Die Techniken kommen teils daher, teils aus dem unbewaffneten Nahkampf, der stattfindet, wenn keine Waffe zum Einsatz kommen kann weil der Gegner einen daran hindert, oder die Waffe verloren ist.
Welche Art von Bewegungslehre, und mit welchem Ziel?
Druckbare Version
Die Techniken kommen teils daher, teils aus dem unbewaffneten Nahkampf, der stattfindet, wenn keine Waffe zum Einsatz kommen kann weil der Gegner einen daran hindert, oder die Waffe verloren ist.
Welche Art von Bewegungslehre, und mit welchem Ziel?
Nachzulesen z.B. im Regelwerk der World Association of Kickboxing (WAKO).
Siehe Kapitel 8 - Vollkontakt
Ein Schlag oder Tritt ist aus meiner Sicht kein Angriff gegen ein Gelenk. Da geht es eher um Drehbewegungen o.ä.
verstehe ich jetzt nicht so ganz ...Zitat:
Ich kann das natürlich nur aus dem Kickbox-Umfeld beurteilen aber in den entsprechenden Regelwerken sind Angriffe gegen Hals, Gelenke, Wirbelsäule usw. verboten. Vermutlich sieht man deshalb diese Techniken auch nicht bei Wettkämpfen.
in den MMA sind angriffe auf den hals durchaus erlaubt (chokes).
und auf gelenke sowieso, denn hebel (armbar, americana, kimura, leglocks) gehören dort zum standardrepertoire.
handgelenkshebel (wristlock) sind ebenfalls erlaubt ...
würfe sind in den MMA ebenfalls standard. hattest du nicht gesagt, du trainierst MMA?Zitat:
Wir haben viele Techniken dabei die, wenn man sie schnell und unkontrolliert ausführt, die Gelenke stark schädigen würde. Oder Würfe bei denen der Gegner auf Wirbelsäule oder Kopf landet. Mag sein, dass ich da etwas weichlich bin aber das mag ich nicht im Vollkontakt ausprobieren. Ich bin schon einige male beim Fallen "ungünstig" gelandet und das heißt dann meistens längere Auszeit.
ich hab noch nie gehört, daß es aus MMA-kreisen heißt: diesen oder jenen wurf machen wir nicht, da könnte man auf dem kopf landen oder auf der wirbelsäule ...
nebenbei - wenn man auf den rücken geworfen wird, landet man automatisch "auf der wirbesäule". scheint im judo, im ringen, im sambo kein so großes problem zu sein ... und in den MMA auch nicht.
:D
gesehen oder selbst trainiert und auch mal ANGEWENDET? im vollkontakt-sparring gegen einen unkooperativen gegner? oder im wettkampf getestet?Zitat:
Nur um das klarzustellen. Ich sage nicht, dass Aikido die "oberkrasse vollkontakt-kk" und auch nicht, dass es besser ist als KK x aber einige der Techniken die ich gesehen habe sind echt gut.
ich hab schon oft erklärt bekommen, diese oder jene aikidotechnik wäre total toll - und immer, wenn das dann jemand im vk-sparring anwenden wollte, hats nicht funktioniert.
ich kann mich nicht erinnern, dich irgendwo zu einem kampf aufgefordert zu haben ...Zitat:
Und: Nein - ich möchte nicht gegen dich kämpfen um zu beweisen das Aikido viel toller ist als alle anderen ;)
ach sooo ...
du beziehst dich auf kickboxen und nicht auf MMA.
tja, da es im kickboxen, soweit ich weiß, sowieso keine hebel, würgegriffe und würfe gibt, weil das regelwerk sie verbietet, kommen sie im kickboxen auch nicht zum einsatz.
und zwar unabhängig davon, ob es sich um würfe und hebel aus dem aikido oder aus dem judo oder um würgegriffe aus judo und bjj handelt.
in anderen vollkontakt-kk GIBT es all das aber: es wird geworfen, gehebelt, gewürgt.
und da hört man irgendwie kein "mimimi, das ist aber voll gefährlich, sowas kann man nicht im vollkontakt üben und schon gar nicht in wettkämpfen anwenden!"
und - überraschung! - genau DORT sieht man KEINE techniken aus dem aikido.
das wiederum liegt nicht daran, daß sie aikido-techniken sooooo "tödlich" sind, daß man sie bspw. in den MMA nicht anwenden kann ....
du hast doch nach eigenen angaben MMA trainiert?
ich zitiere dich mal:
dann solltest du doch eigentlich wissen, daß dort gehebelt, gewürgt und geworfen wird was das zeug hält ...Zitat:
Ich habe sehr weiche Stile gesehen wo man den Gegner möglichst nicht verletzen will und sehr harte wo die Trainer genau wie ich parallel zum Aikido Training Alpha-Combat, MMA usw. trainiert haben.
also "angriffe auf gelenke, den hals und die wirbelsäule".
und niemand beschwert sich darüber ...
Genau das ist die Sache. mag sein, dass dieser oder jener Wurf bei einer schulbuchmäßigen Ausführung auf dem Kopf landen lässt....nur wird das in der Praxis eh nie so funktionieren. Der Gegner landet im optimalen fall am Boden....that´s it. Ob er auf dem Kopf oder sonstwo zuerst aufkommt, ist im MMA-Kontext so gut wie irrelevant. Der Wurf ist nur der ÜBERGANG in den Bodenkampf.Zitat:
ich hab noch nie gehört, daß es aus MMA-kreisen heißt: diesen oder jenen wurf machen wir nicht, da könnte man auf dem kopf landen oder auf der wirbelsäule ...
nebenbei - wenn man auf den rücken geworfen wird, landet man automatisch "auf der wirbesäule". scheint im judo, im ringen, im sambo kein so großes problem zu sein ... und in den MMA auch nicht.
:D
Aber das kriegen die Budoromantiker nicht geschnallt. Die denken: Wurf = Gegner tot :rolleyes:
Beim MMA versucht man das beste aus allen anderen Kampfkünsten zu verwenden. Aber da es unglaublich viele Kampfkünste gibt kann ich mir für das erlernen der einzelnen Techniken nicht unendlich viel Zeit nehmen. Daher wird auf die einzelnen Techniken nicht so viel Zeit verwendet.
Mal ein Beispiel aus dem Karate: Ich habe eine Schwester die mittlerweile den zweiten Dan im Karate hat. Der Weg bis dahin ist unglaublich aufwendig und schon bei der ersten Danprüfung werden bei einfachen Techniken wie z.B. dem Mae-Geri (Gerader Tritt) sehr hohe Anforderungen gestellt. Da wird in der Prüfung auf kleinste Details geachtet. Diesen Aufwand kann kein MMA Kämpfer leisten denn er muss eine unglaubliche Fülle an Techniken können. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Die Aikido Techniken sind teilweise noch langwieriger zu erlernen als die im Karate. Und da kann ich durchaus nachvollziehen warum sie im MMA keine Anwendung finden. Aber daraus folgt für mich noch nicht, dass die Techniken nicht funktionieren. Wir haben einige Schüler die im Sicherheitsgewerbe arbeiten und im Dienst durchaus Aikido Techniken einsetzen.
@alexander2:
sag mal - wie alt bist du?Zitat:
Beim MMA versucht man das beste aus allen anderen Kampfkünsten zu verwenden.
14?
:rolleyes:
"das beste aus ALLEN anderen kk" ... so ein unsinn.
damit dürfte klar sein, daß du nicht die geringste ahnung von MMA hast.Zitat:
Aber da es unglaublich viele Kampfkünste gibt kann ich mir für das erlernen der einzelnen Techniken nicht unendlich viel Zeit nehmen. Daher wird auf die einzelnen Techniken nicht so viel Zeit verwendet.
und ich bezweifle, daß du jemals MMA trainiert hast.
deine ahnungslosigkeit ist ja beinahe schon amüsant ...
:megalach::hammer::troete:Zitat:
Mal ein Beispiel aus dem Karate: Ich habe eine Schwester die mittlerweile den zweiten Dan im Karate hat. Der Weg bis dahin ist unglaublich aufwendig und schon bei der ersten Danprüfung werden bei einfachen Techniken wie z.B. dem Mae-Geri (Gerader Tritt) sehr hohe Anforderungen gestellt. Da wird in der Prüfung auf kleinste Details geachtet. Diesen Aufwand kann kein MMA Kämpfer leisten denn er muss eine unglaubliche Fülle an Techniken können. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
da hier etliche mitlesen, die schon länger in den MMA unterwegs sind:Zitat:
Die Aikido Techniken sind teilweise noch langwieriger zu erlernen als die im Karate. Und da kann ich durchaus nachvollziehen warum sie im MMA keine Anwendung finden. Aber daraus folgt für mich noch nicht, dass die Techniken nicht funktionieren.
