Zitat Zitat von Miehpray Beitrag anzeigen
Hätte ein Lehrer dies gewollt, wäre es schon längst geschehen. Die Thais haben ihn schon vor Urzeiten bekniet und darum gebettelt, dass er einen gut bezahlten Lehrstuhl an der Universität in BKK mit großzügigem Forschungsbudget und Pipapo annehmen möge.

Der Hintergrund war, dass die lieben Thais gerne mehr Devisen ins Land holen wollten, indem sie „traditionelle Kampfkünste“ am Markt platzieren. Bei so Sachen wie „Yoga“ oder „traditionelle Thai-Massage“ (das mit ohne Happy End) hatte das bereits gut funktioniert und man wollte unter dem Deckmantel der „Bewahrung kultureller Werte“ ein entsprechendes Angebot für jene schaffen denen hartes und ehrliches Kämpfen im Ring (Muay Thai) zu hart war und möglicherweise den Urlaub versaut hätte.

Da ein Lehrer auf die ganze Nummer „keinen Bock“ hatte (O-Ton), haben die Thais dann kurzerhand all das was an alten Techniken noch so rumlag und nicht mehr im Ring genutzt wurde eingesammelt und ohne jedweden Sinn und Sachverstand zu einem völlig hahnebüchenen Curriculum mit Fantasynamen aus dem Rammakiern zusammengeschustert und on top auch noch total an den Haaren herbeigezogene Prüfungssysteme mit Khan, Mongkon, Praejat und sonstigem Blingbling eingeführt. Alles nur um dafür ordentlich Cash verlangen zu können und sich ein Mal im Jahr von zahlungskräftigen Ausländern in allerbester Franchise-Sektenmanier die Füße küssen zu lassen. Das Resultat war unter anderem die gesamte Muay Boran / Krabi Krabong Bewegung die man heute so kennt und in großen Teilen nach wie vor intensiv von staatlicher Seite gesponsort wird. Und alles nur weil ein Lehrer nun mal „keinen Bock“ hatte.

Was den Unterschied zwischen beispielsweise Tah Pratom (Vorstufe), Mae Mai (Muttertechnik) und Look Mai (Kind-Technik) ausmacht, haben die Schlaumeier in Thailand bis heute nicht verstanden (fragt sie doch einfach mal was das soll. lol). Ist aber nicht schlimm, denn das und vieles mehr können sie ja ab sofort im Pahuyuth Kompendium nachlesen.

Ähnlich wie beim Thema Thai-Schwert, wo bis zur Veröffentlichung unserer Youtube Videos immer alle mit zwei Schwertern anstelle von einem rumgerannt sind oder bei der Sache mit den Bandagen (Muay Kardchiek) die nach unserer indirekten Ermahnung nun auch nicht mehr so häufig auftaucht, werden sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten - so Corona es zulässt - immer mehr Leute am Lehrstandard des Pahuyuth Compendiums zu orientieren versuchen und den ganzen Ausländern die uns nicht kennen das Ganze als Ihre Idee verkaufen wollen. Ähnlich wird es wohl auch in Sachen Heilkunde ablaufen, aber das sind andere Player. In Sachen Veröffentlichungen stehen wir da außerdem noch ganz weit am Anfang .. und Ihr seid alle #live dabei.

Relatierter Treppenwitz: Ironischerweise kommen ja neuerdings ausgerechnet die Ableger / Franchisenehmer der kompetenzseitig unterversorgten „Traditionsthaikampfkunstheinis“ auf die Idee sich anzumaßen Ihren Grint gegen uns aufreißen zu wollen. Vielleicht versteht Ihr ja jetzt, warum ich das in diesem Faden so unfassbar saukomisch fand. #vonleutengelerntdiekeineahnunghabenabereinenaufdi ckehosemachenwollen #zwergenaufstandauswestdeutschland



0, null, zero, nul, ništica, nolla, sıfır, ศูนย์, nolla, μηδέν, nic, ничто, 零, noll, số không, nil!

Es gibt beim Pahuyuth keine Prüfungsgebühren. Hier kann prinzipiell jeder herkommen und eine Prüfung ablegen, ohne auch nur einen einzigen Cent zu bezahlen. Ebenso kann sich hier jeder einen Grün-, Weiß-, Schwarz-, Blau- oder Rotgurt umbinden oder sich von uns aus gerne zum Pahuyuth-Lehrer ausrufen. Die Frage ist halt immer, ob derjenige dann auch das Gewicht dieses Gurtes tatsächlich tragen und diesem Titel "Pahuyuth" gerecht werden kann oder nicht.

Spätestens wenn es konkret darum geht Pahuyuth Wissen zu Vermitteln oder alleine schon im Abgleich mit dem was wir auf unseren diversen Online Kanälen kostenlos zur Verfügung stellen, merkt man doch schon, dass beispielsweise die Iraner, die gesamte Muay Chaiya Baggage oder der Affenmann aus Bremen noch nicht mal genug auf Tasche haben, um bei uns auch nur als Grüngurt durchzugehen. #merkensemittlerweileauchschonselber



Das Pahuyuth Prüfungssystem ist kompetenzbasiert. Das bedeutet entweder Du kannst es und Du bist es oder eben nicht. Wenn Du es kannst und bist, dann kann man Dir Deinen Wissensstand bzw. Deine jeweilige Gurtstufe formell bestätigen. Und zwar kostenlos, weil wir keinen Bock auf Vereinsklüngelei oder Billo-Franchising mit irgendwelchen Blocken-Schocken-Schulterwurf-SV-Wochenend-Combat-Instructorkursen haben. Wer bei uns mit einem Gurt rausgeht, hat ihn sich nicht gekauft sondern immer nur verdient. So einfach ist das. #keepingitreal

Der empfohlene erste Schritt zu einer Qualifikation im Pahuyuth sind übrigens die 30 Übungen, die wir kostenlos für Jedermann auf unserer Website zur Verfügung stellen. Und wenn Ihr nicht mal die allereinfachsten Anfängersachen packt, dann wisst Ihr ja wo Ihr steht. #justsaying

Na, dann wäre ja jetzt alles klar