Hrmph...
Leihmutterschaft ist nicht gleich Eizellenspende. Die Eizellenspende ist in Deutschland zwar nicht legal, aber nur für den Arzt strafbar. Für die Spenderin/Empfängerin aber straffrei. Auch kann man den Eingriff außerhalb von Deutschland legal durchführen.
Ganz abgesehen davon ging es genau darum:
Mutter im rechtlichen Sinne (nach BGB): Frau, die ein Kind gebiert.
Mutter im biologischen Sinne: Frau, die die Eizelle beigetragen hat.
Das können halt bei einer Schwangerschaft unterschiedliche Frauen sein. Die soziale Sicht der Dinge (z.B. Adoptiveltern) mal ganz ausgeblendet.
P.S.: Wenn ich das richtig sehe, kann eine Adoption das rechtliche Verhältnis zu den bisherigen Verwandten beendet. Zusätzlich wird eine neue Geburtsurkunde erstellt, aus der die alte Mutter nicht mehr ersichtlich ist, der Eintrag bleibt aber zumindest im Geburtenregister erhalten. Damit hätte man dan quasi von Rechts wegen eine neue Mutter?






Mit Zitat antworten