Ich habe auf zu viele Turnieren gekämpft, udn zu viele Schiedsrichter gesehen um einen Ref-Entscheid für ein probates Mittel zu halten
80% meiner Arbeit an den Regeln konzentriert sich darauf, möglichst wenig dem Schiedsrichter zu überlassen, und möglichst wenig Fläche für Proteste zu geben.
Stell dir doch mal ne WM vor.... bei der ein einzelner Schiedsrichter entscheiden darf, wer denn nun gewint, ohne sich auf eindeutige Dinge stützen zu können....
Nun, ich und Rafael haben unser Bestesgetan, Klarheit zu schaffen, zumal ich ja auch selbst kämpfen musste. Und die Refs haben ihr Bestes getan, und zwar einen guten Job. Ich hoffe, dass sich die Möglichkeit bietet, bald einen Ref-course abzuhalten, um offiziell lizensierte Schiedsrichter zu schaffen, und Unklarheiten zu beseitigenAber es bleit auch zu sagen, das man sich in dem Moment wo man die MAtte betritt auch mit den Regel einverstanden erklaert. wer Punkte doof findet muss halt auf Submission gehen.
Merkwuerdig finde ich nur das die Regeln unterschiedlich interpretiert wurden und dann noch in der Gruppe falsch ausgelegt wurden wo z.B. der Kraken vor Ort war, der - wenn ich mich recht erinnere - an der Entwicklung der Regeln beteiligt war und auch schon nach den Regeln gekaempft hat.
Da haette es doch schon Protest geben muessen oder bei solchen Leuten haette man bei unklarheiten nachfragen koennen.![]()