was sie aber wahrscheinlich ist.
ich rede hier nur von der Algerierin übrigens. nur zu ihr gab es ja jetzt entsprechende infos (ausschließlich festgestellt: der sehr hohe testosteronwert).
sie ist anatomisch (zumindest äußerlich) eine frau und ist auch als mädchen geboren, zumindest aufgewachsen. von irgendwelchen gefühlten identitäten reden wir ja gar nicht.
was die gründe für den die physis verändernden testosteronhauslhalt BEI FRAUEN angeht:
was sein könnte, ist, dass sie weder das eine noch das andere von geburt ist und dass sie als mädchen/frau aufwuchs, weil die geschlechtsorgane "äußerlich" weiblich sind:Die häufigste Ursache für diesen Testosteronüberschuss bei Frauen ist das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS). Diese Hormonstörung kann zu Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten, Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes führen, erklärt das öffentliche Gesundheitsportal Österreichs. Wieso der Hormonhaushalt durcheinandergerät, ist noch nicht genau verstanden. Eine andere Ursache für zu viel Testosteron kann eine angeborene Nebennierenhyperplasie sein. Bei dieser vererbten genetischen Erkrankung produzieren die Nebennieren zu viele männliche Hormone. Genauso kann zu viel Testosteron auf Tumore an den Nebennieren oder Eierstöcken hinweisen, den Hauptproduktionszentren dieses Hormons bei Frauen. In der Menopause kann wiederum der Testosteronspiegel höher erscheinen, weil der Östrogenspiegel sinkt und damit das Hormongleichgewicht durcheinandergerät.https://www.rnd.de/sport/imane-kheli...DFY3WYAWA.htmlAußerdem kann eine Intersexualität der Grund für einen erhöhten Testosteronspiegel sein. Intersexualität bedeutet, dass eine Person beide Geschlechtsorgane besitzt – also dass zum Beispiel eine Frau weibliche Genitalien hat, aber auch Hodengewebe im Körper.
Ein MANN ist sie demnach auf KEINEN fall.