Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 108

Thema: Yi

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #39
    nagual Gast

    Standard

    Es gibt durchaus verschiedene Methoden, das Yi (geist, Konzentration, Absicht) einzusetzen. Das beinhaltet sowohl manchmal sehr starke Fokussierungen, sagen wir mal ähnlich wie beim Jonglieren, Seiltanzen, Skifahren o.ä., wo ein winziges Abweichen von der Aufgabe sofort zum Unfall führt, und man wieder von vorne anfangen kann. Es gbt auch lockerere Formen, seine Aufmerksamkeit (Yi) einzusetzen, dann z.B. ähnlich wie beim Autofahren, wo man zwar einerseits auch ein gewisses Mindestmaß an Konzentration aufbringen muss, aber seine Konzentrationsleistung nicht die ganze Zeit am Maximum halten muss.
    Man kann hier nicht sagen, dass eine wäre Yi und das andere nicht, oder das eine wäre "das wahre Yi" und das andere schlechteres Yi, o.ä..
    Beides ist Yi, und in gewissem Sinne gleichwertig, abgesehen davon, dass Seiltanzen evtl. schwieriger ist als Autofahren.
    Beide Formen, sich zu konzentrieren, können in KKs von Bedeutung sein, und beide (oder noch andere) können verschiedenartig in Übungen eingebettet sein.

    Das Problem ist, dass bei vielen Übungen (z.B. Formen) der Zwang, sich richtig zu konzentrieren, von den Umständen nicht so gegeben ist, wie z.B. beim Seiltanzen, wo man ggf. runterfällt, oder beim Autofahren, wo man evtl. einen Crash verursacht. Das muss man beim Formlaufen schon selbst machen. Oder man muss z.B. beim Tuishou ein kleines unkooperatives Element einbauen, dann merkt man, wenn der Partner einen aus der Balance bringen kann.

    Meiner Meinung nach hängt das ganze auch mit irgendwelchen neu wachsenden neuronalen Verbindungen zusammen, die sich mit der Zeit beim Üben bilden, und erst wenn man diese neuen Verbindungen durch viel Üben herausgebildet hat, kann die die Übungen wirklich korrekt machen. Das Problem ist, dass man dann, wenn man die Übungen nicht korrekt macht, und insbesonders zu wenig oder die falsche Art der Konzentration einsetzt, dann bilden sich diese neuen Hirnstrukturen nicht heraus, und die Übungen gehen teilweise massiv ins Leere. Meiner Meinung nach muss man deswegen schon "Gas geben" im Gehirn, und die Sache mit der Konzentration nicht auf die leichte Schulter nehmen. Man sollte schon ungefähr so konzentriert üben wie ein Jonglierer, wenn auch ein bisschen anders. Nur Autofahren ist meiner Meinung nach zu luschig.

    Dass sich solche neuen neuronalen Verbindungen bilden, ist inzwischen ja auch für Meditationsmethoden, und für andere Tätigkeiten wie Musizieren und Sprachenlernen wissenschaftlich erwiesen. Es gibt insofern wohl keinen Grund, zu bezweifeln, dass das in den IMA nicht auch so sein sollte. Bei den IMA dürfte insbesondere das Zusammenspiel der "energetischen Erwärmung" durch das Üben in Zusammenhang mit der intensivierten Konzentration auf den gegenwärtigen Moment plus die konkrete Aufgabe diese Neubildung von Hirnverdindungen stimulieren.

    Was Yi betrifft, ist Yi aber sowohl beim Autofahren, wie auch beim Jonglieren, beim Schreiben, beim Formlaufen usw. vom Wesen das gleiche. Nicht etwa: Autofahrer benutzen das wahre Yi, und Klavierspieler nicht, o.ä.. Das ist Unsinn.
    Geändert von nagual (13-12-2008 um 15:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •