klar kann man. das ist eine möglichkeit. oh mann, du wärst ein schlechter wissenschaftler, mit deinem absolutheitsanspruch auf die eine und einzige richtige lösung, die meinst gefunden zu haben.
jetzt mal halb lang. du hast von karate eine ahnung? dann ist dir das mit den automatismen nach deinem mehrjährigen karatestudium also tatsächlich passiert? ich hab das nämlich noch nie gesehen. aber du hast sicher mehrere stichhaltige beweise, die diese automatismen-problem der karateka untermauern?
Geändert von dominik777 (29-10-2007 um 22:20 Uhr)
Ja habe ich,bei uns machten wir nie Sparring,und natürlich als ich irgendwann mal mit freunden Sparring gemacht habe erkante ich das es so nicht klappt.Ich habe ja nicht gesagt das man Jahre braucht um diese angewohnheit rauszunehmen.Sondern ich betonte das Anfänger probleme hätten insbesondere wenn die nie Sparring machen.Und nach einem Jahr Sparring machen und dergleichen
Wandi hat zwei Übungsstunden Shotokan hinter sich schätze ich
Ansonsten hat er nicht viel Ahnung von Karate - er tut nur so
Ausserdem hatter ein Problem mit Karate und will uns immer beweisen wie schlecht Karate zu MMA aussieht
Nur das die eine KK nur sehr wenig mit der anderen gemeinsam hat.
Zum Thema: Grundschule ist nunmal sehr wichtig, um bestimmte Bewegungsabläufe einzustudieren. Das hat erstmal schlichtweg garnichts mit Effektivität zu tun. Tatsächlich hat Hikite sehr viele Wirkungsgrade (die Wandi nicht versteht + Ki scheinbar auch nicht, obwohl er Karate macht).
Es unsterstützt z.B. die Hüftrotation und auch die Wirksamkeit bestimmter (Karate)Techniken und zudem wirkt es bei bestimmten Techniken Körperstabilisierend. Hikite ist im Karate und speziell im Shotokan bei dem es sehr auf die Hüftrotation ankommt enorm wichtig. Es beschleunigt und kräftigt auch einen entsprechend abgefeuerten Gyaku Zuki (explosive Schnelligkeit bzw. Wirkung der Technik). Durch den Einsatz der Hüftrotation und somit auch dem Hikite verlagert sich der Körperschwerpunkt (hara) und dient somit der Kraftbeschleunigung. Und hier kommt Luggage wieder ins Spiel, dem ich zwar nicht uneingeschränkt aber doch ziemlich zustimme
Grüsse
'Tori'
Geändert von Tori (29-10-2007 um 22:45 Uhr)
Zitat Kohleklopfer: "Ich will in dem Moment kämpfen, und keinen Workshop über Mundhygiene halten."
na und. wer karate und kämpfen lernen will, der macht sparring. wenn das im verein nicht gemacht wird, dann kann man diesen verein wohl nicht als beispiel nehmen, das ganze karate für uneffizient zu klassifizieren, oder?
p.s. ich hab auch ein halbes jahr nur kihon/kata/fallen gelernt, bevor ich sparring gemacht habe. es gibt bei uns einige, die fangen sogar erst nach einem jahr mit sparring an. von hikite-automatismen habe ich bei denen noch nie was gesehen.
ich darf. du nicht. weil das ist halt effektiver so. bätsch.
so, jetzt ist schluss mit wandi zu streiten. ist nämlich wie mit einem kind. bringt man ein argument, dass er nicht oder nur schwer widerlegen kann, bringt er einfach einen neuen einwand, um die diskussion ja nicht zu vertiefen. und wenn er mit seinen einwänden durch ist, dann kommen diejenigen von beginn wieder. nennt man laufgitter-syndrom.
huch, jetzt ist mir doch aus lauter reflex die hand an die hüfte geschnellt...
Geändert von dominik777 (29-10-2007 um 22:51 Uhr)
So "wichtig", dass man zwei Jahre (um mal eine Zahl zu nennen), nicht lernt, wie es dann im Kampf aussieht ?
Wie kommst Du darauf ?die Wandi nicht versteht + Ki scheinbar auch nicht
Es geht außerdem nicht darum, dass Kihon mit Hikite usw. nicht positive Wirkungen hat.
Es geht genau darum:Bisher kamen da eher abstruse Begründungen. Das müsse so sein, damit man dann irgendwann vielleicht mit einem Schlag töten könne.Zitat von Ki. 102
Oder weil das spezielle Muskeltraining so toll ist ...
Gruß !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)