Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 129

Thema: TAEKWONDO!!!als selbstverteidigung??!!

  1. #31
    To Mae-To Gast

    Standard

    Zitat Zitat von softspin Beitrag anzeigen
    HI @ all,

    ich muß dazu sagen egal welche KK wir/einer gelernt hat, eins unterscheidet uns von den jenigen die nichts machen , nämlich der rund um Blick das, grundsätzlich überall zu haben und förmlich zu fühlen... und auch darauf vorbereitet zu sein wenn man nicht auf der Matte im Dojo steht
    den ersten Anfang macht man wenn man auch mal nicht nur auf ner Matte trainiert. So einige tolle Sachen klappen auf der Matte ganz toll, sind auf Asphalt oder Schotter jedoch dann eher zweite Wahl

  2. #32
    Maehne Gast

    Standard

    Zitat Zitat von To Mae-To Beitrag anzeigen
    den ersten Anfang macht man wenn man auch mal nicht nur auf ner Matte trainiert. So einige tolle Sachen klappen auf der Matte ganz toll, sind auf Asphalt oder Schotter jedoch dann eher zweite Wahl
    ja, und das ist schon hart. hab richtig schöne blaue flecke von gestern, da haben wir auch mal wieder OHNE matte trainiert

  3. #33
    bigfoot Gast

    Standard TKD als SV

    Moin Ihr Guten,
    natürlich kann man TKD bedingt einsetzen,aber es ist eigentlich mehr eine Frage ob man überhaupt die Courage hat sich zu wehren.
    Ein Jeder sollte um seine Stärken und Schwächen wissen und sich bewußt machen was man will.
    Letzlich sollte man doch Auseinandersetzungen immer meiden.

    Denkt immer daran Krieg kennt keine Gewinner !


    Grüße

    Ulf

  4. #34
    xPatrickx Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    ...Ich hab das Gefühl, das viele vergessen, dass nicht nur kicks zum tkd gehören, sondern auch saftige Fauststöße, Fingerstiche, Ellenbogen und Kniestösse....
    gerade die fingerstiche find ich bedenklich.
    dafür ist a) viiiiiiiiiiiieeeeeel zuviel übung von nöten bis die richtig sitzen
    und b) muss man entschieden zu nah am gegenüber sein,bzw. ist in einer distanz in der andere techniken (wie die schon erwähnten ellbogenstöße) viel effektiver und sicherer sind!


    jetzt wüsst ich aber auch gern noch was:

    tkd ist ja sehr kicklastig,vor allem hohe kicks und die gedrehten geschichten...
    ist man als tkd´ler da nicht auch in der sv schnell versucht/aus gewohnheit dabei solche techniken zu versuchen??

  5. #35
    Registrierungsdatum
    12.03.2005
    Beiträge
    7.518

    Standard

    Zitat Zitat von xPatrickx Beitrag anzeigen
    gerade die fingerstiche find ich bedenklich.
    dafür ist a) viiiiiiiiiiiieeeeeel zuviel übung von nöten bis die richtig sitzen
    und b) muss man entschieden zu nah am gegenüber sein,bzw. ist in einer distanz in der andere techniken (wie die schon erwähnten ellbogenstöße) viel effektiver und sicherer sind!


    jetzt wüsst ich aber auch gern noch was:

    tkd ist ja sehr kicklastig,vor allem hohe kicks und die gedrehten geschichten...
    ist man als tkd´ler da nicht auch in der sv schnell versucht/aus gewohnheit dabei solche techniken zu versuchen??
    noe.

  6. #36
    xPatrickx Gast

    Standard

    m´kay...

  7. #37
    Scorp1on King Gast

    Standard

    ich denke schon das man als tkd`ler diese hohen gedrehten tritte sehr gut kann also man sie dann auch in sv situationen anwenden kann... passt schon tkd ist geil

  8. #38
    Registrierungsdatum
    12.03.2005
    Beiträge
    7.518

    Standard

    Zitat Zitat von xPatrickx Beitrag anzeigen
    m´kay...
    ne guck mal, als ob jetzt ein lutador aufeinmal sich in die guard setzt?
    oder ein bjjler die rubberguard macht???
    die frage kommt fuer nem tkdler ungefaehr so

  9. #39
    Scorp1on King Gast

    Standard

    wenn man tritte gut kann warum sollte man dann nicht auch in einer sv situation tretten??

  10. #40
    knife Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nicsda Beitrag anzeigen
    wenn man tritte gut kann warum sollte man dann nicht auch in einer sv situation tretten??
    bei hohen tritten besteht immer die gefahr böse auf der fresse zu landen, grade wenn du in irgendeiner schummrigen seitengasse auf ungeklärtem untergrund stehst und du nicht weißt ob und wenn ja wieviele leute dein gegner dabei hat ist nen sicherer stand wichtig...in der SV nur tritte zum kopf wenn der gegner am boden liegt

  11. #41
    Scorp1on King Gast

    Standard

    die sind gut:-D

  12. #42
    FunFirst Gast

    Standard

    Zitat Zitat von shimin Beitrag anzeigen
    Alles macht "OLYMPIA TAE - KWON - DO" so steht es auf Werbeplakatten, in Zeitungen. Den Schülern wird eine Welt vorgespielt die nur ein winziger Haufen von Menschen erreichen wird.
    Ja ich kenn auch 1000 leute die leichtatletik machen, schlittschuhlaufen, schwimmen und auch nie nach Olympia kommen werdne was für ein vergleich.


