x
Druckbare Version
x
Also als Kündigungsgrund, die Unfähigkeit des Trainers anzugeben, würde ich persönlich nicht tun.
Du hattest ja sicher die Möglichkeit eines Probetrainings und da konntest du auch bestimmt den Trainer kennenlernen.
Zahlungen einfach so zu verweigern, ist sicherlich immer problematisch.
Am besten das Gespräch mit dem Trainer suchen und ihm sagen, dass du vom Vertrag zurücktreten möchtest.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dir überhaupt keine Möglichkeit zum Austritt gibt.
Erst auf die nette Tour versuchen, rumpoltern kannst du später immer noch.
@Vorhaut:
Du wußtest vom Probetraining her, was dort gemacht wird, du weißt dass der Trainer kein Lizenztrainer ist (deshhalb muss er noch lange nicht schlecht sein!), dennoch hast du einen Vetrag unterschrieben. Selber Schuld.
Kündige fristgemäß, dann kommst du auf jedenfall zum Ende der Laufzeit raus.
:rofl::hehehe:
not bad, Franz :)
Genau,
fristgemäße Kündigung Step 1.
Am besten mit der Kündigung zum Trainer und ihm erklären warum wieso weshalb und ob es andere Optionen gibt, evtl. früher aus dem Vertrag zu kommen... Trainer sind halt auch Menschen und wenn Deine Gründe echt sind und du diese Begründen kannst, bzw. bzgl. Trainingsqualität auch objektiv einschätzen kannst, wer weiß...
Menschlich und offen fährt man meist besser als Paragraphen zu reiten...
So oder so,
wer Zeitverträge abschließt und erst später merkt, dass er sich im Objekt/Angebot/der Leistung geirrt hat, der hat sich halt meist selber geirt und muß/kann/sollte in den sauren Apfel beißen, die Laufzeit auch komplett zu bezahlen...
Darum sollte man sich ja auch sicher sein bevor man irgendetwas unterschreibt...
:halbyeaha
:beer:
Also "hab keine Lust mehr und manche Übungen finde ich eh doof" ist kein Grund für eine fristlose Kündigung. Dann wären Verträge das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben stehen.
Was für einen Vertrag hast du denn unterschrieben ? Wie ist die Laufzeit und vor allem, welche Art von Schule/Verein ist das ? Bezahlst du nur für das Kickboxen oder auch für andere Kurse ?
Vom Reiten kenne ich die Klausel "Die Teilnehmer haben keinen Anspruch auf eine bestimmte Aufsichtsperson oder eine bestimmte Qualifikation der Aufsichtsperson".
Wie lange machst Du Kickboxen, dass Du das beurteilen kannst?
Ich denke eher da liegt der Hund begraben, Du hast keine Lust und suchst einen Vorwand um aus dem Vertrag zu kommen.
Wie schon gesagt wurde: "Sprechenden Menschen kann geholfen werden" Rede mit den Verantwortlichen.
Ist rechtlich alles andere als einfach.
was wirst du denn gleich so frech? denkste ich bin behämmert oder was?
solche Post kannst du dir in deinen A**** schieben
Du hast das Training doch noch nie angesehen nur von ein paar Sätzen gelesen wie es zugeht wie kannst du da beurteilen ob wer ahnung hat oder nicht?
Ich habe schon noch Lust, habe mich auch in einen anderen Verein angemeldet wo die Qualität des Trainings viel besser ist.
Die möglichkeit den Trainer anzusprechen wegen der Kündigung ist nicht gegeben, er lässt alles von der Zentrale regeln und mischt sich da nicht ein.
Du nimmst eine Grundeigenschaft des Kickboxens (wechselnde Auslage) als Indikator, dass dein Trainer keine Ahnung hat. Dadurch zeigst du deine eigene Ahnungslosigkeit.Zitat:
er hat keine wirkliche Ahnung vom Kickboxen z.B. soll man manchmal seine linke Hand als Führhand und manchmal seine rechte Hand als Führhand nehmen,
nimmt doch einfach mal das hin was geschrieben wirdund hört auf zu spekulieren ob das was ich geschrieben habe auch so richtig ist. Ich habe ja eine Frage gestellt damit mir geholfen wird.
Ich kann die Frage ja mal anders stellen.
Die Person A ist im Tennisclub angemeldet, jedoch ist der Trainer Tischtennistrainer und lässt sie deswegen nur mit Ping-Pong Bällen trainieren.
