Tut mir leid Ki, aber ich habe jetzt genug von deinen Beiträgen. Ich weiß nicht, was dich dazu bringt, aber es fällt dir offenbar schwer, andere Meinungen als deine eigene anzuerkennen. Deine Antworten sind respektlos.
Ich weiß nicht, wieso du einen uralten Thread widerbelebst, wenn du alle Leute, die dann noch etwas schreiben sofort dumm von der Seite anmachst und keine Argumente gelten lässt.
Wenn du so starrsinnig, unbelehrbar und vor allem respektlos bist, solltest du dir vielleicht überlegen, eine Kampfkunst ohne Tradition und Etikette zu betreiben. Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg des Karatedo.
Es ist ein Unterschied, ob man Punkte/Zonen am Körper schlägt, massiert, reibt oder hält. Ein Kinesiologie-Kurs hilft dabei durch praktische Erfahrung. Es ist also ein Unterscheid, ob man bei der Hikite-Bewegung mit der Hand an den Körper schlägt oder nur mit dem Unterarm an der Seite reibt.
Bei diesen Dingen gibt es aber so viele (faszinierende) feine Unterschiede, dass das eigentlich keine Rechtfertigung mehr für die Bewegung ist, weil gar keiner weiss, wie er Hikite machen müsste, damit es in dieser Weise einen positiven Effekt hat. Beim Shotokan zieht man zur Hüfte zurück, beim Goju-Ryu zum Rippenbogen. Das hat sicher nicht denselben Effekt, aber den Unterschied kann keiner benennen. In diesem Punkt muss ich Ki dann zustimmen: Wenn man nicht mehr weiss wieso man etwas machen sollte und wie es richtig geht, sollte man es zugunsten von Sachen, für die man eine Erklärung hat, beiseite schieben (nicht vergessen). Mit dem anderen kann man sich beschäftigen, wenn man neue Erkenntnisse hat. So funktioniert Entwicklung, und auch Reengineering. Wenn man ohne ein Element plötzlich merkt, dass etwas schlechter ist, hat man einen Hinweis für seine Bedeutung.
Ich weiss ja nicht, wie das aussah, klingt aber nach Schlagfolge. Den Sinn von Hikite im Kihon als Vorbereitung der nächsten Technik vor allem auch für Seitenwechsel hatte ich, glaube ich, schonmal erwähnt, hat aber keinen interessiert. Der Fausstoss mit dem Arm, der gerade erst Hikite gemacht hat, ist um ein vielfaches stärker als einer aus der Deckungsposition. In dem Sinne macht Hikite mehr Sinn für die Folgetechnik, als für die Technik, die es begleitet.
Das ist aber auch nur ein Aspekt und soll nicht rechtfertigen, wenn Hikite in Partnerformen auch ohne Folgetechnik gemacht wird.
@Kimi: es war eine Schlagfolge
Nochmal: Badr Hari sollte nur ein Beispiel sein
Er hat damit aber auch die Möglichkeit EINER Anwendung demonstriert. Aber das ganze haben wir ja in diesem Thread schon besprochen. Nämlich welche Möglichkeiten es gibt, was sie für einen Sinn machen und wann diese Techniken anwendbar ist. Auch klar ist, daß HIKITE nie eine alleinstehende Technik ist, sondern IMMER in Kombination mit einer vorbereitenden Technik zu sehen ist. Und dann macht HIKITE durchaus Sinn. Auch bei Badr Hari
Dem kann ich nur zustimmen.Wenn man nicht mehr weiss wieso man etwas machen sollte und wie es richtig geht, sollte man es zugunsten von Sachen, für die man eine Erklärung hat, beiseite schieben (nicht vergessen). Mit dem anderen kann man sich beschäftigen, wenn man neue Erkenntnisse hat. So funktioniert Entwicklung, und auch Reengineering. Wenn man ohne ein Element plötzlich merkt, dass etwas schlechter ist, hat man einen Hinweis für seine Bedeutung.
@Ki: Das Problem ist, daß Du Aussagen aus dem Zusammenhang reißt oder scheinbar nicht alles liest oder verstehst was man schreibt. Hari z.Bleistift war ein Beispiel aus dem Sport und da beziehe ich mich auch nur auf den Sport. Das HIKITE in SV anwendbar ist, hat erstmal mit meinem Beispiel nichts zu tun-schliesst es aber nicht aus, daß in einer SV HIKITE anwendbar ist... verstanden?
ditoUnd schau' mal wieviel Wind und Worte Du produzierst, nur wo ist denn jetzt ein richtiges Argument ?
Du hast mich noch nie pampig gesehen lieber Kiich will ja nur spielen
Ich denke aber doch, daß wir irgendwann mal ein Bierchen trinken werden - alleine weil mich interessiert, ob Du in echt auch so bist
Osss
Zitat Kohleklopfer: "Ich will in dem Moment kämpfen, und keinen Workshop über Mundhygiene halten."
Also Hachimaki. Du machst eben genau das: Hikite ? Dazu fällt mir doch noch irgendwas ein ... Harmonie !!
Und solche Dinge (angeblich ein Argument) und die künstlichen Aufregereien die daraus entstehen sind es eben, die den thread so lang und mühsam machen.
Und von wegen Etikette: Einfach irgendwas dazwischenlabern und ist auch nicht gerade höflich. Gruß !
Ich verstehe nicht, was du mir mit deinem Beitrag sagen willst. Erklär das doch bitte etwas genauer.
Wo genau habe ich etwas "dazwischengelabert"? Wie kann man in einem Forum überhaupt etwas "dazwischenlabern" und was hat das mit Höflichkeit zu tun?