    Ich glaub hier gibts auch viele leute die Taekwondo auch ausschliesslich aus dem Olympiafernsehen kennen. Es gibt im Taekwondo 3 Themengebiete
    Wettkampf (Olympia), Traditional/Formen und Selbstverteidigung

    in Selbstverteidigung lernt man also nicht nur hohe kicks sondern auch hebel, würfe, schläge alles halt. Wobei dies sehr uneinheitlich ist und stark Trainerabhängig. Wenn man jetzt nur Wettkampf Trainiert macht man sowas natürlich wenig. Aber auch die normalen techniken sind bedingt SV tauglich, ich denke in etwa mindestens soviel wie Boxen.
    Jenseits des Wettkampfsports gibt es auch alle anderen schlagtechniken, Ellenbogen, Knie, Handkantenschläge, Faustschläge.
    Zudem wird noch das hirn trainiert, auf abstand, bewegungs und treffsicherheit.
    Begrenzt sind auch tritte besonders Brauchbar, sicher kein dreifach gesprungener aber die meisten Angreifer rechnen sicher nicht mit nem gezielten Tritt nach hinten, oder nem sehr schnellen präzisen Frontaltritt
    Z.b. Yop Chagi(Sidekick) in Bauchbereich, wenn es passt und sitzt und der andere ist kein Tier ist es dann eh schon fast vorbei für ihn.


    TKD ist zwar nicht das SV non plus ultra, aber sicher durchaus brauchbar, besonders wenn man nen guten SV trainer hat.

  13. #43
    Registrierungsdatum
    22.02.2009
    Alter
    37
    Beiträge
    947

    Standard

    Warum denken immer alle, TKDin trainieren nur Wettkampftechniken? In der SV trainieren wir auch Kniestöße in die Weichteile, Schläge auf Ohren etc. Das schöne am TKD ist ja gerade, dass es eine vollständige Kampfkunst ist, in der sowohl Wettkampf als auch SV trainiert werden kann.
    ...und zwar so richtig!

  14. #44
    Malkavian Gast

    Standard

    Türlich kann man sich mit TKD erfolgreich wehren. Warum auch nicht? Vieleicht braucht man, um dazu in der Lage zu sein, ein wenig länger als mit manch anderem System und muss eventuell auch sein Hirn öfters mal nutzen, um eben nicht im Winter auf spiegelglatter Straße einen gedrehten Kick zum Kopf zu versuchen, aber generell ist es problemlos möglich. JEDE Sportart, speziel Kampfsportart hilf dir in irgendeiner Form dabei. Selbs wenn du "nur" Wettkampf machst, bist du in der Regel immerhin härter im nahmen, als eine Vergleichsperson. Du bist es immerhin gewöhnt getreten zu werden, ohne sofort zu Boden zu gehen, bzw. Knochenbrüche zu erleiden. Und wenn als erwiederung ein gut platzierter kräftiger Kick kommt, ist das auch nicht verkehrt. Jede Sportart, in der die persöhnliche Fitness gesteigert wird, wird dir helfen eine SV Situaton besser zu überstehen, und wenn auch nur, weil du stärker, schneller usw. bist als der Untrainierte. Klar, viele TKD Techniken sind nur mit einschränkungen zu verwenden, aber dafür wirken sie in der Regel orddentlich am Gegner. Die Griffabwehrtechniken, die generell gelehrt zu werden scheinen, finde ich gar nicht sooo schlecht, die sind eignetlich die einzige Selbstverteidigung, die ich bis jetzt "so richig" nutzen konnte. Und noch ein letztes Wort, zu den Hohen Kicks, an denen sich viele so aufhängen: Es ist mir generell ganz egal, ob ich total peinlich auf mein Hinterteil falle, solange mein Gegner davor meinem Fuß ordentlich an den Kopf gekriegt hat. Ich wette er leidet dann mehr als ich.

  15. #45
    Registrierungsdatum
    27.01.2010
    Alter
    39
    Beiträge
    3.048

    Standard

    Zitat Zitat von Black Samurai Beitrag anzeigen
    meint ihr man kann auch taekwondo in realen situationen anwenden??
    eher nicht ......es sei denn du bist jahrelang dabei trainierst hart und hast den schwarzen gürtel aber selbst dann ist es nicht das nonplusultra.....tkd leute können dich gut auf abstand halten aber sobald du die distanz überbrückst und im nahkampf gut bist haben die nicht wirklich eine chance würde ich jetzt behaupten

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. trad. kwon taekwondo bonn - selbstverteidigung
    Von lematt im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28-07-2008, 15:39
  2. was ist der unterschied zwischen traditionellen taekwondo und ;taekwondo;?????
    Von esserdaliam im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 26-03-2008, 22:48
  3. Welche Taekwondo/Selbstverteidigung Bücher
    Von tomtom31 im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03-02-2007, 17:00
  4. Selbstverteidigung
    Von Feng im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11-10-2002, 07:49
  5. selbstverteidigung taekwondo,Hapkido
    Von myone im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01-10-2002, 10:26

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •