Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: Was ist davon zu halten KK-Kleidung in der Öffentlichkeit zu tragen?

  1. #1
    Kouhei Gast

    Exclamation Was ist davon zu halten KK-Kleidung in der Öffentlichkeit zu tragen?

    Hallo zusammen!

    Vielleicht eine ein bisschen seltsam anmutende Frage, aber was hält Ihr davon bzw. von Leuten die mit ihrem KK-Club-Tshirt ausgehen?

    Also Leute die mit Jogging hose und ihrem Muay Thai, Kickbox, Karate (wobei ich das noch nie gesehen habe ), WT Tshirt am Abend ausgehen?

    Erst grad vorgestern ist doch tatsächlich einer mit dem Techniker Anzug von WT neben uns in der Bar gesessen. Nachdem wir weiter durchs Dorf gelaufen sind fiel mir doch tatsächlich ein ein bisschen zwielichtig anmutender Zeitgenosse auf der sich (es war Jahrmarkt) an diesen Schlagteilen versuchte, und was hatte er an? Jogging Hose und ein TShirt auf dem übergross stand "Kick-Thaiboxclub Zürich" und zwei hübsche Männchen die sich gerade die Birne einschlagen.

    Ich persönlich halte ehrlich gesagt nicht viel davon. Erstens ist es provozierend und zweitens kommt es mir vor, als wollen die jenigen Leute unbedingt zeigen dass sie Kampfsport machen und man unbedingten Respekt vor ihnen haben muss. Man sollte dazu stehen was man macht, aber muss man das immer und überall zeigen?

    Ich bin natürlich nicht davor gefeit, ich erwische mich auch immer wiedermal mit nem Karate Tshirt, allerdings sind die niemals so auffällig, da sie nur japanische Kanjis enthalten und wohl 95% der Gesamtbevölkerung nicht weiss, was diese zu bedeuten haben...
    Innerhalb eines Trainings ist das doch voll OK, oder bei einem Turnier wo man Flagge bekennen will, aber muss man damit wirklich ausgehen und mit den Freunden durch die Strasse ziehen?

    Was denkt Ihr?

    Liebe Grüsse

    Stefan

  2. #2
    Sönny Gast

    Standard

    Deine Beschreibungen kenne ich. Allerdings trifft man in Deutschland eher auf Fussballer, Basketballer, etc. die dies öffentlich zeigen.
    Zu deiner Frage: Ausgehen im "Kampfoutfit" geht garnicht. Man ist schließlich nicht auf der Matte, im Ring oder sonst wo beim Training.
    Sicherlich kann man mal ein Shirt tragen (aber bitte nicht zu auffällig). Jogginghose dazu ist hingegen mehr als unpassend und auch nicht gerade anziehend für das andere Geschlecht.

  3. #3
    Kouhei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sönny Beitrag anzeigen
    Deine Beschreibungen kenne ich. Allerdings trifft man in Deutschland eher auf Fussballer, Basketballer, etc. die dies öffentlich zeigen.
    Zu deiner Frage: Ausgehen im "Kampfoutfit" geht garnicht. Man ist schließlich nicht auf der Matte, im Ring oder sonst wo beim Training.
    Sicherlich kann man mal ein Shirt tragen (aber bitte nicht zu auffällig). Jogginghose dazu ist hingegen mehr als unpassend und auch nicht gerade anziehend für das andere Geschlecht.
    Das ist eben gerade das, was mir eigentlich nie aufgefallen ist! Aber könnte auch daran liegen, dass ich halt viel eher auf Kampfsportsachen achte.

  4. #4
    chaoswesen Gast

    Standard

    Stört mich ehrlichgesagt nicht weiter. Wenn jemand meint, er müsste sich dadurch profilieren, soll er das tun. Das macht keinen Eindruck auf mich.

