das nun geklärt ist, könnten wir ja wieder zum thema zurückkommen ...
@mcfly:
ich fand deine ansätze interessant.
schön, mal wieder etwas von dir zu lesen.
@kelte
Der rambat hat dich mit seinem obigen Text gerade so"abgewatscht", wie man bei uns in Bayern sagen würde....
Jetzt stellt sich die Frage ob du so klug bist, hier das Feld zu räumen, oder nochmals wütend aufstampfend in den Kampf ziehst... :) :) :)
Daran kann wirklich restlos jeder erkennen, ob du die Fähigkeit zur selbsteinsicht besitzt oder nicht....
It s your choice :)
Gruss1789
Leuten gegenüber freundlich zu tun aber diese in Abwesenheit zu verhöhnen - das nennt man nicht Höflichkeit.
Gib dir keine Mühe. Du bist niemand, der mich beleidigen könnte.
Wenn ich dich hier so schön primitiv, seicht und selbstgefällig agieren sehe frage ich mich doch, ob das Problem mit den Schülern, welches der Threadersteller hier angesprochen hat, unter Umständen nur in den Köpfen von Leuten deines Types existiert.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen das Leute wie du überhaupt nicht damit klarkommen, wenn jemand sagt: das ist für mich uninteressant, diese Sache trainiere ich nicht. Das ist schlicht eine Frage des Egos, stimmt's?
Schon mal darüber nachgedacht, dass vielleicht nicht die Schüler immer schlechter werden, sondern die Trainer?
Hi rambat,
naja, bin ja nie gänzlich weg. Aber Kelte hat auf seiner Bootstour mit Greta offensichtlich wieder aufmunitioniert, das muss man doch manchmal kommentieren.
Gibt half den Trainerweg, satt und eingestaubt zu werden und das ganze als Wohlfühloase mit Kaffeeklatschintention fortzuführen. Da kann man sich auch mit der Hausmeister-Krause-Mentalität eines Kelte zurecht finden.
Die wirklich guten Trainings sind imho eben genau die mit Ecken und Kanten, wo man sich stetig entwickelt und gepusht wird. Dafür fahren viele -u.a. ich- auch gerne mehrfach wöchentlich weitere Strecken. Weil's das eben nicht an jeder Ecke gibt. Aber gut, das sprengt bei manchen -zum Glück sind es wenige- halt die Vorstellungsgrenze. Oder besser gesagt, die Toleranzgrenze.
Dir mag entgangen sein, dass ich selber Unterricht gebe. Wenn auch auf einem anderen qualitativen Niveau als rambat oder manch anderer, aber ich bin zufrieden und meine Schüler auch. Rambat entspricht genau dem Trainertypus, bei dem ich eben mehrfach pro Woche trainieren gehe. Das ist zugegeben nicht für jeden etwas, da muss man nämlich einfach Einsatz, Leidenschaft und eine gehörige Portion an Selbstreflexion mitbringen. Aber deswegen setzen solche Einheiten auch dort an, wo andere an Grenzen stoßen. Du kannst das für Dich missbilligen, aber die Art und Weise, in der Du über so eine Koryphäe urteilst, ist halt alles andere als repräsentativ.
Und ja, ich habe das vor -ach Gott, rambat war da noch als John Doe unterwegs- vielen Jahren selber auch für mich korrigiert. Damals ging es um eine rein fachliche Differenz zum Thema Selbstfallwürfe. Rambat hat sich in der Folge telefonisch mit mir ausgetauscht, ich hab ihn auch schon erlebt. Das ist mehr, als ich von den meisten hier erwarten würde. Aber tut nichts zur Sache.
Bin auch in unserer Diskussion fertig, Du bist nicht zugänglich für Argumente und weit davon entfernt, mich bei irgend etwas zu überzeugen. Also: "Guten Tag, guten Abend und gute Nacht." :)
Das ist dummes Geschwätz.
