
Zitat von
Bücherwurm
Ein Abdrehen der Hüfte würde dazu führen, dass Uke dem Angreifer die Seite oder sogar teilweise den Rücken anbietet, wenn er "korrekt" in hanmi abdreht.
Nö.
Allerdings hat das ja auch nichts mit Shotokan zu tun (jedenfalls nicht im Sinne den „Stil“ klassifizierender Merkmale) und es ist überdies komplett unlogisch, davon auszugehen, dass die Hüftbewegung immer gleich erfolgt, egal, wie die Anwendung ist.
In einer (!) Standardanwendung bleibt Uke innen und steht spiegelbildlich in Fudo Dachi und Uke „schlägt das Handgelenk des Feinds fegend (…) zur Außenseite“ (vgl. Wittwer, Untersuchungen zu Funakoshi Gichins Einführung in das Karate, S. 167 ff.). Der Clou ist dabei imho eher, dass nicht stumpf Arm gegen Arm nach außen sondern „fegend“ geschlagen wird. Die Schwierigkeit besteht mithin im korrekten Timing der Annahme und nicht in der Hüftposition.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“