Zitat Zitat von Gelugpa Beitrag anzeigen
Stell dir vor du (Deutscher in den 60 er Jahren und bist in Israeal, nur mal angenommen) gehst mit ein scharfen Katana zum Vollkontakt und tötes bzw. verletzt deinen Gegner schwer? Und sagst zu denen ich wollte nur mal promoten. Was könnte passieren? Was wäre Bruce Lee im Amiland passiert?
Das ist aber nicht der Ausgangspunkt meiner Aussage. Ich bezog mich hierauf:
in Thailand war er auch im Lumpini und hat sich MT Fights und Trainings angeschaut und auch die Härte des Trainings und die Intensität sehr bewundert.
und hierauf:
Ich füge für den Uneinsichtigen noch hinzu das Joe Lewis den damals in den USA als ersten bekannten full contact fight gegen Greg baines bestritt und durch tko gewann. Auch dies ist Bruce Lee zu verdanken. Jedenfalls zu einem nicht unerheblichen Teil.
Also, um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Angenommen, ich bin ein Schauspieler/KKler mit wachsender Bekanntheit. Ich find Vollkontakt-Stockfights, wie ich sie, sagen wir, bei den Suri in Äthiopien gesehen habe, richtig cool. Ideale Trainingsmethode, vielleicht a bissl hart. Aber das will ich promoten!

Hol ich mir zu diesem Zweck a) Herrn Lewis und Herrn Baines, die, back in good old Israel, publikumswirksam einen (leicht entschärften) Suri-Stockkampf hinlegen, oder b) kämpf ich selber vor der, sagen wir, israelischen Öffentlichkeit mit, um jedem zu zeigen, wie cool ich die Suri-Kämpfe finde, und nutze somit meine Bekanntheit, um sowas wie ne Suri-Kampf-Kultur in der, sagen wir, israelischen KK-Landschaft zu etablieren?

Ich würde, wenns mir wirklich ernst ist, b) machen. Und zwar so oft und so öffentlich wie möglich. Auch für mich selbst und meine Entwicklung. So habens die Gracies gemacht, so habens die ersten Dog Brothers gemacht. Sonst hätte die nämlich kein Mensch ernst genommen in ihrem Ansinnen, neue Formen von Vollkontakt zu etablieren.