Habe meine Auswahl geupgradet, was haltet ihr von folgenden:
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...son-design.htm
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...jagdmesser.htm
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...des-messer.htm
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...des-messer.htm
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...des-messer.htm
https://www.knivesandtools.de/de/pt/...des-messer.htm
Vorallem das erste gefällt mir sehr gut, dass Spyderco, aber ich glaube Aufgrund der Klingenform, dass das kein SV Messer ist oder ?
Und btw. könnt ihr mir gute Kurse empfehlen, wo man eden Umgang mit dem Messer lernt in Hamburg? Aber wie gesagt, es sollten Kurse bleiben, ich will mich nicht dafür in einem Sportverein anmelden, wollte ehr so 5-10 Kurse/Stunden belegen, um paar Basics mitzunehmen
Auf Grund deiner Einstellung werde ich dir bestimmt keine Kaufempfehlungen aussprechen,aber ich kann dir sagen, mit allem was du da zeigst, wird es scheiße.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Ich frage mich auch, wie viele der befürchteten Messerangriffe, vor denen sich der TE schützen will, auf Zeltplätzen stattgefunden haben. Keine?
Zumindest außerhalb von Zeltplätzen mit einer Säge… Da würde mich allerdings mal interessieren, was ein Ungeübter mit einem Käsemesser dagegen machen würde.
Carpe diem!
Wo will der TE eigentlich zelten gehen? In Deutschland ja wohl nicht, so gefährlich wie er sich seinen Urlaub vorstellt.
Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"
ja, ist ja schon alles relevante gesagt worden. hab da auch nix mehr beizutragen.
was mich nur wundert und interessiert: warum sind, nach deiner sicht der dinge, vom design und von der "bewerbung" her eindeutige outdoormesser, wie die SOGs oder messer zum fischen, jagen und campen (spyderco) mit korrekter klingenlänge ein problem? das sollte es in solchen fällen eigentlich nur sein, wenn entsprechende "lage" und person dazu kommen. zumindest campingplatz und ein outdoor/angler/campingmesser passen da sogar logisch zusammen. gut die beiden reinen jagd-skinnermesser machen beim campen wenig sinn, ist klar ...
meintest du: probleme, wenn er mit den teilen am gürtel durch die gegend läuft, statt sie unmittelbar am zelt für "sozialverträgliche" zwecke zu nutzen, waffen aber auf dem zeltplatz (privatgelände, hausrecht...) verboten sind ?
edit: auffallend ist, dass er wert auf eine bestimmte "optik" legt (das gepostete bauhaus mora kann zwar auch alles!, was ein messer können muss, aber... das ist echt noch mal ne andere liga in sachen häßlichkeit,. da lege ich dann auch wert auf optik, nur ist es da nicht die "aggressivität" des designs, die ausschlaggebend ist) und dass es teurer wird, als es nötig wäre, wenn man es doch eigentlich nur haben will, um damit ein paar mal zustechen zu können.
dass die überwiegende mehrheit der gefährlichen messerstecher, die anscheinend überall an der ecke und besonders auf zeltplätzen lauern, ihre taten mit einfachen küchenmessern begehen, könnte doch auch zu der überlegung führen, dass man zum sv-zelten schlicht eins der messer aus der heimischen küche mitnimmt.
ich kapiere ehrlich gesagt nicht, warum man ein messer für die SV gegen ein anderes messer nutzen möchte und nicht gleich auf hammer, axt oder machete oder sonst was mit mannstoppwirkung und/oder längerer reichweite setzt, statt sich mit dem angreifer auf einen austausch von stichen und schnitten einlassen zu wollen. aber gut... unwillig, erfahrungen zumindest auf trainingsebene zu sammeln und beratungsresistent.
Geändert von amasbaal (30-01-2023 um 11:53 Uhr)
"I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s
Kurz zur Kaufempfehlung:
Würde das Baumarktmesser bzw. wenn's nicht um's campen geht, das Victorinox Schälmesser wählen. Oder einfach ein ordentlich verarbeitetes Fahrtenmesser mit 'ner < 10 cm Klinge. Sieht hinterher vor Gericht auch anders aus, als wenn unter den Beweismitteln ein "Fighterknife" liegt.
Was das Design angeht. So sich jemand ein Messer als (Abschreckungs-)Waffe zulegen will, verstehe ich die Designwahl durchaus (auch wenn ich die Idee an sich nicht teile).
Zum Thema Messer gegen Messer:
Ein Zitat von Marc MacYoung: "Einen Messerkampf gewinnen ist ein Oxymoron" Die Gründe wurden ja schon dargelegt (von amasbaal).
Zum tragen von Messern aus meiner persönlichen Sicht:
Klingenwerkzeuge haben uns und unsere Vorläuferpezies seit Millionen von Jahren begleitet, Anfangs aus Stein (Handaxt/Faustkeil usw.) in der jüngeren Vergangenheit dann auch aus Metall.
Sie gehören für mich daher zum "Menschsein".
Was trage ich persönlich? Ich trage ein "Messerchen" mit einer 3,8 cm langen Klinge als EDC. Das reicht für meinen Alltag locker aus (Paketbänder schneiden, Kabel abisolieren und sonstiges).
So man mit einem Messer durch die Gegend läuft, sollte man auch damit umgehen können. Damit meine ich nicht mal unbedingt SV. Der TE sollte sich erst mal Rat zum sicheren Umgang suchen. Ich sehe so viele Menschen, die auch beim Werkzeugeinsatz 'ne hohe Selbstgefährdung eingehen.
Für den Einsatz in der SV empfehle ich dir dringend Training in einem Klingenstil. Piper und Libre sind ja schon genannt. So man da nicht ran kommt, suche dir eine möglichst kompakte FMA oder ein entsprechendes Combative (wobei mir da gerade keins einfällt).
Die Nachteile wurden ja schon genannt (z.B. geringe Mannstopwirkung bei hohem Schadenspotential).
Liebe Grüße
DatOlli
Geändert von DatOlli (31-01-2023 um 12:05 Uhr) Grund: Autokorrektur von Marc zu Marx rofl
Jup. Und um Fingernagel- und Hautfetzchen abzuschneiden, Splitter aus der Haut zu ziehen (Pinzettchen!), Fleischreste aus den Zähnen oder Dornen aus Hundepfoten zu puhlen, Pilze zu putzen und vieles mehr.
Das Beste: Es ist (fast) immer dabei, ohne dass ich gesondert dran denken muss (am Hausschlüssel ist auch eins)!
Pro-Tipp: Zum Fliegen ins Aufgebegepäck umpacken! Auch solch Spielzeug wird zuweilen eingezogen (grummel).![]()
Genauso wie Nagelfeile Schere usw. macht ja auch Sinn (jedenfalls für mich in Bezug auf Sicherheit während des Fluges) Ach so, hatte vergessen das Messerchen zu posten. Am schnellsten konnte ich das bei Amazon finden soll keine Empfehlung für den Laden sein. Trage es nicht als Necknife sondern am Gürtel.
Liebe Grüße
DatOlli
Nachtrag:
Gerade noch mal genau gemessen. Es sind keine 3,8 cm sondern glatte 4. Auch wenn bei Amazon 4,3 cm steht. Darf also, gerade eben so, nicht mehr in die Waffenverbotszonen (die ich ohnehin nicht aufsuche).
Geändert von DatOlli (31-01-2023 um 12:02 Uhr)
Danke für Deine und auch die Gedanken der anderen Erfahrenen hier im Thread. Das finde ich super wertvoll, die Erkenntnisse aus zig Jahren Beschäftigung mit dem Thema hier extrahiert zu bekommen.
Das Thema Mannstoppwirkung als wichtiges Ziel zum Selbstschutz kam hier ja auf. Wenn Messer oder sogar Schusswaffen hier nicht so viel ausrichten, läuft es ja beinahe in Richtung Ritterrüstungen hinaus. Große Schlagwaffen, Schild, Bodyarmor. Man müsste wie ein Riotpolizist U-Bahnfahren oder Zelten (am besten gleich mit Verstärkung).
Jedenfalls nix mit unauffällig EDC.
Spazierstock vielleicht noch, wenn man das im städtischen Umfeld unauffällig nennen kann.
Ist in meinen Augen zu kompliziert gedacht . Du hast doch Schild schon angesprochen . das kann beim Zelten eben auch ein Tisch , Camingstuhl sein den man zw . sich und einer Bedrohung bringt . Oder mal simpel , ums Zelt laufen . Wenn es auf dem Zeltplatz selber unangenehm wird .
Bein Wandern , den Rucksack nach vorn schnallen , falls man die Situation rechtzeitig als eskalierend erkennen kann . . Wurfgeschosse , wie Bierflaschen , Steine oder meinet wegen den ganzen Kasten benutzen, Knüppel suchen , Umgebung nutzen usw. So wie man es auch instinktiv machen würde , wenn ein wildes Tier aggressiv vor einem stehen würde . was ist das Erste was man da versucht ? Abstand halten ...ganz ohne Training .. da denkt man auch nicht gleich an Kämpfen und einen Fight gewinnen wollen .
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)