Ist es für A möglich fristlos aus seinen Vertrag auszutreten?
Wast Du vorher bei diesem Trainer beim Probetraining?
Hast Du Dich danach freiwillig dazu entschieden den Vertrag zu unterschreiben?
Ist das Training vom Niveau seit dem Probetraining gleich geblieben?
Beantwortest Du diese 3 Fragen mit Ja hast Du kein außerordentliches Kündigungsrecht und musst auf Kulanz hoffen.
(Umkehrschluss ist nicht zulässig)
ich finde, dass er in ein juraforum gehen sollte. wollten alle mods nicht bei solchen frage darauf hinweisen?
du wirst hier keine rechtsberatung finden. zwar können wir dir sagen wie wir die sache sehen, aber ob das letztendlich richtig oder falsch ist, dass kann dir nur ein jurist sagen.
viele haben hier dir gesagt, ob sie glauben, dass es ein grund ist oder nicht. also töne doch hier nicht so rum. dass die leute auch deinen gesamten beitrag "bewerten", damit musst du leben und das ist auch ihr gutes recht.
also entweder gehst du zu einem anwalt oder du beliest dich in den deutschen gesetzen und machst dir selbst einen reim. als lektüre empfehle ich dir das bgb und darin das zweite buch über schuldverhältnisse. irgendwo findest du dann auch die fristlose kündigung aus wichtigem grund. vielleicht schaust du mal hier: BGB - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis oder setzt dich in die bibi einer rechtswiss. fakultät oder kaufst dir ein bgb im buchhandel oder oder oder ...
viel spaß beim lesen und interpretieren.
Hä...? "Ich schreib zwar Käse, aber nehmt mal an es wäre kein Käse"... gute Voraussetzung.
Kommt bestimmt drauf an, wie der Vertrag aufgesetzt ist. Tennis kann man so sicher nicht lernen, wenn was davon im Vertrag oder in der Vereinssatzung steht (höchstwahrscheinlich), kann man sicher außerordentlich kündigen, da die Trainingsmethoden offensichtlich falsch sind.Zitat:
Die Person A ist im Tennisclub angemeldet, jedoch ist der Trainer Tischtennistrainer und lässt sie deswegen nur mit Ping-Pong Bällen trainieren.
Ist es für A möglich fristlos aus seinen Vertrag auszutreten?
Dass das allerdings mit deinem Fall nichts zu tun hat, haben wir ja schon ausgeführt... :rolleyes:
Dann einfach mal mit der Zentrale sprechen und die Leute da fragen. Kannst ja als Grund nennen, dass du neuerdings wegen Beruf/Schule einfach keine Zeit mehr findest um zu den angebotenen Kurstermine zu erscheinen. Wenn das nicht gerade Ober-Arschlöcher sind, sollten die doch mit sich reden lassen.
Cya
sowiet ich weiß gab es hier doch mal einen Fall wo MT training angeboten wurde, es aber ein KB trainer gemacht hat und die Mitglieder vor Gericht sind und frühzeitig raus durften da nicht das gelehrt wurde wofür sie bezahlt haben
Wenn das ein Kickboxverein ist, und der Trainer selber sagt er ist kein Kickboxtrainer würde ich auch an deiner Stelle sagen dasss du frühzeitig raus möchtest und damit drohen das auch gerichtlich einzufordern
Probetraining ist kein Argument, denn der TE konnte da ja noch nicht wissen dass es kein KB ist und hat es erst im Laufe der Zeit erfahren, vA. dass der Trainer selbst sagt er ist kein KBler ist für mich schon ein starker Hinweis darauf dass de TE recht hat egal ob man beim KB training auch die Auslage wechselt und was weiß ich
edit: such mal im MT Unterforum (glaube ich) nach diesem Fall den ich beschrieben habe, ging soweit ich weiß um eine Schule in Osnabrück, vielleicht können dir die Leute weiterhelfen, der Fall klang auf jeden Fall ähnlich (Trainer weg, neuer Trainer etc.)
Mal wieder nur österreichische Rechtslage, aber deutsche dürfte wohl ähnlich sein.
Du hast einen Vertrag abgeschlossen, dieser beruht ganz offensichtlich auf einem Willensmangel in Person des Trainers. Es handelt sich um einen Geschäftsirrtum, um die Person des Trainers, da du ihn für einen Kickboxtrainer gehalten hast, der es aber nicht ist. Du kannst somit den Vertrag anfechten vor einem ordentlichen Gericht.
