Interessanter Artikel zum Thema:
FightingArts.com - Chambering
Klar gibt es auch sinnvolle Anwendungen für die Rückzugshand. Aber das ist kein Grund, warum man bei fast jeder Karate-Technik Hikite macht und man den Schülern damit eine schlechte Deckung angewöhnt.
Was für ein Thread, hab nicht alles gelesen aber vieles Überflogen.
Was mir noch eingefallen ist, könnte es nicht sein das diese Eigenart des Karate dem japanischen Sinn für Ästhetik geschuldet ist ?
Das ist ja eine sehr Symmetrische Übung und wenn das im Training alle zusammen machen wirkt das schon sehr schick ; )
Weil es im Wettkampf-/Sportkarate kein Ikken Hissatsu geben kann...
Jedenfalls nicht so wie von Luggage beschrieben,
sonst ist ja der andere Wettkampfteilnehmer tot.
DKV macht doch Wettkampf-/Sportkarate oder?
Die von Luggage beschriebene Art Karate zu leben ist Budo kein Wettkampf-/Sportkarate.
Gruß
Leichenschänder![]()
Zitat Kohleklopfer: "Ich will in dem Moment kämpfen, und keinen Workshop über Mundhygiene halten."
Klar ist es ok in einem älteren Thread zu posten aber ki.102 hat hier schon lange nichts mehr geschrieben, glaube nicht, dass eine Antwort kommt.
@FireFlea
Schaust Du immer erst im Profil nach, wann jemand seine letzte Aktivität hatte bevor Du etwas zum Thema beiträgst?
Gruß
@FireFlea:
Hast du eig. mal schnell Lust das Resümee dieses gewaltigen 40 Seiten Threads zu posten?
Also was sag ich, wenn jemand sagt "mach die Hand da weg!"
Oder wenns zu umfangreich ist, was wohl der Fall sein wird, welche Stellen sind lesenswert?
Hmm, stimmt. Lernen, anwenden und vergessen ist die Devise..ich vergaß.
Najut, dann werd ich mich bei Zeiten und Lust mal durch den Thread metzeln.
Trotzdem Danke![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)