Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen

ALLE Sportarten inkl. KS/KK sind seit Jahrzehnten genauestens untersucht
worden und gerade wo es um nahezu unglaubliche Summen / Prämien
geht sehen die Beteiligten ganz genau hin.

Gerade bei Olympia geht es um weltweite Überlegenheits-Demonstration.

Und da sollen diese Möglichkeiten einer zusätzlichen Steigerung schlicht
ignoriert werden ?
hmh, gerade in Sportarten wo es um komplexe Bewegungsabläufe geht, manchmal im Hundertstel Sekunden Bereich, wird es doch als völlig normales Tool genutzt.
Bobsport, Rennrodler (hatten wir ja schonmal) , Turmspringer, Turner, Synchronschwimmer, Figurspringer, Kunstflug (war auch schon) .....
ohne hokus-Pokus ^^

Der hoffnungsvolle Blick zurück in der Hoffnung in alten Texten von Leuten
die lange tot sind die Lösung zu finden - das haben sehr sehr viele bereits
lange vor uns gemacht - und WO ist das Ergebnis ?
naja, wenn du schon sooo fragst. ^^
dann müsste man wohl eher gucken, wie ist das Ergebnis bei denen die dahin gucken und wie ist es bei denen , die darauf verzichten.

und mal nebenbei, nur weil etwas alt ist und der "Aufschreiber" der Texte lange tot ist, bedeutet das ja wohl nicht daß der Inalt gleich mit an Bedeutung verliert und stirbt.

oder wie heisst es so schön "auch Altes ist immerwieder neu"

Was ich bewußt als "Chinesen-Hokus-Pokus" schmähe - - - letztlich ist
das keinesfalls was Besonderes und auch nichts was unbedingt alle haben
wollen oder müssen.
da hast du völlig recht. genau dies wurde ja versucht zu beschreiben. hokus pokus wird es ja erst, wenn ich mich hinstelle und erklär , daß es nur mit chinesischem Vokabular und am besten nur mit QI-Konzept, Leitbahnen und chakren funktioniert.
stattdessen wurde klar darauf hingewiesen daß es ein völlig natürliches (eben nicht besonders) Werkzeug unseres Systems (Physis) ist und auch wunderbar mit deutscher sprache darlegbar und nutzbar ist.
wie du selber so schön sagst

Das ist auch kein Privileg der KK - gibt's überall - man muß nur wissen
dass es so was gibt - und findet es.
und keiner muss irgendwas -- es sind eher Angebote.

Moin