Wenn ich dir als Schüler sage, dass ich kein Sparring mag und du mich trotzdem dazu zwingst, indem du mich vor der Gruppe vor die Wahl stellst in den Ring zu steigen oder abzuhauen, dann ist das schlicht Bullshit von dir.
Zumal ich mir sicher bin das du der erste wärst, der dann bei ernsthaften Verletzungen die Hände hebt und für nichts die Verantwortung tragen will.
Was Du Dir nicht alles so vorstellen kannst..
Sofern Du die Beiträge hier von rambat in anderen Themen verfolgt haben solltest, so hätte Dir auffallen können das es ihm ziemlich egal ist, ob jemand sein Trainingsangebot für interessant hält oder nicht. Eher im Gegenteil: Da er nicht kommerziell an das Training gebunden ist, ist es ihm daher herzlich egal was andere (oder auch Verbände) von "seinem" Judo halten. Er hat immer sehr offen und klar kommuniziert was er anbietet (und was eben auch nicht) und was er im Gegenzug von seinen Schülern erwartet. Das dies logischerweise nicht dazu führt, dass ihm die Massen die Bude einrennen sollte eigentlich auch klar sein. Hm komisch - eigentlich müssten KK Lehrer doch gesteigerten Wert darauf legen von möglichst vielen Schülern "verehrt" zu werden - von wegen Ego und so. Da kann man mit einer Handvoll Leute jetzt aber nicht wirklich so viel reißen...
Aber musst Du ihm vielleicht noch mal erklären, dass er die ganze Sache diesbezüglich einfach komplett falsch angeht.
Warum melde ich mich aber dann gleich noch mal bei einem Verein an, bei dem es offensichtlich ist das Sparring ein nicht unerheblicher Teil des Trainingsangebotes ist?Zitat:
Wenn ich dir als Schüler sage, dass ich kein Sparring mag und du mich trotzdem dazu zwingst...
P.S.
Ich warte immer noch auf Deine Ausführungen zu dem Fußballer mit Kopfballallergie...
@mcfly:
na ja, der typ ist unwichtig.
er erfindet ein doch arg konstruiertes problem und zetert dann so lange rum, bis ihm irgendwer widerspricht, und dann "empört" er sich.
kann man so machen.
muss man aber nicht.
im grunde betreibt er missionarisches zeitgeistsurfen ...
er versteht ja noch nicht mal (oder will es nicht verstehen), dass es ein unterschied ist, ob ich von meinen schülern / trainingsteilnehmern spreche (schon da gibt es feine, aber wichtige unterschiede), oder ob ich von prospektiven trainingsteilnehmern spreche.
von aspiranten also, die sich erst noch in die rolle eines trainingsteilnehmers hineintasten müssen.
ich finde es bedauerlich, dass ein meiner meinung nach wichtiges thema (wie gehen wir damit um, dass nunmehr eine gewisse anzahl der leute, die zu uns ins trainig kommen wollen, nicht mehr so belastbar sind, wie wir das gewöhnt sind?) durch einen einzelnen, selbstgerecht dauerempörten user wieder mal in eine richtung gedrängt wird, die nur dazu führen kann, dass ein mod das ganze schließt.
ich hab ihn nun doch wieder auf meine ignore-liste gesetzt und hoffe, ihm keine aufmerksamkeit mehr zuteil werden zu lassen.
aber konkret zurück zum thema:
wie vermittelst du einer gewissen klientel, dass dein training nicht das richtige für sie ist?
wie gehst du konkret damit um, wenn dir ein probetrainierender vorschriften zu machen versucht bezüglich deiner trainingsinhalte?
ich hab sowas (und auch das nur sehr selten) bislang ausschließlich bei "neuen" erlebt.
leute, die schon 'ne weile dabei sind, zeigen solche verhaltensweisen erstaunlicherweise nicht ...
@mcfly:
:D :beer:
Bist du geistig zu arm dran?
Wenn du zum Probtraining kommst, bekommst du einen Zettel mit der Monatsplanung jedes einzelnen Trainers. Und wenn da nun mal Sparring drauf steht, wird es in dieser Einheit Sparring geben.
Soviel geistiges Niveau traue ich selbst dir zu, das man mit den Anfängern nicht gleich das VK-Allkampfsparring betreibt, sondern sie dahin führt.
Wenn SV-Stresstraining auf dem Plan steht, dann wird das auch gemacht. Immer dem Niveau seines Gegenübers angepasst. Es sollte selbst dir klar sein, dass sich zwei 100kg Schwarzgurte, die beide Wettkampferfahrung haben, jeder über 15 Jahre trainiert, sich untereinander anders schwarten, als wenn einer von den Beiden mit dem neuen Mädel mit 50kg Gewicht und Null Erfahrung das Stresstraining durchführt. Sie wird bestimmt an ihre Grenzen kommen, während er wohl eher entspannt und gelangweilt ist.
Aber ich als Trainer sage klipp und klar an, was gemacht wird.
Das hattest du schon mehrfach gesagt. Und wenn ein Schüler das gesundheitliche Risiko für sich nicht eingehen will zwingst du ihn trotzdem dazu, indem du ihn sonst androhst, ihn rauszuschmeissen. Hatten wir auch schon festgehalten.
Ich bin mir auch sicher dass du im Falle einer schweren Verletzung der letzte bist der eingesteht, den Sparringskampf erzwungen zu haben.
Das ist wohl eine ziemlich schwierige Kiste, zumal dem entsprechenden Klientel ja oft weder mit normaler Freundlichkeit als auch nicht mit dem Wink mit dem Zaunpfahl beizukommen ist.
Wir hatten da mal so einen Kandidaten, dessen Trainingsleistungen jetzt nicht gerade auf brennenden Eifer schließen ließen, dazu war er auch eher etwas grobmotorisch veranlagt. Trotzdem hatte er wohl die Vorstellung er sei jetzt ein angehender Kämpfer und müsse unbedingt in den Ring und wollte vom Trainer wissen wie lange er noch braucht um kämpfen zu dürfen. Da er auch die dezenten Andeutungen seitens der Trainer nicht verstanden hat bekam er dann letztendlich die ganz klare Ansage: "Du kannst gern mit trainieren, aber das mit dem kämpfen kannst Du Dir abschminken - Nein auch nicht in 1 oder 2 Jahren..."
Das hat er dann verstanden.
Wenn er nicht sparren will, dann geht er. Fertig. Oder setzt sich auf die Bank und spielt sich an den Füßen.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Und was du mir unterstellst, ist eine eindeutige Frechheit.
Zum einen zwinge ich niemanden zu was, noch werde ich bei von mir verursachten Dingen nichts nicht eingestehen.
Du kennst keinen Tacken von mir, erlaubst dir aber das große Urteil.
Komm in mein Training und mache mit.
Ehrlich? Intuitiv. Situativ. Das ist ja wirklich selten. Meistens reguliert sich eine Gruppe von alleine, so eine Art Selbstheilungsprozess.
Die Leute "scheitern" ja meist aus zwei Gründen. Entweder sie haben falsche Vorstellungen. Das passiert ab und an. Kam schon vor, dass ne Truppe Halbstarker nach 10min ankam "Alter, wann lern ich denn, wie ich einen zusammenschlage". Das hat wenig Wert, da sagte ich dann klipp und klar, dass sie nicht reinpassen. Die zogen dann friedlich ab und ich kann damit leben, ausnahmsweise nicht als ultra krass und absolut tödlich in die Geschichte einzugehen. Öfters sind es aber auch völlig normale Leute, die sich anderes erhofft haben, anständig mitmachen und dann halt nicht mehr kommen.
