Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
Shotokan ist genau das, was ich machen will.
Und ich will nicht Shotokan schlechtreden, sondern nur draufhinweisen, dass es scheinbar nicht nur bei uns - nach meinem Geschmack - zu luschig trainiert wird. Eben so, dass es kaum SV lehrt.
Zum Glück sind in meinem Verein 2 Lehrer dabei, die das ein bischen "härter" betreiben (lassen).

Andererseits muss ich immer wieder betonen, dass das JKA Shotokan meines Erachtens den Anfängern viele Sachen lehrt, die äußerst unrealistisch sind, und die man später erst wieder raustrainieren muss. (zB Distanz, erst Block dann Konter, Gohon Kumite mit "Pausen", heftiges Einrasten, kaum Freikampf, etcpp).
Das habe ich nun mal im anderen Shotokan anders kennengelernt, und empfinde es somit als SV-fähiger.
Ippon-, Sanbon-, oder Gohon Kumite, sind doch nur die Vorstufen um dann zum freien Kampf zu kommen.
Es ist nun mal die Art im Shotokan-Karate, Distanz und Timing zu üben, bis man sich dann hoffentlich frei bewegt und kämpft.
Ich verstehe dieses rumreiten auf diesen Übungsformen nicht.
Diese Kumiteformen sind kein SV-Training.
Es ist nur der erste Schritt in diese Richtung, mehr nicht.
Wie lernt man denn Auto- oder Fahrradfahren?