Zitat:
Zitat von
Glückskind
Jetzt bin ich gerade unentschlossen ob ich Dich lieber doch nicht kennen lernen wollen würde oder gerade erst recht. Verflixte Paradoxien. :D
ich bin höflich, zivilisiert, selbstbeherrscht und habe ein jungfräulich blütenweisses Strafregister. Die durchaus vorhandene Gewaltbereitschaft bleibt eine Bereitschaft. Ich hab so selten Grund, sie anzuwenden.
Lugasch
Zitat:
Welche der hier abgegebenen Tipps hast du ausprobiert und wie fandest du die?
Animal Walks habe ich probiert. Wenn mir kalt ist, gibt es nichts Besseres, um mich innerhalb kürzester Zeit aufzuwärmen.
und gelegentlich das eine oder andere Parkour-Element ins Spazieren eingebaut, mal wo hochklettern zum Beispiel.
Niffel
Zitat:
Ich hab in der Reha mit Kieser angefangen und habe ein sehr schnellen
Fortschritt und Aufbau in 6 Wochen gehabt. Nur bleibt man wenn man das wirklich ernst meint, beim Kieser schnell auf der Strecke und kommt an die Grenzen des Trainings.
nach einem guten halben Jahr stelle ich folgende positive Wirkungen fest:
- längeres Gehen geht
- schwereres Tragen geht
- keine Schmerzen mehr im Knöchel nach ca 6 km zu Fuss, auch 10 km gehen jetzt problemlos und vermutlich auch noch mehr.
- Schnelleres Treppensteigen geht
- Mehr Empfinden von Wärme, weniger Frieren, gerade auch in Händen/Füssen
An die Grenze bin ich bisher nicht gekommen. Ich hab bloss gemerkt, dass ich gleich sofort bei diesem blöden Gefühl von "Langeweile in der Muskulatur" gleich ein neues Programm brauche und nicht erst, wenn das Blatt mit der Statistik wieder voll ist.
Wenn ich an Grenzen komme, werde ich dann entscheiden, wie ich weiter mache.
Zitat:
Wenn ich dann noch lese: " Wir machen keine Liegestütze, im WT braucht man die nicht." Dann würde ich sagen, schlechtes Training, schlechter Trainer, unrealistische Vorstellungen.
nein, im WT braucht man tatsächlich keine Liegestütze. nicht in der Sorte WT, wie ich sie praktiziere. Sie können hilfreich sein bei "... und füge deine eigene Kraft hinzu", aber das wäre dann eher ein netter Bonus, nicht das tägliche Brot. Nichts Wesentliches.
Da habe ich mehr für's WT, wenn ich die Formen übe.
Schnüffler
Zitat:
Was zu beweisen wäre, aber nach bisherigen Shcilderungen nicht zutreffend ist.
Die wenigen Konflikte in meinem Leben funktionierten grösstenteils nach "Waffe besorgen, hauen, fertig". Enttäuschend war eigentlich nur, wie leicht das immer ging. Ich hatte höchst selten Gelegenheit, auch nur ein bisschen ausser Atem zu kommen.
Narexis
Zitat:
Falls man fragen darf: Habe ich es richtig in Erinnerung und an anderer Stelle im Forum aufgeschnappt, dass Du in einer Akupressur Praxis arbeitest bzw. eine leitest bzw. damit etwas am Hut hast?
jupp, ist so.
Zitat:
Darf man fragen, ob Du Dich mittlerweile noch mal mit meinen Ausführungen - hier und im anderen Thread - zu den Knien, Ellenbogen und dem Clinchen auseinandergesetzt hast und bzw. oder es etwas bewirkt hat?
nein, hab ich nicht. Wenn du mir einen Link lieferst, lese ich das nochmals nach.
Zitat:
Solange Du den Post komplett ignorierst, hab ich keine Ahnung, woran das liegt und was das für die Fragen bedeutet.
Es liegt an der Masse Text hier und dass ich mit Lesen nicht immer vollständig nachkomme. Sorry.
Zitat:
und was man (bzw. ich ) beispielsweise ständig riskieren muss, um überhaupt in diese Distanz zu kommen .
Da mich das Format "Duell/Wettkampf" nicht wirklich interessiert, werde ich es weiterhin so handhaben, einfach wegzugehen, wenn ich sowieso schon so weit entfernt bin, dass ich mir anstrengen müsste, um in die Nähe zu kommen.
und mit Muay Thai Leuten würde ich Stress nach Möglichkeit sowieso vermeiden. Was die an Kraft, Tempo, Ausdauer und Härte können, ist schon beeindruckend.
zocker
Zitat:
wenn disci jetzt ohnehin nicht so trainingsverrückt ist, ist sie dort m.e. doch ganz gut aufgehoben, insbesondere, da gem. kieserkonzept bis zum temporären muskelversagen zu trainieren ist und disci dadurch "gezwungen" wird, sich pro übung "maximal" anzustreng
mein Kopf kommt mir da leider immer in der Quere, der das alles furchtbar anstrengend findet und oft sagt "es geht nicht mehr!", bevor es körperlich tatsächlich am Limit ist. Das ärgert mich. mich auf das tatsächlich körperliche Befinden zu konzentrieren, und danach zu gehen, finde ich schwierig.
Da gehe ich leider zu oft nicht ans Maximum.
rambat
Zitat:
"Anzumerken ist, dass sich der klassische Liegestütz bei Boxern nach wie vor größter Beliebtheit erfreut, weil er von der Intensität und dem Ablauf ziemlich nahe an der Geraden mit der Führungshand (dem Jab) liegt."
(Flais)
die abneigung ... gegenüber liegestützen ist vor allem dann nicht nachvollziehbar, wenn sie einen ordentlichen punch entwickeln will.
gutes Argument! mehr Punch mag ich schon gerne.
dürfte eigentlich bei Handflächenstössen auch nicht viel anders sein? Handflächenstösse mag ich deutlich lieber als Fäuste. Sie sind sicherer, vielseitiger und besser dosierbar.
So schlimm ist die Abneigung gegen Liegestützen allerdings nicht, ist mir aufgefallen. Sie sind mir eher gleichgültig, so oder anders. Aktiv hassen tu ich Ausdauerläufe/Joggen.