Zu achten ist auf:- wusstest du zum Zeitpunkt des Vertrages, ob er KB kann?.... wenn ja vergiss es gleich wieder, da so rauszukommen.
Und btw: warte lieber die Kündigungsfrist ab und mache es ganz normal....denn selbst wenn anfechten möglich ist, würde dich das Zeit und Geld kosten, welches sich wohl nicht wieder aufwiegt ;)
Und bevor du vors Gericht gehst wie manche hier sagen , was ich für vollkommen übertrieben halte , rede erstmal mit der "Zentrale" . Vielleicht sagen die dir auch , ist gar kein Problem aus dem Vertrag zu kommen und schon hat sich die Sache gegessen .
@ paka und Cortalios
danke für eure antworten, auf solche antworten habe ich gewartet.:halbyeaha
Du könntest höchstens vielleicht mal einen anwalt fragen (schau aber lieber nach ob einer deiner verwandten anwalt ist, denn sonst kann so eine einfache frage schon ein paar scheinchen kosten) oder sprech am besten den trainer mal direkt drauf an.
Es kann ja nicht sein das manche leute fürs kickboxen zahlen aber dann etwas komplett anderes geboten bekommen.
Wenn es tatsächlich stimmt, dass in deinem Vertrag steht sie bieten Kickboxen an und es ist tatsächlich etwas komplett anderes als Kickboxen kommst du raus - Aber viel Spaß beim ausjudizieren.
Krasses Beispiel: Wenn ich einen Vertrag abschliesse, dass ein Gärtner 2x die Woche meinen Rasen mäht und stattdessen kommt ein Maler und streicht mein Haus neu komm ich aus dem Vertrag raus... :D
lol wieso hackt ihr darauf noch rum, er hat n blödes Beispiel genannt, aber die Frage ist doch eindeutig, da muss man natürlich gleich den "Experten" raushängen lassen a la "Das wird so gemacht beim KB, du hast keine Ahnung etc...." obwohl er selber gesagt hat es ist ein KB verein aber der Trainer ist kein Kickboxtrainer.
Und nochmal zu dem Fall, wie gesagt nutze das als Drohung/ Argument mit dem Gericht, wenn sie einigermaßen normal sind lassen die dich eh raus, ob du dir den Stress mit Anwalt etc. dann antust wenn sie dich nicht rauslassen musst du natürlich selber abwiegen.
Hier ist auch der Thread den ich meinte http://www.kampfkunst-board.info/for...iboxen-109440/
oh man ...muss man dazu noch was sagen??Zitat:
Wird bestimmt lustig wenn der Richter dann eine Ortsbesichtigung zwecks Feststellungen machen muss ob auch tatsächlich kein Kickboxen unterrichtet wird.
Wo hast du denn gelesen das ich klagen will?
Mach mal deine Augen auf.
Natürlich werde ich nicht wegen ein paar euronen klagen, werde die an der zentrale ansprechen und wenn es klappen sollte das ich so rauskomme dann komm ich halt so raus und wenn nicht dann nicht.
Wollte nur wissen wie meine chancen sind bevor ich mich um irgendetwas bemühe, aber 90% der KKB nutzer scheinen ja hier die experten zu sein, die sogar so viel kampfsporterfahrung haben, dass sie ohne bilder gesehen zu haben beurteilen können ob es eine kampfpart ist oder nicht.
Keine Chance Vorhaut ;)
DU hast den Vertrag unterschrieben, Du musst ihn einhalten!!!
Ich habe immer weider mit so Heinis wie dir zu tun, die glauben, wenn's Ihnen passt, müssen's den Vertrag nimmer einhalten :rolleyes:
Miete mal ein Auto, und erklär dann dem Vermieter, dassde ned bezahlen willst, weil dir das Auto nicht mehr gefällt.. und du würdest es eh nie brauchen oder so.....
Jetzt werd ich dir mal was übers Leben erzählen Kleiner - Die werden dich nicht so einfach rauslassen aus dem Vertrag ausser du hast echt Glück.
Nimm es als Lektion. Wirst im Leben noch ein paarmal auf die Fresse fallen - Wenn du diesen Umgangston beibehältst noch ein paarmal öfter...