Zitat von
amasbaal
es reicht auch, im training nicht nur techniken einzuschleifen, sondern den schülern auch massive "realistische" attacken anzutun.
das kapieren die dann ganz schnell und illusionen verfliegen.
macht aber so ziemlich jeder stil der ausdrücklich mit messern arbeitet (oder sollte es).
übrigens kenn ich einige geschichten von fmalern aus den philippinen, die ebenfalls mit realen messerangriffen, zt. mit tödlichem ausgang, zu tun haben.
und das messersystem baraw sugbo (früher: arnis diabolo), das personelle bezüge zum balintawak hat, kommt ebenfalls aus dem knast. kennt nur kaum einer, weil da keine marketingmaschine läuft und die das sogar ausdrücklich gar nicht wollen.
ansonsten verstehe ich nicht, warum "realistisch", kompromisslos & kommt aus dem knast = grausam ist und das in kontrast zu anderen systemen gestellt wird, bei denen ebenfalls kompromisslos geschnitten, gestochen und (wenn angewendet) getötet wird.
piper ist anders, sag ich ja. in der "realität gestestet", auch ja. aber: "grausamer", weil "kompromisslos", was impliziert, dass andere arten des kämpfens mit dem messer nicht "kompromisslos" seien?
für mich ist das blabla-hype. sorry.
testen muss hier keiner. niemand stellt sinn und zweck von piper in frage. ich sowieso nicht. :)
edit: und was hat das alles mit karate zu tun?