Die zweite Kategorie sind Leute, die sich nicht in die Gruppe integrieren können. Das reguliert sich eigentlich von selbst im Training. Die kommen dann auch nicht wieder und ich passe nur auf, dass da nichts eskaliert. Das war bisher aber eigentlich auch nur ein Mal richtig merkwürdig, als ein älterer Mann im Poloshirt ankam, sich darüber nen schwarzen Gürtel gebunden hat (angeblich Karate) und unbedingt in der Gegend und an allen Leuten herumtreten wollte. Was macht man da? Na, ich musste ihn rausschmeißen. Das hat auch auf eine nette aber bestimmte Art geklappt.
Kommt auch schon mal vor, dass Leute aus nem anderen Stil einfach so eine Stunde mitmachen wollen. Wir hatten WTler hier, Karateka, aber auch schon mal Ringer. Ist eigentlich super, man trainiert miteinander und rollt nachher nochwas auf der Matte. Meist ist das ein einfacher Austausch, sind aber auch schon Leute bei uns geblieben.
Eigentlich ist das alles vollkommen normal. Wir sind eine interessante Truppe, da gibt's ganz unterschiedliche Charaktere. Aber es ist halt Breitensport und auf dem Level bewegen wir uns. Da sind Leute, die Probleme machen, einfach eine kleine Randerscheinung ;)
Das hat sich gestern aber noch ganz anders angehört:
Du wärst der erste mir bekannte Trainer, der bei einer schweren Verletzung die Schuld nicht auf die Schüler abwälzt.
Obermacker spielen, die Leute zum Sparring drängen, und wenns dann kracht sind die Schüler selber schuld.
Genauso habe ich es auch erlebt.
wie wenig ahnung unser dauerquerulant vom thema hat, zeigt sich auch an diesem beitrag:
ich hatte ausdrücklich den user mcfly gefragt ...Zitat:
Es mag dich verblüffen: typischerweise kommen nur neue Leute zum Probetraining.Zitat:
Zitat von rambat
wie gehst du konkret damit um, wenn dir ein probetrainierender vorschriften zu machen versucht bezüglich deiner trainingsinhalte?
ich hab sowas (und auch das nur sehr selten) bislang ausschließlich bei "neuen" erlebt.
aber nun gut.
was die unerbetene antwort angeht: manches ist so falsch, das noch nicht einmal das gegenteil richtig ist.
nein, es kommen eben nicht "nur neue leute" zum probetraining.
ich hab es oft erlebt, dass leute kamen, die in anderen kk/ks bereits blackbelts waren, mithin also einiges an erfahrung mitbrachten und auch wussten, was trainingsdisziplin heißt.
von solchen aspiranten hab ich nie dämliche sprüche oder absurde forderungen zu hören bekommen.
ich habe es auch schon erlebt, dass leute zu uns ins probetraining kamen, die zwar (noch) keine blackbelts waren, aber im judo oder im bjj jahrelange erfahrung mitbrachten.
auch von denen hab ich nie dämliche sprüche oder absurde forderungen hören müssen, und auch diese leute haben sich problemlos in die gruppe eingefügt.
dümmliche forderungen und absurde ansprüche geäußert haben bislang immer nur jene (und diese klientel findet sehr selten den weg in unsere trainingsgruppe), die über keinerlei erfahrung in kk/ks verfügen, und die den trainingsanforderungen, wie ich sie stelle, ohnehin nicht gewachsen sind.
ich hab immer den eindruck, solche leute kommen ins probetraining, weil sie sich langweilen und weil sie stören wollen.
manche kriegen aber noch nicht einmal das hin.
die treiben sich dann in kampfsportforen rum und belästigen andere user mit wirren thesen ...
Können wir den bitte einfach ignorieren? Der trollt doch nur. So blöd kann doch keiner sein.
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Worin genau besteht jetzt eigentlich noch mal der Zwang wenn jemand zu einer Sparringseinheit geht aber kein Sparring machen will und er dann vor die Wahl gestellt wird mitzumachen oder zu gehen?