    Habe selbst auch ein T-Shirt von einer Schule, dass ich sehr gerne trage. Aber nicht gerade wenn ich abends weggehe

  5. #5
    Apfelbaum Gast

    Standard

    Auf'm Starwarstreffen macht sich ein EWTO-Anzug auch ganz gut.

    Ansonsten eher, äh nein.

  6. #6
    noppel Gast

    Standard

    beim ausgehen ist das schon peinlich. bei gewaltgefährdeten events wie fußballspielen isses in meinem verein verboten da das vereinsshirt zu tragen und wenn man erwischt würde, gabs nen rausschmiss ausm verein.

    im alltag... warum nicht?

    wie oft begegnen mir diese fußballkids mit ihren vereinsjogginganzügen? die dämlichen fußballfans mit allerlei abgefuckten fan-utensilien von kopf bis fuß?
    volleyballer, handballer über überhaupt alle sportarten die in vereinen organisiert sind, machen das.

    mir fällt kein grund ein, warum man es nicht auch machen sollte

    hab ne zeitlang auch zuhause ne karatehose angezogen, weil furchtbar bequem. hat aber halt keine hosentaschen für schlüssel und kleinkram. wäre also nicht zum rausgehen geeignet

  7. #7
    FLEUR Gast

    Standard

    Also ich würde nie in KK Kleidung auf die Straße gehen, das provoziert doch nur unnötig...aber vielleicht sind so leute ja auch auf ärger aus...
    wenn man joggen geht oder gartenarbeit macht ist das allerdings wieder was anderes

  8. #8
    noppel Gast

    Standard

    ich stelle mir grade vor wie fleur im dobok unkraut zupft...

  9. #9
    noppel Gast

    Standard

    Dieses Thema betrachten zurzeit 9 Personen. (8 registrierte Benutzer und 1 Gäste)
    noppel, Hans81, Gosling, Schnüffler, Nukite, Adrién Dubois, Ratlos29, Paedde
    muhaha

    und das zu ner zeit wo ich normalerweise noch nichtmal aufgestanden bin

  10. #10
    Dubois Gast

    Standard

    Das ist Situationsabhängig.

    Ich trage sehr gerne KK Kleidung. Habe genug Kyokushin und Karate T-Shirts, Pulis, Jacken, Caps uns Hosen. Allerdings trage ich das nicht, wenn ich auf ner Beerdigung bin. Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin, zieh ich keine Kyokushin Trainings Hose an. Meinen Kyokushin Pulli trage ich gerne beim joggen, aber nicht wenn ich mich vorstelle. Im Center Trage ich gerne Kyokushin Shirts.

    Ich trage solche Klamotten eigentlich am liebsten, wenn ich am trainieren bin. Für mich selbst meine ich. Das finde ich angehem und verbindet zum Stil. Die offiziellen Gi kann und will ich beim eigenen Training nicht anziehen, weil ich sonst jeden zweiten Tag ne Weisswäsche machen müsste, da man im Dojo ja nicht mit völlig verschwitzeten Anzug erscheinen will.
    Man verlässt das Dojo verschwitzt, aber bereits verschwitzt erscheinen?

  11. #11
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.958

    Standard

    Im Büro habe ich öfters mal ein T-Shirt vom Verein, KK-Allgemein, Erinnerungsshirt von div. Lehrgängen, etc. an!
    Wenn ich raus gehe nie!
    Allerdings hat die Mode ja auch schon den Bereich KK/KS aufgegriffen!
    Habe zwei T-Shirts von zwei verschiedenen bekannten Modemarken/Ketten. Bei einem wird für eine unbekannte Kickboxveranstaltung "geworben", mit zwei Thai-Kämpfer als Motiv (also nicht zusammenpassend) und beim anderen sind verschiedene Kämpfer in verschiedenen Schlag- und Trittpositionen abgebildet. Immer mit verschiedenen Schriften, so das es definitiv keinen Vereien oä betreffen könnte. Die ziehe ich auch an normalen Tagen an!
    Aber ich werde niemals in Jogging- oder Anzugshose ausgehen, da ich noch nichtmals so einkaufen gehe.
    MfG
    Markus
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  12. #12
    Dubois Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnüffler Beitrag anzeigen
    Allerdings hat die Mode ja auch schon den Bereich KK/KS aufgegriffen!
    Oh ja,

    Kickbox Hosen von Kwon und Hip Hoper.

  13. #13
    Mäks Gast

    Standard

    Mahlzeit,

    wenn ich manchmal nach dem Training noch an die Holzpuppe und danach joggen gehe, lasse ich das WT-Shirt (allerdings ALTE Kollektion! Die neuen sind zum kotzen) durchaus mal an, da eh schon verschwitzt. Dann renne ich aber bei mir durch die Gegend, wo es nur Wiesen und Kühe gibt.

    Mit so nem Shirt oder gar nem Technikeranzug in ne Bar zu gehen, wäre mir mehr als nur peinlich. Was müssen diese Leute beweisen?
    Klar, mal schnell das Vereinsshirt anlassen- wieso nicht. Aber damit ausgehen? Nach dem Motto "ey Mädels, seht mal, was ich mache" ??? Einfach nur peinlich.

    greetz

  14. #14
    Ratlos29 Gast

    Standard

    Für mich persönlich käme es nicht in Frage, in den Klamotten, die ich für den Kampfsport gekauft habe (vor allem für WT damals, die MT-Shorts draußen tragen geht ja gar nicht, Judoanzüge und dergleichen... naja... kann man vielleicht beim Rettungsschwimmen anziehen ), auf die Piste zu gehen. Was soll das bringen? So tolle siehts nicht aus, außerdem gibt es genug Hirnakrobaten, die das als Aufforderung sehen würden, sich mit einem anzulegen, um sich selber ihre "Stärke" zu "beweisen". Also bringts nix und wenn, dann Streß, meiner Meinung nach.

    Was andere Menschen dazu treibt, so rumzulaufen... es gibt bestimmt welche, die machen sich keine Gedanken darum, sondern ziehen einfach ein KS-Tshirt an, weil kein anderes mehr da ist. Andere sind vielleicht zu faul dazu, sich extra nach dem Training umzuziehen (könnte mir nicht passieren, mein T-Shirt wechselt während des Trainings immer seinen Aggregatzustand von fest auf flüssig ).

    Es wird allerdings auch ein paar Gestalten geben, die so rumrennen, weil sie einen auf dicke Hose machen wollen und etwas ausstrahlen wollen, was sie nicht sind (Stärke, Selbstbewußtsein). Oder weil sie andere Leute allein durch ihre Klamotten einschüchtern wollen. Frei nach dem Motto: "Ich Bruce Lee. Wer Du sein? Ich mach Dich Krankenhaus!". Oder weil sie denken, daß das Räuber und Schläger abschreckt.

    Ob es was bringt? Ich denke eher nicht.

  15. #15
    BenitoB. Gast

    Standard

    ausgehen in sportkleidung geht garnicht. einkaufen auch nicht. ich denke aber es macht schon nen unterschied ob ich nen kk tshirt oder nen gi/dobok/kimono trage
    beim training im fitnesscenter (wo mich jeder kennt) oder in meiner freizeit!! trage ich allerdings schon mal ein krav maga shirt. da wissen die meisten aber eh nix mit anzufangen

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was darf ich davon halten?
    Von Graubereich im Forum Video-Clip Diskussionen zu Selbstverteidigung und Security
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26-05-2007, 17:26
  2. Und was halten die Kerle davon?
    Von Weib_des_Meisters im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 12-10-2006, 20:41
  3. was ist davon zu halten?
    Von Zottelkopf im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-06-2005, 11:46
  4. Was ist davon zu halten ?
    Von Alex! im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 16-02-2002, 23:05

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •