In Entwicklungsprozessen denken liegt dir scheinbar nicht so. Natürlich ist das nicht mehr das Karate der 60er, aber alle Granden, die heute noch irgendwas machen und mit 8., 9. Dan ausgestattet sind, haben doch in den 60ern und 70ern gelernt! Und die Fehler, die schon von den JKA-Instruktoren reingebracht wurden, wurden doch nie wirklich korrigiert!
Ja, und das führt dazu, dass ein Vortrag einer Goju-Kata genauso "powerful" ist wie der einer Shotokan-Kata.Es gibt zunächst mal einen sehr, sehr großen Wettkampfbereich, in dem Karate stilübergreifend über die Jahre immer mehr normiert wird.
Aber es ist richtig, der Wettkampf führt zur Normierung. Und jetzt schau dir spaßeshalber noch mal das Prüfungsprogramm Shotokan an. Wo das hinführt. Zu welchen Geheimnissen der Kampfkunst.
Das haben viele gemerkt, dass es da nicht mehr weitergeht. Und was machen die dann? Kyusho.Oder anderes, was du oben aufzählst.







Mit Zitat antworten