Was mich auch noch interessieren würde: "angeblich ein Argument"...
Das würde ja heißen, dass ich irgendetwas als Argument bezeichnet habe. Wüsste nur gerne, was. ("solche Dinge" ???)
Mich würde doch interessieren, was du an meiner Aussage, dass man ein angemessenes Verhältnis zwischen Hikite und Deckungsarbeit schaffen muss, zu kritisieren hast? Ich sehe darin nichts Verwerfliches.
Domo arigato!
Dann bring doch SV Beispiele !!!
Aber dann auch sagen, warum das Hikite da wichtig ist UND warum es wichtig ist, das so und so zu trainieren.
Und nochmal meine kleine Spitzfindigkeit, die ich aber nicht unwichtig finde: Ein Sportler wie Badr Hari wird wohl kaum Hikite trainieren, aber er kann es so gut, dass Du es hier als Beispiel bringst - komisch, oder ?
Im Grunde kann jedes Kind schlagen ohne auf seine Deckung zu achten und auch mit sowas wie "Gegenzug" - und solange der andere nicht (mehr) zurückschlägt, gibt es auch kein Problem.
Mit diesem Einwand hast Du Dich noch nicht befasst, oder?
Ja, das könnten wir mal machen. Und na klar, in echt bin ich voll nett - echt!Ich denke aber doch, daß wir irgendwann mal ein Bierchen trinken werden - alleine weil mich interessiert, ob Du in echt auch so bist![]()
(Hier doch auch?)
GRuß !
Ich versuchs nochmal.
Aber die wurden doch schon zuhauf gebracht, warum nochmals erwähnen?Dann bring doch SV Beispiele !!!
Woher weißt Du das? Vielleicht trainiert er es ohne den Begriff Hikite überhaupt zu kennen?Ein Sportler wie Badr Hari wird wohl kaum Hikite trainieren,
Doch.. aber darum gehts es eigentlich nicht, weil Hikite sehr viele Möglichkeiten umschliesst. Was aber auch schon geschrieben wurde. Zudem habe ich folgendes geschrieben: Auch klar ist, daß HIKITE nie eine alleinstehende Technik ist, sondern IMMER in Kombination mit einer vorbereitenden Technik zu sehen ist. Und dann macht HIKITE durchaus Sinn. Was Deine Frage schlichtwegs beantwortet. Ich weiß auch nicht, warum Du immer auf der mangelnden Deckung herumreitest. Lies einfach den Satz davor nochmal, jaIm Grunde kann jedes Kind schlagen ohne auf seine Deckung zu achten und auch mit sowas wie "Gegenzug" - und solange der andere nicht (mehr) zurückschlägt, gibt es auch kein Problem.
Mit diesem Einwand hast Du Dich noch nicht befasst, oder?![]()
Grüsse - Good Fight and Good Night
tori
Zitat Kohleklopfer: "Ich will in dem Moment kämpfen, und keinen Workshop über Mundhygiene halten."
Ja was jetzt ? Dann verstehe ich nicht, warum Du Dich überhaupt wieder beteiligst - und warum Du ein Sport-Beispiel bringst - und daraus Schlüsse auch für die SV ableiten möchtest ....
Und schließlich übersiehst Du mal wieder, dass die Fragestellung komplexer ist.
Also so hat es keinen Sinn.
Es ist einfach lächerlich, wenn man bei jeder geschlabberten Deckung bei einem Boxer/Kickboxer Hikite zu erkennen glaubt.Woher weißt Du das? Vielleicht trainiert er es ohne den Begriff Hikite überhaupt zu kennen?
Zu einfach machst Du es Dir.Doch.. aber darum gehts es eigentlich nicht,
Fettdruck aber wieder nix Konkretes. ***kopfschüttel***Auch klar ist, daß HIKITE nie eine alleinstehende Technik ist, sondern IMMER in Kombination mit einer vorbereitenden Technik zu sehen ist. Und dann macht HIKITE durchaus Sinn.
Könnte den Thread mal bitte jemand closen? Ich glaube nicht, dass das noch was bringt.
dōzo
Problem: Ein "angemessenes Verhältnis (zwischen Hikite und Deckung)", das besagt ja nicht viel.
Das ist wie "Ich bin für ein angemessenes Steuersystem." Aha.
Wenn dann als Begründung für Dein relativ belangloses Statement noch die "Harmonie" dazukommt, nach der der Karateka strebt, dann kann ich das nicht mehr so richtig ernst nehmen.
Ich habe auch keine Lust solche Beiträge dann immer erst zu interpretieren, damit irgendwas Verwertbares herauskommt - um DANN meinen Senf dazu zu geben.
Da müsstest Du schon selber was bringen.
Aber nun forderst Du gleich mal beleidigt die Schließung des threads.
Was geht Dich das an ?
Naja, auf den letzten paar Seiten wurden keine neuen Erkenntnisse mehr gewonnen. Wir drehen uns doch nur auf der Stelle.
... YouTube - Badr Hari vs. Ray Sefo
wer sich das nicht komplett anschaut is selber schuld, (er kämpft auch nicht gegen irgendwen, sondern ray sefou)wer selber schuld ist kann zu minute 4 gehen oder so, jedenfalls ist hier einwandfrei zu erkennen das es sich nicht um eine schlagfolge handelt, sondern das der eine arm auf die deckung des gegners gelegt wird und damit die deckung gedrückt wird, bzw der kopf des gegners, das entspricht edefalls dem prinzip was hikite wäre wenn man keine hände sondern boxhandschuhe hätte, und außerdem sieht es auch noch so aus. übrigens u er das nicht nur in diesem kampf, mr ist das auch schon früher aufgefallen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)