ALLE MAL HERHÖREN!
ihr setzt die unglaublich effektiven techniken des aikido nur deshalb nicht ein, weil es NOCH langwieriger als im karate ist, diese zu erlernen!
ist das jetzt nachgerade klar?!
:rotfltota:rotfltota:rotfltota
sind eigentlich schon wieder ferien?
@Alexander2
Du meinst also, man muss nur lange und/oder intensiv genug Aikido trainieren, dann werden die Techniken tödlich?
Dann stehst Du wieder vor dem Dilemma, warum kein Elite-Aikidoka in den MMA Ring steigt, um das zu beweisen und mit den MMAlern den Boden zu wischen.......ach so, er will ja niemanden töten.........deswegen.....:rolleyes:
Hach, ich wollte mich doch an solchen Diskussionen nicht mehr beteiligen:ups:
das hat das zeug zur signatur!Zitat:
Beim MMA versucht man das beste aus allen anderen Kampfkünsten zu verwenden. Aber da es unglaublich viele Kampfkünste gibt kann ich mir für das erlernen der einzelnen Techniken nicht unendlich viel Zeit nehmen. Daher wird auf die einzelnen Techniken nicht so viel Zeit verwendet.
:cooolll:
Sagte ich doch bereits, oder? Problematisch nur wenn den Kinners erzählt wird das sie mit diesen entschärften Übungsformen tatsächlich im Faustkampf etwas reißen könnten.
Nun nachdem du schon dermaßen lange Aikido übst solltest du die Effekte auf deinen Körper eigentlich merken.
Naja, du sagst du hast 6 Jahre bei höchstgraduierten Lehrern geübt, deshalb fragte ich, von welcher "Bewegungslehre" du sprichst oder was du darunter verstehst.
Es gibt nicht viele Lehrer die im Aikido gezielt spezielle Methoden zur Körperschulung unterrichten.
Deshalb frage ich, was du dir darunter vorstellst.
Oft ist es halt so, wenn man nicht genau weiß was es ist, dann ist es im besten Fall noch Bewegungslehre.
Schade, dass ihr nicht die Absicht habt ernsthaft über das Thema zu sprechen. Verstehe so langsam warum hier so wenig Antworten von den Aikido Leuten zu finden sind.
Viel Spaß noch bei eurer "Diskussion".
da du keinerlei mehrwert zu dieser diskussion beisteuerst, ist schon eine ziemliche dreistigkeit, allen anderen hier zu unterstellen, sie wollten nicht ernsthaft über das thema sprechen.
deine beiträge zeugen davon, daß du WEDER vom aikido irgend eine ahnung hast NOCH von MMA.
du plapperst dummes zeug daher wie das hier:
ist dir eigentlich bewußt, daß hier erfahrene MMA-kämpfer mitlesen und mitdiskutieren?Zitat:
Beim MMA versucht man das beste aus allen anderen Kampfkünsten zu verwenden. Aber da es unglaublich viele Kampfkünste gibt kann ich mir für das erlernen der einzelnen Techniken nicht unendlich viel Zeit nehmen. Daher wird auf die einzelnen Techniken nicht so viel Zeit verwendet.
und daß es hier viele gibt, die sich in ihrer jahrzehntelangen kk-karriere auch mit dem aikido auseinandergesetzt haben?
was glaubst du wohl, wie es auf diese leute wirkt, wenn sie unsinn lesen müssen wie den hier:
du hast keine ahnung.Zitat:
Die Aikido Techniken sind teilweise noch langwieriger zu erlernen als die im Karate. Und da kann ich durchaus nachvollziehen warum sie im MMA keine Anwendung finden. Aber daraus folgt für mich noch nicht, dass die Techniken nicht funktionieren.
überhaupt keine.
du schreibst nur müll, und dann beklagst du dich, hier würde niemand "ernsthaft über das thema sprechen" wollen?
:rolleyes: