Zitat Zitat von ETARAK Beitrag anzeigen
@all: Zu den Kriegserfahrungen. Ich würde da mal differenzieren, z.B. zwischen unseren Eltern und Großeltern und z.B. einem Afrikanischen Kindersoldaten. Die Nähe zum Töten ist da doch höchst unterschiedlich und damit auch die Auswirkungen.
Wenn mein Großvater vom Krieg erzählte, waren das meistens die gleichen Geschichten. Erst als er im hohen Alter realisiert hatte, daß ich nicht mehr der kleine Junge war, der auf seinen Knien saß, kamen die Geschichten wo es ans Eingemachte ging. Die meisten Geschichten vom Töten bezogen sich auf die Anfangszeit des Krieges, weniger vom Ende her. Er sagte, daß er rücksichtslos Leute getötet hat und erst nach Kriegsende die dringend benötigte Menschlichkeit wieder entwickeln mußte. Gegen Ende des Krieges wurden die Soldaten auch immer jünger bzw. beim letztem Aufgebot, dem Volkssturm dann natürlich älter. Aber gerade die jüngeren die eine Sozialisation im Dritten Reich erfahren hatten und einem afrikanischem Kindersoldaten, sehe ich keine großen Unterschiede. Abdrücken ist leichter als man denkt.