Zitat Zitat von Nymphaea Alba Beitrag anzeigen
Nichtsdestotrotz ist das Problem mit Risikoabwägung und -verhalten etwas, was sich durch den gesamten menschlichen Alltag zieht und bei dem Sozialpsychologen immer noch ihr Problem haben, zuverlässig darauf einzuwirken (Gurtpflicht, AIDS-Aufklärung, Trinken am Steuer, Umweltbewusstes Verhalten ... ). Es ist eben nicht allein der Aspekt, dass den Menschen das Risiko nicht bewusst wäre oder es an entsprechenden Verknüpfungen (Blutige Stümpfe, Tod, Ersthelferschock etc.pp.) fehlt.
Ich hab mal gehört, dass es ein Zeichen von geistiger Gesundheit sei, die eigene Situation falsch positiv einzuschätzen.